
„Bonn“ (Pseudonym)
Ach macht euch nicht verrückt. Ein bisschen Hausverstand, oder wie die Preißn sagen - Lebensnah denken und schon ist die Gefahr gebannt.
Ich habe noch nie was verschickt, was nicht auch bei FB hätte landen können.

„Ahlen“ (Pseudonym)
Ähm. Wir machen uns nicht verrückt, im Sinne von einer Gefahr.
Zumal, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ich nach wie vor glaube, dass es bei dem hier besprochenen Film um Urlaubsbekanntschaften geht und teilweise ist das sicher noch treffender, wie von Fregattin formuliert, nämlich Sextourismus.
Wenn wir von Sextourismus sprechen, dann ist da übrigens die Schuldfrage keinesfalls so einfach geklärt, wie z.B. beim Love scamming

„Stadthagen“ (Pseudonym)
"Paradies: Liebe" ist Teil einer Trilogie - dieser Teil handelt von, wie Fregattin und Donna plus schon schreiben von Sextouristinnen - Urlauberinnen in Kenia, die gegen Geld und Geschenke die Liebesdienste von sogenannten Beach Boys vor Ort in Anspruch nehmen. Also Prostitution.
Der Film hat nichts mit Internet oder Internetbetrug zu tun.
Der Film spielt in Kenia, auch wenn er teilweise stilistisch an eine Dokumentation erinnert ist es ein Kino-Spielfilm.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=g1UR-DlJRW0
Was mrsmila glaube ich meint ist: "Tamer Bakiner - der Wahrheitsjäger" (Staffel 10, Folge 1, Länge 96 Min), u.a. führten die Recherchen auch nach Istanbul.
Hat zwar Spielfilmlänge, ist aber eine RTL-Reportage.
https://www.tvnow.de/shows/tamer-bakiner-der-wahrheitsjaeger-17508/staffel-1/episode-1-tamer-bakiner-der-wahrheitsjaeger-1520575

„Bonn“ (Pseudonym)
Sextourismus ist sexuelle Ausbeutung. Da habe ich kein Mitleid.
Ein Freund hat davon ein Souvenir mitgebracht - Tripper - ich habe ihn ausgelacht - jetzt ist schon einige Zeit Funkstille .... .

Mensch Leute, ich wollte hier nicht das Thema wechseln 😉 mir fiel lediglich dieser Film ein, den ich eben vor Jahren mal geschaut hab.
Ob es jetzt Doku, Trilogie oder was auch immer ist... ist doch eigentlich Wurst, oder? 😉
Sorry, dass meine Verknüpfungen nicht zum Thema passen... es wird nie wieder vorkommen. 😉

„Stadthagen“ (Pseudonym)
Das war nicht als Kritik gemeint, mrsmila - zum einen: Meta Morphose wollte doch den Titel des Films wissen den Du (vermutlich) gesehen hast - den weiß sie jetzt - zum anderen: Wurst finde ich es nicht - ein Kinofilm ist nun mal keine RTL-Reportage und Sextourismus nicht Romance-Scamming. Das Schlimmste was passiert ist ist, dass man eventuell was dazu gelernt hat oder es überlesen wird.
Ich habe halt beides gesehen, sowohl den Film als auch die Reportage. 🤷♀️

„Vreden“ (Pseudonym)
mrsmila: "Mensch Leute, ich wollte hier nicht das Thema wechseln 😉 mir fiel lediglich dieser Film ein, den ich eben vor Jahren mal geschaut hab.
Ob es jetzt Doku, Trilogie oder was auch immer ist... ist doch eigentlich Wurst, oder? 😉
Sorry, dass meine Verknüpfungen nicht zum Thema passen... es wird nie wieder vorkommen. 😉"
Lass dich bitte nicht entmutigen, mrsmila. 🤗 Ich kann den Thread-Titel leider nicht ändern, sonst stünde dort jetzt "Das Spiel mit den Gefühlen -> falsche Liebe"
Dann hätte der Film zu 100 % zum Thema gepasst. 😎

„Aichach“ (Pseudonym)
Podcast zum Thema Lovescamming:
https://youtu.be/Nq83lonNRS4
Die Spur der Täter, MDR

„Stadthagen“ (Pseudonym)
Ja, gern geschehen für die Klärung des eigentlichen Filmtitels übrigens. 🙂

„Ahlen“ (Pseudonym)
"Ich kann den Thread-Titel leider nicht ändern, sonst stünde dort jetzt "Das Spiel mit den Gefühlen -> falsche Liebe"
Dann hätte der Film zu 100 % zum Thema gepasst. 😎"
Ich glaube jedoch nicht, dass es gut gewesen wäre, Prostitution, noch dazu in armen Ländern, in ein Thema zusammen mit Lovescamming zu vermuddeln.

„Vreden“ (Pseudonym)
@ *Frau Holle*
Danke für den Link zum Podcast. Es ist schon erschreckend, aber glaubwürdig, dass der russische Love Scammer behauptet, er müsse wie ein Psychologe arbeiten, um zu wissen, welche "Knöpfe" er bei dem jeweiligen "Opfer" drücken muss.

„Isernhagen“ (Pseudonym)
Bei den Paychattern die pro Minute 50 Cent bis 2€ zahlen weiß man doch , dass zu 100%, Profichatter am Werk sind.
Dort sind auch nur Männer angemeldet.
Es geht dort wohl eher um so etwas was ein Mann bei einer Nutte suchen würde mit dem Gefühl was wäre wenn...
Mir wurde mal gesagt das viele Männer es wüßten das die Girls nicht echt sind, die Jungs aber trotzdem den Fake aufrecht erhalten wollen und auch nicht wirklich.
Das Männer z.B Dates abmachen und die Treffen fadenscheinig absagen usw.

Hier ist eine Übersicht von Fake Datingportalen die damit in ihren AGBs offen umgehen (müssen). Aber wer liest schon immer alle AGBs... Zusammengetragen von der Verbraucherzentrale Bremen inklusive ein paar Beispiele der dreistesten (oder wenn man so will ehrlichsten) AGB Formulierungen: https://www.verbraucherzentrale-bremen.de/en/node/21848

sorry habs aus versehen doppelt gepostet. bitte den post hier löschen (ich hab keine option dafür gefunden).

„Aichach“ (Pseudonym)
Re: Falsche Liebe
https://www.prisma.de/mediathek
/arte/re-falsche-liebe/online-betruegern-auf-der-spur,28721426
https://www.zdf.de/gesellschaft/re/arte-re-falsche-liebe-100.html
"Aus Einsamkeit suchen viele Menschen, mehrheitlich Frauen, Bekanntschaften im Internet. Manche gehen dabei Betrügern auf den Leim. Auch weil die Online-Abzocker meist aus dem Ausland agieren und kaum verfolgt werden, boomt das Geschäft.
Mit Hilfe der Scam-Hunterin Annette Kiefer nimmt eine Betroffene die Jagd nach ihrem Liebesbetrüger nun selbst in die Hand...."

@Ash201
Danke für den Link
Wenn ich mir da so die Seitennamen anschaue.....wer denkt bei "flutschy.net" an "ehrliche" Partnersuche?
Wenn das in den AGBs offen gelegt wird, dass es professionelle ChatterInnen gibt, dann weiß jeder Bescheid. Ich fände es aber besser, wenn diese markiert wären, denn die fallen ja, sollte wirklich jemand in solchen Seiten "ernsthaft" suchen, automatisch weg. Aber das bleibt wohl eher Wunschdenken....

Aus Einsamkeit suchen viele Menschen, mehrheitlich Frauen, Bekanntschaften im Internet. Manche gehen dabei Betrügern auf den Leim.
Ich glaube eher Männer sind mehrheitlich davon betroffen Betrügern auf den Leim zu gehen - da wird bloss nicht so ein Aufriß darum gemacht statt Opfer halt notgeiler Trottel. Viele Maschen legal, Grauzone oder illegal sind hauptsächlich auf Männer zugeschnitten um ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Männer sind viel häufiger auf Online-Börsen angemeldet, machen beinahe immer den ersten Schritt, zahlen häufiger für Premium-Angebote, nutzen Escort-Services, Sex-Hotlines, finanzieren Sugarbabes usw.
Gesellschaftlich ist es eh immer noch viel etablierter, wenn der Mann finanziell investiert beim Kennenlernen - der Schritt dann wirklich mehr oder weniger viel Kohle rüberwachsen zu lassen ist viel kleiner als bei Frauen. Auch wenn Frauen im Zuge der Angleichung der Geschlechter da aufholen.

„Ahlen“ (Pseudonym)
"Ich glaube eher Männer sind mehrheitlich davon betroffen Betrügern auf den Leim zu gehen"
DAS glaube ich nun gar nicht. Lediglich die Art und Weise unterscheidet sich. Männer sind glaube ich sehr mehrheitlich davon betroffen, von Agenturen, Plattformen usw., die z.B. (das kenne ich z.B.) einen € pro Mail verlangen und da dann mit Sicherheit professionelle Mitarbeiterinnen sitzen, die es schaffen mit Zweiwortsätzen zu antworten um für eine lapidare Unterhaltung zig Mails zu kreieren, ausgenommen zu werden.
Aber, die wirklich große, rasant ansteigende Menge von Lovescammern, auf die ich "treffe", bestätigt schon, was ich in den letzten Jahren vermehrt höre, nämlich, dass Frauen da schon sehr stark betroffen sind. Professionelle Liebeserklärer, die dann, wenn sie die Frauen fest am Wickel haben in ganz furchtbaren Schwierigkeiten stecken und quasi sterben (und dann nie zu dem Treff kommen können), wenn Frau nicht 2000€ schickt und dann mehr und mehr.
"Gesellschaftlich ist es eh immer noch viel etablierter, wenn der Mann finanziell investiert beim Kennenlernen - der Schritt dann wirklich mehr oder weniger viel Kohle rüberwachsen zu lassen ist viel kleiner als bei Frauen."
Und das könnte sogar der Grund sein, weshalb das Gegenteil von
" da wird bloss nicht so ein Aufriß darum gemacht"
der Fall ist. Eben WEIL sich die Vorstellung hält, dass eine Frau sich doch "erobern" lässt und nicht etwa sie den Mann sponsert, schämt sie sich mehr und erzählt das NICHT. "Muss die es aber nötig haben!"
"halt notgeiler Trottel"
Eben. Bei Männern akzeptiert. Aber wehe eine Frau ist -not-geil. DAS ist dann furchtbar. "Und eine halbwegs attraktive Frau bekommt doch überall einen Mann!" Genau deshalb ist ja dann die Scham höher, wenn man dieses Vorurteil nicht erfüllt.

DAS glaube ich nun gar nicht. Lediglich die Art und Weise unterscheidet sich. Männer sind glaube ich sehr mehrheitlich davon betroffen, von Agenturen, Plattformen usw., die z.B. (das kenne ich z.B.) einen € pro Mail verlangen und da dann mit Sicherheit professionelle Mitarbeiterinnen sitzen, die es schaffen mit Zweiwortsätzen zu antworten um für eine lapidare Unterhaltung zig Mails zu kreieren, ausgenommen zu werden.
Nun Kleinvieh macht auch Mist - auf die Weise kommen auch schnell über Monate Tausende von Euro zusammen. Zudem zeigt es die grundsätzliche Zahlungsbereitschaft, wer als Mann (oder auch als Frau) sich auf so etwas einlässt, hat vermutlich auch eine geringere Hemmschwelle auf die Geschichte eines Lovescammers entsprechend zu reagieren.
Aber, die wirklich große, rasant ansteigende Menge von Lovescammern, auf die ich "treffe", bestätigt schon, was ich in den letzten Jahren vermehrt höre, nämlich, dass Frauen da schon sehr stark betroffen sind. Professionelle Liebeserklärer, die dann, wenn sie die Frauen fest am Wickel haben in ganz furchtbaren Schwierigkeiten stecken und quasi sterben (und dann nie zu dem Treff kommen können), wenn Frau nicht 2000€ schickt und dann mehr und mehr.
Genug Männer deuten oder bieten sogar von sich aus schon Vergünstigungen wie Einladungen zu Events, Urlaube, Geschenke an - der Schritt Geld zu schicken ist da nicht so viel größer. Es braucht in vielen Fällen wahrscheinlich nicht mal wochenlangen virtuellen Austausch eines professionellen Lovescammers bis Männer, die zB verzweifelt oder betriebsblind genug sind, Geschenke, Tickets oder dann auch Geld schicken (meist um die sehr viel jüngere, attraktive Osteuropäerin oder Asiatin kennenzulernen). Und das Bild vom edlen Prinzen/Gentleman, der die Prinzessin rettet oder der Dame in Not beisteht, ist immer noch sehr lebendig. Ob im umgekehrten Fall Männer, die quasi ihr Leben nicht im Griff haben, und weibliche Internetbekanntschaften um finanzielle Hilfe bitten (müssen), ähnlich hoch im Kurs stehen?

„Ahlen“ (Pseudonym)
Ein "hauptsächlich Männer" ist jedoch reine Spekulation oder gibt es Zahlen dazu?

„Starnberg“ (Pseudonym)
Also alles was Recht ist, hält sich mein Mitleid mit dem gutsituierten Endfünfziger, der unbedingt die geile 18jährige Nymphomanin pimpern will deutlich in Grenzen, wenn er dadurch einen Kurzurlaub in London einbüßt.
Wenn allerdings die einsame schüchterne graue Maus um ihre letzten Ersparnisse gebracht wird sieht das schon anders aus.