
„Ilmenau“ (Pseudonym)
Dadohneplan:
Außerdem habe ich KEINERLEI Einfluss, wie sich eine solche
Debatte(?) entwickelt.

@Angelomen, was bezweckst du eigentlich mit all deinen Aussagen, Threaderöffnungen etc? Was möchtest du hier von der Community? Was erhoffst du dir?
Das sind alles ernstgemeinte Fragen, auf die ich mir klare Antworten von dir wünsche.

„Rheinfelden“ (Pseudonym)
Solange man weiß, dass man der dumme Bodensatz der Gesellschaft ist sind doch alle Fronten geklärt. :D
Ich habe mal ein Buch über Eliten gelesen. Ein Grundgedanke war, dass es "die" Elite gar nicht gibt, sondern es gibt Bildungseliten, Geldeliten, Herzkunftseliten, Soziale-/Verbundenheitseliten etc. - alles abhängig vom Maßstab.
Wenn du also hier vom "Bodensatz" sprichst, solltest du vorsichtig sein: Wenn jemand soziale Kompetenz als Maßstab nimmt, könntest du selbst relativ weit unten landen. Es hat etwas sehr menschenverachtendes jemanden so, wie du das getan hast, "mal eben" einzukategorisieren und das unterhaltsam zu finden.

Realisatire... Bei ihr möchte ich es nicht beschwören. Er führt uns vor und lacht sich wahrscheinlich ins Fäustchen über das, was er hier anzettelt...

„Waiblingen“ (Pseudonym)
@rudi
Diese merkwürdige Fixierung stelle ich auch bei mir fest...

„Rheinfelden“ (Pseudonym)
Hat jemand nen Vorschlag für ein "Nicht-Tölpel-Thema"? :)

@ rudi
Da belegst Du wiedermal das Du absolut keine Menschenkentnisse hast, von mir sowieso nicht.
Ds denke ich aber gar nicht, denn dein Verhalten bestätigt doch meine Annahme.
Du kannst dir ja mal überlegen, dass ich hier auch mit vielen anderen schreibe und du ja nun mal nicht mein einziger Fokus bist. Jedoch stichst du eben nicht besonders positiv hervor, weswegen ich mich gerne mit dir beschäftige.
Wer seine eigenen Unzulänglichkeiten rühmt oder diese nich ändern will, der kann sich gerne mit Menschen umgeben, die das genauso sehen. Ich brauche ein solche Umfeld nicht und habe daher Menschen um mich herum, denen Intigrität und Wissen noch etwas Wert sind. Wenn du auf Unwissenheit stehst und deine Aussagen dazu noch untermauen möchtest, dann kann ich dich nicht daran hindern.
Dir jedoch hier offen die Meinung zu sagen schon meine Gesundheit und macht mich ja frei von irgendwelchen aufgestauten Emotionen. Daher umgib du dich ruhig mit den Menschen, die zu dir passen und ich umgebe mich mit den Menschen, die zu mir passen. Dann ist alles chic. ;)

@ Freche ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Siehst du und schon ist Rudis Alleinstellungsmerkmal wieder dahin.
Ihr habt aber beide die gleichen schönen Charaktereigenschaften.
Das hast du ja gestern in einem anderen Thread auch schön unter Beweis gestellt.
Der zeitliche Zusammenhang war ja schon offensichtlich. Wie du das dann bewertest oder ich das bewerte beleibt ja jedem selbst überlassen. ;)
@ Hanna
Wenn jemand soziale Kompetenz als Maßstab nimmt, könntest du selbst relativ weit unten landen.
Die Frage ist eben, ob mich das tangiert und ob die Aussagen dieser Gruppe überhaupt einen Einfluss auf mich haben?
Wenn es darum geht Empfindlichkeiten auszutauschen, dann dürfen diese Menschen mich einordnen wo sie wollen. Die gesellschaftlichen Maßstäbe sind ja eh nur noch subjektiv und mein persönlicher Maßstab ist da ein anderer. Wir können uns innerhalb der Gesellschaft ja nicht mehr auf einheitliche Maßstäbe einigen und das führt ja auch zur Spaltung der Gesellschaft.

„Rheinfelden“ (Pseudonym)
Die gesellschaftlichen Maßstäbe sind ja eh nur noch subjektiv und mein persönlicher Maßstab ist da ein anderer
Du erkennst ja selbst, dass Maßstäbe immer subjektiv sind. Weshalb gehst du dann davon aus, dass andere Menschen deine kennen bzw. diese verinnerlicht haben müssen bzw. sich nach deinen eingruppiert haben sollten?
Solange man weiß, dass man [....] ist

@ Hanna
Kennen müssten sie die deswegen, weil ich sie offen an- und ausspreche. Also bleibt lediglich die Möglichkeit, dass sie damit nicht konform gehen und sich wissentlich oder unwissentlich entschlossen haben sich anders zu verhalten.
Ich werde diese Menschen jedoch dann dort eingruppieren, wo sie für mich hingehören. Das macht die andere Seite, wie man hier überall lesen kann ja genauso. Und ich sagte ja bereits, dass es nur keinen einheitlichen Konsens mehr darüber gibt, wie man sich denn verhalten sollte...
Solange man weiß, dass man [....] ist
Dies ist nur der Ausruck davon, dass ich den Menschen mitteile wo sie für mich stehen, was sie damit anfangen kann ich nicht beeinflussen und ist dann deren Sache. Der Ignorante wird sich nicht daran stören und der Empfindliche darüber jammern, nur der vielleicht intelligente wird ggf. auch darüber nachdenken warum das so ist.

@Hanna:
"Hat jemand nen Vorschlag für ein "Nicht-Tölpel-Thema"? :)"
Da sich der Gute hier selber als Themengeber/-bestimmter ansieht, stehen die Chancen für so ein Thema wohl extrem schlecht. Und wenn er nur vorbeikommt, um sich zu beschweren, dass jemand anders das Thema gestartet hat.
@Kaffeepause:
"wer einfach ein extrem schrulliger Mensch ist (zu letzteren zählt nach meinem Eindruck der Tölpel)"
Für jemand, der in gefühlten 10% seiner Posts behauptet, betrunkenn zu sein, und in den übrigen 90% diesen Eindruck noch bestätigt, finde ich "schrullig" eine zu positive Umschreibung...

„Viernheim“ (Pseudonym)
ich hättejetzt gern einen fruchtspieß wär jetzt mega lecker

„Ilmenau“ (Pseudonym)
Schade das noch keine Brombeerzeit ist. Würde den Spiess gerne für
Dich machen. Natürlich in Maraschinolikör vorher einlegen.

„Viernheim“ (Pseudonym)
brommbeeren hab ich imgarten und wie ich dassehe werdich heuer wieder eine gute ernte haben

„Hürth“ (Pseudonym)
https://de.wordpress.org/
Hier kannst Du endlos bloggen, Mizi !!!

„Nidderau“ (Pseudonym)
Liebe Steffi,
ich würde es sehr schade finden, wenn du dich von RF vertreiben lassen würdest, weil ich deine Postings gerne lese. Es gibt leider nur noch wenige herzensgute Menschen wie dich.
Achte gut auf dich! :-)

@ Die Artemis
Jetzt muss man doch mal die Frage stellen, was an "Einfältigkeit" und Naivität denn herzensgut sein soll? Wenn man jedoch nicht in der Lage ist sich selbst angebracht mitzuteilen oder auf andere einzugehen, dann hat das nichts mit herzensgut zu tun. Oder wie bewertest du diese Tatsache.
Ich fände es immer spannend diese subjektive Wahrnehmung von Menschen zu verstehen, die selbst den subjektiven Eindruck von sich haben sie wären "herzensgut". Vielleicht ist es auch nur so eine Art Selbstschutz, dass man sich nicht mit den Menschen umgibt, die geistig in der Lage sind das Ganze zu erfassen oder HINTER die Fassade zu schauen?

„Viernheim“ (Pseudonym)
@ cop sollets mich erst persönlich kennen dann würdest anders reden über mich freu mich oregen gehtswieder malins pflegeheim christian besuchen den mut machen das er endlich einsieht das auch er eingentlich keinen rollstuhl bräuchte bei ihn nur eine kopf sache mit krücken könnte der schon lange wieder laufen wenn er nur will aber ich lasse nicht nach ...will das er wieder läuft und evtl wieder selber leben kann und aus demheimrauskann oder ins betreute wohnen ziehen kann der ist zu jung fürs altersheim mit 45jahren jaich hab ein helfersyndrom aber mir ist auch schon so oft geholfen geworden will das zurück geben

@ Mizi
Was ja auch durchaus mit einer gewissen Naivität gefördert wird. Man sieht eben gewisse Grenzen nicht. Das kann gut oder eben auch schlecht sein. Ich denke das kann ich auch ohne dich real zu kennen gut genug einschätzen. ;) Sagen wir mal es gibt ja genug Vergleichsexemplare von deinem Schlag.

„Nidderau“ (Pseudonym)
@ HEUTE MIT HUMOR
Christian kann froh sein, eine Freundin wie dich an seiner Seite zu haben, die ihn nicht aufgibt, sondern unterstützt. Ich finde das großartig von dir, Steffi. :-)

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Artemis, einen Blog zu schreiben bedeutet nicht, dass man parallel nicht auch in einem Forum schreiben kann (nur dort eben zum jeweiligen Thema und nicht generell in jedem Thread zum eigenen Leben).
Ausserdem kannst Du ja auch in einem Blog ihre Beiträge verfolgen. Eigentlich sogar viel besser, weil sie gebündelt sind und man sie nicht einzeln heraussuchen muss.
Finde es eher befremdlich wenn man einen freundlichen Hinweis auf einen Blog als "vertreiben wollen" interpretiert. Pass auf, dass Dich Dein Misstrauen nicht blind dafür macht, dass es nicht jeder böse meint.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Parallel (wenn die technische Schwelle zu einem Blog zu hoch erscheint, z.B.) könnte man auch eine "Mizis Welt" Gruppe aufmachen, in dem sich dann alle Interssenten anmelden können und wo es dann auch Schutz vor Anfeindungen gäbe, weil man Störende vor die Tür setzen könnte.
Wenn Du Mizi WIRKLICH helfen willst statt nur als guter Mensch von RF glänzen und dabei nichts konkretes zu tun, damit es ihr besser geht, dann eröffne doch für sie eine solche Gruppe mit Untergruppen: Claas, Katzen, Garten, Nachbarn etc. Das ändert ja nichts daran, dass sie zusätzlich im Forum schreiben kann, auch gerne mal zu den Katzen oder den Brombeeren, aber eben nicht so viel und nicht so oft in Themen in denen es überhaupt nicht passt. Das würde auch das Forum generell etwas ruhiger machen. Schliesslich hat nichts nur eine Seite. Sie trägt ja zum Hauen und Stechen hier schon auch bei.
Klar sin wir alle mal neben dem Thema oder kommen vom Hölzchen aufs Stöckchen, aber selbst Du wirst zugeben, dass Mizi davon in besonderem Maß betroffen ist.

„Hürth“ (Pseudonym)
@Die Artemis
Ich möchte niemand aus dem Forum vertreiben.
Mizi postet überdurchschnittlich oft themenfremde Beiträge, die meist ihre tagesaktuellen persönlichen Erlebnisse behandeln.
Das sind klassische Blog-Themen, die dort einen angemessenen Rahmen finden würden. Ein Blog schließt die Teilnahme am rf-Forum keinesfalls aus, könnte aber zu einer Reduktion von Beiträgen ohne Diskussions-/Themenbezug beitragen.

„Nidderau“ (Pseudonym)
@ Venusfliegenfalle
Ich hatte deine Beweggründe schon verstanden. Nur finde ich die Postings von Steffi nicht halb so nervig, wie die kilometerlangen Postings von so manchen anderen Usern, denen ein Blog vielleicht auch besser täte. Seltsamerweise wird denen ein Blog nicht vorgeschlagen.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Artemis, dann schlag Du "denen" doch einen Blog vor, wenn Du es nötig findest, statt mit Angriffen die Stimmung zu vermiesen. Konstruktive Kritik finde ich gut. diese Sticheleien ohne Namensnennung sind nervtötend und Gift für die Stimmung im Forum.