Liebe auf den ersten Blick?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 58 Antworten

@Klick_mich!: "dennoch einen kühlen Kopf für das wesentliche wahren. " Oh... da hat für mich die Liebe keine Chance mehr - mit "kühlem Kopf" is da nich. :-)

"Lieben" beinhaltet für mich, auch "trotzdem" lieben, gemeinsam durchs Feuer zu gehen,aneinander zu wachsen und auch viel über sich selbst dadurch zu lernen. Ich bin ganz und gar nicht perfekt, warum soll es der Partner sein? Überhaupt ist der Anspruch an "Liebe" für mich oft zu hoch gesetzt. Eine Feld-Wald-Wiesen-Liebe hat genauso ihre Berechtigung wie Romeo und Julia. Es müssen sich in der Beziehung beide wohl, akzeptiert und aufgehoben fühlen, das ist wichtig. Und Vertrauen - rückhaltlos. Ohne das klappt das nicht.

„Heilbronn“ (Pseudonym)

Ich rede ja hier nicht von Lieben im Sinne einer Beziehung, hier ging es doch noch um "liebe auf den ersten Blick" ;-)

Und liebe auf den ersten Blick, hat mMn nichts mit Beziehung zu tun, sondern tritt ein, wenn man im ersten moment des kennenlernens vom gegenüber "geflasht" ist. Und dieser Zustand, verzerrt das Bild des gegenübers in dieser Phase etwas. Da sollte man durchaus einen kühlen Kopf bewahren, sonst verrennt man sich schnell in etwas, was dazu führt, dass mindestens einer der beiden auf die nase fallen kann, sollte sich dieser Eindruck nicht bestätigen ;-)

„Heilbronn“ (Pseudonym)

Dann muss man aber erstmal klären, was denn liebe auf den ersten Blick wirklich ist ;-)

Ich finde es sehr gut und reizvoll, dass hier viele etwas anderes unter "Liebe auf den ersten Blick" verstehen. Das macht die Sache interessant.
Mein Bild von der Liebe auf den ersten Blick hat sich in den Jahren auch verändert. Mit 15 war das noch die Vorstellung: sehen, verlieben und auf ewig zusammenbleiben (heiraten, Kinder kriegen etc.)
In der Zeit bis jetzt (und nach ein paar Beziehungen) weiß ich dass das so nicht funktioniert. Liebe muss sich entwickeln, muss wachsen, man muss daran und damit arbeiten.
Jetzt ist für mich dieses "Liebe auf den ersten Blick" etwas verschoben. Es ist dieses Hochgefühl beim ersten Treffen, dieser "Stromschlag" wenn man merkt dass auf beiden Seiten etwas ist. Vielleicht auch dieses erste, zarte Verliebtsein...Herzrasen, feuchte Hände, Nervosität. Alles was so kommt wenn der Körper seinen Hormoncocktail ausschüttet wenn er einem sagen will, dass der Gegenüber durchaus als potenzieller Partner in Frage kommt. (rein von der körperlichen Anziehung)
Das ist natürlich kein Garant für die Liebe, denn da gehört meiner Meinung nach ne Menge mehr dazu.

„Saarlouis“ (Pseudonym)

Ich sage auch: JA!

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Liebe auf den ersten Blick....ja ....für mich gibt es das...nicht nur wenn es um eine Beziehung geht...ich glaube, es gibt Seelen( und nun ja, da räume ich ein, da muss man schon an die Existenz solcher glauben) die sind einem näher, gar verwandt...und da ist diese Vertrautheit ..Liebe...Zuneigung einfach da...ohne, dass es passen müsste...oder zu irgendeinem Ziel führen müsste...ich habe es zumindest so erlebt...bei manchen wuchst eine Freundschaft...man anderen , da ging man als Paar ein Stück des Weges...manches fing schnell und an und endete ebenso schnell...der Unterschied für mich ist einfach, dass diese Menschen dann immer einen Platz in meinem Herzen habe...die liebe ich einfach...ohne Bedingungen, nicht mal die Gegenwart ist nötig. Manche werde ich immer vermissen...manche, die liebe ich gerne aus der Ferne....zwischenmenschliche Beziehungen sind immer mit Arbeit und Wachstum verbunden....und manchmal, da muss man dann wieder getrennte Wege gehen....weil man in verschiedene Richtungen schaut...und möchte...ich bin immer sehr, sehr dankbar für solche Begegnungen...

„Nagold“ (Pseudonym)

Never ever! :)

Das hake ich ab unter starker Attraktion, die auch mal ganz schnell verwechselt werden kann mit "Liebe"...

Ich soll also einen Mann zum ersten Mal sehen und dann soll es bäääääääm machen? Und die Liebe meines Lebens sein? Mein Seelengefährter?
Nah...da finde ich höchstens einen Mann sehr anziehend und möchte ihn gern kennenlernen. Das ist dann vorerst auch alles, was da passiert.
Entweder ist dann seine Art genauso toll wie sein Aussehen und dann will ich mehr oder das Innere passt in meinen Augen nicht zum Äußeren und ich verabschiede mich ganz schnell. :)

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)

Unterschreibe mal bei Maiglöckchen.

Liebe auf den ersten Blick ist nicht gleich Beziehung/Ehe auf den ersten Blick, doch die Begegnungen gibt es auch für mich mit Menschen und da macht es tatsächlich bääääääääm, wohin auch immer das führt.

Übrigens ist es dann völlig schnuppe, ob es der/dem Anderen auch so geht, weil es für mich da keine Erwartung und kein Ziel gibt.

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Ich glaube an die Liebe auf den ersten Blick, da ich sie schon 2x erlebt habe.
Und ich interpretiere in das Wort Liebe meine Form und mein Verständnis vom Emotionen hinein. Denn ich glaube, daß es hier sehr individuelle Vorstellngen von der Art der Emotionen gibt, die jeder mit dem Wort Liebe verbindet. Jede "Liebe" zu meinen langjährigen Partner fühlte sich anderes an und die Basis des Zugehörigkeitsgefühles war/ist sehr individuell , schon alleine in dem Punkt, wie man Beziehung definiert. Da hat auch jeder andere "Modelle" im Kopf. Und sie haben alle ihre Berechtigung, wenn sie sich für den/die jenigen gut und richtig anfühlen. Ich "verbitte" mir, Klischees anderer leben zu sollen/müssen. Toleranz ist mal wieder das Schlüsselwort.
Genau der Kopf ist es nämlich, der sich dem Gefühl von "bäähhhmmm" mit unzähligen Argumenten entgegen stellt. Und die "ja, aber" Spirale lostritt. Und die Angst davor verletzt zu werden und sich daher vor emotionalen "Schmerzen" schützen zu wollen und sich deswegen nicht mehr auf was einzulassen...von dem man nicht weiß, wie es "ausgeht".
Der Mensch, der mir begegnet fasziniert mich und fesselt mich...macht mich neugierig, mir ein Kribbeln im Bauch z.B ...... und ich will mich auf ihn einlassen. Für was auch immer..... Flirt, Abenteuer, Partnerschaft, Freundschaft..... Liebe ist ja ein breit definierbarer Begriff. Ich liebe auch Freundinen und auch da gab es "Liebe" auf den ersten Blick .
Für mein Verständnis gibt es nicht nur einen Menschen, der "alles" für mich ist....in allen Lebensbereichen. Puh, der oder die Ärmste, welch schwere Aufgabe.....und dann noch unter dem Namen "Liebe" .....ok, diese Liebe kann es nicht auf den ersten Blick geben, die findet doch eigentlich auch nicht im realen Leben statt, sondern wird uns nur in Filmen als verklärter Maßstab verkauft.
Wie heißt es immer so schön.....liebe dich selber und dann.....
Hält das Leben vllt noch viele schöne Überraschungen bereit und ggf auch nochmal eine Liebe auf den ersten Blick,* schmunzel*

Ich sag auch nein. Auf den ersten Blick kann ich jemanden anziehend finden, meine "Biologie" meldet sich (bzw. die Pheromone tanzen Tango, wie schon erwähnt), ich kann ihn vielleicht "riechen" (unsere Gene sind kompatibel), checke ihn unbewusst als potenziellen Erzeuger von Nachwuchs ab (obwohl ich keine Kinder will) usw. usw.

Aber Liebe ist was ganz anderes und stellt sich nur ein, wenn man einen Menschen auch "von innen" kennt.

„Viersen“ (Pseudonym)

Liebe auf den ersten Blick?

Ja, ich glaube daran. Glaube aber auch, dass das sehr selten ist!

So wirklich "Liebe auf den ersten Blick" hab ich noch nie erlebt.
Vielleicht "verknallt"/ "Gefallen"/ "Sympathie" auf den ersten Blick...das gab es schon eher, ....manchmal wurde der erste Eindruck bestätigt, ....manchmal nicht. :-)

Ich bin jetzt seit zwei Jahren mit meiner "Liebe auf den ersten Blick" verheiratet, es fühlt sich immer noch genau so an wie am Anfang, und die Vertrautheit wächst (wie schon hier beschrieben, kennt man sich ja nicht sofort in allen Facetten).
Für mich/uns gibt es also auch "Liebe" ad hoc. Ohne Abstriche, und auch noch, wenn man schon Oma und Opa ist. :-)

„Rheine“ (Pseudonym)

Es gibt keine Liebe auf den ersten Blick...
es gibt Gefallen/Symphatie/Anziehung auf den ersten Blick.
Liebe wächst erst.

„Landshut“ (Pseudonym)

Hmm, ich bin wohl das Unikum. Ein hoffnungsloser Fall. Oder meine Emotionskanäle sind falsch kalibriert, kenne das nicht wovon ihr schreibt.

„Langen“ (Pseudonym)

Zitat Sternstunde:
_
Auf den ersten Blick kann ich jemanden anziehend finden, meine "Biologie" meldet sich (bzw. die Pheromone tanzen Tango, wie schon erwähnt), ich kann ihn vielleicht "riechen" (unsere Gene sind kompatibel), checke ihn unbewusst als potenziellen Erzeuger von Nachwuchs ab (obwohl ich keine Kinder will) usw. usw.

_

Ja,aber das IST doch LIEBE! Das was danach kommt nennt sich ALLTAG.

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)

... egal, wie man es auch immer nennen mag !

es war schon beim ersten >aufeinandertreffen< ein unbeschreibliches gefühl... -es hat einfach >ZOOM< gemacht und / oder >ZONG< (oder wie auch immer man das beschreiben will / kann....)

...ist auch eher nebensache, wie es zu beschreiben wäre !

-eine gewisse faszination war schon beim schreiben präsent !
-sympathie beim ersten gespräch...
-unwiderstehliche anziehung beim ersten aufeinandertreffen...


ja.... vielleicht war es auch einfach >LIEBE auf den ersten blick< ?!

ist auch egal.... SIE ist einfach wunderbar !


-.-

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

Das hast Du schön gesagt, frätt.

Genauso fühlt es sich an!

Man darf halt nicht immer alles erst hinterfragen, abiegen,kaputtdenken, kaputtreden, denn dann wird man wohl ewig und drei tage auf genau DAS gefühl warten. ob liebe, verliebtheit oder was auch immer, wenn das brausepulver im bauch aufsteigt, ist das kein sodbrennen, sondern wohl etwas, was man nun mal nicht ( gottseidank) beeinflussen kann.
das alleine ist es doch schon wert.