Letzte Glühbirnen, Leute haut rein!

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 56 Antworten

„Waldkraiburg“ (Pseudonym)

guten abend ich find das thema hier sehr witzig und wollt mal meinen mist dazu sagen *grins* ich hatte letztens das glück das zwei meiner leuchten im flur durch geknallt sind hihi ich hatte das glück das meine familie immer im vorrat einkauft und bunkert somit brauchte ich keine neuen kaufen aber meine lampe in der schrankwand hab ich mir neu kaufen müssen und hätte ausflippen können bei dem preis 11€ für eine glühbirne ahhhhhhhhhhh ich hab se gekauft wollt ja wieder was sehen abends *grins*

„Schwelm“ (Pseudonym)

@ Icebear

Es wurde ja auch nicht von einer ESL geschrieben sondern von einer Glühbirne...
Weiß man jetzt ned was genau damit gemeint wurde.

„Radevormwald“ (Pseudonym)

ich hab nen kleinen Vorrat gekauft..der reicht wenigstens 2 Jahre...nur irgenwann werde ich meine Flurbeleuchtung auf LED umstellen..als einzigstes...ich möchte eigentlich keine ESL daheim Haben..

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Ambärle, der Heatball-Erfinder -mein Held!- hat jetzt umdeklariert als "Baustellenlampen" mit Stempel "extra Bruchsicher". Denn auf Baustellen und in handwerklichen Bereichen dürfen herkömmliche Glühlampen weiterhin genutzt - und dafür auch verkauft- werden. Weil die, wenn sie denn mal angeditscht werden, wenigstens kein Quecksilber verlieren. Man muss nur danach fragen, denn die Händler sind verpflichtet, den Zugang zu diesen Glühlampen für die Kunden so unbequem wie möglich zu machen.

Ich persönlich hab noch einige Kisten auf Vorrat genommen, weil ich u.a. Reflektorlampen eingelassen hab in einige Decken, zur Bestückung von Kronleuchtern, für Allgemeinstrombereiche wie Treppenhaus, Keller usw., für Lavalampen und und und.

Im übrigen nutze ich Halogen, und zwar die 300 Watt-Fluter (auch verboten), und in die Decke eingelassene 8er Sätze.

Mir will nicht in den Sinn, wo es sparsam sein soll, dass diese widerlichen überteuerten Quecksilberbomben halt "7 Watt, entspricht 38 Watt" bieten. Wo ich früher ne 100 Watt Glühlampe reingedreht hab, kann ich genauso ne 38 Watt Glühlampe reinpacken. Spart dann genauso Energie. Sieht aber shice aus. Ich habs halt gerne hell...

„Radevormwald“ (Pseudonym)

ich denke mal, bald werden Glühbirnen ein begehrtes Diebsgut sein..

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Was mich echt anranzt ist, dass Länder, die gar nicht zur EU gehören, den Mist trotzdem mitmachen. Ich fände es echt nett, wenn ich zB in der Schweiz noch welche kaufen dürfte. Aber nein. Ausgerechnet da geben die Eidgenössli ihre Eigenständigkeit auf. Menno!