Lest Ihr in dem Partners Smartphone heimlich?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 156 Antworten

Na selbstverständlich wird das kein offenes Gespräch, wenn der "Schatz" was zu verbergen hat. Somit wird von dem "Schatz" bei dieser Frage gelogen. Erkennt man das? Sicher. Wenn man aber sieht, dass man belogen wird, ist es mit dem Vertrauen vorbei. Da muss man doch nicht mehr heimlich ins Handy reinschauen?
Was ich da vielleicht - wenn es in den Moment nicht anderes geht, da die Planung gewisse Zeit braucht und man den anderen nicht aus der gemeinsamen Wohnsitz auf der Stelle rauswerfen kann - dann heimlich tun werde, wäre, mein Abschied/Auszug vorzubereiten. Eine Beziehung wäre für mich an dieser Stelle zu Ende.

hmm Stierfrau, da wäre ich mir aber so gar nicht sicher, das Du das erkennst, das da was irgendwo läuft, und vorallem was da läuft.
Nicht jeder ist unklug beim verschleiern, lügen, das überschätzt man gerne, das man dem anderen sofort anmerkt das da was woanders ausgelotet wird.
Die Unsicherheit ist ja das Fatale, du denkst da ist was, aber man kann es auch nach einem Gespräch nicht sicher raushören, vielleicht ja doch ein Trugschluss.
Wirfst dann u.u. eine tolle Beziehung weg. da wäre doch der Gedanke am heimlich linsen naheliegend... nur eine Vermutung..

„Ellwangen“ (Pseudonym)

Rudi, ich glaub, das ist- wie bei allem - einfach eine Frage , wie und wer du bist....

So wie die Gruppe derer, die das ok finden, hat auch die NoGo Gruppe( zu der bekanntlich ich gehöre) ihre Gründe.... und jeder hat für sich selbst plausible Gründe, warum er so handelt, wie er handelt! Ich glaube, da kann keiner die anderen überzeugen- muss er ja auch nicht, stellt euch vor, alle würden gleich denken- wie langweilig!!!
Wichtig ist nur, dass zwei von der selben Gruppe zusammenfinden.... das ist letztendlich alles, sonst kann das nicht gutgehn!

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Für mich ein absolutes no-go.

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Schnüffeln hat noch keine Beziehung gerettet, aber sicher schon viele zerstört.

Rudi, zur Erinnerung, die Situation wurde von dir so beschrieben:
"Auch wenn der Partner auffallend viel an dem Ding schreibt, oder tippt, was man vorher gar nicht gemacht hat? Das Smartphone plötzlich dauernd bei sich hat, und beim "spielen" plötzlich immer wieder schmunzelnd und grinsend drauf schaut.
Weriss nicht, ob da nicht der natürliche Instinkt aufkeimt, da kann man glaube ich fast nichts gegen machen, geht ja wirklich um plötzliche auffallende änderungen.."

Darauf wurde gesagt - reden muss man darüber.

Dein Einwand war: "Also ich bin davon überzeugt, das man nicht offen und ehrlich drüber reden wird. Wenn jemand da über smartphone was heimlich anzettelt, wird er oder sie niemals dem andeeen was erzählen. "

Du hast also die Situation, in der du dich nicht wohl fühlst, weil da offensichtlich was an dir vorbei läuft. Dazu erzählt man dir irgendwelche Lügen oder greift dich gar an, weil du misstrauisch bist (was nichts anderes bedeutet, dass dein Vertrauen ziemlich am Ende ist). Dein Misstrauen ist sogar so hoch, dass du heimlich in das Handy reinschauen würdest, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Und da fragte ich dich - wozu? Entweder ist deine Beziehung so toll, dass du ein unendliches Vertrauen in deinen Partner hast und die Kontrolle absolut nicht nötig hast. Auch da passieren Sachen, die vielleicht etwas beunruhigen - auf deine Fragen wird dann aber offen und ehrlich geantwortet und dich beunruhigende Situation komplett entschärft.

Wenn das aber nicht zutrifft, dann brauchst auch nicht mehr ins Handy reinschauen. Denn ich muss nicht erkennen oder wissen, was da genau läuft. Das ändert dann auch nichts mehr. Da schaut man am Besten, wie man mit minimalsten Nachteilen da raus kommt.

@ LittleFoxy
Eine sehr schöne und vor allem offene Einstellung. :)
So würde ich es auch halten wollen und wenn man das schafft, dann lebt man nämlich auch die Gemeinschaft. Wenn ich wirklich Interesse an meinem Partner habe, dann darf und soll der sogar alles von mir wissen, außer was er zum Geburtstag geschenkt bekommt. Das bleibt geheim. :-D

Das stimmt Stierfrau, hatte das auch nur ein bichen weiter "phantasiert", weil ich nicht davon überzeugt bin, das soviele so eisern sind, und eben nicht doch mal spicken.
Du sagtest ja, das Du es sofort erkennst, wenn dein gegenüber dich anlügt. Genau das stelle ich bischen in den Raum, das man dem anderen das so stark ansieht, das er/sie lügt. Ich glaube das einfach nicht, jemand der irgendwie da was am laufen hat, vielleicht schon länger, merkt zwar vielleicht nicht das er/sie auffällig werden, durch das ständige fummeln am gerät, aber das man mit einem Gespräch die Sachlage offen legt, hmm..Stierfrau, da hege ich Zweifel.
Genau da setzt meine Frage dann an, ist man so stark und belässt es, oder was tun? Die meisten sagen NoGo für spicken, nicht mal ansatzweise. Mich würde das zumindest wurmen, wobei ich auch niemals bei gehn würde, aber halte ich das selbst wirklich aus, wenn der Verdacht einfach da ist, man mit klärende Worte auch irgendwie nicht weitergekommen ist?
Tut man dem anderen vielleicht unrecht? Hach, ist wirklich schwer.
Sind wir mal ehrlich, wir können uns auch wunderbar in eine Sache/Einbildung richtig reinsteigern.

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Ich selbst möchte das auch nicht, dass jemand bei mir schnüffelt.
Und ich schnüffle auch nicht.
Hätte mir aber viel Herzschmerz erspart, wenn ich das mal gemacht hätte, vor vielen Jahren.
Klartext ist eben nicht jederManns Sache.

Merke aber gerade, dass ich das schon noch irgendwie speziell und vielleicht sogar beneidenswert finde wenn ein Paar so ganz offen miteinander ist.

„Schwelm“ (Pseudonym)

@rudi
Also.....entweder es gibt einen Verdacht und der andere blockt.....dann schaut gewiss der ein oder andere doch mal.... wenn reden zu nichts führt.
Oder es gibt keinen Verdacht , bzw generell wird vertraut und man /frau tut es nicht.
Oder blendet es aus, oder will auch garnichts wissen.....

Zumindest scheint dies hier so im Durchschnitt zu sein.

Kann es sein, daß du gerne eine Legitimation für deine generelle Neugierde haben willst,
schmunzel ???

Außerdem. Warum sollte dies hier jemand öffentlich zugeben ?
Wer möchte schon öffentlich als übergriffiger Kontrollfreak dastehen, grins.

Und den zahlreichen Affärensuchenden beider Geschlechter lassen wir doch mal die Illusion, daß der Partner nicht ins Handy schaut, lach.

Eifersucht ist was sehr Individuelles ....
Ebenso wie Neugierde , ggf schlechte Erfahrungen, Verlustängste oder das Bedürfnis nach "Kontrolle " und sich so "sicher " fühlen...

Aber nichts im Leben ist "sicher"...nur der Tot...irgendwann ;-D

„Telgte“ (Pseudonym)

Nun, ich denke, dass auch eine Beziehung als individuell angesehen werden kann, besteht sie auch (meist) aus zweien der "einzigartigen Sorte"...... und aus genau diesem Grund, wäre es mir erst möglich eine präzise Antwort des Themas betreffend, zu geben.
Aber will ich das wirklich?...Beziehung? :ja
, drüber reden dann ? :...nein
aus der Vergangenheit plaudernd: ich habe beides angewandt in Beziehungen

Naja liebe Dagmar,
Dann hast Du aber nicht sorgfälltig gelesen, denn jemand hat es geschrieben, das es einfach einen aufgefressen hat, die unsicherheit. ob das in ordnung ist oder nicht, denke mal, jeder weiss das es nicht in ordnung ist, gar keine frage. darum ging es mir auch gar nicht, die frage ob das in ordnung und legitim ist. sondern ob man der versuchung wirklich wiederstehen kann, vertraut man blind, und anständig, oder lodert dann doch was in einem.

eins noch liebe dagmar,
"Kann es sein, daß du gerne eine Legitimation für deine generelle Neugierde haben willst,
schmunzel ??? "

find ich persönlich nicht so schön, sowas hier offen zu schreiben, auch wenn du da ein schmunzeln hinter setzt. vile lesen eh nur die hälfte, und die nicht mal richtig. da kommt sowas besonders gut.

nur am rande :-) übrigens wäre mein smartphone wohl ein echter Trennungsgrund, wenn man da so mal eben heimlich reinschaut und nicht nachdenken kann. Berufsmässig habe ich mit 95% Frauen zu tun, die dazu noch extrem atraktiv sind.

hmm...... ob das jetzt so stimmt...wer weiss wer weiss :-D

„Hildesheim“ (Pseudonym)

Im „Privatkram“, sei es die Post, die Hosentasche oder das Handy irgendetwas heimlich zu suchen ist doch der Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Partners, vorausgesetzt, man hat den Partner zuvor bereits nach dem gefragt, was man zu finden glaubt. Denn genau darum geht es doch, oder? Eine Bestätigung für seine Vermutungen zu finden und im schlimmsten Fall auch die Bestätigung dafür, dass der Partner über das üblicherweise gestattete Maß hinaus interessant und interessiert an anderen Frauen/Männern ist. Beweis genug, dass es dafür einen Markt gibt, ist die große Anzahl an Privatdetekteien. Wovon sollten diese leben, wenn sie nicht beauftragt würden? ;-) Alternativ dazu wäre der Fall denkbar, den Partner nicht auf die eigenen Beobachtungen angesprochen zu haben. Dies allerdings fände ich schon mehr als bedenklich, denn wenn das schon nicht mehr geht, ist es meines Erachtens höchste Zeit über eine baldige Trennung nachzudenken.

Ob das Nachschauen als richtig oder falsch empfunden wird liegt wohl jeweils im Auge des Betrachters. Als richtig empfindet wohl immer derjenige, der bereits die Erfahrung machen „durfte“, an der Nase herum geführt worden zu sein. Und als falsch wird es wohl jeweils derjenige empfinden, der es als Vertrauensbruch sieht, oder aber etwas zu verbergen hat. :-)

Aber nun mal im Ernst… Die Ausgangssituation ist ja nun klar beschrieben. Eine eindeutige Veränderung im Nutzungsverhalten bzgl. des Handys! Da frage ich mich und euch natürlich auch: Inwiefern ist vom „Handynutzer“ gewollt, dass das, was er da am Handy oder weitergehend treibt entdeckt wird? Provoziert derjenige das Misstrauen vielleicht auch ein wenig?

Super beschrieben Engel,

Ich rede jetzt mal von mir, also bis vor 2-3 Jahren habe ich z.b. mit spiele im smartphone nichts zu tun gehabt. das teil war einfach mittel zum zweck. das smartphone lag dann abends irgendwo rum, aber sicher nicht bei mir am platz.
Heute sieht das anders aus, ich hab das teil dauernd in den fingern, hab es abends oft bei/an mir, und tippe auch mal nachts um 23 uhr oder sogar später drin rum. schmunzel auch mal über dinge die ich lese.
Jemmand der das jetzt nicht weiss, das ich spiele, und auch viel in nachrichtenapps lese, eigentlich mache ich damit fast mehr als mit dem laptop, dem/der wird das sicherlich aufstossen, oder zumindest die frage dann aufwerfen, was machst du da, zeig mal.

das wäre doch jetzt aber nicht ein vertrauensbruch, oder? weder für mich, weil ich da rumtippe, noch für den/die andere, die nachfragt, oder mal eben blitzschnell drauf schaut.

wenn ich obiges lese, wäre ich jetzt die partnerin los, oder? obwohl ich ja nichts -anzettel-.

falscher verdacht, und die beziehung wäre dahin.

andersrum sicher genauso, würd ichs machen, fragen? weiss nicht.

„Hildesheim“ (Pseudonym)

@rudi
Also Spiele sind ja noch tolerierbar. Aber Nachrichten-Apps sind ja schon obszön! *grins

„Schwelm“ (Pseudonym)

@Rudi.
Hmm, lese mal deine eigenen Beiträge quer.
Immer wieder kommst du auf das Thema zurück......wenn die Situation so und so ist.....seid ihr dann nicht doch in der Versuchung nach zu schauen...... ...usw. Das Thema "Vertrauen" beschäftigt dich halt sehr.
Daher kam meine Frage....schmunzelnd.
Ich kann nun auch nicht wirklich verstehen, was dich da so auf die Palme bringt.
Ich kann mir meinen Teil denken....mehr auch nicht.
Ich habe ja keine Behauptung in den Raum gestellt.
Und das denken ist noch frei....Zumindest hoffe ich das.


Sorry, wie man etwas liest und auffasst und interpretiert ist doch wohl immer subjektiv.
Mich wird der ein oder andere auch "mißverstehen", blöd finden oder einfach nur anderer Meinung sein.
Jo, ist dann halt so.
Das ist ja sogar im persönlichen Gespräch schwierig sich so auszutauschen, daß man "verstanden" wird....und hier in der Textform noch viel mehr. Ohne Mimik, Gestik und Tonfall.

„Ellwangen“ (Pseudonym)

sag mal Rudi - mich persönlich würde interessieren, warum du so immer wieder nachbohrst und nachfragst, ob es nicht DOCH einen Grund gäben könnte, warum es in Ordnung ist zu Schnüffeln.................
das erinnert mich so an das Verhalten von jemanden, der irgendwie eine Absolution haben möcht für etwas, von dem er irgendwie das Gefühl hat, dass es nicht ganz koscher ist aber doch irgendwie möcht..........weißt du wie ich das meine?
Und ich mein das weder anklagend noch wertend - ich stell das für mich einfach nur fest......

also frag ich dich einmal - was hat dich denn bewogen dazu, diesen Thread zu eröffnen, hattest du einen speziellen Anlass?
Und um gleich vorzubeugen - ich frage aus Interesse

„Rosenheim“ (Pseudonym)

Ok dann will ich auch mal ..
Wenn jemand ungefragt an Smartphons, Tagebücher ,Post oder Persönlich Schatzkistchen geht usw. ist dieser Mensch definitiv mir zu neugierig, hat evtl. vielleicht selbst zu viel Leichen im Keller und kann daher niemandem mehr Vertrauen !

Ich würde es auch nicht tun, bei Verdacht ,von was auch immer !

Mir würde noch nicht einmal im Traum einfallen, in dem Zimmer meines Sohnes herum zu schnüffeln.

Ich weiß noch wie ich heraus gefunden haben,das meine Mutter mein persönliches Tagebuch gelesen hatte und ich war sehr enttäuscht das sie Informationen daraus dann gegen mich verwendet hatte blöd war nur das ich dann wusste, woher sie wissen konnte was sie mir dann unter die Nase gerieben hat.

Wie auch immer, Persönliches geht niemandem etwas ungefragt an .

Nur meine Meinung dazu !

Rudi,
ich bin jetzt nicht die Erste, die fragt, was du mit deinen stehts ändernden Situationsvorschlägen erreichen möchtest. Um was geht es dir genau?

Aber zurück zum Thema und nochmal zum Ausgangspunkt.
Dein Schatz macht also auf einmal aus heiterem Himmel viel mehr mit dem Handy, hat das dauernd in der Hand, liest da was und schmunzelt dabei. Absolut JEDER Mensch würde selbstverständlich (sich) fragen, was da los ist. Eigentlich - also höchste Stufe Vertrauen - würde ich jetzt erwarten, dass man mich einweiht, ohne dass ich nachfragen müsste. Aber gut, manchmal ist das nicht so einfach. Also die nächste Stufe: Jemand, der keinen Grund zum Misstrauen hat, wird eine offene Frage stellen - wörüber lachst du da gerade oder was liest du da? Diese Frage ist kein Eingriff in die Privatsphäre. Sie ist, wie gesagt, absolut logisch.
Was jetzt entscheidend ist, ist die Reaktion auf diese Frage. Jemand, der nichts zu verbergen hat und nichts Böses tut, wird seinem Partner problemlos sagen und zeigen, um was es dabei geht. Das ist eine absolut normale Reaktion zwischen zwei Menschen, die sich lieben und gegenseitig vertrauen. Ausnahmen bestätigen die Regel - wenn ich z.B. nächste Woche Geburtstag habe, würde ich durchaus akzeptieren, wenn mein Partner mir sagen würde, dass er mir das noch nicht zeigen kann. ;o) Also bis nächste Woche. Wenn die Überraschung gelungen ist - wird alles ja wieder zum normalen zurück kehren ;o))

Wenn eine andere Reaktion erfolgt - das Handy wird verdeckt, man reagiert gereizt, eine Begründung, die den Verhalten erklären soll, ist nicht stichhaltig usw. - wer da keine Lüge und größeres Problem erkennt, muss seine Menschenkenntnisse mal gründlich überprüfen.

Und zu deinem letzten Beispiel - also ENTWEDER es ist deine Partnerin - dann WEISS sie, dass du am Handy spielst und Nachrichtenapps liest. Dann kannst du sie auch nicht los sein, wenn du das weiterhin tust. ODER ist das jemand, der dich noch nicht kennt und das nicht weiß. Wenn du dann weiterhin am Handy spielst und Nachrichtenapps liest, statt dich um den neuen Menschen an deiner Seite zu kümmern - dann wird es auch niemals deine Partnerin werden. Denn kaum eine Frau sucht jemanden, der permanent nur am Handy am spielen ist. Außer sie macht es genau so - dann sitzt ihr beide nebeneinander und spielt jeder an seinem Handy irgendwelche Spiele und liest dabei Nachrichtenapps und schmunzelt dabei. Was das allerdings mit einer Bezuehung zu tun hat - das wäre dann die Frage.

Stimmt , ich passe mich eben den neuen Beiträgen bischen an, da frag ich halt mal nach oder steche auch mal nach :-) Ihr schreibt doch auch nochmal was rein,warum auch nicht? Darf man das nicht?
Weiss allerdings nicht, warum das wieder in die persönliche Richtung geht, immerhin ist es doch ein Thema, was auch interessant ist Drum schrieb ich das auch oben, es polarisiert.
Theodora1, warum versuchst Du mir sowas zu unterstellen? Kein Wort war davon, ich legitimiere das nicht, in keinster Weise, aber ich frage und bohre nach, weil ich es euch auch nicht abnehme, das Ihr fast alle so cool drüber weg seht, b.z.w sofort die ganze Beziehung in Frage stellt, wenn der Verdacht da ist, obwohl Ihr es ja gar nicht beweisen könnt, ohne an das Teil zu kommen.

Ich kaufs euch nicht wirklich ab, drum geht Ihr vielleicht so mit mir ins Gericht....... oder hab ich euch mit meiner Frage ins Mark getroffen? Schlechte eigene Erfahrungen gemacht, und nicht zugeben?
jaja....anders kann ich mir die Reaktion nicht erklären :-p

Und für die, die meinen das ich das selbst für mich erlebt habe, und deswegen das Thema gestartet habe........nein, natürlich nicht, das Thema gab es vor kurzen im Radio, und ich fand es so interessant, vorallen die vielen unterschiedlichen Meihnungen, das ich es genau für ein passendes hier auf RF richtig fand.

Meine Trades polarisieren, bedeutet aber nicht zwangsläufig, das ich das als, wie sagtet ihr, "legitim für das eigene Vorgehen" vorschiebe.

„Ellwangen“ (Pseudonym)

Rudi/ bitte genau lesen- ich habe dir nichts unterstellt- ich habe eine durchaus legitime Frage gestellt, sogar mit dem Beisatz, dass es um Interesse geht und nicht darum jemanden anzugreifen!!!!
Also noch vorsichtiger kann man nicht nachfragen in meinen Augen!

Und ehrlicherweise muss ich dir sagen, wenn du uns, die wir auch nichts anderes tun, als unseren No Go Standpunkt klarzulegen immer wieder in Frage stellst, einfach weil du da anders denkst oder es dir schwer vorstellen kannst- dann ist das ja ok für dich, setzt für mich aber die Legitimation voraus, auch umgekehrt Fragen stellen zu dürfen!

Du musst es mir nicht abkaufen, dass ich so denke über Privatsphäre wie ich denke- selbstverständlich steht dir frei, deinen Gedanken und deine Meinung dazu zu haben!
Aber was du musst, und das tatsächlich, ist auch akkzeptieren, dass es eben so ist- und dass eine andere Meinung zu haben nicht bedeutet gegen dich zu sein- sondern für sich selbst und für seine Werte gradezustehen!

In diesem Sinne wünsch ich dir noch für dich interessante Diskussionsrunden mit anderen hier!

„Darmstadt“ (Pseudonym)

Das würde ich nie tun und würde es auch nicht wollen das mein Sweeti das macht. Dann hat man kein Vertrauen. Wenn irgendwie ein komisches Gefühl da ist hilft reden. Habe ein Diensthandy und ein privates und in beides guckt er nicht rein und ich bei ihm auch in beide nicht. Wir haben einige schwere Stürme schon hinter uns gebracht und ich vertrau ihm total. Weil er immer für mich da ist egal wo er gerade in der Welt ist.... Was aber bald aufhört yippi :-))) Und in einer super Beziehung bin ich gerne treu also wozu spionieren wo es keinen Grund zu gibt? Das ist dann ein Vertrauensbruch für mich.

"Stimmt , ich passe mich eben den neuen Beiträgen bischen an, da frag ich halt mal nach oder steche auch mal nach :-) Ihr schreibt doch auch nochmal was rein,warum auch nicht? Darf man das nicht?"
Weder passt du dich unseren Beiträgen an - noch verbietet dir hier irgendjemand, nachzufragen. Wenn du denn das tun würdest. Du erfindest aber immer neue Varianten und erweckst den Eindruck zu erwarten, dass irgendwann eine von dir beschriebene Situation unsere Meinung ändern würde und die meisten von uns sagen würden - ja, in der Situation würden wir auch nachschauen. Ich glaube, Dagmar und Theodora haben das schon mal so geäussert. Nein, das ist kein Angriff auf dich - keiner unterstellt dir was. Wir versuchen nur zu verstehen, warum du nicht einfach glauben kannst, dass es Menschen gibt, die ehrlich und offen sind und sich auch an Verbote und Gesetze halten.
Was du auch nicht zu verstehen scheinst - eigentlich weiß jeder Mensch, dass heimlich in Post, Mails, Smartphone oder Handy, Computer, Tagebuch usw. usf. zu lesen absolutes TABU ist. Allein schon aus der Tatsache heraus - was du nicht willst, was man dir tu, das füge keinem anderen zu. Kein Mensch möchte, dass in seiner Privatsphäre irgendjemand herumschnüffelt. Unabhängig davon, ob irgendein Verdacht gibt oder nicht. Daher schreiben hier auch mehrheitlich die, die es selbst definitiv nicht tun würden - und auch nicht verzeihen würden, sollte der Partner das tun. Die, die es tatsächlich tun würden, wären verrückt, wenn sie es im öffentlichen Forum frei zugeben würden. Dann können sie sich hier gleich abmelden - wer will schon einen Partner, der zugibt, dass er bei irgendeinem Verdacht sofort heimlich herumschnüffeln würde?

Du muss uns auch nicht glauben, was wir hier schreiben. Ich stehe allerdings zu jedem Wort, den ich sage oder schreibe. Und ich würde behaupten - Dagmar, Theodora und viele andere hier auch. Wir fühlen uns auch nicht angegriffen - trotz dass du uns mit deinem Post direkt anzugreifen versuchst. Du wirst es aber nicht schaffen. Denn weder ich - noch die anderen - gehen mit dir ins Gericht. Wir fragen nur, was hinter deinen Fragen steckt. Und haben bis jetzt keine Antwort darauf bekommen.

Rudi, wir meinen nicht, dass du das erlebt hast - wir fragen, OB es so sein könnte? Und wenn es ein Thema im Radio war - warum hast du das in deinem ersten Post nicht so geschrieben? So nach dem Motto - habe vor kurzem die Diskussion im Radio gehört... ? Dann würde diese Frage ja schon mal nicht aufkommen, dass deine Fragen mit persönlichen Erlebnissen zu tun haben.

Und deine Trades (also Transfers, Geschäfte) polarisieren nicht - wir bekommen ja gar nichts davon mit. Deine Threads tun das auch nicht wirklich - denn es gibt in diesem Thread keine zwei Lager, die sich unversönlich gegenüber stehen würden. ;o))