
„Köthen“ (Pseudonym)
*stimmt Schoko zu* :D

„Rostock“ (Pseudonym)
"Lebensabschnittsgefährte" ist doch eh blöd. Hab ich noch NIE gesagt und da gruselt es mich auch, wenn ich es höre. (Genau wie "Lebensgefährte" oder "Lebensgefährtin")...
Ist so oder so mein "Freund" (ich glaube, zum "Mann" reicht es eh nicht mehr, da bin ich wirklich unromantisch ;)).
Aber wie lange das dauert, da mach ich mir doch JETZT noch keine Gedanken. Wenn es "für immer paßt" - bestens, wenn nicht, dann ist es halt so und ohnehin nicht zu ändern.... ;)

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)
"Mann" hört sich super an...egal ob mit oder ohne Trauschein und unabhängig von der Dauer der Beziehung. ;o)

„Greifswald“ (Pseudonym)
wenn ich von meinem kerl spreche, dann rede ich eigentlich immer von meinem mann. verheiratet sind wir zwar nicht, aber wer braucht das schon?
er ist ein mann, er ist meiner -- na also.

In Bayern heißt es der/die "meinige" - finde ich auch schön.

„Greifswald“ (Pseudonym)
das heißts hier in österreich auch. :-)

„Leer“ (Pseudonym)
Ich bin so altmodisch und glaube daran :-) Meine Eltern sind seit 53 Jahren verheiratet, ich selber habe nur 21 Jahre geschafft und vor einem halben Jahr eine weitere Trennung hinter mir ... aber das spielt keine Rolle. Ich denke, der Schlüssel liegt an den Erwartungen. Zu hohe Erwartungen an den anderen können nur immer wieder zu Enttäuschungen führen, und die machen eine Liebe irgendwann kaputt. Wenn jeder - auch in einer Ehe - auf sich schaut, auch mal eigene Dinge unternimmt und um den eigenen Selbstwert weiß, dann lässt man den anderen viel mehr "er selber", ohne allzu hohe Erwartungen an ihn zu stellen. Na ja, vielleicht erlebe ich dieses Wunder ja auch noch mal :-) Wobei fast 60 Jahre beim besten Willen nicht mehr zu schaffen sind ;-)