
„Geldern“ (Pseudonym)
Wer glatte Haare hat, will übrigens meist lieber Locken. ;) Da haste nie ein Volumenproblem.

Ich habe bisher nur still mitgelesen und bin dankbar für eure Meinungen, Überlegungen, Wünsche und Anregungen.
Eigentlich bin ich die Frau mit Kurzhaarfrisur, weil ich Naturlocken habe und am Kopf auch noch 3 Wirbel, da muss der Schnitt schon super sitzen.
Seit diesem Frühjahr habe ich mir die Haar wieder wachsen lassen, was ich aber seit dem Sommer schon wieder irgendwie bereue. Der Nacken ist immer gleich waschelnass, in der Nacht schwitze ich mein Nachthemd/Shirt bis 20 cm um den Kragen rum auch nass, weil die Haar die Luftzirkulation beim Polster und Hals behindern und ich muss mindesten jeden 2 Tag meine Haare waschen, weil sie sonst wegen der Locken nimmer schön fallen.
Wenn ich sie offen lasse, fallen sie mir ins Gesicht und präsentieren ihr Eigenleben, und damit ich sie mit einer Klammer hochstecken kann, muss ich sie mir nicht wachsen lassen, denn der Aufwand in ungleich höher als mit kurzen Haaren. Mein Umfeld findet zwar, dass ich mit den längeren Haaren weiblicher aussehe und sicher auch für Männer attraktiver bin, aber als ich sie mir früher schon einmal als ich sie auch länger hatte, wieder hab kurz schneiden lassen, haben mir auch einige nahe Personen gesagt, dass ihnen die Kurzen bei mir besser gefallen.
Ich merke, gerade wie ich im Wickel-Wackel bin zwischen dem was für mich selbst praktisch und alltagstauglich ist (bin ja auch 2 x die Woche beim Aquafitness und das Föhnen danach ist mehr als lästig, zudem leiden meine Haar drunter) und dem was mein Umfeld sagt und meint.
Nach dem Lesen in diesem Thread werde ich wohl wieder einen Termin bei meiner Friseurin machen, obwohl ich erst vor 2 Wochen dort war.
Ich danke euch jedenfalls für diesen Thread, die Argumente und eure Sichtweisen.
(ein älteres Kurzhaarfoto für die, die sich ein Bild davon machen wollen, habe ich in mein Profilalbum hochgeladen).

„Wolfsburg“ (Pseudonym)
Liebe Vonne.
Dankeschön für das tolle (Frauen)Thema!
Bisher habe ich nur mitgelesen und mich richtig gefreut, dass es nicht, durch Gezänke oder Beleidigungen, platt gemacht wird!!!
Für nächste Woche wünsche ich dir viel Freude und Entspannung beim Friseur.
Du wirst uns dann sicherlich berichten?!
Ich brauche doch eine neue Frisur/Farbe.

„Göppingen“ (Pseudonym)
Ich lasse mir meine Haare glaube seit gefühlten hundert Jahren verblonden.
Dazwischen war es einmal rot.Ein richtiges schönes Ampel Rot .Würde ich heute nie mehr wagen.
Zumal dazu an Kleidung wirklich nicht jede Farbe passt.Ich hatte zu der Zeit mein Orang Tick.
Das war schon ein brennen für die Augen.Ein paar Jahre später waren sie dunkelbraun mit Bob Haar schnitt!
Es fehlte nur das Pferd und ich ging als Prinz Eisenherz durch.Ich fand mich aber tot chic.
Wie ich jetzt bei meiner Friseurin war...und sie mir sagte du Bina du hast unter den blond schon grau...lässt mich das nicht los.Wie siehst aus ...Ich mit grauen Haaren?
Alt?noch Älter? Krank?oder mal ganz verändert? passt es vielleicht sogar?
Je mehr Leute man involviert ..Je mehr Meinungen hört man...
Mach das bloss nicht ,bist du verrückt .Du machst dich 30 Jahre älter!
Eine Kollegin meinte ganz herzlich...Man dann bleibst du immer allein!Männer wollen keine Oma!
Ob ich überhaut ein Mann will....das hat sie nicht gefragt!
Wenn man seine Frisur verändert ,radikal verändert und auch die Farbe..bleibt man immer der gleiche Mensch / Frau!
Daran wird sich nichts verändern.
Was ich aber gut finde ..das die Frauen den Mut haben zu wagen.Immer noch und auch im Alter!
Ich mag das sehr.
Kann sein das die Farbe mir nicht steht.Was habe ich aber zu verlieren??
Ich kann ja wieder zurück..!
Für mich ist das wie eine kleines Abenteuer!!
Ich wage einfach was riskiere was und werde mit der Antwort dann aber auch leben können.
Ich möchte mich nicht immer damit durch schleppen ..Wie hätte das wohl ausgesehen?
Es gab eine Zeit da war es mir ganz wichtig was die Leute um mich herum dachten.
Gefallen um andere zu gefallen!!
Jetzt mit 55 finde ich es wichtig mir zu gefallen.
Man hat an Sicherheit Erfahrung gewonnen und trägt es in sich...und es schimmert auch durch!
Egal ob die Haare lang bleiben die Haare bunt werden ..die Locken geglättet werden.
Wichtig ist das ich mich mag...und deshalb darf ich auch wagen!

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
Ich finde Du siehst absolut süß so aus, liebe Karla

„Schwandorf“ (Pseudonym)
Was für ein schönes Thema :)
Ich habe mir vor einigen Jahren meine - bis zum Popo reichende - Mähne abschneiden lassen und zwar raspelkurz und als Krönung auch noch Ketchup-Rot färben lassen. Der Friseur dachte am Anfang, ich sei auf Drogen oder zumindest ordentlich betrunken aber letztendlich hat er es gemacht, weil ich ihm erklärt habe, wieso..die Haare habe ich dann an eine Frau gegeben, die Perücken für Chemopatienten macht. Aus der Masse meiner Haare konnte sie 3 Perücken anfertigen.
Für mich war das der perfekte Grund, mich endlich von der Mähne zu trennen, es war wie eine Befreiung! Ich hatte es schon lange vor, doch jedesmal lies ich mich bequatschen..
Nachdem ich also in den letzten Jahren von raspelkurz und rot, bis schulterlang und blaugrau so ziemlich alle Varianten kurzer Haarschnitte durch habe, habe ich jetzt meinen perfekten gefunden. Ich trage sie seit einigen Monaten so und fühle mich super mit dem kinnlangen und stufig geschnittenen Bob. Da meine Haare schon sehr grau sind aber noch nicht so einen schönen Grauton haben, färbe ich sie mit einem unaufgeregten satten Braun und finde es total schön.
Jeder (ob Mann oder Frau) sollte seine Haare so tragen, wie er möchte, denn das macht letztendlich sexy.

„Göppingen“ (Pseudonym)
so cool...
Clare...
Auf Droge...lach...herrlich!
Ich finde auch Bob geht immer.!
Immer gut frisiert zeitlos immer top!Eine Frisur die nie aus der Mode gekommen ist!
Ich steh auf BOB!!

„Overath“ (Pseudonym)
Clare Brause- danke dass du das aufgebracht hast!
An alle Mädels die superlange Haare haben und schneiden wollen oder jemanden kennen- abb 22 cm kann man die Haare einschicken an die Krebshilfe- in Österreich machen sie damit Perücken für kinder, die durch Krebs oder Allopezia die Haare verloren haben!
Im Deutschland kann man auch Haare spenden!
Ich züchte deshalb- vielleicht findet sich noch jemand der mithilft?

Schön wenn man damit anderen helfen kann. Ich habe Jahre lang meine Haare lang getragen . Meist aber im Pferdeschwanz oder hoch gesteckt. Irgendwann würden sie dünner und ich älter und ich fand mich mit den Haaren nicht mehr schön. Also wurden sie immer kürzer. Mit der jetzigen Länge bin ich zufrieden . Kürzer darf ich aber nicht schneiden lassen denn dann meckert mein Mann 🤣

Liebe Einzelstückerl,
den Wärme-Effekt kenne ich auch. Im Grunde sind solche herausgewachsenen Kurzhaarschnitte (und besonders bei welligen oder lockigen Haaren) eine gute "Wollmütze". So war das evolutionsmäßig ja auch gedacht :-)
Nachts mache ich mir immer einen hohen Pferdeschwanz, am Morgen werden sie eh´ gewaschen, da ich auf dem Kopf vom Stil her sonst wie eine Mischung aus "Out-of-Bed-Punk" und biederer Omafrisur aussehe.
Wenn Du mal eine Länge hast, die im Nacken über die Schultern reicht, dann kommt auch im Sommer wieder Luft drunter und es ist nicht so warm wie mit schulterlangen Haaren. Und meine Erfahrung sagt, dass hochgesteckte Haare im Sommer sogar weniger wärmen als kurze, einfach weil weniger Luft zwischen den Haaren ist.
Vielen Dank übrigens an Euch alle für das Mitschreiben, interessierte Austauschen und den freundlichen Umgangston. :-)

Den Tipp mit der Haarspende werde ich mir merken, wenn ich mich mal dazu durchringe, sie zu kurz zu schneiden. Zur Zeit schneide ich ein- bis zweimal im Jahr die Haare selber ca. 10 cm ab. Immer dann, wenn ich mich zu oft drauf setze (was im Bad echt fies werden kann).
Im Haus trage ich meine Haare übrigens immer hoch gesteckt. Und darüber habe ich mir in den letzten Tage mal Gedanken gemacht. Fazit: meine Haare müssen lang genug sein, um sie hochzustecken - oder wirklich sehr kurz, damit sie mich nicht nerven. Ich mag es nämlich nicht, wenn mir beim wuseln (handarbeiten, malen, basteln usw.) die Zotteln im Gesicht hängen.
Und den tollen Link zu den grauen Frisuren habe ich mir auch gespeichert. Da ist so einiges bei, was ich mir für mich auch gut vorstellen kann.
Aktuell bin ich mal wieder in der No-Wash Phase. Durch den Gips gibt es keine Möglichkeit, die Zotteln zu waschen. Also wird nur 2 mal täglich mit der Schweinebürste gestriegelt.

Ich habe meine Haare auch immer irgendwie zusammengefriemelt, weil sie mich sonst stören. So 2 -3 mal im Jahr lasse ich mir von meinem Freund 10 - 20 cm abschneiden, den Pony schneide ich mir immer selber und ansonsten lasse ich einfach alles wachsen.
Ich hatte auch schon mehrfach kurze Haare, was mir eigentlich nicht schlecht steht, aber mich nervt es, dass man dann alle 4 bis 6 Wochen zum Friseur gehen muss. Ich gehe da einfach nicht gerne hin und zudem kostet es einen Haufen Geld. Was man dafür alles Schönes kaufen kann... Deswegen habe ich meist recht schnell die Haare wieder wachsen lassen. Seit ich Mitte 20 bin, habe ich sie nie wieder ganz kurz abschneiden lassen und war auch nicht mehr beim Friseur. Ich habe mir mal eine gute Haarschneideschere gekauft und seitdem fand sich immer eine Freundin oder der aktuelle Partner, der mir die Haare geschnitten hat.
Was mir bei kurzen Haaren auch immer gefehlt hat, waren die Frisiermöglichkeiten, ich mag es einfach, meine Haare mal so, mal so zu tragen (hochgesteckt, Pferdeschwanz, Franzosenzopf, einfach so geflochtener Zopf etc. pp.) und ich liebe Haarspangen - kennt Ihr Flexi8 - Haarspangen? Die sind einfach nur genial. Kosten ein bisschen was, sind aber extrem praktisch und nicht kaputt zu kriegen.
Ich habe aber auch schon öfters von Frauen gehört, dass sie das Abschneiden der langen Haare wie eine Befreiung empfunden haben und es im Alltag mit kurzen Haaren viel angenehmer empfanden. Ich denke, da sollte man einfach auf seinen Bauch hören und sich vor allem bewusst machen, dass es zum einen nur um Haare geht und es zum anderen keine endgültige Entscheidung ist. Die Dinger wachsen eh ständig vor sich hin 😎.
Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst, Vonne, und hoffe auf Deinen Bericht!

@Berith - Flexis sind super, schön haarschonend :) Außerdem mochte ich noch gerne Ficcares, die sind allerdings noch mal ein Stückchen teurer. Und Haarstäbe. Ich habe (noch) mehr Haarschmuck als normalen Schmuck hier liegen :D

@ Emiliana:
Juhu, noch ein Flexi-Fan ❤️
Ficcares habe ich nur in der Billig-Version, komme mit denen aber nicht so gut zurecht. Haarstäbe (und auch Forken, auch wenn das sehr nach Schweinestall klingt) finde ich auch schön, aber nicht sooo praktikabel.
Tut es Dir nicht leid um Deine schönen Haarspangen, wo Du jetzt so kurze Haare hast? (Ich finde auch, dass Du das gut so tragen kannst, aber da passen halt keine Haarspangen rein ;o))

@Berith
Nein, leid um die Haarspangen tuts mir nicht. Ich hab die größeren Größen alle aussortiert, aber einiges werde ich auch noch behalten. Ich hab allerdings auch ein paar "Sammlerstücke" - allen voran ziemlich teure Grahtoe Forken, die habe ich noch behalten obwohl ich nicht davon ausgehe, diese jemals tragen zu können. Die waren vorher schon ein bisschen zu groß gekauft, in der Hoffnung, dass ich noch reinwachse :D Um die tuts mir im Moment noch zu sehr leid, als dass ich sie weggeben könnte ...
Mir gehts da genau wie dir, so sehr ich die kurzen Haare mag, ich müsste alle 4 Wochen zum Friseur und das hasse ich ... Deswegen lasse ich wieder wachsen. Wenn auch nicht wieder so lange wie vorher.
Haarstäbe mochte ich von allen am liebsten, ich fand die gerade am praktischsten :) Natürlich gerade die allerbilligsten von Ed :D Ich habe allerdings auch viele von Timberstone Turnings, die sind aber eher wirklich Schmuckstücke als praktisch.
Für alle die sich jetzt fragen, wovon ich überhaupt rede, hier die Links zu den genannten Shops/Herstellern:
- Flexis kann man direkt in den USA bestellen:
https://www.lillarose.biz/ (schön sind hier auch die Flexis of the Month, welches es nur limitiert gibt) oder in Deutschland hier:
http://www.cultmate.de/flexi8-clips/
- Ficcare gibts hier:
https://www.ficcare.com/maximas (lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht in den USA zu bestellen), deutsche Shops sind
http://www.cultmate.de/ficcare-clips/ und https://www.maiden-shop.de/fiscare.
- Grahtoe gibts hier:
https://www.etsy.com/de/shop/grahtoestudio
Kann man direkt in den USA beim Hersteller bestellen, es werden auch sehr gerne Spezialfertigungen gemacht. Sehr schöne Handwerkskunst, aber leider auch demensprechend bepreist.
- Ed war ein Etsy Shop mit Acryl Haarstäben, leider gibt es den nicht mehr wie ich gerade feststellen musste :(
- Empfehlen kann ich noch die deutsche Seite Senza Limiti:
http://www.senzalimiti.net/deutsch/kollektion/kollektion.htm
Auch da hab ich ein paar Schätzchen. Hier wird der persönliche Kontakt sehr groß geschrieben, auf E-mails wird sehr schnell reagiert und bei Fragen geholfen. Die Münchner können natürlich auch im Shop vorbeischauen (soweit ich weiß sollte man nur vorher Bescheid geben, damit auch jemand da ist)
Und wer mag kann sich gerne auch im Langhaarnetzwerk mal umschauen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/
Hier gibts immer Tipps rund um Haare, egal ob es ums Schneiden, Waschen, Rauswachsen der Haarfarbe, Akzeptieren der Silberlinge, etc. geht. Gibt kein Thema, dass es dort nicht gibt ;)

Emiliana, hast du Erfahrungen damit, direkt aus Amerika zu bestellen? Was muss ich da beachten?

@ѼIch bin ein ApfelѼ:
Bei Flexi habe ich nur direkt bestellt, da hatte ich nie Probleme. Man muss nur mit einrechnen, dass man ab ca. 22€ Warenwert noch Einfuhrumsatzsteuer zahlen muss, das sind 19%. Wenn man für über 150 € bestellt, fällt auch noch Zoll an, das würde ich nicht empfehlen.
In der Regel kassiert das der Postbote mit ab, wenn es dumm läuft, muss man leider zum örtlichen Zollamt und das Paket dort abholen.
Ich versuche mich gerade zu erinnern ... zum Zoll musste ich wegen Flexi nie, aber ich glaube abkassiert haben sie öfters an der Haustür. Manche Hersteller sind so schlau und geben fake Preise auf dem Umschlag an, so dass das deutsche Zollamt denkt, die Ware wäre unter der Freigrenze. Soweit ich mich erinnere macht das Flexi aber ordnungsgemäß.
Grahtoe gibt definitiv nicht die echten Preise auf der Sendung an. Aber ich glaube wegen den musste ich trotzdem mal zum Zoll. Dort muss man dann auch den Zahlungsbeleg vorlegen, d.h. ein geschummelter Wert auf dem Umschlag nützt dann nichts. Günstig wird es bei Grahtoe definitiv nicht.

@ Apfel:
Manchmal werden auch Flexis auf ebay angeboten, mir hat da mal jemand drei Flexis zu einem günstigen Preis gekauft (waren halt gebraucht, aber da die Dinger aus Metall und unkaputtbar sind, hat mich das nicht gestört, kann man ja desinfizieren)

„Geldern“ (Pseudonym)
Hmm...ich bin offiziell interessiert. Bin eher so ein Frisurenlegastheniker und das sieht so aus, als könnte auch ich das hinkriegen. :P
Ich bestell mir mal eine. Mal gucken, ob das was für mich ist.

„Geldern“ (Pseudonym)
So, bestellt (nicht, dass ich mich hier mit Onlineshopping vor dem Waschmaschine-Reparieren drücken wollte...nie nicht ;))...
https://shop.lillarose.biz/MemberToolsDotNet/ShoppingCartv3/ProductDetail.aspx?ProductID=23059&CatalogueID=211
Mal gucken ob das für mich funktioniert. :)
(Und natürlich Danke für den Tipp. ;)

„Maintal“ (Pseudonym)
So, hab mich jetzt durch alles durchgelesen... ich würde den Schnitt immer von der Gesichtsform und der Haarfülle abhängig machen. Und von persönlichen Vorlieben. 8-)
Von Hause aus hab ich viele und krause Haare und diesen typischen Aschton. Nur an den Schläfen und der Pony ist es ein bisschen weiß.
Mit 15 hatte ich die Haare so lange wie jetzt (BH-Verschluß-Länge) und hab die abschneiden lassen. Hinten raspelkurz und oben drauf so, dass die nicht mehr standen. Damals hatte ich aber auch nur 50 kg bei meinen fast 180 cm Länge, also ein schmaleres Gesicht, nicht so einen Vollmond wie heute *lach*.
In den 20ern hatte ich alle Rottöne bis zum Ton "Wilde Pflaume" durch. Mit Anfang 20 hatte ich eine Mähne wie J. Roberts in Pretty Woman.
Wenn man da noch Papillotten reinmachte, war das vom Volumen her wie bei Tina Turner in den 80ern. *lol* ;-D
Mit Anfang 30 hab ich dann angefangen, blonde Strähnen reinmachen zu lassen. Bei einem Friseurbesuch (bitte wie immer, nur die Spitzen) hat mir die Azubine die Haare auf Kinnlang gestutzt. Ja, sah gut aus, aber war nicht das, was ich wollte. Ich hau mal ein Bild von damals rein.... lach.
Heute sind die wieder auf BH-Verschluß-Länge, ich wasche die abends (nicht täglich, wozu auch), mache dann über Nacht einen Zopf mit mehreren, metallfreien Gummis und dank der Restfeuchte nehme ich morgens erst den Kamm (eine Seite sehr grobzinkig, die andere etwas feiner) dann die rotierene Föhnbürste, etwas Arganöl drauf und gut ist. Glatteisen wäre noch glatter, aber ganz leicht lockig dürfen die bleiben. Und dank des Öls sind die ganz weich.
Mit dieser Bürste krieg ich die jeden Morgen gut hin, dauert ca. 5 Minuten.
Friseur ist alle 2 Monate fällig (Ansätze strähnen) und so 2-3x im Jahr werden die Spitzen geschnitten. Spliß wirkt ungepflegt.
Bis die Haare - außer dem Pony - auf einer Länge waren, das hat gedauert... puh.
Wenn der föhnt, das hält tagelang... morgens mit dem Kamm durch, fertig.
Und auf dem Land ist das noch bezahlbar.
Meine Mähne kennt kein Haarspray, darauf bin ich hochallergisch.
Eine Bekannte von mir hat sich zuletzt die Haare von Taillenlang bis knapp über die Schulter geschnitten. Sie selbst ist sehr blaß und färbt die recht dunkel. Das ganz lange Haar hat da schon sehr "gedrückt", jetzt sind die immer noch lang, aber es wirkt offener und jünger.
Ich behalte die Länge bei, kürzer als knapp über die Schulter kann ich mir nicht mehr vorstellen, es sei denn, ich würde krank. Selbst, wenn die mal richtig weiß sind, kann eine halblanger Schnitt/oder bis knapp über die Schulter sehr weiblich und apart wirken.

https://www.youtube.com/watch?v=dN7DVOhpZYA
Der Freund ist wirklich schockiert. Au weia.
Nach meiner Meinung sollten die Haare bei ihr oben flacher sein, eher also kürzer.

@ Vonne:
Du hast es gehört, Kurzhaarfrisuren sind voll im Trend und dieser Typ scheint ja extrem heiß drauf zu sein, lange Haare abschneiden zu können. Geh hin, er weiß, was er macht! 😆
Bald müsste Dein Termin sein, ich bin seeehr gespannt!!! Hast Du Dich schon entschieden?

„Moers“ (Pseudonym)
@Berith
"Ich habe meine Haare auch immer irgendwie zusammengefriemelt, weil sie mich sonst stören. So 2 -3 mal im Jahr lasse ich mir von meinem Freund 10 - 20 cm abschneiden, den Pony schneide ich mir immer selber und ansonsten lasse ich einfach alles wachsen. "
Toll, wieviel wachsen Deine Haare denn so im Jahr? Da brauch ich mal nen guten Tip. Ist ja schon spektakulär.....

@Vonne
Ja find ich auch. Sie schaut aus wie ein Alpaka. Die haben auch oben so dicke Haarbüschel am Kopf. Nur siehts bei denen zuckersüß aus. 😂😂
Das gab daheim unter 4 Augen bestimmt noch Ärger. Er ist nicht begeistert. Wäre ich auch nicht. Und da das so ungleich lang und kurz verschnitten ist, wird es ewig dauern, bis sie das wieder los ist.