
„Dormagen“ (Pseudonym)
Stufig und durchgewuschelt sieht für mich frech aus, und mir gefällt das bei anderen.

„Geldern“ (Pseudonym)
Grundsätzlich mag ich lange Haare sehr. Meine blondierten Haare lang zu züchten war nicht so einfach, weil die Blondierungja nicht so gut für die Haare ist. Dementsprechend steht im Moment für mich eine Kurzhaarfrisur überhaupt nicht zur Debatte. Ich glaube auch, ich habe auch nicht so das Gesicht für kurze Haare.
Bei Karla sieht eine Kurzhaarfrisur allerdings beispielsweise aber sehr gut aus.
.... also: Kann man nicht so pauschal sagen. Ich würde wirklich mal einen Frisurentester ausprobieren und schauen, wie es wirkt und da dann einfach aufs Bauchgefühl hören.

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Die Dame war glatzköpfig. Nach zwei Sätzen, wusste ich ihren Beruf...
na,ja,,, nicht gut

„Rheinberg“ (Pseudonym)
Ich mags lieber kurz...lang steht mir auch nicht.
Mein Sidecut wird alle 6 Wochen auf 4mm "gekürzt" und ist in Originalfarbe -> grau :-D
Der Rest ist rot gefärbt....
Ich hab neulich eine Suche gelesen, wo der Schreiber sehr extrem betont hat, dass er Frauen "hasst" die kurze Haare haben.
Man, muss der schlechte Erfahrungen gemacht haben ;-)

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Hannah, bin jetzt 60, meinerachtens wirkt langen Haar mädchenhaft.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
Einfach Entscheiden, aus dem Bauch heraus!
Lange Haare hatte ich nur mal in der Kindheit, da war aber schon abzusehen das es mit Mähne wohl naturgemäß, eh nie etwas wird.
In der Vergangenheit habe ich dann des öfter zu hören bekommen wenn ich solche Haar hätte dann würde ich mir eine Perücke kaufen, habe ich dann auch getan, die fliegen hier immer noch herum.
Mittlerweile trage ich mein Haar offen schmunzle, hat aber auch lange gedauert bis ich mich dazu entschlossen habe.
Heute bekomme ich Komplimente dafür das ich so frei damit umgehen kann, kenne viel in meinem Umkreis die unter dem Kreisrunden Haarausfall leiden, genannt Alopezie ich habe eine abgeschwächte Form, sie tragen meistens Perücken oder Kopfbedeckungen.
Ihnen fehlt der Mut einfach dazu zu stehen, von der Gesichtsform her würde es Ihnen allen stehen, ich wäre also für Haar ab, die Umstände wollten es halt so, meine ganz persönliche Meinung dazu
Haar sind für mich etwas überbewertet, hat auch etwas mit unsere Gesellschaft zu tun.
Meine Botschaft, einfach machen nach dem einen ist, unabhängig was andere sagen oder denken !

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Bei mir mag ich langes Haar sehr gern...habe auch noch nicht das Bedürfnis gehabt zu kürzen...bis zur Taille lass ich sie wachsen und dann schneide ich sie selbst. Sie sind noch sehr dicht und trotzdem pflegeleicht. Habe keine Lust zu frisieren und zu stylen.
Ich mag bei anderen Frauen auch sehr kurze Haare, ich mag auch ganz graue Haare und ganz besonders mag ich Frauen, die dichtes weißes Haar haben...das sieht so toll aus, besonders wenn es lang ist und sie sich dabei weiblich kleiden. Absolut der Hammer! zB gibt es bei Gudrun Sjoeden folgendes Modell:
https://www.gudrunsjoeden.de/img/de/detailm/Kleid-%2C%2CAgua--aus-Lyocell-Elasthan-75711-99-29680.jpg
Was ich nicht so toll finde ist, wenn Frauen und Männer sich immer mehr gleichen im Alter...am besten in beige, grau und beide mit kurzem praktischen Haarschnitten :(
Kurze Haare bei Plussize-Figur sehen auch toll aus...ganz viele Beispiele:
https://www.plussizeall.net/wp-content/uploads/2016/06/Short-Hairstyles-For-Plus-Size-Women.jpg
https://i.pinimg.com/736x/4d/02/34/4d0234ecfabbac6c979b82736da9364e--trendy-plus-size-fashion-fashion-for-women.jpg
http://buzz16.com/wp-content/uploads/2015/07/Plus-Size-Hairstyles-to-Try-This-Year-63.jpg
https://i.pinimg.com/564x/ca/38/82/ca38827bba493027e24b3e9724599dd9.jpg
https://photos.prnewswire.com/prnvar/20150320/183388
http://www.themilitantbaker.com/2013/08/i-wear-what-i-want-fat-chick-short-hair.html (Blog - fat chick with short hair) :)
https://www.fatgirlflow.com/conquering-the-plus-size-crop-top/ (halblanges Haar)
Ich denke nicht, dass es überhaupt ein must have geben muss...mach wonach du Lust hast. Alles kann toll aussehen, denn es es kommt nur darauf an, wie du es trägst und wie du dich dabei fühlst. :)

Mir gehen, gerade im Sommer, meine Haare schnell mal ziemlich auf die Nerven, wenn sie wie ein Schal in meinem Genick kleben, weil ich wieder keinen Gummi oder ne Spange griffbereit habe. Aber abschneiden käme nie in Frage. Meine Haare sind mir heilig. 😊

„Peine“ (Pseudonym)
Ich finde, man muss auch die Haarstruktur beachten. Feines, dünnes Haar eignet sich meistens nicht, um es lang wachsen zu lassen. Da ist ein Kurzhaarschnitt doch besser.
Wer schönes volles Haar hat, kann sie lang tragen.
Ich selbst wollte immer gern langes Haar haben, aber es war einfach zu dünn. Es hat bis zur Prinz- Eisenherz-Gedächtnisfrisur gereicht. Mehr nicht. Nun sind sie wieder seit vielen Jahren kurz und das ist auch gut so. :-)

„Enger“ (Pseudonym)
Ich würde gerne mal spontan wechseln. Aber spontan geht eben immer nur in eine Richtung 😉
Meistens bin ich dann froh mit den längeren Haaren. Ist sicher auch Gewohnheit.
Aber von "must have " würde ich so gar nicht sprechen.
Ich finde Kurzhaarschnitte toll.
Was ich nur nicht schön finde, wenn sie so kurz und am besten noch dunkel gefärbt sind, dass die Kopfhaut durchschimmert.

Ob es brav, bieder, langweilig aussieht hängt ja vom Kompletteindruck ab nicht nur von der Haarlänge.
Gerade üppigen Frauen stehen aber selten kurze Haare finde ich.

Bei mir war das keine Frage des Gefallens sondern des Aussehens. Früher habe ich sie lang getragen, dann wurde das Haar dünner und es sah nur noch nach Sauerkraut aus. Also mit einem Schlag rappelkurz, ich fühle mich wohl und alle bestätigen, dass es besser aussieht als vorher.

Ich habe meine Haare im März diesen Jahres von Mitte Rücken bis Taille auf ziemlich kurz schneiden lassen. Und es definitiv nicht bereut. Und man sieht sogar manches graues Haar. Und mein Doppelkinn. Ist halt so. 🙈
Wegen der Männer habe ich mir keine Gedanken gemacht. Wobei ich schon den Eindruck hatte dass die Mehrheit lieber lang mag. Es kamen aber auch Komplimente für die kurzen Haare.
Bezüglich Biederkeit: meine langen Haare waren definitiv sehr viel langweiliger als die kurzen Haaren (für mich persönlich). Trotz einer großen Frisuren Vielfalt.
Ich lasse jetzt allerdings wieder wachsen, nur so extrem lange nicht mehr. Vor allem nervt es mich dass ich am besten alle 4 Wochen zum Friseur muss und bei einem bad hair day geht halt mal eben auch kein Pferdeschwanz. Da ist länger schon angenehmer ☺️

„Riedstadt“ (Pseudonym)
Meine Haare sind sehr kurz und blond, es steht mir gut und ich fühle ich sehr wohl damit. Trage sehr gern Röcke und Kleider und bekomme oft Komplimente. Und je älter ich wurde, um so kürzer wurden meine Haare.
Das ist alles eine Frage des Geschmackes.
Als ich noch jünger war und lange Haare trug, gefielen mir schon ältere Damen mit kurzen Haaren...

„Overath“ (Pseudonym)
Hab auf dein Profil geschaut Vonne, um deine Frage zu beantworten, ob dir kurze Haare stehen würden - aber kann nichts sagen.....-)
Ich finde, alles ist schön - ich denke, es gibt Frauen, denen passen lange Haare und welche, denen passt es nicht. Es gibt ganz lange Haare die wunderschön sind und ich find oft einen frechen Pixi total hübsch. Mir gefallen auch graue Haare an Frauen - ich färbe auch nicht, und schau zu, wie mein Salt and Pepper Look wird.
Ich glaube, es ist einfach so, wenn man sich gut fühlt mit sich selbst, ausgeglichen ist, zufrieden mit sich und dem Leben, dann wirkt man bzw. in dem Fall ja Frau weiblich und hat eine gute Ausstrahlung - es sind sicher nicht die Haare schuld, ob man gut rüberkommt oder nicht (außer der Friseur hat gepfuscht)
Gott sei Dank darf jede so sein wie sie mag und Gott sei Dank gibt es nicht nur einen Geschmack!
Zur Frage von Vonne - es gibt im Internet angeblich die Möglichkeit ein Bild von sich reinzuscannen mit diversen Farben und Schnitten dann rundherum. Vielleicht hilft dir das weiter, wenn du das ausprobierst und gleich siehst, was dich anspricht?? Jedenfalls viel Freude beim Ausprobieren und ich wünsch dir, dass du den Schnitt findest, der dir richtig gut gefällt!

Mir ist eingefallen, was ich bei meinen langen Haaren ein klein wenig schade finde. Meine Naturfarbe ist zwar leicht rötlich (merkt man besonders, wenn man blond sein möchte und wie Pumuckl aussieht), aber doch langweilig. Und so habe ich, seit ich 16/17 bin immer rot gefärbt. Früher nur mit Henna, heute mit Chemie, weil es nicht so eine Sauerei ist.
Mittlerweile ist meine Natur(nicht)farbe ein wunderschönes zartes Grau. Die Farbe rauswachsen lassen sieht aber nicht gut aus, das wirkt so ungepflegt. Dabei fände ich es toll, wenn die Mähne grau wäre.

„Overath“ (Pseudonym)
@Chaosqueen - Perücke wie eure Moderatorin???.......

„Marl“ (Pseudonym)
Ich hatte und habe die Haare immer kurz, teilweise extrem kurz und fühle mich sehr wohl damit.
Ohne Wachs geht allerdings gar nichts, entsprechend hoch ist der Verbrauch 😉
Es gab ein paar Versuche, sie wachsen zu lassen, nur war meine Geduld nie ausreichend.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)
Ja, bitte Zöpfe oder ne Bettie Page Frisur. Kurze Haare mögen wir hier nicht.

OT: @Chaos-Queen: ich hatte bis 2015 dunkelrotbraune Haare und musste nur ein bisschen grau übertönen. Auf einmal wurden sie brachial schnell grau bzw. weiß, ich hasse diese Ansätze und die entsprechende Färberei alle zwei Wochen ging mir auf die Nerven. Also Strähnchen...das habe ich einmal gemacht, dann hat mir mein Friseur zu Blond geraten. Krass. Aber ging auch. Den Gelbstich am Anfang habe ich mit Silbershampoo etc. schnell in den Griff bekommen, danach habe ich noch ein paar Mal silberblonde Strähnchen machen lassen. Geheiratet wurde Ende Oktober 2015 schon mit blonden Locken. :-) Ein Jahr später war ich ungefähr so, wie du auf meinen Bildern siehst - nichts mehr färben, die Haare sind gesund, sogar meine Mutter hat sich mich zum Vorbild genommen und meint, mit Mitte 80 sollte man mit Fug und Recht auch weiße Haare haben dürfen. :-)
Zum Thema: Die Frisur sollte sich immer nach dem eigenen Typ, dem Temperament und den Hobbys richten. Ausschlaggebend ist, wie man sich selbst gefällt, da stimme ich allen VorschreiberInnen zu. Ich habe sowohl schon ganz kurze und ganz lange Haare gehabt - momentan sind sie schulterlang, aber da kommen ein paar cm wieder ab.
Zu besonderen Anlässen kann man ja auch bei kürzeren Haaren zu Extensions greifen, es müssen ja keine fest montierten sein.

Welche Moderatorin, @Theodora? Ich steh grad völlig auf dem Schlauch. Aber gut, ne Perücke würd ich eh nicht tragen wollen. Es wäre auch schwierig einen Meter Haare darunter zu quetschen.
Rote Strähnchen im grauen Ansatz hab ich schon probiert, @PeppermintPatty. Zu Anfang war das nicht schlecht, aber ab 20 cm sah das auch ungepflegt aus. Und blondieren möchte ich meine Haare nicht. Bei kurzen, bzw. kürzeren Haaren würde ich mir das überlegen - aber ich hätte zu viel Angst, dass sie mir dabei kaputt gehen und ich dann abschneiden muss.

@Chaos-Queen, es gibt mittlerweile anscheinend sehr gute Blondierung en, meine Haare haben jedenfalls glücklicherweise nicht gelitten.
Frag einfach einen Friseur dazu.
Du hast allerdings sehr schönes Haar, da hätte ich wahrscheinlich auch Muffe...

@ Chaos Queen... ich denk al Birgit Schrowange ist gemeint

Vielleicht wäre auch Olaplex eine Lösung. Das ist eine Keratin Behandlung für strapaziertes Haar, wird sehr gerne nach Blondierungen verwendet um das Haar wieder geschmeidig zu machen. Würde ich aber auch nur beim Friseur machen lassen.

„Bautzen“ (Pseudonym)
Ich als Mann mag es wenn eine Frau lange Haare hat. Aber es gibt auch Frauen die sehen mit ein Kurz Haar Friseur schön aus. Es kommt eben eben auf das Erscheinung von die Frau an.