Lange Haare - ein "must have" für Frauen?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.11.2017
also mir gefallen sowohl längere als auch bob-frisuren bei frauen, kürzer muss nicht sein ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.10.2017
@Berith. ...danke für den Link ...hab mir jetzt auch mal so ein schmuckstückchen bestellt. Freu mich drauf ☺
@ Deutsche in Norwegen
Die kurzen Haare passen gut zu dir und stehen dir, finde ich. Mir fällt auf, dass kurze Haare mir meist bei hellen Haaren (blond, grau) gut gefallen, da man den Schnitt dann gut sehen kann. Bei dunklen Haaren sieht man dann eben den Rand und der muss dann eine gute Linie haben, die dann auch noch gut zum Gesicht passen muss. Das passt seltener. Naja, das sind so meine Theorien :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.10.2017
Von meinen Haaren mag ich mich nicht trennen. So kenne ich mich seit vielen Jahrzehnten. Einzig mit Farbe spiele ich manchmal. Ich hatte nur einmal in meinem Leben kurze Haare. Damals war ich etwa 16 und meine Tante schnitt mir die Haare. Das war so schrecklich das ich danach zum Frisör bin und sie mir ganz abgeschnitten hab. Seitdem nie wieder kurz. Ist einfach nichts für mich :-D Aber das ist eh eine individuelle Geschichte
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.10.2017
Ich bin sehr glücklich mit meinen raspelkurzen*Loden* und lasse mir von niemanden reinreden.
Aktuell 6 mm an den Seiten und ca. 4 cm oben rum und immer schön strubbelig und nach oben weisend und das Grau, welches glücklicherweise eher weiss ist, kommt nun heftig und sogar das gefällt mir😜
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2017
habt ihr mir nochmal den Link zu den Clips?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2017
Danke Berith! :) Ja, die Clips sehen irgendwie schicker aus, als einfach nur ein Haargummi zu verwenden. Die meisten der Designs sind mir zwar zu verspielt, aber ein paar sind richtig schön. Habe jetzt ja einen in gold... und brauche jetzt noch einen in silber.... und einen eine Nr. größer für Hochsteckfrisuren. ;)
@ Hanna:
Guten Morgen, ich habe noch etwas Zeit, da kann ich ja mal Haarspangen vermessen :o)

Also, die Flexi-Größen:
S: Bügel = ca. 8,2 cm; Spange = ca. 6,5 cm
M: Bügel = ca. 9,5 cm; Spange = ca. 7,8 cm
L: Bügel = ca. 10,8cm; Spange = ca. 9,2 cm

XL habe ich nicht, wird dann einfach nochmal einen Tick größer sein. Bei mir halten die Flexis am besten, wenn sie "gerade so" passen. Wenn sie locker passen, rutschen sie schneller raus. Je nach Haarlänge und Frisur nehme ich immer die Flexi, die am knappsten sitzt.

Ja, die sind toll, gell? Dann herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Liebe ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2017
@Emiliana, Berith Die Lila Rose Haarclips sind toll und halten super. Ich bin ein wenig verliebt. ;)

PS: Sind da große Unterschiede zwischen den Größen? (S reicht "gerade so" für den Pferdeschwanz.)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2017
Lange Haare müssen nicht sein, aber ganz kurz bis raspelkurz ist für mich bei Frauen ein echter "show stopper".
Und das Frisör-Thema kann ich ja selbst als Mann nachvollziehen: Bei mir sind´s 9mm an den Seiten und hinten, da muss man schon alle vier Wochen hin. Danach sähe es scheiße aus. Da haben´s die Langhaarigen schon etwas einfacher, egal ob m/w.
Trotzdem ist das einer der vielen Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Männer können durch lange Haare nur gewinnen, wenn sie sowieso schon s e h r schön sind. Sonst geht´s fast immer in die andere Richtung. Und das kann man bei Frauen so sicher nicht sagen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2017
Und wenn du dir Wellen rein machst? Das hatte bei mir sehr geholfen :)....da gibt es ja so curler die schonend mit Wasserdampf wellen ins haar zaubern :-)....das geht auch echt recht schnell, bei meinen Haaren hatte das wegen der Länge nur nie lang gehalten. Wenn meine Haare wieder schulterlang sind, werde ich das Ding auch wieder öfter anwerfen ...:)

https://www.amazon.de/Babyliss-Perfect-Curling-Machine-Lockenmaschine/dp/B00CW9TVH0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1508258879&sr=8-3&keywords=curler
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2017
@Rosinante...was sind denn Sauerkrautwellen? Konnte online nichts dazu finden...:o
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2017
Und wenn du ihn vorne ein wenig abstufen lässt, bei mir hat das dieses "brave " total rausgenommen, sieht eher frech und lebendig aus :-)....sind sie wirklich Kinnlang? Vielleicht musst du dich auch erst noch dran gewöhnen, ich hab auch ein wenig gebraucht, bis ich mich wirklich daran erfreuen konnte....und zum Glück wachsen sie ja wieder, die lieben Haare :)
@Sternentänzerin

Ditooo... oh man

Bin am Samstag auch frisch "erbobt" und nicht gerade sehr glücklich o.O
Das hab ich jetzt davon.

Bei mir sind die Haare auch nach einer OP ziemlich stark ausgefallen und danach so mit Sauerkraut Wellen nachgewachsen.

Um sie offen zu tragen müsste ich sie jeden Tag waschen und föhnen. Aber ich denke, dass bei mir der Schnitt nicht besonders passt.
Fast ohne Stufen ... sieht bissi aus wie Prinz Eisenherz :-/
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2017
Ich muss sagen dass mit der Bob jetzt mehr Arbeit macht . Dadurch dass ich ganz leicht welliges Haar habe...dazu viele aber ganz feine... das würde ,so ganz ohne Styling bei der kurzen Länge schon etwas sehr lustig ausschauen . Also musd ich sie ,zumindest nach dem Waschen zurecht fönen. Als sie länger waren ,musste ich das nicht,zweimal am Tag bürsten und Pflege waren ausreichend , sie waren immer schön und glänzend . Seit dem Haarausfall,bei dem mir echt fast die Hälfte ausfiel, ist die Haarstruktur total unruhig gewesen also musste ich glätten , dadurch wurde aber das Haar trocken und sah nicht mehr so schön aus.....also hatte ich sie nur noch zusammen...jetzt sind sie wieder dichter und auf einer Länge....und fallen schön und voll....wachsen tun sie ja wieder..und gerade gefällt mir auch der neue Schnitt....ist mal was anderes und legt den Fokus mehr aufs Gesicht. Auch mal schön :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.10.2017
@Apfel ...von deinem Bild aus gesehen, haben wir sehr ähnliche Haare, nur der Aufwand, den du hattest, habe ich nicht. Da hätte ich natürlich auch wenig Lust darauf...:/

Ich hatte ganz ganz früher auch große Probleme mit Knoten etc...da habe ich ohne Ende gebürstet und gekämmt...seitdem ich meine Pflegeroutine geändert habe ist alles gut.
Ich wasche nicht so oft, mache die Spülung als erstes ins Haar, mit dem Shampoo wasche ich erstmal nur meine Kopfhaut und streife den Rest bis in die Spitzen.
Ich benutze nie Frotteehandtücher für die Haare, weil sie den Frizz noch verstärken, sondern habe mir aus nicht mehr genutzten T-Shirts Handtücher genäht, die ich zum Antrocknen nehme.
Kein Föhn, der das Haar aufwirbelt, sondern nur mit Diffusor leicht anttrocknen, sonst entsteht wiedr Frizz und dann auch wieder Knoten.
Und nur Haarshampoos/-Spülungen, die meinen Frizz bändigen und keine Silikone, Alkohol etc enthalten. Das Ölen hat bei mir das Haar eher trockener gemacht...war ganz komisch.

Seitdem sind auch die Knoten weg. Das Haar fasst sich auch toll an...nicht strohig, wie früher, obwohl ich alles mögliche nutzte was es für Haare gab. Und ich brauche jetzt wenig Zeit für meine Haare.
Ich stehe morgens auf, massier mir 15 Sek den Kopf, schüttel es und fertig.

Beneidenswert.
Bei meinen Haaren ging das nicht, vor der Mauser, als sie noch ganz lang waren und lockig-buschig-üppig. Da war bürsten ein Muss, da sich die Haare sonst verkletteten, die Knoten brachte man nach 2 Tagen im Leben nimmer auseinander. Wenn ich also nicht mit Filzmatte durch die Gegend eiern wollte, war tägliches Ölen und Bürsten (vorher mit grobzinkigem Kamm vorsichtig entwirrt) angesagt. Und in die Waagerechte ging es auch nur mit Nachtzopf.
Und im Alltag fand ich es spätesten ab BH Verschluß Länge unpraktisch, wenn dir z.B beim Putzen die Haare ständig am verschwitzen Kopf klebten und die Sicht nahmen. Also war eh nicht soooo viel mit offen tragen.

Na ja, mal gucken. Vielleicht lasse ich einfach wieder wachsen, wenn meine Mauser im Griff ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.10.2017
Es gibt meiner Meinung nach überhaupt keine must haves. Jeder soll machen, womit er sich am wohlsten fühlt unabhängig, was ein Anderer darüber denkt.

Ich finde viele Kurzhaarfrisuren sehen super aus, mein Favorit sind trotzdem immer wieder schöne lange und dichte Haare. Es fühlt sich einfach toll an, wenn man sich auszieht und die Haare umhüllen den Oberkörper, beim Fahrradfahren das Wehen der HAare und ich fahre mir oft und gern durchs Haar.
Und entgegen häufig gelesener Meinung, dass kurze Haare praktischer in der Pflege und Handhabung wären, finde ich zB meine lange Haare supereinfach. Ich stehe morgens auf, massier mir 15 Sek den Kopf, schüttel es und fertig. Im Urlaub mit meinen Freundinnen war ich immer die schnellste, was Haare anging. 2x die Woche waschen und mit Föhn antrocknen. Keine Stylingprodukte, keine Glätteisen, keine Friseur etc nötig.
Ich benutze Maui Moisture Coconut Oil Shampoo und Conditioner. Etwas teuerer, dafür reichen die Flaschen bei mir viele Monate. Eines der besten Haarpflegeserien, die ich seit langem in einer Drogerie kaufen konnte.

Wenn vor mir eine Frau mit langem Haar läuft merke ich, dass es mir gefällt und wenn es eine ältere Frau ist, dann spreche ich sie darauf an. Es sind so wenige FRauen, die sich im Alter trauen ihr langes Haar zu behalten. Es ist, wie ein ungeschriebenes Gesetz...ab einem bestimmten Alter gehört das Haar ab. Es wäre was anderes, wenn es jemand macht, weil er auf kurze Haare steht. Aber Haare ab, weil alt? Wo gerade lange weiße Haare so besonders aussehen.:)

https://www.google.de/search?safe=off&client=firefox-b-ab&dcr=0&biw=1713&bih=867&tbm=isch&sa=1&q=older+women+with+long+white+hair&oq=older+women+with+long+white+hair&gs_l=psy-ab.3..0i19k1.10176.11400.0.11717.6.6.0.0.0.0.84.451.6.6.0....0...1.1.64.psy-ab..0.6.448...0i8i13i30i19k1.0.5DacWkK9KMg

Auf der anderen Seite kann ich die Frauen hier verstehen, die an Haarausfall aus den verschiedensten Gründen leiden, dass sie das Haar kürzen.

Vielleicht ist alles auch nur eine Frage der Gewohnheit.
@ Sternentänzerin
ich finden deinen Bob auch gut. Glückwunsch :-)
Ich fühle mich mit meinem Bob recht wohl. Was ich daran sehr mag: es betont den Hinterkopf und macht ein gutes Profil. Das hängt natürlich von der Kopfform ab, ich kenne das auch, dass bei mir ein Zopf nicht so toll aussieht, einfach weil der Haaransatz und die Kopfform nicht so ideal dazu passen.

Viel Spaß mit den neuen Frisuren!
Ich hatte noch nie lange Haare, noch nicht mal bis zur Schulter. Liegt unter anderem daran, dass der Zopf aus allen Haaren etwa die Dicke meines Kleinfingers hätte. Das mir langes Haar auch nicht steht - das kommt zusätzlich hinzu.

Die Länge, die auf meinem Profilbild ist, ist mir schon viel zu lang und ich habe mittlerweile wieder eine vernünftige Kurzhaarfrisur. ;o) Ist einfach nur toll - morgens gewaschen, gekämmt, etwas gezupft - und in den Tag gestartet. Bis ich das Haus verlasse, sind die Haare trocken. Auch im Winter. Spart eine Menge an Energie und Zeit(muss nicht geföhnt werden). ;o)