Kulturgut Fussball?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es vier Antworten

„Dingolfing“ (Pseudonym)

ER:
Moralis:
Das ist ein riesiges Geschäft, das kann ich nicht unterstützen,
dann doch dieses fachsimpeln mit Lokalkolorit
Neider:
Man will Tennis erheblich verkürzen um diesen Sport medial
zu markten. THW-Kiel im Handball gegen den Fussballverein
Holstein Kiel, chancenlos.

Chancen habe ich im Special.
Bei nur 2.400 Zuschauern suche ich mir den Sitzplatz
aus. Klar zuerst nach der Geometrie, Winkel und Höhe.
Nach der zweiten Hälfte hätte ich mir eigentlich
eine heftige Umarmung holen können. Völlig unerwartet
stand es 4:0 gegen den Tabellenführer SC Paderborn.
Dazwischen war der Durchgang, kein Hindernis für
mich. Die andere kam diesesmal nicht.
Mit fotografischem Blick, gleichsam eines Weitwinckel-
objektives entgeht mir kein Objekt.
Gut dass bei MEINEM Heimspiel keine "Maskierten"
gibt. So wahre ich mich gegenbüber den "Herren"
mich als "Fussballfan" zu deklassieren.

„Dingolfing“ (Pseudonym)

Übrigens, wurde MIR vor Wochen eine Fachärtzin vorgestellt
auch noch Abteilungsleiterin des städtischen Klinikums.
(Vor dem Fussball)

„Germersheim“ (Pseudonym)

Und? Gibts schon nen Einweisungstermin oder haben se dir schon als jeheilt entlassen? ;-)

„Dingolfing“ (Pseudonym)

Nett von dir, nach der Sprache bist du aus Berlin!