
„Coesfeld“ (Pseudonym)
Komplimente kann ich bzw. konnte ich bislang nur an- bzw. ernstnehemen, wenn sie meine Leistung betreffen. Dann sehr willkommen und gerechtfertigt. Seit rubens.de und co. Bekomme ich sie aufgrund meines Aussehens. Das schmeichelt mir, aber ich komm damit nicht ganz klar. wie geht es euch mit Komplimenten, zu vielen Komplimenten, fehlenden Komplimenten?

Naja du hast ja noch nicht mal ein ausgefülltes Profil. Also kann das ja nur auf Leute hier zutreffen, die dich näher kennen? Wieso sollte dann so ein Kompliment nicht authentisch sein?
Ich finde man darf durchaus einer Frau für ihre Figur ein Kompliment machen.
Das tückische hierbei ist ja, dass es der Betrachter anbietet, weil es ihm gefällt und nicht, weil man sich selbst gefallen muss. :)

„Weinheim“ (Pseudonym)
Wabi Sabi,
dir geht es in diesem Punkt wie mir!
Ich kann keine Komplimente annehmen! Konnte ich auch noch nie in der Schule, obwohl ich Klassenbeste war und nur 1en schrieb. Warum soll ich mich über eine 1 in Epo freuen, wenn ich keine 1+ bekomme? So viel zu den Leistungen..
Genau so wie mein Aussehen.. Was bringt es mir, wenn man mir schreibt, dass ich hübsch sei und eine tolle Figur habe?
Am Schlimmsten ist jedoch: "Du hast voll das süße/schöne Lächeln"... Was soll ich dazu sagen?
"Danke, ich gebe es an meinen Kieferorthopäden weiter?" O.o

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Also ich bekomme gerne Komplimente. :D Kann sie auch ganz gut annehmen, wenn ich sie als ehrlich empfinde. Ganz interessant ist dann oft die Reaktion der Männer, wenn man sich beispielsweise lieb für das Kompliment bedankt kommt nicht selten eine erstaunte Reaktion, und Sätze wie "die meisten wehren sich bei solchen Aussagen/sagen Nein, stimmt nicht" oder ähnliches. Du scheinst also nicht alleine mit der Schwierigkeit zu sein. ;)
Die Balance zu finden zwischen zu vielen und zu wenigen Komplimenten fällt vielen aber scheinbar auch schwer. Wobei das natürlich alles subjektiv ist, der eine möchte gerne 24/7 gebauchpinselt werden, andere wiederum würden da schnell mal den nächsten Notausgang suchen und sich vom Acker machen.
Mir persönlich fällt es übrigens leichter Komplimente über mein Aussehen anzunehmen, als Komplimente die beispielsweise künstlerisch-kreative Dinge die ich mache betreffen. Aber das liegt einfach daran, dass ich in dem Bereich zu selbstkritisch bin. Ich freue mich zwar wenn es anderen gefällt, aber es macht mich nicht zufriedener. Komplimente zu meinem Aussehen hingegen schon hin und wieder.

Ich bekomme gern Komplimente und gebe auch gern welche. Männern wie Frauen, egal ob im Dating-Kontext oder anderswo. Komplimente sind wie ein Lächeln - sie machen den Tag einfach ein kleines bisschen schöner.
Unter meinen Partnern waren auch Männer anderer Nationalitäten, die großzügig Komplimente machten. Damit tun sich Deutsche irgendwie schwerer. Schade eigentlich... es bricht einem eher ein Zacken aus der Krone, wenn man KEINE Komplimente macht. Finde ich zumindest. ;)
@Laura: "Danke" reicht doch. :)
@Saru: glaube, du hast da was Wahres angesprochen... wenn man nicht so zufrieden mit sich bzw. sehr selbstkritisch ist, egal in welchem Punkt, fällt es sicher schwerer, Komplimente anzunehmen.

„Coburg“ (Pseudonym)
Sternstunde /sign
Nehme sie gerne an und diszipliniere mich auch (noch) öfter das gedachte Kompliment auszusprechen. Tut doch einfach gut.
Danke oder ein Lächeln reicht.
Wer sich schwer tut, kann ja einfach mal probieren dem Anderen den Raum für SEIN Empfinden, seine Meinung zu lassen. Dann geht's vielleicht leichter.
Seltsam fühle ich mich nur, wenn man mich auf für mich selbstverständliches anspricht und mir dafür ein Kompliment macht.

Ich finde Komplimente sind etwas durchweg positives.
Wenn ich sie bekomme fühle ich mich wohler und wenn ich sie verteile, dann sind sie auch so gemeint wie ich sie verteile.
Leider nimmt nicht jeder ernst gemeinte Komplimente an, was mich dann schon enttäuscht.
Deswegen halten sich wohl auch viele bei der Vergabe dieser zurück.

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
wenn mir ein Mensch, der mich gut kennt und mag ein Kompliment macht, ist das wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen, weil ich dann weiß, es ist ernst gemeint.
das tut richtig gut!!!
Dieses Menschen üben aber auch Kritik und das brauche ich ebenfalls.
Bei "fremden" Menschen hinterfrage ich im Kopf oftmals Komplimente...
- was will die Person gerade damit erreichen?
- werde ich gerade verarscht?
- Schleimerei
ich weiß, manchmal ist ein Kompliment einfach nur ein Kompliment und sonst nix!
Ich mache manchmal fremden Menschen Komplimente für ihr Aussehen, z. B. "tolle Haarfarbe", "hübsche Tasche"
meistens kommt ein sehr herzliches Lächeln, ein Danke oder sogar ein nettes kurzes Gespräch dabei raus...
Ich finde das macht den Alltag etwas bunter und schöner!
Also, nicht sparsam sein mit Komplimenten, immer raus damit.....hören und aussprechen!

„Jena“ (Pseudonym)
ich mag Komplimente und verteile auch gern Komplimente, wenn sie wirklich ehrlich gemeint sind
hier bei RF hab ich schon einige Male die Erfahrung gemacht, keinen anständigen Dialog auf die Reihe bekommen, dafür jede Menge Komplimente verteilen, getreu dem Motto "viel hilft viel" - nein Jungs, es treibt einen eher in die Flucht, so etwas ist einfach nicht echt

Ich sehe Komplimente durchaus differenziert und bin der Meinung, dass man meistens sehr gut unterscheiden kann, welchen Zweck bzw. Ursprung sie haben.
Über ernst gemeinte Komplimente freue ich mich sehr! Solche verteile ich auch sehr gerne. Egal ob an Männer oder Frauen. Positiver Zuspruch kann niemals etwas negatives bewirken. Leider kommen den meisten Menschen oftmals die bösen Dinge leichter über die Lippen, als die guten.
Ich glaube, wer Komplimente gar nicht annehmen kann, ist mit sich selbst nicht im Reinen.
Inflationär genutzte, oder Komplimente, die einen bestimmten Zweck verfolgen, perlen an mir ab, wie Wasser an der Lotusblume.

„Suhl“ (Pseudonym)
Wo wären wir ohne Komplimente???
Es ist das Salz in der Suppe.
Ich erhalte gerne Komplimente, sofern sie richtig formuliert sind. "Du hast so einen schönen fetten Bauch und dicken Arsch" finde ich nun nicht gerade prickelnd, obwohl es so ist. Der Ton macht die Musik.
(Ja ich weiss, ich hab kein Foto im Profil.. und das ist gut so)
Ich denke auch, dass man sich selbst mögen muss, um Komplimente annehmen zu können. Ich weiss, dass ich ne hübsche Molli bin, und wenn es bestätigt wird, um so besser. Ich weiss aber auch, dass ich trotzdem nicht jedem gefalle und nicht jedermanns Typ bin, und das ist ok so.
Ich weiss um meine beruflichen stärken, werde gerne gelobt dafür, das stärkt mich. Weiss aber auch um meine Schwächen und kann mit Kritik umgehen.
Wahre Komplimente stärken dich und lassen dich negative Kritik leichter zu akzeptieren.
Ich hoffe für alle, dass sie Komplimente annehmen können, sie erleichtern unser Leben.
Rubensschatz sagt es richtig, seit nicht sparsam damit :-)

Ich denke, dass man Komplimente nur wirklich annehmen kann, wenn man sich selbst mag - das dürfte ein Problem vieler dicken Menschen sein, die viel Ablehnung wegen ihrer Figur ertragen mussten und das leider zu häufig verinnerlichen.
Seit ich mit mir selbst im Reinen bin, fällt es mir nicht mehr schwer, Komplimente anzunehmen, allerdings nehme ich die meisten, wenn sie von irgendwelchen Internetbekanntschaften kommen, nicht so ernst. Männer, die ich kennengelernt habe, dürfen mir gerne welche machen :-)

„Stendal“ (Pseudonym)
annehmen...drüber freuen....fertig.

„Erkelenz“ (Pseudonym)
@Arcadia - Du hast schöne Augen. :D

„Jena“ (Pseudonym)
@ Victor7
Dankeschön *lach

„Ostfildern“ (Pseudonym)
Ich kann Komplimente ganz wunderbar annehmen - ich freue mich und sage "Dankeschön".
Ich verteile auch gerne Komplimente - das macht das Leben so viel schöner!

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)
Wenn ich denn mal Komplimente bekomme, bedanke ich mich artig dafür, glaube sie aber nie so recht und habe immer im Hinterkopf, dass sowas oft genug Mittel zum Zweck ist/ war.
Wahrscheinlich tue ich damit dem Einen oder Anderen Unrecht. Ist aber so, ich kann nicht anders.

„Rotenburg“ (Pseudonym)
Ich komme aus einem Kulturkreis in dem ständig Komplimente gegeben werden...nicht nur mit Worten :) und unabhängig vom Alter oder Geschlecht - Deutschland ist dann schon erstmal ein krasser Unterschied...bloß nicht zuviel oder Falsches sagen...:) was könnte der andere denken
Warum denken so viele, dass bei einem Kompliment eine Intention dahinter stecken muss?
Es ist wie ein Lächeln...es erscheint einfach so, weil ich es gerade denke oder fühle

„Gevelsberg“ (Pseudonym)
Mit Komplimenten ist es wie mit dem Flirten: In südlichen Ländern wird es (meist) ohne Hintergedanken praktiziert; einfach weil es angenehm ist und eine gute Atmosphäre schafft. In Deutschland sieht man es nicht ganz so locker. Schade eigentlich...

„Stendal“ (Pseudonym)
Ne Ne, man kann aber auch aus allem ein Problem machen...Kopfschüttel und Stirnrunzel

„Eckernförde“ (Pseudonym)
Ich konnte auch lange Zeit keine Komplimente annehmen. Erst seit dem ich gelernt habe, mich zu akzeptieren so wie ich mit allen meinen Facetten bin, kann ich Komplimente gut annehmen und freue mich über jedes.
Ich hinterfragen dabei keine mögliche Motivation des Komplimentgebers. Ein Kompliment ist ein Zuspruch und keine Liebeserklärung. Also annehmen und freuen. Habt Mut!

Phu, ist eigentlich echt schade, dass das so ein schwieriges Thema ist, ist es aber ^^
Angeblich bin ich recht passabel im Komplimente machen, aber ziemlich schlecht darin, Komplimente annehmen.
Aber wenn ich so darüber nachdenke, liegt es echt immer daran, dass man sich selbst nicht wertschätzt und deshalb keine Komplimente annimmt? Vllt ist es auch eher so, dass man den anderen nicht wertschätzt und die Komplimente dadurch keinen Wert haben!?

@ TeaCreation
Dazu gibt es gute Literatur und ich hab auch mal einen Kurs über meinen Arbeitgeber gehabt.
Es ist einfach mit jemandem negative Erlebnisse zu teilen, weil positive Erlebnisse bei uns immer das Gefühl der Schuldigkeit hervorrufen. Selbst wenn jemand genau die eigene Kernkompetenz getroffen hat, in der wir uns selbst auch stark stehen, dann ist es vielen Menschen unangenehm, weil man ein ehrliches Kompliment immer ein Stück weit auch als Last empfinden kann.
Daher kann z.B. auch ein Lob für jemanden schädlich sein, wenn er für etwas gelobt wird, das nach seinen eigenen Maßstäben nicht ok war. Das ist ein schwieriger Prozess und man muss wirklich im Kleinen anfangen hier auch positive Erlebnisse mit anderen Menschen, die einem nicht so nahe stehen zu teilen.

@Y, das mit der Schädlichkeit des Lobes kenne ich auch. Meine große Tochter z. B. verträgt absolut kein Lob, sie zieht sich dann sogar zurück und vermeidet das, wofür man sie gelobt hat. Ich kann mittlerweile damit umgehen, aber es ist immer eine Gratwanderung.
Menschen sind manchmal seltsam gestrickt - *seufz*

„Rietberg“ (Pseudonym)
Rein virtuelle Komplimente sind.vielleicht nett gemeint, kann ich aber absolut nicht ernst nehmen.
Kemnt mich aber Jemand persönlich und macht mir ein Kompliment, versuche ich es anzunehmen. Hat aber gedauert, bis ich dazu auch wirklich in der Lage war.