Körperbild bei Frauen ( Kolummne "Mehr dicke Mädchen in Leggings!" )

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 166 Antworten

„Kamen“ (Pseudonym)

Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung und muß zugeben, dass ich die Hitze jetzt schon gruselig finde. ;) Zuhause trage ich also Dinge, die wohl bei Herrn Lagerfeld zu einer Herzattacke und bei Herrn Kretschmer zumindest zu Schnappatmung führen könnten: kurze Kleidchen und Shorts. ;) Heute z.B. pinkfarbene Shorts mit pinkem Sport-BH und schwarzem T-Shirt... und auf den Shorts tummelten sich auch noch ein paar süße kleine Pikachus. ;) (Der innere Nerd lässt grüßen. ;))

Das Leben ist zu kurz um keinen Spaß an Mode zu haben, selbst wenn man sie vielleicht aus Verzicht auf medizinische Zwischenfälle nur zuhause anzieht. ;)

„Wetter“ (Pseudonym)

arme maus das hatte ich auch schon jetzt meine wohnung teils in der erde hab zur zeit 22 grad leggings trag ich oft im winter imsommer lieber leicht stoffhosen und tshirts kleider und röcke an ganz heißen tagen auch malnur imbadeanzug oder nackt

@Hanna
Du trägst im Dachgeschoss noch einen BH? *staun*
Ich hab mir letztes Jahr für mein Dachgeschoss Strandkleider angeschafft. Fehlen nur noch die Cocktailbar und Tom Cruise ;-)

Aber so laufe ich nur in der Wohnung rum. Würde mich draußen so nicht wohl fühlen. Da trage ich dann Hosen und kurzärmelige Oberteile.

Mein persönliches Highlight heute: eine junge Dame in 7/8 Hosen und Tanktop und einem dicken sehr langen Winterschal... ;-)

„Kamen“ (Pseudonym)

@Mona Dein Posting beruhigt mich irgendwie. ;) Oh,die Cocktailbar gibts bei mir und ja, tatsächlich find ich Sport-BHs sogar eher angenehm.

„Wetter“ (Pseudonym)

strandkleider sind klasse dahab ich mir auch eins gekauft fand ich sooo schön denke bei einem wirds auch nicht bleiben

„Reinbek“ (Pseudonym)

Hi,

Ich hatte beim posten von diesem Thread eigentlich mmehr die Frage im Auge gehabt, welche Rolle der optische Eindruck des anderen Menschen spielt.

Deshalb hab ich ja eingangs dies geschrieben:
"Meine Meinung dazu ist, dass viel zu viel geschaut wird wie Menschen aussehen.
Zusätzlich wird gar nicht richtig hingehört wenn diese Menschen dann was sagen.
Als ob die denken: "Ich hab mir schon eine Meinung über den Menschen gemacht, da brauch ich dann mir nicht noch das anhören , was er/sie sagt".
Natürlich findet man bestimmte Menschen auf den ersten Blick sympathisch, interessant; aber das mein ich nicht. Ich mein dasss Menschen angeschaut werden und dann direkt ein Urteil gebildet wird."

Fragen welche Klamotten wie aussehen, interesieren mich natürlich auch.
Obwohl ich dafür eine sehr einfache Lösung habe:
Jeans und schwares T-Shirt mit Aufdruck,
schwarze Converse Sneakers, fertig :)

„Kamen“ (Pseudonym)

@Kater Ja, Männer haben es da einfacher. 😊

@Kater
Beziehst Du das jetzt nur auf die Kleidung oder die gesamte Optik?

Zunächst ist es nun mal so, dass man Menschen nach wenigen Augenblicken versucht einzuordnen. Ich denke davon kann man sich nicht frei machen.

Ich persönlich versuche Kleidung, Dialekt, Figur und ähnliches erstmal neutral zu sehen und darauf zu achten, was jemand sagt.

Allerdings gebe ich zu, dass ich z.B. Mühe habe, wenn mein Gegenüber sehr ungepflegt ist oder einen extremen Gassenjargon spricht. Da fällt es mir dann doch schwer die Optik auszublenden.

„Marl“ (Pseudonym)

Unsere Gesellschaft jwird sicherlich in vielen Bereichen immer unpersönlicher, oberflächlicher und kälter.
Aber der der erste Eindruck bildet sich unbewusst in Bruchteilen von Sekunden und das war schon immer so. Dabei spielen vor allem Körpersprache, Gestik, Mimik und auch Gerüche eine große Rolle. Wobei letzteres immer mehr verkümmert. Erst dann kommt die Wertung der Stimme und des gesagten Inhalts in Spiel.
Was wir daraus machen, wie wir diesen Eindruck im Weiteren werten, das ist etwas was wobei man durchaus umlernen kann.
Oft ist es aber auch bei Menschen mit geringerem Selbstwertgefühl so, dass sie sich schnell eine vermeintlich schlechte Einschätzung des Gegenübers "anziehen".

@dickerKater
Keine Leggings? ^^

„Reinbek“ (Pseudonym)

@ Freche
Reicht auch ne Jogginghose zum Sport[gucken auf der Coach] :)

@ Hanna
Bei der Kleidung vielleicht, aber ich hab dauernd mit Konkurrenzverhalten von [meistens jungen Männern] die in der Schule beim Thema " Abstammung des Menschen" nicht aufgepasst haben, zu tun :)

„Reinbek“ (Pseudonym)

@ MonaH
Ich meine das gemate Aussehen

Natürlich merke ich auch sehr oft, wenn mir jemand sympathisch ist. Dabei spielt auch das Aussehen eine grosse Rolle.
Ich meinte aber dass Menachen aufgrund ihres Aussehens bestimmte Eigenschaften des Verstandes, Gefühls oder des Charakters zugesprochen werden.
Deshalb das eingangs erwähnte Beispiel des Typen der meinte "ich sehe irgendwie einfältig aus"

Oder weil ich relativ kräftig bin wurden mir oft Eigenschaften abgesprochen . Andere Eigenschaften wie Belastbarkeit, Unempfindlichkeit werden regelmässig wie selbstverständlich bei mir vorrausgesetzt.
Wenn ich dann sage ich bin genau das Gegenteil machen sie grosse Augen.
Das ist ermüdend.

„Marl“ (Pseudonym)

@dickerKater
Lass sie doch eden und urteilen.
Menschen, die sich wirklich für einen interessieren, lernen einen kennen. Die anderen sollen einen doch ruhig falsch einschätzen oder am besten noch unterschätzen. ^^
Ich würde nicht zuviel denken und analysieren, lieber leben und mich mit den richtigen Menschen umgeben.

Du hast nen eigenen Coach? *g*

„Sonthofen“ (Pseudonym)

Das wir Menschen innerhalb von Sekunden 'beurteilen', hat archaische Gründe.Früher mussten Menschen in eben dieser kurzen Zeit in 'Freund' und 'Feind' eingeteilt werden und erfüllte einen nüttzlihen Zweck. Das ist etwas, wogegen oder wofür wir gar nichts können.
Natürlich gibt es nur eine Chance für einen ersten Eindruck, aber es gibt auch noch die Zeit zwischen dem ersten Eindruck und er Verabschiedung.
@DickerKater: In der Kolumne und dem Film, auf den er sich bezieht, geht es allerdings um etwas Anderes, als die Fragestellung, ob man Menschen auf Grund Ihrer Optik bestimmte Eigenschaften zuspricht.

„Reinbek“ (Pseudonym)

@ Freche
Du hast natürlich recht. Das versuche ich ja: mich mit den richtigen Menschen zu umgeben.


Ich finds halt nur so hohl, dass den Äusserlichkeiten anscheinend soviel Gewicht beigemessen wird....
Ich komm einigermassen zurecht, nur diese Vorurteile die stören mich sehr.
In Dublin habe ich von so einem Verhalten absolut nichts gemerkt.
Da hatte ich das Gefühl ich kann rumlaufen wie ich will: Es stört niemanden.
Das war unglaublich wohltuend.
Warum laufen hier soviele Idioten rum ?

Ist jetzt nicht so, dass ich mich nicht vor die Tür traue, aber ich bin einfach leid,
immerzu angemacht zu werden wegen meines Aussehens !


Übrigens: eine Coach, nicht einen :)
Der würde dass béstimmt nicht mögen.
Meine Coach mad es aber wenn ich auf ihr liege,
sie hat sich zumindest noch nicht beschwert......:)

„Kamen“ (Pseudonym)

Ich kann aber auch nicht wirklich verstehen, warum Menschen - die um diesen Effekt wissen - nicht ihr Profilfoto in diese Richtung optimieren. Die meisten Fotos, die man hier von Männern sieht sind schrecklich. :/ Model "verunglückt via Photoshop" (Nein, das sieht SO nicht besser aus!) oder "im Blaumann mit Pulle Bier vorm Mund" (Ok, da weiß man, was man kriegt) oder "völlig verknautscht" (Ungepflegt?!) oder "Ich kuschele so gerne oberkörperfrei im Bett und streichle mich" (Ok, auch da weiß man, was man kriegt).

Ich finds super schwer zu verstehen, warum sich einige Männer hier wie die Grabbelkiste vom Kik präsentieren. Scheint ja wohl trotzdem zu funktionieren.

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)

So schlimm finde ich die Männerfotos hier gar nicht.
Ich denke meistens sind es Fotos die eine Momentaufnahme aus dem Leben sind und das finde ich ganz sympathisch.
Da weiß man direkt, was man bekommt und die Überraschung beim persönlichen Treffen ist nicht so groß.
Aber du hast recht, wer sich kein bischen Mühe beim Foto macht darf sich nicht wundern, der 1. Eindruck zählt, gerade wenn es um die Partnersuche geht.

Zum Thema Körperbild, ich bin gerne Frau und mir ist es wichtig gut gekleidet zu sein und mich zurecht zu machen.
In erster Linie für mich, aber auch sehr gerne für meinen Partner, der das zu schätzen weiß. Er mag mich aber auch morgens nach dem Aufstehen ungeschminkt ;-)
Weitere Kreise zieht es nicht, ob das restliche Umfeld meine Mode und meine Aufmachung gut findet ist mir egal.

Ich lasse mir weder von irgendwem noch von der Modeindustrie aufdiktieren was ich trage.
Ich finde jedoch auch, das es für alle Körperformen angemessene Kleidung gibt und finde es manchmal unschön wie Leute sich kleiden. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wenn gerade Frauen optisch nichts aus sich machen und sich gehen lassen, aber das ist nur meine Meinung. Das macht für mich nicht den Wert eines Menschen aus und ist Geschmackssache und mein ureigener Anspruch an die Ästhetik.

„Marl“ (Pseudonym)

@dickerKater

Ein wenig klingt das nach "die Welt ist böse".
Wo und wann macht man dich denn an?
Falls es irgendwelche Halbwüchsigen, am besten noch in sozialen Brennpunkten sind, überhört man das einfach, denkt sich seinen Teil und geht weiter.
Vieles liegt auch andere eigenen Ausstrahlung. Wenn man sich fett und hässlich fühlt, nimmt das Umfeld das ganz schnell war. Das ist genauso wie bei Tieren, die Angst riechen.
Von den Eckdaten in deinem Profil her bist du kein Gewichtsmonster, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass du aufgrund deines Aussehens permanent aneckst und negativ auffällst. Sollte es doch so sein, würde ich dahingehend mal das eigene Verhalten und die eigene Körpersprache checken.

Du meinst deine Couch... (-;

„Wetter“ (Pseudonym)

deine frage klingt nach oh mein gott ich bin dick jetzt gibts nur noch eine lösung zum anziehen leggings uns schlapper pullli....leben auf der couch mit cola und chips und noch fetter werden.....wenn das die zukunft ist na bravo was mach ich jetzt mit meinen schönen klamotten????

„Edewecht“ (Pseudonym)

@dicker Kater
habe mir auch gerade dein Profil und deine Fotos angesehn. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dich jemand wegen deines Äußeren anmacht, du schreibst ja "immerzu", also schon öfter.
Mir ist neu, dass auch Männer mit 50 noch blöd angesprochen werden. Seit ich 50 bin, habe ich das Gefühl, dass mein Äußeres bei weitem nicht mehr so wichtig ist wie früher. Es wird einfach so akzeptiert und ich werde mehr als Mensch als als Frau wahrgenommen. Hat auch was Befreiendes.
Wie oft bist du schon dumm angesprochen worden und von wem?

Geht es in der Kolumne nicht darum das Frauen sich einen scheiß darum kümmern sollten, was andere über sie denken ?
Dadurch das sie sich ständig mit Oberflächlichkeit beschäftigen?
Ich kann mich an ein Interview mit Hera von Sinnen erinnern, in der Ihr mitgeteilt wurde von einer Reporterin oder Reporter, weiß ich nicht mehr so genau sie haben so toll abgenommen und sie darauf ziemlich eindeutig, das dies völlig unwichtig sei, wenn Frauen nicht ständig angemeckert werden würden wie sie aus zu sehen hätten, sie sich mit wichtiger Beschäftigen könnten, wie mit Ihrem Aussehen!
Menschen sollten Menschen, einfach Akzeptieren wie sie sind und sich mit den wichtigen Dingen auseinander setzen, diese Botschaft lese ich daraus!

Klar - der erste Eindruck hat viel Einfluss auf das, was dann passiert. Wenn MIR jemand beim ersten Kennenlernen optisch nicht gefällt, hat er es schwerer, mich davon zu überzeugen, dass er ein feiner Mensch ist. Und wenn ICH zu einem ersten Kennenlernen gehe, dann mache ich mir auch Gedanken darüber, was ich anziehe und wie ich wohl beim Gegenüber rüberkomme. Bei all dem vergesse ICH aber nicht, dass ich mich nicht verkleiden darf und mich immer auch wohlfühlen muss - in meiner Haut und in meiner Kleidung.

Wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, ist mein Outfit immer eher praktisch, dennoch achte ich darauf, dass die Farben einigermassen zusammen passen und ich (zumindest beim Weggehen) nicht schmuddelig rüberkomme. Trekkingsandalen sind für mich eher praktische Schuhe, zum Kleid suche ich oft auch sehr lange, bis ich passende für meine Quadratlatschen mit hohem Spann finde. Leggings sind praktische Kleidungsstücke - gerade im Winter zu Stiefeln, da meine kurzen Beine mit Strumpfhosen so ihre Schwierigkeiten haben. Also lieber Leggings und Socken zu den Stiefeln.

Ja - ich ertappe mich auch oft genug bei den Gedanken wie "Muss die jetzt so ein kurzes Oberteil tragen, man sieht die Fettschürze schon arg" oder "Das Kleid ist aber mal ne Nummer zu klein" oder "Ein BH oder Body unter dem engen Teil würde auch nichts schaden" usw. usw.

Da ich aber auch selbst mal ein Modegeschäft für uns Frauen mit mehr Figur hatte, weiss ich auch, dass viele Frauen gar nicht wissen, wie sie sich so kleiden können, dass es bequem ist und dennoch auch auf Aussenstehende chic aussieht. Männer haben es da leichter - da gibt es auch für die wirklich Dicken noch passende Hosen und Sakkos, die zwar meist etwas teurer sind, aber sie passen und sind manchmal sogar modisch. Auch schöne Hemden und T-Shirts gibt es für Männer bis in ganz grosse Grössen, nicht zu reden von Sportbekleidung, nach der wir Frauen oft schon arg suchen müssen, wenn wir mehr als Grösse 46 brauchen.

Ein Artikel wie der diesem Thread zugrunde liegende sollte immer mal wieder in den Medien auftauchen, vielleicht würde das dabei helfen, die Denkweise der Menschen etwas positiver zu beeinflussen.

Wobei eins ja wohl klar ist: Lästern gehört dazu und macht meistens auch Spass - sei es über Rothaarige, Touristen, Männer mit rasierten Köpfen und Haartolle oder mit seltsam gezüchteten Bärten, Brillenträger, dicke Augenbrauen oder Leggingsträgerinnen mit grösserer "Unterweite".

„Reinbek“ (Pseudonym)

@ Elbsonne
Doch ich finde schon , dass das was mit dem Thema der Kolumne zu tun hat.
Die Autorin schreibt (am Ende der Kolumne):
"6. FKK, Neuversion: das Fasten von Körper-Kommentaren. Menschen, die andere Menschen aufgrund ihres Körpers abwerten, sind der größte als unpolitisch geltende Scheißverein der Welt. Die unelegante Sache mit "als unpolitisch geltend" kommt da rein, weil es selbstverständlich ein politischer Akt ist, wenn man Menschen wegen ihres Aussehens ein Stück Welt verwehrt. Das ist der Moment, wo Freiheit stattfindet oder eben nicht stattfindet."

Das bezieht sich, finde ich, ziemlich direkt auf den Lookism den ich auch erwähnt habe.
Das hat auch für mich rein gar nichts mit der aus der Vorzeit stammenden Schnelleinteilung in "Gut und Böse" zu tun.
Das ist bewusstes Verhalten welches allerdings gesellschaftlich akzeptiert scheint.
Wenn z.B. jemand öffentlich etwas negatives über einen Politiker mit Übergewicht äusert und sich dabei explizit auf das Übergewicht bezieht (auch mit sehr derber Wortwahl) dann stört das anscheinend niemanden besonders.
Wenn aber jetzt jemand z.B. über den Schäuble abziehen würde und sich dabei herablassend auf die Tatsache beziehen würde, dass er im Rollstuhl sitzt (dabei bräuchte es noch nicht einmal der derben Worte), dann würde garantiert ein Sturm der Entrüstung losgehen.
Ich kenn einige Leute persöhnlich die sich ausdrücklich gegen Diskriminierung von anderen Menschen aussprechen, besonders von Randgruppen, und die dann die furchtbarsten Wörter verwenden wenn es um Dicke geht. Da fallen auf einmal alle Hemmungen. Auch wenn die dann noch schnell auf mein bedröppeltes Gesicht schauen und sagen "Natürlich meine ich ja nicht DICH damit..." ändert das nichts an der Tatsache, dass ich mich einfach Scheisse fühle wenn jemand so redet. Entschuldigung für die Wortwahl, nur gibt es kein anderes Wort in der deutschen Sprache, was annähernd die Gefühle die ich dann habe , umschreibt.

Noch was, es liegt nicht an mir wenn ich angemacht werde !
Z.B. in Dublin habe ich es zweimal in verschiedenen Jahren erlebt , dass ich dort völlig in Ruhe gelassen wurde. niemand hat sich drum gekümmert wie ich oder irgend jemand sonst aussah oder rumlief !
Das wurde mir auch von meiner damaligen Partnerin bestätigt. Die hatte das auch bemerkt.
Zurück in Deutschland das gewohnte Programm wieder.
Ausserdem ist es nicht mein Job, alles zu tun um eine Diskrininierung zu vermeiden.
Die Leute sollen gefälligst nicht diskriminieren !

Das und nicht mehr und nicht weniger fordere ich !

(Edit gramm.)

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

Ich sage nur ein dazu: Dickeres Fell und ein größeres Mundwerk anschaffen. Nicht alles ist auf einen persönlich gemünzt. Und wenn ja?...Scheiß drauf..was solls.
Man sollte so Demütigungen nicht zu nah an sich ranlassen. Warum auch. Drauf gesch........ Jeder hat sein Päckchen zu tragen, ob dick oder dünn. Glaube es mir.