Klicken - Lesen -Telefonieren -Treffen

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 60 Antworten

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)

man kann nämlich auch ne ganze menge kaputt schreiben und reden :-)

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)

Wenn ich jemanden kennenlerne, der sich Mühe gibt und mir auch ein wenig von sich erzählt, freue ich mich, denjenigen auch baldmöglichst persönlich zu treffen. Nur so kann ich merken, ob man auf einer Wellenlänge liegt, sich symphatisch ist und sich wiedersehen möchte. Vor dem Treffen ist mir auch ein Telefongespräch wichtig. Zu zögerliches Verhalten und ewiges Hinausschieben zeigt mir, dass kein wirklich ernsthaftes Interesse besteht.

„Südliche Weinstraße“ (Pseudonym)

Ich mag auch nicht mit telefonieren anfangen. Ich schreibe gern und finde, ein bißchen kennenlernen per Mail kann nicht schaden. Spätestens nach ein paar Tagen ist telefonieren dann ok.
Wobei ich auch gut damit kann, nur zu schreiben, wenn ich da ein passendes Gegenüber habe, sprich jemanden, der auf meine Worte eingeht und sich ausdrücken kann, ein geben und nehmen. Klappt das nicht, möchte ich gern bald ein Treffen haben, damit ich mir darüber klar werden kann, ob es paßt.
Nicht treffen und nicht schreiben führt zum baldigen aus.
Momentan hab ich tatsächlich so ein Problem. Ein ganz lieber Typ, bei dem eigentlich alles paßt. Aber er schreibt nicht gern, bzw. läßt mich da am langen Arm verhungern, in dem er kategorisch meine Fragen übergeht und seinerseits aber auch keine an mich stellt. Am Telefon ist er etwas offener, aber die Treffen werden ständig abgesagt. Ich weiß überaupt nicht voran ich bin und werde dem ein Ende machen, dann nicht-ausführlich-schreiben und nicht-Treffen macht überhaupt keinen Sinn.

„Weimarer Land“ (Pseudonym)

Es kommt darauf an, wie es sich anfühlt.

Wenn ich das Gefühl habe, da ist was, was anders ist, was spannend ist, was besonderes werden könnte ... dann will ich auch schnell telefonieren, brauche die Stimme. Und wenn sich das Gefühl durch das Telefonat verstärkt, dann will ich auch ein Treffen, möglichst schnell.

Ansonsten, befürchte ich, malt man sich ein Bild von dem Gegenüber, was der Realität kaum standhalten kann. So denn überhaupt später noch ein Treffen stattfindet.

Das muss nicht zwangsweise so sein, für mich ist es aber bisher immer so gewesen.

„Singen“ (Pseudonym)

wenn ihr alle so auf quatschen steht wieso keinen rubensfan TS / Skype Gruppenchat? lach

Zitrone...da stimme ich dir in allen Punkten zu

...mir ist es auch wichtig, die Stimme zu hören, festzustellen, wie der Mensch mit Stimme, Sprache und Ausdruck umgehen kann. Habe es schon öfter erlebt, dass nach dem ersten Telefonat klar war, dass ich ihn nicht treffen möchte...

@phenomen...ein Telefonat ist im Normalfall kein TS...und einen Chat haben wir ja hier...

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Ich bin gerade shreibfaul, ich stimme der Zitrone einfach zu

Erstaunlich dass manche Menschen, "telefonieren" gleich mit TS verbinden - Hauptsache was gesagt ^^

Naja bevor ich mindestens 1-2 Stunden nur Fahrtzeit, Schickmachen für ein Date investiere möchte ich schon etwas über die Person vorher erfahren. Gerade wenn man nicht gerade um die Ecke wohnt. Das kann dann auch schonmal im Schnitt so 4-5 Stunden dauern. Ein paar Mails oder ein Telefonat/Chat lassen sich viel leichter in meinen Alltag integrieren als ein Treffen. So Sachinformationen wie Lebenseinstellung, Interessen kann man gut online abgleichen. Und so halbwegs eine gemeinsame Wellenlänge auch.
Grossartig überrascht oder vom Schreiben ein komplett anderes Bild aufgebaut als real-das ist mir noch nicht passiert. Hatte aber vielleicht auch einfach Glück oder bin ein Antitalent als Luftschlösserarchitekt.

Sowas wie Schmettterlinge im Bauch oder ob genau die Chemie stimmt funktioniert natürlich nur real :-)).

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Ich erwarte auf Grund der vorigen Postings nichts anderes

„Werder“ (Pseudonym)

Wenn sich zwei Personen telefonisch unterhalten, ist dass Teamspeak??? Unter einem Gruppengespräch verstehe ich etwas anderes als zwei Menschen, die telefonieren um sich evtl. zu daten. Mhm, Frau lernt nie aus ...

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

na, offensichtlich ging es ihr ja auch um das Gespräch in der Gruppe

Zitat "wenn ihr alle so auf quatschen steht wieso keinen rubensfan TS / Skype Gruppenchat"

Aber verstanden hab ich den Vorschlag immer noch nicht, weder mit Telefonsex noch mit Teamspeak.. ;)

„Werder“ (Pseudonym)

Das Thema ist doch aber "Klicken-Lesen-Telefonieren-Treffen" ... Teamspeak würde ich eher unter die Rubrik Online-Spiele setzten ...

„Trier-Saarburg“ (Pseudonym)

was ich ganz spannend finde ist die Tatsache, dass Ihr augenscheinlich überhaupt angeschrieben werdet. Vielleicht stimmt ja auch was mit meinem Profil nicht. Ansonsten kann man sich am besten real kennen lernen. Wer will schon eine Brieffreundschaft?

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Hmmm.. wenn ich den Thread-Titel noch mal aufgreifen darf:

"Klicken-Lesen-Telefonieren-Treffen"

Das bedeutet ja eigentlich, daß man sich ÜBERHAUPT NICHT groß mailt. Man wird angeschrieben, telefoniert gleich und trifft sich dann auch... sofort...? (Oder wie lange ist denn da der Abstand zwischen dem ersten Klick und dem Treffen?)

Und wie findet ihr denn raus (außer das ist das, was ihr sucht), daß das Gegenüber (bei dem Tempo) nicht nur ne "schnelle Nummer" sucht?

„Welzheimer Wald“ (Pseudonym)

Wie lang da der Abstand ist, ist doch ganz unterschiedlich. Einen Tag, eine Woche, zwei Wochen - je nach dem wann man wie viel Zeit hat.

Tja und ob mein Gegenüber nur ne schnelle Nummer sucht, bekommt man - so denke ich - wohl am ehesten mit wenn man sich trifft. Wie will man das auch sonst herausfinden?

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

siehste doch dann beim Treffen Muffin

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Da ist mir die Zeit zu schade, mich mit einem Mann zu treffen (wohnt ja nicht jeder um die Ecke...), der eh nur die schnelle Nummer im Sinn hat....

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Ja was geht mich das an wo der wohnt, ich fahre keinen Meter über die Stadtgrenze!

Klar trotzdem hat man Zeit investiert, aber um ganz sicher zu gehen dass nicht alles nur für die Katz ist, trifft man sich am besten gar nicht; so mach ich das auch.

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Ich meine ja auch nur: wer sich nicht die Zeit nimmt, sich ein biiiiisje länger kennenzulernen, der fällt (bei mir) gleich durch's Raster, aber das merkt man doch nur, wenn man sich eben ein biiiiisje Zeit läßt und nicht gleich: klick-tele-treff macht...

Aber vielleicht haben die "Eiligen" es ja auch wirklich furchtbar eilig... ins Bett zu kommen... ;)

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Muffin, ich verstehe das ganze drum herum nicht ganz....... was tust Du denn wenn Du jemanden im real life kennen lernst?
Sagst Du zu dem, "du wir schreiben uns erst mal ein paar Briefe, bevor wir uns wieder sehen"

Das hier ist doch nur zur Kontaktaufnahme, ansonsten gilt "nichts geht über die Realität"!