
„Freyung-Grafenau“ (Pseudonym)
Alle Posts hier geben doch nur individuelle Erfahrungen wieder und gelten nicht allgemein. Mein Eindruck ist das sich "Bitte" und "Danke" und dazu noch "einen schönen Tag noch" sehr stark verbreitet haben. Und das quer durch alle Gesellschaftsschichten von ganz unten bis ganz oben....und das freut mich sehr und erleichtert das arbeiten.

„Rheinland-Pfalz“ (Pseudonym)
BITTE und DANKE solllten nicht zu leeren Floskeln verkommen weder in Ost noch West, Nord und Süd. Gehts es nicht eigentlich um einen respektvollen Umgang miteinander und ist es nicht auch eine Erziehungssache - egal aus welcher Himmelsrichtung ein Mensch kommt? Die Mutter von meinem Ex und er übrigens auch, waren völlig verdattert als ich zum ersten Besuch bei ihr ein Blümchen mitbrachte, das ich an solche Dinge wie Muttertag oder Geburtstag denke...das kannte sie von ihren eigenen Kindern nicht....er kommt übrigens aus Duisburg und ich bin ne Ostberliner Pflanze...;-)

„Würzburg“ (Pseudonym)
Genauso sollte es sein... :-)

„Basel“ (Pseudonym)
Ein Gedanke der mich beinahe jeden Tag beschäftigt... Auch ich lege großen Wert auf Bitte und Danke gerade auch wenn es um "nichtige" Kleinigkeiten geht. Allerdings erlebe ich dann ganz oft das man mich groß anguckt und fragt warum ich mich denn "ständig" bedanke... Was ich immer ganz bewusst erlebe - beim betreten einer Arztpraxis, am Telefon ect. - das man erstaunt den Blick hebt oder sich ganz plötzlich die Tonlage des Gegenübers verändert, wenn ich einen "schönen" guten Morgen oder einen "wunderschönen" guten Tag ect. wünsche. Da frag' ich mich manchmal ob ICH vielleicht tatsächlich übertreibe...?

„Würzburg“ (Pseudonym)
... nee, ich finde das überhaupt net übertrieben, sondern einfach eine Sache des "sonnigen Wesens" das man entweder hat, oder eben nicht... ;-)

„Rheinland-Pfalz“ (Pseudonym)
Ich finde da trifft auch das Sprichwort...wie man in den Wald reinruft so schallt es heraus... ich bemerke immer wieder, wenn ich anderen Menschen freundlich und mit einem Lächeln entgegentrete, verändern sich auch ganz oft mufflige, überarbeitete Gesichter und ein kleines Lächeln huscht über eben noch verkniffene Gesichtszüge

„Würzburg“ (Pseudonym)
Loewin... Du sagst es... :-)

„Eisenstadt“ (Pseudonym)
Danke zusagen hat für mich keinerlei Bedeutung da ich es eigentlich fast immer nutze. Genau wie bitte. Daher ehrliche dankbarkeit drückt sich anderen aus...
Dazu fällt mir das hier auf.
"Danke für den guten Morgen, danke für den neuen Tag Danke für all die schönen Stunden, die ich ohne Dank ertrag DANKE Danke für das schöne Leben, danke für das Danke für das schöne Leben, danke für das Abendbrot Abendbrot Danke für das schöne Wetter, danke auch noch für den Tod für den Tod Danke für die große Freiheit, Dank gilt dir ganz allgemein allgemein Danke für den falschen Frieden und die anderen Heuchelein DANKE Danke für die guten Gaben, die nur ein paar Reiche haben Danke, dass mir gar nichts bleibt, weder Geld noch Dankbarkeit Danke für die letzte Ölung, danke für die schöne Zeit Danke für die lange Krankheit und die süße Ewigkeit DANKE Danke für die große Liebe, danke für den Liebesschmerz Danke für die geilen Triebe, danke fürs gebrochne Herz DANKE"

Mir fällt dazu nur eins ein... ;-))
http://www.youtube.com/watch?v=ChLtLzZBYrY

„Würzburg“ (Pseudonym)
:-)

„Naumburg“ (Pseudonym)
ich liebe fanta4.........

„Hochfranken“ (Pseudonym)
Danke Anke!

„Würzburg“ (Pseudonym)
Wer issen Anke??

„Hochfranken“ (Pseudonym)
Keine Ahnung, das ist wie "Bitte die Brille, Sibille"
;-))

„Würzburg“ (Pseudonym)
DAS war mir auch klar... :-P

„Hochfranken“ (Pseudonym)
... noch son Spruch Kieferbruch ;-)

„Würzburg“ (Pseudonym)
DU bist OT... Frollein!!! :-(

„Hochfranken“ (Pseudonym)
DANKE für den Hinweis ^^

„Würzburg“ (Pseudonym)
BITTE... immer gerne ;-)