Kleiner Satansbraten...wie ist so was möglich?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 37 Antworten

„Haar“ (Pseudonym)

also ich möchte keinen erlaubnisschein beantragen müssen um kinder haben zu dürfen! aber bei manchen wäre es dann vielleicht doch angebracht..aber wie willst du sowas darüber urteilen wer fähig is und wer nicht? das wird doch dann eh nur subjektiv betrachtet und begutachtet.

ich hab mich bei dem kind gefragt, ob es sexuelle gewalt erfahren hat. denn wir hatten auch mal ein kind im kiga, welches so ähnlich drauf war..und am ende kam dann raus das ..ja ihr wisst schon -,- ..hab mich das wegen zwei ganz bestimmten stellen im clip gefragt. möchte damit jetzt aber keine welle lostreten

ich weiß nicht wieso da keiner nachschauen geht -.-

„Koblenz“ (Pseudonym)

Mir stehen so oft die Haare zu Berge, wenn ich sehe, wie Eltern mit ihren Kindern unmgehen>>>>> Und wer bezahlt nachher die Therapie bei völlig gestörten Kids? Wir! Solche Eltern sollte man fast zur Rechenschaft ziehen!

„Naumburg“ (Pseudonym)

Vermutlich werde ich gleich hier gesteinigt aber ich muss einfach mal nachfragen...
ich sehe in dem video zwei völlig hilflose Erwachsene(naja die Nanny sieht ebenfalls ziemlich hilflos aus) und sicherlich tanzt ein Kind seinen hilflosen Eltern auf der Nase herum.

Aber woran seht ihr alle, dass dieses Kind durch die Eltern so wurde? Und dass sie an allem schuld sind?

Weiß jemand wo die Familie wohnt? Denn wenn sie in einer Großstadt wie z.B. Berlin in einem Problembezirk wohnt, dann könnte ja auch ein schlechter Einfluss von aussen maßgeblich an der Ursache schuld sein.
Und wenn die Eltern dann der ganzen Situation hilflos gegenüber stehen, dann eskaliert die Situation immer weiter....

Meine Erfahrung ist, dass Wörter wie F..... und so weiter mittlerweile öfter auf Spielplätzen etc. fallen bzw. Kinder und Jugendliche diese Wörter ziemlich inflationär benutzen.

Der Fall ist echt schlimm und ich will die Eltern nicht in Schutz nehemen. Mitschuld tragen sie auf alle Fälle!
Aber hier wurde sofort auf die Eltern "eingeprügelt" und ich frage mich eben woran ihr das fest macht.

@LittleTeufelsBabe: Ja, gerade die Stelle, bei der Lukas meint er hasst seinen Vater, fand ich auch irgendwie auffällig.

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)

Wieso gesteinigt Seville? Du hast ja Recht.
Natürlich sind in erster Linie die Eltern verantwortlich für die Erziehung ihrer Kinder, aber die Umwelt spielt eben auch eine nicht unmaßgebliche Rolle, zuzüglich angeborener Charakterzüge....und Eltern sind keine fehlerlosen, perfekt ausgebildeten Psychologen, sondern eben auch Menschen, die durch ihre Erziehung und Umwelt geprägt wurden.
Es ist in meinen Augen keine Schande, wenn man Fehler macht und nicht alles immer perfekt läuft.
Eine Schande ist es aber, sich dann keine Hilfe zu holen und die Augen vor den Tatsachen zu verschließen.

Und da kommt dann wieder die Allgemeinheit zum Tragen, denn solange man schlicht als asozial abgestempelt wird, mit klugen Sprüchen oder gar Ablehnung konfrontiert wird, solange die entsprechenden Ämter und Stellen mit einem derartigen Angstfaktor besetzt sind, solange wird es immer wieder Eltern geben, die sich nicht trauen, die ihnen zustehende Hilfe in Anspruch zu nehmen.

„Mainz“ (Pseudonym)

@Seville "Mitschuld tragen sie auf alle Fälle!"....

Wenn Du in dem Alter keinen Einfluss auf Dein Kind hast, hast Du als Eltern definitiv etwas falsch gemacht. Ein Kind ist der Spiegel der Erziehung oder Nicht-Erziehung seiner Eltern. Selbst wenn man in einem "Problembezirk" wohnt, kann man sein Kind erziehen. In jedem Alter versucht ein Kind seine Grenzen auszutesten, das gehört zur Entwicklung. Und dann Bedarf es der Eltern diese zu bestätigen / setzen / in höherem Alter vielleicht neu zu vereinbaren.

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

...in der linken oberen ecke des bildes konnte man die >urheber< dieses spektakels erkennen !

(...)

-.-

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

Ich bin eine Berliner Göre und habe den größten Teil meines bisherigen Leben in sog. "Problembezirken" gewohnt und auch meine Kinder sind nicht in den Hochburgen der guten Sitte groß geworden. Aus mir ist "was geworden" und meine Brut ;o) ist auf dem direkten Wege dorthin.
Und mit ihnen noch einen ganze Menge Kinder mehr...

„Koblenz“ (Pseudonym)

Eben, ich sag ja: Die Eltern sollten mal schwer geschüttelt werden.
Und solch ein Verhalten wird einfach nicht vererbt. Das ist anerzogen!

„Haar“ (Pseudonym)

@Seville: genau die kam mir auch verdächtig vor und als der kleine sagte "nein, das is MEINE F!"..da hab ich mich gefragt, ob es vielleicht deswegen is..und weil er seinen eltern oft in die genitalien haut.

„Emsdetten“ (Pseudonym)

tja, solche Kinder kriegt man, wenn man von anfang an zu faul ist, sie zu erziehen, sprich wenn jede Authorität fehlt, weil man nie konsequent war. Mir tut die Mutter nicht leid und die Supernanny ist ja der Oberbrüller (wie Schokoschnute schon sagte, total hilflos). Leid tut mir der Junge. Der schreit eigentlich nur ganz verzweifelt nach jemandem, der ihm mal eine Grenze setzt, jemandem, dessen Wort bestand hat und der ihm damit halt gibt.

Ich bin eine sehr, sehr friedliche Mutter, d.h. bei mir gibt es keinerlei körperlichen Züchtigungen und auch nur selten Geschrei. Ich bin auch sehr liebevoll. ABER: Ich bin verdammt streng. Wenn ich was sage bleibt es dabei, diskutiert wird nur bei Dingen, wo das angebracht ist. Meine Kleine hat viele Freiheiten, sie kann viel ausprobieren, aber da wo ich was sage ist schluss.

Und der Witz ist: ALLE Kinder lieben mich. Am meisten die verzogene Göre meiner Nachbarn. Das Mädel ist unmöglich zu Hause. Bei mir ein Schatz. Weil sie weiß, dass das, was ich sage eben auch gilt, es ist klar, wer der Chef ist und das gibt Kindern halt und Sicherheit.

Ich weiß selbst, dass es nicht leicht ist, zu erziehen. Aber viele Eltern sind zu faul, diskutieren an der falschen Stelle (z.B. mit einem anderthalbjährigen, ob der im Winter seine Mütze auf behält oder nicht), behandeln ihre Kinder teilweise wie Partner und sind schlicht zu unsicher. Ausbaden tun das die Kinder in erster Linie.

„Neckar“ (Pseudonym)

@hellcat....Kompliment! Ich stimme Dir zu....liebvolle aber konsequente Erziehung ist der richtige Weg. Kinder brauchen Grenzen und vor allem...sie wollen Grenzen. Vor Jahren hatte ich eine Jugendliche in meiner Gruppe, von ihrer Mutter hat sie nie Grenzen gesetzt bekommen. Wir haben harte Kämpfe miteinander ausgefochten. Nach drei Jahren wurde sie aus unserer Betreuung in eine eigene Wohnung entlassen und sie sagte mir zum Abschied "oft habe ich dich gehasst wenn du nein gesagt hast aber ich danke dir das du es getan hast. ohne dich wäre ich wahrscheinlich irgendwann im Jugendknast gelandet"

„Hessen“ (Pseudonym)

Jepp, Hellcat, kann ich nur zustimmen. Das schlimmste ist, dass meist von solchen Eltern nicht darüber nachgedacht wird, was und warum sie etwas verbieten und sie es dann noch inkonsequent umsetzten.

Ich habe schon bei verschiedenen Familien als Kinderfrau gejobbt und kann ein Lied davon singen... Oft haben die Eltern einfach viel zu wenig Wissen über den kindlichen Entwicklungsverlauf und können daher gar nicht einschätzen, was ein Kind in der entsprechenden Altersstufe braucht und was sie von ihm erwarten können. Während man mit einem 2jährigen eben überhaupt nicht über eine getroffene Entscheidung diskutieren kann und sollte, ist es bei älteren Kindern enorm wichtig für die Akzeptanz einer Regel, zu erklären, warum sie etwas tun oder nicht tun sollen.

Außerdem bekommen die Kinder oft nur dann elterliche Aufmerksamkeit, wenn sie etwas falsch machen. Da ist es kein Wunder, dass sich die Kinder die emotional lebenswichtige Aufmerksamkeit zur Not halt durch Ausraster holen...

Aber das wichtigste ist und bleibt, dass einmal getroffene Entscheidungen Bestand haben und nicht aus Bequemlichkeit oder Peinlichkeit, weil das Kind vielleicht einen Ausraster kriegt, selbt oder vom Partner wieder umgeschmissen werden.