Klartext contra wortlos verschwinden

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Roth“ (Pseudonym)

Also ganz ehrlich, ich hab es hier nicht anders erlebt, als daß sich die Gegenüber mit einmal nicht mehr meldet und auf nachfragen auch nicht reagiert. Und ich finde da spielt der Grad des Kennenlernens keine Rolle, denn es ist doch eine Form von Höflichkeit und Anstand. Und verletztend ist sowas immer, egal wie eng der Kontakt war.

Hallo Jemand,

doch ich finde schon, dass der Grad des Kennenlernens eine Rolle spielt. Hat man schon darüber gesprochen, dass man sich wiedertreffen möchte und sich auch aufeinander einlassen möchte, ist ein wortloses Verschwinden nicht wirklich vertretbar.

Klar sollte man immer auf nette Anfragen höflich antworten, aber es gab auch schon plumpe mails, die ich ignoriert habe, denn auf so ein Niveau möchte ich mich nicht begeben.

Es tut mir leid, dass du hier auch so schlechte Erfahrungen gemacht hast.

„Roth“ (Pseudonym)

da das immer wieder passiert denk ich mir immer es muß an mir liegen. Nur geht das im laufe der Zeit ziemlich an die Nieren und man(n) geht oft garnicht mehr mit dem nötigen Selbstvertrauen in die Gespräche und muß ja zwangsläufig scheitern. Ach ein Teufelskreis.

„Norden“ (Pseudonym)

Hallo zusammen,

ich bin auch der Ansicht, dass es mit dem Grad des Kennenlernens zu tun hat. Wenn ich von einem Mann ein bisschen zeitversetzt eine Mail mit gleichem Inhalt bekomme, kann ich davon ausgehen, dass er diese an viele verschickt. Und wenn man standartisierte Mails verschickt ist in meinen Augen kein wirkliches Interesse vorhanden. Darauf werde ich mir sicherlich nicht die Mühe geben zu antworten.
Wenn mich einer freundlich anflirtet oder schreibt, kann man(n) auch damit rechnen, dass es eine Antwort gibt. Wenn ich mich schon mit jemand getroffen habe, gibt es auch eine "Absage" falls es von meiner Seite aus nicht passt. Je nachdem wie man bisher kommuniziert hat, per Mail, per SMS oder telefonisch. Sich nochmals treffen um zu sagen, dass es nicht passt - hm weiß nicht.. Ist dann sicher für beide Seiten blöd!
Ich habe auch schon welche angeschrieben, worauf keine Reaktion kam. Damit kann ich aber auch leben. Kann ja nicht jedem gefallen... :)

Viele Grüße
sing & smile

„Pulheim“ (Pseudonym)

@cossistar
mich macht es auch immer traurig - einfach diese Unfähigkeit von Menschen zu erleben-
ich glaube, Indikatoren für dieses Verhalten gibt es nicht - man ist ja erst hinterher schlauer und weiß dann die vorangegangen Signale evtl. richtig zu deuten -leider.

Ein dickes Fell zulegen kann da schon hilfreich sein - ich glaube allerdings nicht nur bei Kontakten über Internet, es kann einem auch anders passiern, wenn man sich im "real life" kennnen gelernt hat.

Also nicht traurig sein und ansonsten stimme ich voll zu: kommentarloses Verschwinden sagt mehr über denjenigen aus, der dies tut als über sein Gegenüber.

„Radebeul“ (Pseudonym)

eine kurze schmerzlose eMail tut ja nicht weh, egal wie intensiv es war oder auch nicht. So seh ich das jedenfalls. Es gibt Menschen die machen sich zig Gedanken und dann ist es einfach nur nett (= was auch immer nett heisst :D

Wobei ich mich auch schon beim schreibschweigen erwischt habe oder wie man es nennen mag *lach*

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Wortlos verschwinden... ein absolutes NO-GO das zeigt, wie unfähig mancher ist, sich zu artikulieren!!

Und dabei muss man(n) noch net ma prosaisch werden... ein einfaches:
"Heyy, ich hab' keinen Bock mehr auf dich" würde da schon ausreichen, oder?

@cossi... i feel with you... you know ;-)