Keine Angabe zu "bereit zum Umzug"

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 93 Antworten

@Sue aus DO - na für mich ist "Frag mich" halt eine Phrase und sinnfreier (überflüssiger) Lückenfüller. Bei passender Gegelegenheit nachzufragen steht mir ja auch so frei. Jeder Jeck ist halt anders ;-).

@Gentleman45 - wer weiß vielleicht verletzt sie dein Rückzug ja noch mehr. Oder es verletzt sie gar nicht weil sie noch keine großartigen Gefühle investiert hat. Und dein/euer Grund "Kinder" ist ja auch durchaus nachvollziehbar.

„Überlingen“ (Pseudonym)

@FvL

Das ist das RF-Gesetz.

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Ich habe das Feld ausgefüllt und klipp und klar mit NEIN beantwortet. Für mich steht ein Umzug nicht zur Debatte.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Moin!

Also sehr gentlemanlike ist es natürlich nicht, sich einfach nicht mehr zu melden aber sie wird es wohl überlebt haben ;)
Ich finde wenn man hier auf der Suche nach einer festen Partnerschaft ist, sollte man einfach die Dinge abfragen, die einem sehr wichtig sind, bzw. die einen von einer Beziehung zu der anderen Person abhalten würden. Vielleicht sollte man nicht in den ersten Sätzen danach fragen, aber eben bevor man "emotional" investiert. So ist es ja für keinen ein Verlust wenn es nicht passt.

Für mich kommt ein Zusammenleben eigentlich nicht mehr in Frage und auch keine Fernbeziehung, deshalb würde ich mit jemandem der mir zu weit weg wohnt auch nicht auf so einer Ebene Kontakt haben wollen, bringt einfach nichts.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

@ Littlefox

Wieso sollte alles änderbar sein?!

Die meisten Leute haben ihre Prinzipien und das ist auch gut so. Es gibt sicher immer mal etwas das sich verändern kann, aber davon sollte man wohl kaum ausgehen.
Gerade nicht bei der Partnersuche, da ist das Unglück ja schon vorprogrammiert :D

Männer die dachten dass ich mich schon ändern, bzw. einknicken werde, ihren eigentlichen Vorstellungen nach, wenn erstmal eine bestimmte Zeit ins Land gegangen ist oder sich die Beziehung festigt, sind noch allesamt auf die Schnauze gefallen :D
Ich meine auch keine charakterlichen Merkmale, sondern Sachen wie die Familienplanung oder eben das Zusammenleben usw. da mache ich keinen Hehl draus und wer sich denkt, meine Einstellung dazu wäre eine "änderbare Momentaufnahme", der ist selbst Schuld.

Wenn im Profil steht der Mann wünscht keine Partnerin mit Anhang, keine Raucherin oder sonst was, dann ist das eine klare Aussage die man, so wie sie da steht, akzeptieren sollte.

„Velbert“ (Pseudonym)

@ Gentleman...... glaubst du wirklich, es ist weniger verletzend, wenn du dich nicht mehr meldest???


Manchmal frag ich mich schon, wie es sein kann, dass der Großteil der Männer so denkt!

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Ich sehe es wie Mausespeck. Klare Ansagen, dann weiß jeder woran er ist.

„Überlingen“ (Pseudonym)

Umzug, Zusammenleben, Fernbeziehung, feste Partnerschaft... das alles hatte ich kategorisch ausgeschlossen. Und dann kommt jemand ums Eck geschossen, bei dem man zumindest mal drüber nachdenkt. Auch auf die Gefahr hin, dass es grandios in die Hose geht. Das ist das Leben. Plattitüdenalarm: ‚no risk, no fun‘

@gentleman

Sich nach längerem, scheinbar intensiverem, Kontakt einfach nicht mehr zu melden, finde ich, mit Verlaub, respektlos.

„Solingen“ (Pseudonym)

Hallo zusammen, ich muss da was klarstellen. Wir haben nicht länger oder intensiver geschrieben. Wir haben uns hier 2 Tage geschrieben.
Aber Danke auch für eure Kritik, allemal bedenkenseert.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Ich bin auch immer für klare Ansagen.

Anderseits werfe ich nun mal die Frage in den (virtuellen) Raum :

Wie groß ist die Chance, nochmal wirkliche Liebe zu finden ?
Einen Partner, der wirklich "paßt"?

Ich rede nun nicht von jemandem, der "eigentlich" gut paßt, mit dem man /frau sich vorstellen kann einen Beziehungsversuch zu wagen....
Ehrlich gesagt, man/frau weiß fast immer ganz tief innen drin, ob es sich nach gemeinsamer Zukunft anfühlt, oder ob irgendwas sich in einem sträubt, wenn man mal hinter die rosa rote Brille schaut und ehrlich zu sich selber ist.

Nein, bei leisen inneren Zweifeln und Widerständen sollte man/frau nicht gegen die eigenen Prinzipien handeln.... nicht alles aufgeben und umziehen.

Aber sich im Vorfeld schon alle Chancen blockieren, überhaupt Menschen näher kennen zu lernen ?

Hmmm, kann man/frau machen. Hat für mich aber was von "auf den Lottogewinn hoffen, ohne Lotto zu spielen", schmunzel.

Weil. Wenn es sich wirklich "richtig" anfühlt, dann finden sich Wege und Lösungen.... ganz individuelle und ggf auch kreative Wege. Andere, als die, die man/frau sich immer vorgestellt hatte.

„Neumünster“ (Pseudonym)

Ich betrachte den Profileintrag als Richtwert / Wunsch. Das ist doch nicht in Stein gemeißelt und abänderbar, bzw. eine Diskussiongrundlage. Wenn man sich selbst zu enge Scheuklappen aufsetzt (ich nehme den Kindergund da mal aus, weil für mich nachvollziehbar) hat es was von der Anleitung zum Unglücklichsein und ich habe meine Zweifel, ob es da überhaupt was wird mit dem Finden.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Aber was ist denn, wenn es tatsächlich in Stein gemeißelt ist? Macht man sich dann nicht selbst unglücklich indem man es als Wunsch abtut, der ansich nicht so wichtig ist?

Aber gut, es ist natürlich jeder anders und jeder hat eine andere "Dringlichkeit" einen Partner zu finden. Vielleicht sind es bei Vielen deshalb wirklich nur Wünsche und keine festen Prinzipien.

„Neumünster“ (Pseudonym)

@ Mausespeck. Deshalb schrieb ich eine Diskussionsgrundlage. Darüber kann man ja reden, bzw. man kann es erfragen. Das tut ja niemand weh. Ich finde es aber eher merkwürdig einen User aus diesem einen Grund nicht zu kontaktieren, wenn sonst viel passt im Profil. Leben ist doch nicht im Multiple Choice Verfahren auswählbar.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

@ Lunatic

Klar kann man darüber reden, es gibt sicher Einige die da trotzdem kompromissbereit sind.

Ich weiß es nicht, für mich hat das einen komischen Beigeschmack wenn man liest dass man eigentlich nicht in Frage kommt, es dann aber trotzdem mal versucht.
Ich weiß, wer nicht wagt, der nicht gewinnt und so. Ich weiß auch dass sich die unmöglichsten Konstellationen zusammen tun obwohl die Beteiligten das nie für möglich gehalten hätten, aber ich bleibe dabei und behandle es wie unumstößliche Prinzipien :D

„Solingen“ (Pseudonym)

Ich frage mich immer ob es nicht sinnvoll wäre wenigstens ein "Nein" nur dann anzugeben wenn man es absolut nicht möchte.
Bei allem anderen wäre "frag mich" auch eine klare Sache, denn da würde alles andere auch erklärbar sein.

„Neumünster“ (Pseudonym)

Den Unterschied von "frag mich" zu einem generellen erfragen in einem Gespräch, wenn nichts da steht, kann ich jetzt nicht erkennen.

Ich mag weder: frag mich, noch: lies mein Profil oder: sag ich nicht. Finde ich albern, aber das ist mein subjektives Empfinden.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

"Abwarten"
"....wird sich zeigen"
".... es gibt viele mgl Optionen"
"..... wenn es wirklich große Liebe und irgendwie machbar ist"

Lach. Wären ggf die "ehrlichsten" Antworten.
;-))

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Ich hab es direkt im Profil klar beschrieben. Ich bin seit 10 Jahren selbst und ständig am arbeiten. Das wirft man nicht weg.

Wir sind doch keine Kinder mehr! Da weiß man, was man will und was nicht. Was No-Go´s sind und wo man kompromissbereit ist. Warum also rumeiern? Ich finde es gegenüber einem "potentiellen Interessenten" nur ehrlich, das klar anzuschreiben.
Und ich meine nicht nur die Bereitschaft zum Umzug.

Vor fast 20 Jahren hatte ich eine Fernbeziehung. Wir sind in seiner Region zusammengezogen und ich hab damals den Job gewechselt. Ist trotzdem schief gegangen, weil gewisse Dinge erst im Alltag auffallen. Nach gut 2 Jahren des Zusammenlebens haben wir uns getrennt und das war für beide gut so.

Gebranntes Kind scheut das Feuer oder wie heißt es?

„Solingen“ (Pseudonym)

@ Dagmar... Ich denke ihr habt alle Rechte, jeder aus seiner Sicht. Ich bin bei Sunshine was die Noten Go's betrifft denn die sollte man unbedingt mitteilen. Alles was du beschreibst paßt Ja dann gut in dIe Angabe " frag mich".

@ Lunatic
Ich wäre da sofort deiner Meinung wenn es für den Fall des absoluten Nein dann angegeben ist.

Vlt sollte man den Punkt ändern, so daß man nur noch angeben kann " auf keinen Fall ". Dann wäre klar das man das besprechen kann.
Ist nur mal so ein Gedanke.

„Neumünster“ (Pseudonym)

@Gentleman45
Ist es ein eindeutiges ja oder nein bin ich da bei dir. Das können ja auch einige genauso so sagen und tragen das auch entsprechend ein. Bei den Grautönen dazwischen allerdings, verzichte ich lieber auf diese vorgefertigten Antworten. Ich persönlich will und kann mich da nicht 100 %tig festlegen.

@Gentleman45
Ich finde ein bisschen merkwürdig, jemand an diese Angaben in Profil festzulegen.
Wenn jemand dort ein "ja" hat, kann mann auch denken:
"Oh je, er/sie will gleich bei mir einziehen" "Bestimmt sucht er/sie nur eine neue bleibe, nach der Trennung " usw.usw.
Wenn man ein "Nein" da steht, kann man denken :" oh! Gar nicht Kompromiss bereit" "Aber eine Beziehung ohne Kompromisse? Wie soll es gehen?"

Und letztendlich ist in RL so, wenn es passt, Vertrauen da ist, bewältigen Menschen gemeinsam bestimmt auch ein Umzug.
Also, nicht nur Profil lesen und träumen, sondern einfach miteinander reden, fragen und zuhören.

Wie oft sagt man ( Mann und Frau):" Nein, so was würde ich nie machen..." und irgendwann passiert es doch. Menschen und Beziehungen entwickeln sich weiter.

„Solingen“ (Pseudonym)

@ Enya 16

Ich denke es gibt Gründe warum ein Umzug auf keinen Fall möglich ist so zu. Beispiel Kinder, pflegebedürftige Eltern etc.
Ich fände es nur fair dss klar anzugeben.

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Ja. Aber auch pflegebedürftige Eltern sterben mal. Kinder werden erwachsen etc etc..Dinge ändern sich im Leben. Bin wirklich erstaunt über die Profildogmatiker. Profile ändern sich, Menschen ändern sich, Umstände ändern sich.

„Weyhe“ (Pseudonym)

Die spontane "Umzugsunwilligkeit" wegen Kindern und teilweise auch anderen Gründen kann ich verstehen, aber wie schon geschrieben, Lebensumstände ändern sich.
Sich dann auf diesem Grund festzunageln, ist meiner Meinung nach unflexibel und wenig kompromissbereit.
Selbst ohne Kind und Kegel gebe ich doch nicht einfach einen unbefristeten Job auf, der Spaß macht und alles soweit paßt.
Mein Job dauert jetzt schon deutlich länger als meine längste Beziehung bisher, sorry, das gebe ich persönlich nicht so schnell auf. Wenn da ein Mensch in mein Leben tritt, der es meines Erachtens wert ist, da lässt sich über vieles reden, nachdenken und handeln....