kein Kinderwunsch ....

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 39 Antworten

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Zu spät? Hat nicht alles seine Zeit? Warum sollen wir uns die Zeit nicht nehmen, wenn wir sie brauchen?
Es gibt den Gedanken, dass Kinder sich ihre Eltern aussuchen. Ich empfand diese Sichtweise irgendwie als sehr schön, von meinem Kind ausgewählt worden zu sein.
Aber ich finde, dass Kinder niemals der einzige Grund sein dürfen warum sich Alles lohnt. Dazu sollten wir aber dann vllt. einen Sinn-des-Lebens-Thread aufmachen:-)

Auch wenn ich Kinder habe bereitet mir es mir echte Bauchschmerzen jemanden ohne-Kinderwunsch dafür zu kritisieren.

Nachtrag:
Ist schon komisch für was man alles schief angeschaut werden kann:
-keine Kinder
-viele Kinder
-ein Haus zu bauen

PS... ich habe einen Freund der hat vor 10 Jahren als Single ein wunderschönes Haus gebaut... in diesem Jahr ist das Kinderlachen eingezogen... :-) Alles hat doch eben seine Zeit...

„Marburg“ (Pseudonym)

Ich hab mir über Kinder nie Gedanken gemacht. Hatte 15 Nichten u Neffen. Der damalige Partner wollte auch keine u somit war es kein Thema.
Dann ging die Beziehung auseinander.u ich war in dem Alter wo ich dachte.... Gut der Zug ist abgefahren.
Tja u dann .... War ich beim Arzt weil ich dachte... Ich komm langsam in Wechseljahre (Zyklus stimmte net u so ziehen... Klar ne Zyste dachte ich)
Mein Arzt machte Ultraschall u erklärte.... Ihre Zyste schreit in 9 Monaten u sagt irgendwann Mama
Das Herz sah ich klopfen u war sofort hin u weg.
Ja ich bin ne späte Mama (hab mein Kind mit 43,5 Jahren bekommen) Sie ist jetzt 2 3/4 Jahre u ich bin so glücklich .
Auch wenn es für viele Männer, in dem Alter, eher abschreckend ist.

Aber wenn mein Kind mich anstrahlt u wir gemeinsam ihre Welt entdecken u bestaunen.... Dann weiss ich alles ist richtig.
Aber verurteilen würde ich niemals jemand.

Ich finde auch das jeder seine Entscheidung treffen dürfen sollte. Wenn man nunmal keine Kinder haben will, will man nunmal Keine.

Kinder waren auch das letzte woran ich gedacht habe als ich meine staatliche Prüfung abgelegt habe und Karriere machen wollte.

Trotzdem bereue ich keine Sekunde.

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)

@Aglaia: Nein, nicht jedes Kind ist froh darüber geboren worden zu sein.
Aber vielleicht sind das ja die Ausnahmen, die die Regel bestätigen... ;-)

Ich bin froh um jedes Kind, welches in Liebe aufgenommen wird. Ob von seinen eigenen oder anderen Eltern.
Ich habe wirkliche Hochachtung vor Eltern, die ihre Kinder zu selbstbestimmten, starken und sozialkompetenten Persönlichkeiten begleiten.
Aber selbst wollte ich nie Kinder, habe die Entscheidung nie bereut, Kinder nie vermisst oder gar mein Leben als sinnentleert empfunden.

@hallo hier ich,
Finde das gar nicht abwertend in dem alter ein kind zur welt zu bringen.
Es ist gesund, macht dir freude und wertet doch dein leben jeden tag aufs neue auf.
warum auch nicht, du hast vorher alles machen und erreichen können ohne das kinder dich ausgebremst haben, dafür kannst du dich jetzt voll auf dein kleine(n) konzentrieren, ohne ein gedanken von versäumnisse im z.b. Job zu befürchten.
Dafür mal daumen hoch!

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

Unbedingt sollte man respektieren, wenn jemand keine Kinder möchte. Denn Kinder kann man auf keinen Fall halbherzig bekommen. Es gibt genug Eltern, die sich nicht um ihre Kinder kümmern. Sie setzen Kinder in die Welt ohne Hirn. Auch hier findet man solche Spezies.
Und ja, es muss nicht unbedingt bedeuten, dass man sich irgendwann nicht anders entscheidet. Eine Frau Anfang 40 ist heutzutage noch nicht alt und geniesst ihre Kinder mit Sicherheit anders als eine junge Frau.
Ich habe meine 3 Kinder bewusst sehr jung bekommen und das niemals bereut. Beruflich hatte das keinen Nachteil, man kann trotzdem erfolgreich sein, wenn man das möchte.
Für mich sind meine Kinder mein Leben, es erfüllt mich ganz. Danach kommt sofort mein Beruf. Was will Frau mehr ? ;-)

Schon interessant. So viele die keine kinder wollen, auch wenns dann doch passiert ist, erstmal war ja die entscheidung, nein.
Würdet ihr schreiben wo der grund lag/liegt, keine haben zu wollen? Finde das spannend, denn der ruf liegt, oder lag, ja mehr beim mann, der das nicht will/wollte.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Als Frau? lächel, auch wenn "Amadahy" schreibt, "Beruflich hatte das keinen Nachteil", ist das sicherlich nicht die Regel. Ich habe beispielsweise niemals in Bewerbungen angegeben Kinder zu haben. In der Industrie ist noch immer in vielen Personalchefköpfen verankert, dass es wegen der Kinder zu Fehlzeiten kommen kann, darf und auch wird. Wer dies bestreitet, lügt sich selbst etwas in die Tasche.

Das andere Problem sind halt die sehr unsteten Zeiten. Im Job genauso wie in der Partnerschaft. So schön es auch für mich persönlich war, dass die Kinder bei mir sind. Sie allein groß zu ziehen, alle Sorgen, Ängste und finanzielle Belastungen allein zu tragen, neben einer vollen Stelle... und hier denke ich auch, wer es nicht selbst erlebt hat kann sich nur schwer hineinversetzen.

Wenn dann schon bei der Planung der Partner ein "Wackelkandidat" ist, dann verschiebt man die Realisierung gerne auch mal.

„Tübingen“ (Pseudonym)

Mein Grund für eine Entscheidung gegen Kinder ist relativ simpel, purer Egoismus. Mir ist sehr bewusst in welchem Umfang Kinder Verantwortung und Veränderungen mit sich bringen und ich möchte alles was mit diesem Thema einhergeht einfach nicht auf mich nehmen, denn dafür mag ich Kinder schlicht nicht ausreichend (wobei es da durchaus Abstufungen zwischen verschiedenen Kindern gibt). Hinzu kommen noch einige ganz rationale Dinge, wie die aktuelle Lage in der Welt, Kosten, Karriere usw.

Das ist wirklich ehrlich von euch beiden, Energieengel, das kann ich voll bestätigen, ich hatte lange zeit eine mitarbeiterin, die vorher nur probleme bei der jobsuche hatte. deine angaben decken sich da vollends. allerdings auch mit einem fünktchen wahrheit was die fehlzeiten angeht. wenn sie wirklich mal 4 wochen an einem stück durchgearbeitet hatte, ohne kindbedingte fehlzeiten, war das mehr die seltenheit. 1-2 tage fehlzeit war die regel.
wobei ich das wusste, und uns da auch sehr gut drauf eingestellt haben. kinderspielecke, sicherheit, u.s.w
aber eben ist das nicht die regel, drum verstehe ich auch, wenn man bei der bewerbung das mal "vergisst".

„Hattingen“ (Pseudonym)

Kann man die Probezeit überstehen, wenn man bei der Bewerbung die Kinder "vergisst" und dann irgendwann seine Lohnsteuerkarte einreichen muss?

~~~~~~~~~~
Zum Thema:

Ich habe mich auch bewusst gegen Kinder entschieden, weil ich Angst hatte, eine Übermutter zu werden. Außerdem hätte ich niemals meinen Beruf aufgeben wollen, um weiterhin finanziell unabhängig zu sein.

Es wäre mir auch nie in den Sinn gekommen, ein Kind bewusst in die Welt zu setzen, um es anschließend zu Oma/Opa/Kita/etc. "abzuschieben". Dafür wären mir gerade die ersten Jahre des Kindes viel zu wichtig gewesen.

Es ist traurig, manchmal hören zu müssen, dass man ein Sozialschmarotzer sei, weil man sich gegen Kinder entschieden hat. Dennoch habe ich meine Entscheidung nie bereut.

Nicht selten wird schon nach bestimmten Mustern aussortiert, da kommst Du gar nicht erst bis zum Schreibtisch um deine Bewerbung zu untermauern. Ledig und sehr jung, oder Alleinerziehend. Am Anfang nicht gleich anzugeben, ist ja auch kein flunkern oder verschweigen. Einfach die Chance zu vergrössern.

Ich persönlich hatte noch nie einen Kinderwunsch. Weder als Kind spielerisch noch später. Ich habe immer auf die besagte innere Uhr gewartet. Ob sie mich dann doch noch wachklingelt und ich plötzlich das Bedürfniss nach einem Kind habe. Das ist nicht passiert. Mittlerweile ist es auch rein biologisch nicht mehr möglich. Ich bereue es nicht keine eigenen Kinder zu haben. Ich genieße mein Leben selbstbestimmt und ohne Verantwortung für andere tragen zu müssen. Klar ist das auch egoistisch. Aber dazu stehe ich. Wieso sollte ich Kinder in die Welt setzen wenn ich keine haben möchte? Nur aus sozialer Verantwortung oder weil "Frau" normalerweise Kinder bekommt. Wie vorher schon erwähnt ist es für ein Kind auch nicht schön als "unerwünscht/Störfaktor" auf die Welt zu kommen.
Ich mag Kinder an sich und bin auch gerne Tante für meine Nichte und Neffen. Aber es ist auch schön die kids nach ein paar Tagen ihren Eltern zu übergeben.

„Marburg“ (Pseudonym)

@ rudi: danke für die positive Rückmeldung. :-))