Kaum zu glauben....gibt es noch " Normale" ???

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 60 Antworten

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

Die andere hat ihn halt mehr "berührt" so ist das nun mal... Aber was hast du erwartet? Dachtest du nach all dem Trösten fällt auch ein Stück von ihm für dich ab? Deine Hintergedanken waren doch so. Wenn du ihm jetzt die Schulter hinhällst, liebt er dich nachher. Klar ist die Enttäuschung groß, wenn nicht, aber das ist doch absehbar gewesen.

Ich würde einen Mann, der 3 Monate nach dem Tod seiner Frau schon wieder verliebt ist, nicht haben wollen. Aus dem Grund, dass er seine Liebe schnell vergisst und verschenkt. No thanks.

„Spremberg“ (Pseudonym)

Ganz genau LaLunaBln, "angemessen" definiert jeder für sich selbst.

Nun ja... Dass zwei Wochen nach dem Tod meiner Schwester die Jugendfreundin meines Schwagers bei ihm eingezogen ist, fand ich damals alles andere als angemessen. Da habe ich mich schon gefragt, was da vorher schon gelaufen ist. Damals war ich 16. Aber der interessierte sich eh nur für sich selbst, da haben selbst die Kinder keinen Kontakt mehr.

Wenn sich jemand neu verliebt, oder einfach nicht alleine sein kann, sehe ich das heute gelassener. Das heißt ja nicht, daß man den vorhergehenden Partner vergißt, und die Erinnerungen an schöne gemeinsame Zeiten bleiben.

„Neckar“ (Pseudonym)

@LaLunaBLN und Zitronenprinzessin:

Das sehe ich generell ja auch so und finde, dass habt Ihr das sehr schön in Worte gefasst.

Man kann nicht erwarten, dass der andere das gleiche Tempo oder die gleichen Moralvorstellungen hat, wie man selbst und es gibt kein RICHTIG oder FALSCH....

Aber die Gefühle anderer Menschen platt zu treten - obwohl die Liebe von beiden Seiten aus vorhanden, ausgesprochen und gelebt wurde- nur weil man selbst gerade
" in einer Phase " ist und die ausleben muss- das rechtfertigt keine noch so schlimme eigene Lebenssituation.....( hat aber nix mit Trauer zu tun, sondern ist generell ein No go )

„Spremberg“ (Pseudonym)

Mein Kommentar bezog sich auf das Posting von LaLunaBln, zebrafee

Ausserdem ... von wechselseitigen Liebesschwüren war für mich auch nichts zu lesen, ich hab gerade eben noch einmal geschaut, ob ich es überlesen hätte ...

„Neckar“ (Pseudonym)

@LaLunaBln und Zitronenprinzessin:

"...Du bist zu früh in mein Leben gekommen, aber Du hast alles umgeschmissen. Ich kann noch nicht das zulassen, was ich am liebsten zulassen würde, aber mittlerweile bist Du der wichtigste Mensch in meinem Leben neben meinen Mädels und ich möchte den Weg mit Dir gemeinsam gehen- aber langsam, denn ich habe Angst etwas falsch zu machen und Dich wieder zu verlieren..."

Also als " DER WOLLTE NIX" empfinde ich das nicht.....

„Marl“ (Pseudonym)

da muss man sich die Frage stellen, wann darf man eine Beziehung eingehen......2 Tage 2 Wochen 2 Jahre....ich weiß es nicht....für mich ist das immer noch eine Bauch und Herzentscheidung und kein Kalkül....

„Büren“ (Pseudonym)

...soll sogar welche geben die sich neu verlieben wenn der partner noch lebt...

„Meiningen“ (Pseudonym)

es gibt aber schon die klassischen trauerverweigerer. Ich hab so einen bekannten. Bei jedem beziehungsende hat es maximal ein paar tage gedauert, bis er die nächste am start hatte. Gut, von denen ist keine gestorben, aber auch bei einer trennung hat man doch üblicherweise eine trauer- und verarbeitungsphase. Nix da! Immer zackzack, neue freundin. Lustigerweise sahen sich die mädels teilweise auch noch derartig ähnlich, daß es mitunter schwierig wurde, sie auseinander zu halten. Offensichtlich gings da nur darum, nur ja nicht allein zu sein. Und DAS ist auf keinen fall fair gegenüber dem neuen partner. Leute, die möglichst keinen augenblick darauf verschwenden, mal über sich selbst und ihre beziehungen nachzudenken, die ihre partner nur zum leere ausfüllen brauchen, o mann, da ist die nächste miese beziehung vorprogrammiert.

„Merzig-Wadern“ (Pseudonym)

jana333, oder er hat einfach so oft Trennungen erlebt, dass er besser damit klar kommt. Man trauert auch nicht um jede/n, weil es sich manchmal als richtig erweist, sich zu trennen. ;o)

„Ansbach“ (Pseudonym)

Bei meinem zweiten Mann hab ich nach der Trennung nicht getrauert, ich war gottfroh, den los zu sein. Aber umso mehr habe ich nach dieser verkorksten Beziehung Zeit für mich gebraucht, um diese zu verarbeiten. Mehr noch, als wenn eine glückliche Beziehung zu Ende gegangen ist.

Kennt das noch jemand?

„Merzig-Wadern“ (Pseudonym)

Klar, Donnina, wenn man lage zusammen war oder es die erste langjährige Beziehung war, ist doch klar, dass man erst mal seinen Weg finden muss. Ich glaube, dass hat auch eher mit einem selbst zu tun und nicht mit dem verlassenen Partner. Es ist wie den Kompass neu ausrichten. Das braucht doch auch erst mal Zeit.

„Meiningen“ (Pseudonym)

äh... Mädels... Genau das meinte ich mit verarbeitungsphase. Und die braucht auch ein "beziehungsgeübter" mensch. Beziehungs-hopping ohne diese phase dazwischen, das kann eigentlich nicht gut gehen. Abgesehen davon: würdet ihr es etwa gut finden, wenn ihr feststellt, daß die letzte beziehung eures aktuellen kerls, mit dem ihr 2 tage nach dem ersten kennenlernen schon fix zusammen seid, gerade mal 3 tage her ist? Und daß es davor nicht anders war? Ich vermute mal, wohl eher nicht.

„Merzig-Wadern“ (Pseudonym)

Mir wäre es Wurscht, jana333, weil niemand dir sagt, dass jemand beziehungsfähiger ist, der lange getrennt ist.

„Meiningen“ (Pseudonym)

wenn du meinst... *schulterzuck*
für mich wär das nix. Ich will schon, daß ein kerl mit der vorhergehenden beziehung abgeschlossen hat, bevor er sich mit mir einläßt.
Und mir haben die mädels immer leid getan, wenn dann das böse erwachen kam. Komischerweise haben die auch alle recht ähnliche geschichten erzählt, was denn schief gelaufen ist.

„Merzig-Wadern“ (Pseudonym)

Was ist "abgeschlossen". Ist nicht Schluss machen der Punkt? Und was muss man da noch groß "verarbeiten", wenn man sich geirrt hat und seinen Irrtum damit bereinigt?

Böses Erwachen hast du nicht, weil jemand noch an seiner Ex hing, sondern wenn man sich selbst etwas vormacht über den Partner, was dich auch nach Jahren passieren kann.

„Niedersachsen“ (Pseudonym)

Einen wirklich geliebten Partner zu verlieren, kann man nicht mal eben im vorübergenen verkraften. Ich weiß wovon ich rede, denn mein MANN starb vor mehr als 5 Jahren...und ich mache mir nicht die "Mühe" hier - oder sonstwo- einen ERSATZ zu suchen, denn es gibt schlicht KEINEN!!! Mein Mann war - wie jeder geliebte Mensch-einfach einzigartig. Davon abgesehen waren wir SEELENVERWANDTE und haben uns in jeder Hinsicht wunderbar ergänzt - beruflich und privat- wie sollte man wohl für so jemanden je ERSATZ finden? Na NIEMALS.

Und darum schließt man mit dem THEMA ab, begräbt den -
in meinem Fall über alles - geliebten Partner ein für alle mal auf "Heiligem Boden" (in unsrem heimatland Schottland,kein Scherz) und macht sich bereit für einen NEUANFANG.

Mit einem neuen MENSCHEN - neuen Mann.
Der vielleicht mal ein LEBENSPARTNER werden könnte...

aber ob ds so ist, erweist ohnehin erst die ZEIT...denn wahre LIEBE wächst nun mal nicht über NACHT.

„Kleve“ (Pseudonym)

ooh zuckerfee - bei deinem beitrag hatte ich tränen in den augen. - ohne worte!

„Meiningen“ (Pseudonym)

ach, venusherz... da wärst du aber die einzige, die mir jemals untergekommen ist, wenn für dich an dem punkt, an dem du sagst: "so, und jetzt trennen wir uns, weil jetzt ists genug!" (oder aber das gesagt bekommst, kann ja auch mal passieren), wenn dann die ganze beziehung und alles was da dran hängt (gefühle, gemeinsame wohnung, erinnerungen, macken, ressentiments, liebe, zorn, was auch immer) für dich bereits abgeschlossen, fertig, verarbeitet, und verdaut ist. und zwar so gut verdaut, daß du mit einem lächeln auf die guten zeiten zurückblicken kannst, ohne sie zu vermissen, ohne groll über die nicht so guten zeiten und emotional so frei, daß du dich bereit fühlst, dich voll und ganz auf einen neuen menschen einzulassen.
meine güte... wenn du das am tag eines beziehungsendes drauf hast, und zwar ganz egal, ob du verlassen hast oder verlassen wurdest -- dann können wir alle hier noch einen ganzen haufen von dir lernen.
;-)
und ein böses erwachen kanns auch geben, wenn einem der partner etwas vormacht, das in wahrheit nicht da ist. da muß man sich gar nicht unbedingt selber etwas vormachen.

„Kyffhäuserkreis“ (Pseudonym)

nicht nur jeder mensch ist anders- auch jede beziehung.

bei einem meiner exen kann ich mit einem lächeln und in liebe zurückblicken. es war eine tolle zeit, aber die liebe ging einfach flöten.
bei einem anderen ex bekomm ich heute noch magengrummeln