
Auch wenn es gerade nicht zum Thema passt, @ E.D.,
aber mir persönlich gefällt die Abkürzung 'Dogemo' überhaupt nicht.
Allerdings ist es nur ein 'nick' und da ist es mir dann doch auch relativ egal. Da bin ich nicht wirklich Erbsenzählerin. 😊😉

„Memmingen“ (Pseudonym)
@doppeltgemoppelt Mich hat das total an "Ameno" von Era erinnert. Höre dir das einmal an und denk an "Dogemo", das kriegt man nicht mehr aus dem Kopf. :) Aber wenn dus nicht magst, benutze ich die Abkürzung nicht mehr. https://www.youtube.com/watch?v=onjPLuZp6hY

„Memmingen“ (Pseudonym)
Mir ist übrigens vor ein paar Tagen aufgefallen, dass im letzten Jahr (= Single) die Anzahl meiner Amazon-Bestellungen gewaltig gesunken ist, sich im Endeffekt fast halbiert hat. Ich konnte Jahre zurück gehen und nachvollziehen, dass sie rapide anstieg, als meine problematische Beziehung began. Da habe ich wohl definitiv Shopping als emotionalen Ausgleich zum Unglücklichsein benutzt.... Sowas ist gefährlich.

Ich habe noch nie bei Amazon bestellt.
Diesen imperialistischen Ausbeuterladen unterstütze ich nicht! 😵🎨🛒

„Traunstein“ (Pseudonym)
Meine Kaufsucht nahm auch ab, nachdem ich ausgezogen war. Es ist krass, wie viel Geld ich da rausgeworfen habe... Inzwischen lebe ich minimalistisch und fühle mich wie befreit...

Anbei eine Liste als kleine Hilfe bei der Umsetzung - Versuchen und "Babysteps" sind erfolgreicher, als nichts tun und bei grossen Schritten zu scheitern <3 :-)

„Memmingen“ (Pseudonym)
Für mich hat sich übrigens nicht "Ich kauf nix" bewährt, sondern ich versuche das Richtige für mich zu kaufen.
Ich war gestern Abend ein bißchen bummeln und habe bei C&A diverse Teile gefunden: Mantel, mehrere Pullis etc., so dass sich das Ganze auf 150€ aufsummiert hätte. War mir zuviel für einen Spontankauf. Ich habe auch ein ungefähres Budget für "Extras" im Kopf und was ich bereits gekauft habe und noch kaufen will.
Habe die Teile also nicht sofort gekauft, sondern sie mir zurücklegen lassen.
Brauche ich irgendetwas davon: Ehrlicherweise nein, ich besitze genug Basics, aber es wären gute, schöne und z.T. auch sinnvolle Ergänzungen zu meiner Garderobe.
Heute geht mir heute nur einer der Pullis nicht aus dem Kopf, vermutlich werde ich also den kaufen. Der ist auch problemlos noch im Budget drin.
Bei Bestellungen versuche ich danach zu entscheiden, ob ich innerhalb der paar Tage, die ich die Sachen zuhause haben, wirklich Lust habe etwas davon anzuziehen d.h. mir irgendetwas davon wirklich besser gefällt als das was ich habe. So habe ich auch schon Sachen wieder zurückgeschickt, die eigentlich okay waren und gepasst haben, die ich aber später in meiner Garderobe nie vermisst habe. ;)
Die Investition in gute Basics ist übrigens wirklich das was am meisten das "Ich BRAUCHE etwas" verhindert. Ich "brauche" Bürokleidung d.h. schlichtere schwarze Kleider, Hosen, Shirts, Pullis und Hosen sind der Grundstock. Farbig sind Accessoires (Taschen, Ohrringe), Blazer oder Jacken. Funktioniert für mich super. Lässt sich auch schnell freizeitkompatibel umstylen (z.B. via 2. Jacke im Auto), so dass man nie overdressed ist. Klar habe ich auch anderes im Schrank, aber das sind Extras und der Rest ist der Grundstock, durch den ich immer was um Anziehen habe und eigentlich ganz selten etwas "brauche".
Nichts zu brauchen nimmt diesem ganzen Shoppingthema auch irgendwie den "Druck" und man kann es mehr genießen.

@Einzelstückerl Danke für die Liste

„Rinteln“ (Pseudonym)
Ich habe gemerkt, daß ich eigentlich fast nichts neues "brauche".
Oft war shopping dafür da, um mich zu belohnen.... mir etwas Gutes zu tun usw. Gerne nach einer harten Arbeitswoche, seufz.
Aber genauer betrachtet sind die meisten neuen Klamotten nur eine kurzer "Kick" für das Belohnungssystem des Hirns.
Wirklich brauchen tue ich oft eher etwas anderes, als neue Klamotten.
Shopping ist natürlich oft schneller und auch unkomplizierter ;-)
Ab und an gibt es dann mal was "besonderes" oder ich ändere ältere Kleidung mit der Nähmaschine um oder peppe sie anders auf.
Mein Schrank ist nämlich voll und nackt werde ich bestimmt nie auf die Straße müssen.

„Memmingen“ (Pseudonym)
Ist bei mir auch so, Dagmar. Schöne neue Dinge in sein Leben zu lassen macht trotzdem manchmal Spaß. Nähen habe ich schon öfter versucht, aber irgendwie habe ich nicht die Geduld dazu. Ist halt ein Handwerk, müßte man wirklich üben.
Ich habe aber auch mehr Geld für das Geburtstagsgeschenk an mein Patenkind als für meinen Bummetrip gestern. ;)

„Memmingen“ (Pseudonym)
+ ausgegeben + ein l bei Bummeltrip

„Bamberg“ (Pseudonym)
Das was Eliza Day im Beitrag von 14.16Uhr erwähnt hat ist wichtig. Nicht spontan drauf los kaufen wenn etwas gefällt. Sondern immer erst etwas "Luft holen" und drüber nach denken. Man könnte auch sagen, die erste Begeisterung abklingen lassen. Wenn man dann später davon immer noch etwas will, dann sollte man es auch kaufen.
Bei euch Frauen kommt ja noch dazu das man erstmal daheim einen Blick in den Schrank werfen sollte, um zu sehen ob das neue Teil denn zu den vorhanden Klamotten passen würde. Nicht das Frau dann mit nem zB. tollen neuen Pullover da steht, aber keine passende Hose dazu hat.

„Osterode am Harz“ (Pseudonym)
gehls72, Heute, 01:26
Stimme zu. Aber das ist kein "Frauen-Thema". Sondern ein "Konsum-Thema" das eben auch Männer betrifft. Also ein gesellschaftsübergreifendes Thema. Auch deswegen ist Minimalismus nicht unbedingt ein Trend. Aber eben ein Thema das bei dem ein oder anderen Menschen Gehör findet.

„Walsrode“ (Pseudonym)
Ich muss ja ehrlich gestehen: Ich gebe da doch viel eher sehr viel mehr Geld für mein Hobby aus. Da hatte ich mir auch schon vorgenommen, nur noch Projekt-spezifisch zu kaufen und nicht immer auf Halde. Nur die Umsetzung ... Hach ja ...

„Wedel“ (Pseudonym)
Ich lasse einfach meine Karte zu Hause. :D

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
..an Weihnachtskram
Jedes Jahr wird man überflutet davon..
Goldig bis kitsch
In diesem Jahr wird mit dem dekoriert was noch da ist ..der Rest wird gebastelt und dazudekoriert.

„Memmingen“ (Pseudonym)
Wer hin und wieder ein bißchen "Bewusst shoppen"-Inspiration braucht und gut Englisch spricht, dem kann ich den Youtube Kanal von Hannah Louise Poston empfehlen.
https://www.youtube.com/channel/UCIRfnlVyoIYEGRmH2CVJffw
Sie hat ein Jahr lang ein "No buy" gemacht und lebt seitdem mit einem Budget für "Schöne Dinge". Sie ist Poetin, Tangotänzerin und hat ein kleines Modelabel für Tangokleidung. Für sie ist das Budget notwendig, weil sie sich bewußt für einen Lebensstil als Künstlerin in LA entschieden hat, aber schöne Dinge mag, die das Budget eines Künstlers nicht immer hergeben. Ich persönlich finde sehr inspirierend, wie konsequent sie das Thema Budget umsetzt und wie bewußt sie sich inzwischen mit den Dingen beschäftigt, die sie kauft. Bei ihr steht mehr der "bewusste Genuß" als die "minimalistische Beschränkung" im Vordergrund. (Das ist auch eher so mein persönlicher Weg.)
Man kann ihre mentale Entwicklung da im Laufe ihrer Videos (vom Anfang des "No buys" bis zum Heute) gut nachverfolgen.

„Bramsche“ (Pseudonym)
Ähm,
mal ne Frage: gibts denn so viele kaufsüchtige hier ?
Kenn das Phänomen nicht wirklich

„Herrenberg“ (Pseudonym)
@Muschel, das habe ich mich auch schon gefragt.
Mir persönlich ist Kaufsucht unbekannt. Kaufe nur das, was ich wirklich benötige.

„Rinteln“ (Pseudonym)
Ich kenne kaufen aus dem Belohnungsimpuls heraus.
Aber seit ich kein Geld mehr dafür übrig habe, kaufe ich auch nix mehr.
Wobei mich oft noch der Reiz des Neuen plagt.
Ich verschiebe es auf später. .. und oft ist der Kauf dann nicht mehr so wichtig.

„Stadthagen“ (Pseudonym)
Kaufen und sich somit " etwas gönnen ",ist Belohnung, Trost und Zeitvertreib.
Genau wie Essen.
Ein Schelm, wer da was "Böses " denkt.😉

„Herrenberg“ (Pseudonym)
Als Zeitvertreib habe ich kaufen noch nie betrachtet, und belohnen...hmmm....ich freu mich, wenn ich mir das kaufe, was mir gefällt, aber betrachte dies nicht als Belohnung. Wofür auch...

„Stadthagen“ (Pseudonym)
Wenn man Langeweile und/oder kein ausgefülltes Leben hat, gerät man ja erst in Versuchung sich all die schönen Dinge anzusehen und ein Begehren zu entwickeln.
Dein Belohnungszentrum springt bestimmt auf einen Kauf an, vielleicht unterbewusst, aber du freust dich darüber und hast dir etwas Gutes getan in dem Moment.
Ergo : Du bist glücklich in dem Moment und kurze Zeit danach.
Belohnung für stressige Tage, fürs fleißig sein... fürs Zusammenreißen.. fürs Funktionieren. Fürs Du-Sein.

„Herrenberg“ (Pseudonym)
Wenn ich mir etwas kaufe, was ich mir schon länger wünsche, bin ich darüber sehr glücklich.
Gerade vor wenigen Tagen ein Vogelhaus, das steht schon lange auf meiner Wunschliste und nun auf meiner Terrasse.

„Bramsche“ (Pseudonym)
Ich glaube Männer sehen einkaufen eher lästig und nicht als Belohnung- bin zwar ein geduldiger Miteinkäufer - aber das ich daran Freude hätte - hm eher nicht