Katze in der Wohnung halten

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 55 Antworten

„Apolda“ (Pseudonym)

Annarosalia, das Thema ist durch und inzwischen fünf Mal beantwortet worden, egal wie oft Du es noch hochzerrst.

https://tierimrecht.org/de/recht/rechtsauskunfte/tiere-im-miet--und-nachbarrecht/was-gilt-wenn-im-mietvertrag-gar-nichts-ber-die-tierhaltung-steht/?gclid=EAIaIQobChMI8PK42r2Z5wIVSIXVCh25qge8EAAYASAAEgKXyvD_BwE

https://www.mietrecht.com/katzenhaltung-mietwohnung/


Zusammenfassend aus dem Thread und den Links:

Ein generelles Verbot der Katzenhaltung in einer Mietwohnung ist nicht zulässig.

Klauseln, wonach eine Katze in der Wohnung vom Vermieter genehmigt werden muss, können im Mietvertrag enthalten sein.
Eine Ablehnung darf nur aus sachlichen Gründen geschehen.


Die Katzenhaltung, trotz Verbot im Mietvertrag, kann zur Kündigung führen.


Wenn nichts im Mietvertrag vereinbart ist, sind Katzen in der Wohnung erlaubt, denn Haustiere dürfen nicht grundsätzlich und generell verboten sein.

„Wismar“ (Pseudonym)

Miss Jenny

Sehr wohl Gnädigste. :-D

„Apolda“ (Pseudonym)

Soviel zum geforderten beim Thema bleiben. 🙄

„Oranienburg“ (Pseudonym)

Mancher Vermieter hat sich schon einiges einfallen lassen wenn man mit dem Gesetz und Recht kommt. Mancher Nervenkrieg laesst Mieter einbrechen..... das sollte man bei sowas immer bedenken.

„Peine“ (Pseudonym)

Verbieten kann ers dir nicht. Das Vermieter von Tieren nicht begeistert sind, kann ich aber auch verstehen. Der Welpe von Freunden hat an Fußboden und Türen Schäden von mehreren tausend Euro verursacht. Vielleicht einfach offen mit ihm reden: Das du aufpasst, dass du für die Schäden aufkommst ,dich kümmerst etc..

„Flensburg“ (Pseudonym)

Wenn man gut haftpflichtversichert ist( Haustiere müssen mit eingeschlossen sein, ist also ein wenig teurer), übernimmt diese Versicherung meist solche Schäden....war bei mir zumindest so. Mein Kater hatte, als er mal krank war den Urin nicht mehr halten könne und mir das Laminat im Wohnzimmer ruiniert. Die Versicherung übernahm an Kosten den Wert, den das Lamitat noch hatte beim Einzug...davon konnten wir einen neuen Boden verlegen lassen.