Kann man übers Internet wirklich seine Liebe finden

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 186 Antworten

Zur Ausgangsfrage: Ja, kann man.
@pechmarie Dass viele Männer übers Net kennengelernt hast und einige sogar in die nähere Auswahl gekommen sind ist doch schon mal positiv. Ehrlichen und netten Mennschen zu begegnen ist auf jeden Fall ein Gewinn. Aber Liebe lässt sich nunmal nicht erzwingen und auch wenn es sonst nicht passt liegt das ja wohl kaum am Kennenlernmedium.
Ansonsten kann ich mich dem Wunderfräulein nur anschliessen, gerade was eine gute Selbstdarstellung und ein klares Beuteschema angeht.

„Konstanz“ (Pseudonym)

Schön das du geschrieben hast, das nicht auf mollige Frauen stehst, sondern sie nur zum P..... willst.
So wissen alle Bescheid, obwohl ich mir ganz sicher bin, das dir auch sonst keine geschrieben hätte.
Über dein doch so tolles Aussehen (wie du es beschreibst) lasse ich mich nicht aus.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

aha ! so herum !
Ja, sorry; jetzt kann ich das gut nachvollziehen...
wenn ich so d'ran denke, was ich mit 20 so wollte... -Musik machen und aus dem Koffer leben...

@pechmarie...zu deiner Ausgangsfrage:

Ja, ich glaube daran, den "RICHTIGEN" zu finden. Wo, das weiß ich nicht, vielleicht auch hier - wäre ich sonst hier...

Bis dahin finde ich es schön, hier immer wieder nette Leute und nette Unterhaltung zu finden.

Gib die Hoffnung nicht auf und versuche, dir eine positive Denkweise zu eigen zu machen. Gehe z. B. auch davon aus, dass Niederlagen Lernprozesse auf dem Weg des Lebens sind und jede Niederlage dich stärkt.

In diesem Sinne

Seaangel

„Northeim“ (Pseudonym)

gut das es noch gemüseabteilung mit sehr grossen auswahl gibt.das wir uns nicht von so holköpfä mit einem frustrierten penisen herablassen müssen.danke an die natur und gesunde hände.

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

danke björn...

„Northeim“ (Pseudonym)

die tel.nr bitte ich fange an bitte darf ich bitte,bitte

„Konstanz“ (Pseudonym)

Oh schade, die Idee hätte man vorher haben müssen, dann hätte ich mir die Nummer aufgeschrieben.
Danke Björn für den schnellen rauswurf.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

Danke Björn auch von mir
...hatte schon das Gefühl, dass sich SO oder so ähnlich "fremdschämen" anfühlen muss...

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

..."Light-Produkte" sind ja meistens fakes

„Arnstadt“ (Pseudonym)

Also kennengelernt habe ich schon über das Internet schon einige Männer und auch Frauen. Denke man muss halt aufpassen, dass man sich nicht in einen Traum verrennt. Muss ich auch immer wieder, dann kann die Enttäuschung sehr gross werden, denk ich auf beiden Seiten.

Meine letzte Beziehung und das waren 5 schöne Jahre und wir sind heute noch beste Freunde, wir unternehmen viel und er ist immer da wenn ich Hilfe brauche und ich für ihn. Ihn hatte ich über das Internet kennengelernt und das obwohl wir 1000 Km auseinander wohnten. Wir führten zwei Jahre eine Fernbeziehung und wir haben uns relativ oft gesehen. Es ist im Grunde eine Frage der Organisation. Nach 1,5 jahren überlegten wir beide ob wir nicht zusammen ziehen wollen. Ein halbes Jahr später zog ich zu ihm an die Ostsee wo ich immer noch wohne. Bereut habe ich diesen Schritt nie. Jetzt fragt sich jeder, warum ist die Beziehung in die Brüche gegangen. Tija, ist nicht immer so einfach mit Kids im Teeniealter und einen Vater, der meint Kinder gegen den Partner hetzen zu müssen.

Nun bin ich ein Jahr getrennt von ihm. Es gibt in diese Beziehung kein zurück mehr.

„Roth“ (Pseudonym)

Sagen wa mal So,Internet ist so Ne Grauzone,weil kennenlernen kannman Leute schneller als Vieleicht in Ner Bar oder U-bahn usw aber man kann eben auch auf mehr faker reinfallen und dit ist egal ob mann oder frau es kann jeden treffen wenn man nicht gewisse Sicherheits massnahmen ergreift

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

...ich bin ja, wie bereits erwähnt, neu hier im Netz ABER... -ich sehe keine so großen Unterschiede zwischen"Draußen" und "im Netz"
Im Moment kommt mir eher ein Vorteil in den Sinn: Wer sich hier "rumtreibt", der "sagt" dochmehr oder weinger klar, dass ER/SIE auf der Suche ist (der Eine mehr / die Andere weniger). Die nette Dame hinter mir an der Kasse (oder sonstwo) ist vermutlich "NOT AMUSED", wenn ich sie anspreche...

„Roth“ (Pseudonym)

Ja dit ist so der Punkt wa,das mn hier leute ansprechen kann die man vieleicht so nicht anspricht, ein Kollege von mir fand ne Kassirerin toll und hat sie angesprochen und Prombt die Antwort bekommen sorry hab nen freund, und hier kommt vieleicht sorry kein interesse und so ist es evl für mache leichter damit zu recht zu kommen