Kann man Beziehung "verlernen", wenn man sehr lange Single ist ?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2018
Ein Beitrag zum Thema...

Ich hatte nicht den Hauch einer Ahnung, wie schwer es werden wird, sich auf eine neue Beziehung einzulassen, wenn man erstmal länger alleine war. Ich genieße es und es ist anstrengend gleichzeitig. Weil wir ja alle so unsere Päckchen mitbringen.

Und was machst du nun. Legst du gleich alles auf den Tisch, damit jemand weiß, warum du in bestimmten Situationen so und nicht anders reagierst. Von Anfang an vollstes Vertrauen und sich öffnen? Tust es nicht, läufst du Gefahr, dass dein Handeln auf vollkommenes Unverständnis stößt.

Ich glaube nicht, dass man Beziehung verlernt, für den Weg dorthin braucht man aber unter Umständen einen neuen Kompass und viel Zeit.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2018
:-*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2018
Bin ja schon brav. Aber Stress war das ja nun nicht. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Kein Problem......mache bei Bedarf gerne einen neuen Thread auf ;-)
Sagt Bescheid.

Aber der hier ist meiner , grins....hier habe ich "die Macht"..... lach.

Und bisher lief er ja auch gut ....ohne Stress. Soll halt auch so bleiben ....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Dagmar, du weißt was sich Lästermäuler wünschen ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Und nun bitte wieder zum Thema des Threads bitte zurück ;-))
Danke.

Oder soll ich einen aufmachen mit der Fragestellung, wie man/frau zu Beziehungen steht, bei denen es um Geld und Versorgt werden steht im Verhältnis zur Jugend und Attraktivität, schmunzel?
Würde ich euch glatt eröffnen , lach
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Sehr sympathischer absichtlich unabsichtlicher "H"-Fehler. :P
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Du bist eine böse Frau ;-)
Vor der Ware Liebe hast du keinen Respekt!
Vielleicht hat sie sich mit Diamanten aufwiegen lassen. Keinen Sinn für echte Romantik. ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Ich glaube da an die Liebe und einen Fetisch. Warum auch nicht ?
:-)))


*hust* Klar. Deshalb waren auch alle ihre anderen Partner ca. gleich alt. Träum weiter, alter Mann! :P
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Ich glaube da an die Liebe und einen Fetisch. Warum auch nicht ?
:-)))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Gier kann auch vom Karma bestraft werden. Oder glaubst du an eine Liebesheirat?

Sie hat eine Menge Menschen getroffen, die ihr ähnlich waren. Zum Zeitpunkt ihres Todes waren min. 3 Personen, die von ihrem Geld gelebt haben, damit beschäftigt ihr die Medikamente zu besorgen und zu verabreichen, an denen sie gestorben ist. Einer davon dachte, er wäre der Vater ihres Babys und damit der Vormund ihrer Erbin.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Medikamentenüberdosis und Schwierigkeiten beim Beerben eines 89 jährigen Milliardärs, den man mit 26 geheiratet hat, wäre für mich jetzt allerdings nicht die Definition von Karma.
Ist jetzt eigentlich etwas Off Topic...
Aber bei mir sah es lange Zeit so aus, als würde mein Stiefvater "mein" Elternhaus erben. Und darüber hätte ich mich auch sowas von nicht gefreut 😑
Denn das Haus haben bereits meine Großeltern gekauft und mein leiblicher Vater hat da Geld reingesteckt.
Der Stiefvater hatte sich nur ins gemachte Nest gesetzt.
Nun ja... es gibt ihn nicht mehr.
Davon abgesehen, dass ich meiner Mutter gram über die damalige Sache war ist es mir nun herzlich egal was sie selbst mit dem Haus macht.
Es hängt immer auch etwas von der Vorgeschichte ab wie man solche Situationen bewerten kann.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Wobei bei Frau Smith ja wirklich das Karma übel zugeschlagen hat. Sie und ihr Sohn sind jung an einer Überdosis von Medikamenten elendig verreckt, nach einem fiesen Erbschaftsstreit in einem Umfeld, in dem jeder ebenfalls Interesse am Erbe hatte.

Ich sollte aufhören heimlich die Gala zu lesen. :P
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Im stillen Gedenken an Anna Nicole Smith. *Kerze*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Naja, wenn die Neffen schon in der Firma gearbeitet haben und quasi schon alles "ready" für eine Übergabe an die nächste Generation war, wird das für die - berechtigterweise - schon ein Schock gewesen sein. Das kann ich auch verstehen. Für die -potenziell- eigene Firma arbeitet man anders als für einen Arbeitgeber. Da gehört dann halt Größe dazu, den Rückschlag einzustecken und mit der neuen Situation umzugehen.

Meine, wenn die Neffen sich "korrekt" verhalten hätten, hätten sie vermutlich die nächsten 20 Jahre lang die Geschäftsführer sein können, bis der leibliche Erbe erwachsen ist. Neid, Missgunst und schlechte Gefühle bringen einfach niemandem etwas.

Eine Bekannte mußte gerade aus dem Elternhaus ausziehen, weil der Vater nach dem Tod der Mutter wieder geheiratet hat und das Haus verkauft hat, um mit ihr etwas Neues aufbauen zu können. Das ist dann schon individuell hart.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
ich hab da ein bißerl mitgelesen, und mir gedacht.........ui, da gibt es wirklich offenbar viele Leute, die glauben, Verwandtschaft würde verpflichten zu vererben............ich finde, jeder Mensch hat das Recht, mit dem, was ihm bzw. ihr gehört zu tun, was er bzw. sie möchte, und das auch zu hinterlassen, wem er bzw. sie möchte - egal ob das den anderen genehm ist oder nicht.
Und wenn es die Kirche ist oder der Hundeverein oder der Sparverein vom Nachbarn.........ich find das richtig anmaßend, dass jemand davon ausgeht ein RECHT zu haben auf irgendwas.....puhhhh
Da kann dein Saunafreund eigentlich doppelt dankbar sein, dass er noch eine Familie gegründet hat - nicht nur aus seiner persönlichen Freude und Liebe heraus, sondern um auch die loszulassen, die nicht wirklich gut sind im Leben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Aber er hat sich jeden Cent verdient, wenn Du mich fragst.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Mir fällt jetzt spontan nur der Fall von Susanne Klatten ("der reichsten Frau Deutschlands") ein, die wegen einer Affäre erpresst werden sollte.

Ergänzung: Bei der Trennung von Christine Neugebauer, wirkte der Ex-Ehemann, der jahrelang ziemlich gut von ihrem Geld gelebt hat, auch ziemlich bös' und gierig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Also Hanna, ich würde mich freiwillig auch nicht so in die Nesseln setzen.
Man macht sich nicht nur zum Sklaven, sondern muss mit der ewigen Feindschaft der Familie des Partners rechnen.

Es kommt leider öfter vor als man denkt.

Ich persönlich kennen Fälle, die in diese Kategorie fallen - vom Westerwald bis Fulda und vom Harz bis zum Allgäu.
Mein Sauna-Spezi ist aber der extremste, da geht es auch um richtig viel Asche.

Es sind meist Männer am Ende ihres Berufsleben (60-75), meist Selbständig, Bauern, Eigenheimbesitzer die mit ihrem späten Partnerwunsch bzw Kinderwunsch den Familienfrieden kräftig stören. Wenn es doof läuft, zählt sich der Großneffe auch noch zur Familie.

Natürlich geht es letztendlich nur um Geld, diese Karte wird aber verdeckt gespielt und mit Scheinargumenten getarnt. Der ausgeübte Druck war in manchen Fällen krass bzw. sogar kriminell.

Von Frauen kennen ich keine Storys persönlich, es wird sie aber vermutlich geben.

Am Besten man ist jung und mittellos, dann hat man damit keine Sorgen.

Mit zunehmendem Alter wird es schwerer, denn es soll sogar Verwandte geben, die bereits die Pensionsvorsorge vom Erbonkel verplant haben :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Lerne daraus: Verlasse dich nie auf etwas, das du dir nicht selbst erarbeitet hast. :) K.A. vielleicht heiratet der Saunafreund mit 70 ein 2. Mal, zeugt Zwillinge, enterbt Matze und seine junge Ehefrau hat jahrelang umsonst für seine Firma gearbeitet.

Man weiß es nie. Auch in einer Beziehung sollte man Liebe und Finanzen trennen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Wer solche Freunde/Verwandte hat, braucht keine Feinde.

Manchmal steht man halt im Leben vor der Entscheidung. "Was will ich wirklich um ich zu sein." Man kann von und mit Menschen lernen. Auch im fortgeschrittenen Alter und manchmal sogar Beziehung, wie immer die auch sein mag.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
Mein Saunafreund (63) war am Jakobsweg und kam mit einer schwangeren Braut zurück. Niemand hätte gedacht, dass der jemals eine Frau näher betrachtet. In seinem Unternehmen waren die Neffen bereits im Management. Da war alles geregelt.
Und der kleine Matze hat alles auf den Kopf gestellt. Er ist jetzt 5 und der Alleinerbe. Über ein Jahr war die Sache geheim, dann wurde standesamtlich geheiratet und erst dann wurde es offiziell gemacht und zur kirchlichen Hochzeit und Taufe eingeladen. Die Familie ist ausgerastet. Niemand kam zu Hochzeit. Freunde und Bekannte mussten die Reihen füllen.
Die junge Ehefrau wurde verleumdet, beschimpft, die Vaterschaft des Kindes angezweifelt. Es wirkte sich auch massiv auf die Firma aus, die Ehefrau musste rein und hat dort überraschend schnell aufgeräumt. Man kann sagen, sie ist dort jetzt die Chefin und macht das als Quereinsteigerin großartig, mein Sauna-Freund ist schon lieber mit seinem Sohn am Golfplatz. Zur Familie gibt es einen Bruch, die gucken sich mit dem Arsch nicht mehr an. Die Neffen scheitern gerade grandios mit ihrem Leben.

Die "Chefin" ist eine Kämpferin, wenn ich zu Preisverhandlungen komme, muss ich froh sein, dass ich hinterher nicht mehr zahle.
Da haben sich die Richtigen gefunden, zwei echt schräge Vögel.
Mit der 25 Jahre jüngeren Frau, ist die Kontinuität in der Firma gesichert, bis der kleine Matze eine Entscheidung treffen kann. Mein Saunafreund hat "Beziehung" erst Ende 50 gelernt und es hat geklappt. In früheren Jahren wäre es für ihn und seine Ursprungsfamilie deutlich einfacher gewesen. Es hätte keine Kollateralschäden gegeben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.04.2018
was heißt denn Ältere?
Schon mal daran gedacht, „Papa“ in der 2. Ehe vielleicht viel länger verheiratet sein wird, als mit „Mutti“?

Ich würde mir eine Heirat niemals von meinen Kindern verbieten lassen.
Spruch von meinem Vater, als er mit 55 nochmal geheiratet hat:
„ICH habe Haus und Reichtum erarbeitet, also kann ICH es auch verleben!“
Recht hat er!
Und wenn er alt und krank werden sollte, ist er nicht allein.
Das hört sich sehr dramatisch an, ist aber schon nachvollziehbar, wenn das Elternteil die Erbfolge nicht beeinträchtigen will. Im Gegenzug dazu kenne ich einige Ältere, die durchaus nochmal heiraten würde, dies aber nicht tun, um die Witwenrente nicht zu verlieren - auch verständlich.

Gesetzliche Regelungen müssen den Gefühlen ja keinen Abbruch tun.