Kann man Beziehung "verlernen", wenn man sehr lange Single ist ?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 203 Antworten

„Wesel“ (Pseudonym)

Na, wenn Du Deine Fragen doch schon selbst beantwortest, dagmar. ;-)

„Wandlitz“ (Pseudonym)

Ich betrachte meine Fragen ja eher als Diskussionsgrundlage.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

Glaube Menschen suchen in Beziehungen auch unterschiedliche Level von Gemeinsamkeiten: "Wir teilen alles" bis hin zu "Gelegentlichem Sehen mit Jobs in verschiedenen Städten". Was für den einen gut ist, muß es nicht für den anderen sein.

Man muß einfach - um eine gute Beziehung haben zu können - sein passendes Gegenüber finden. Das dauert manchmal länger, mal gehts schneller. Aber möglich ist es sicherlich fast überall auf der Welt, weil die meisten Menschen sich nach einer für sie passenden Form von Nähe sehnen.

@Karla Ich freue mich für dich. Drücke die Daumen, dass es so schön weiter geht.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

...und klar beeinflußt das was wir kenne, das was wir suchen.

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Is wie Radfahren. Liebe kann man nicht "verlernen". Denn die Liebe, sie ist eine Himmelsmacht.

„Jüchen“ (Pseudonym)

@FvL

das gefällt mir ;)

„Rathenow“ (Pseudonym)

Da jede neue Liebe, jedes neue Herzklopfen einem ganz neuem einzigartigem Menschen geschuldet ist, gibt es weder etwas zu lernen noch zu verlernen.

Lediglich eine innere Ruhe wird sich idealerweise mit steigender Zahl der Jahre und Situationen einstellen.

„Geretsried“ (Pseudonym)

Das mit dem Radfahren habe ich mir auch schon gedacht aber was ist wenn das Radl einen Platten hat, die Beleuchtung defekt oder die Kette rostig ist?

„Rathenow“ (Pseudonym)

Dann gibt's ein neues, oder ne Paartheraphie.

„Geretsried“ (Pseudonym)

Paul du hast es nicht verstanden und ne Paartherapie mit einem Fahrrad...mal am Kopfkratz

@!keinNick!
Dann gäbe es doch die Möglickeit, den/die aktuellen Herzdame/Herzbube zu fragen:
"Ich hab zwar ein Fahrrad und würde gerne mit dir fahren, mein Platten und das kaputte licht macht mir allerdings im Moment etwas zu schaffen. Bist du bereit, mir zu helfen, das zu reparieren?"

Muss ja nicht gleich 'ne ganze Paartherapie sein... oder vielleicht wird eine draus?
😉

„Geretsried“ (Pseudonym)

@jane doe ich bin bei meiner Metapher eigenlich davon ausgegangen das es noch bzw aus diesem Grund keinen Herzenmenschenen gibt

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Hallo hab mir jetzt die antworten nicht durchgelesen zum Thema hier. Man muss sich mal fragen was ne Beziehung ist, es ist nicht das Ende in denn meisten Filmen sondern ab da beginnt erst ne Beziehung man versteht da denn andren erst so richtig man beginnt erst zu verstehen wie er denkt wie er lebt wie er leben will. Für mich ist Beziehung etwas wo man immer neu entdecken und neu erfahren kann egal ob man nen tag zusammen ist oder 20jahre

„Siegen“ (Pseudonym)

Nö, kann man nicht verlernen. Eine Beziehung ist eh nicht wie die andere. Wenns passt, dann passt es. Eigentlich sah keine meiner Beziehungen wie die andere aus. Weil ich mich mit derzeit weiterentwickelt habe. Meine Bedürfnisse und meine Bereitschaft, mich einzubringen sich im Laufe der Jahre verändert hat. Weil meine Ziele jeweils anders waren und mein Umfeld sich verändert hat.
Ich denke, man lernt bei jeder Beziehung dazu.

„Pforzheim“ (Pseudonym)

Tja Ich schreibe das hier einfach weil ich denke das es passen könnte.
Ich war vor 1 Woche noch in einer Beziehung die erst seit ein paar Wochen ging.
Mein letzte Beziehung lag 5 Jahre zurück.Ich bin jetzt 9 Jahre Single.
Es war ein spannender Mann .Sehr zärtlich sehr hilfsbereit mit einer schweren Geschichte.
Diese hatte zur Folge das seine finanzielle Lage was sich nach und nach heraus kristallisierte wirklich kein Spielraum zu lies.Es war wirklich schwierig!
Ich besitze keine Reichtümer arbeite hart und habe aber einen gewissen Freiraum.
Ich gehe gern ins Kino spiele Bowling mag an der Alster gern einen Kaffee trinken und kann auch mal sagen....
Die Schuhe kaufe ich mir.Ebenso gehe ich mir der Familie einmal im Monat brunchen und die Rechnung wird geteilt!
Ich war wirklich zerrissen und sehr traurig.
Du möchtest helfen den Mann helfen der dir das lächeln auf den Lippen zaubert und im inneren weisst du
es ist die falsche Vorgehensweise und es entspricht dir nicht!
Ich pflege einen gewissen Standard und wünsche mir das auch von mein Gegenüber.
Schulden finanzielle Engpässe hat jeder schon gehabt.
Wenn diese aber so schwer tragen das nichts mehr bleibt kann auch die Verliebtheit das nicht kitten.
Hätte ich das vorher gewusst wäre ich trotzdem bereit gewesen mich auf ihn einzulassen?
Ich denke nicht!
Was ich aber weiss...Es war schön.
Es war schön Jemanden zu haben der an mich denkt.!!Das steht ausser Frage.
Es war schön Jemanden zu haben der vor meiner Ladentür auf mich wartete .
Es war schön Jemanden zu haben dessen Atem ich Nachts im Bett hörte wenn ich mich umdrehte!
Trotz Verliebtheit ...die Realität zaubert sich dadurch nicht weg!
Es zeigte sich das ich weiss was ich will nicht will und bei allem mich nicht verliere.
Wir trennten uns und im nach herein für mich die richtige Entscheidung!
Ich glaube nicht das wir verlernen Beziehungen zu führen.
Ich habe aus dieser ganz viel mitgenommen.
Was ich aber weiss das ich in den Jahren als Single Frau genau weiss was ich nicht will!
Damit kann ich leben und auch weiter machen .
Trotzdem war es sehr sehr schön mit ihm...

„Wandlitz“ (Pseudonym)

@Karla L.
Ach herje. Das tut mir leid für dich
...und wohl auch für ihn.
Zumal es so schwer ist , jemanden zu finden, bei dem man sich "gut fühlen" kann.
Manchmal passen die Umstände einfach nicht zusammen. Kann ich verstehen.
Und trotzdem tut es sehr weh. Verstand und Gefühl kommen leider nicht immer auf einen Nenner.
Wünsche dir viel Trost in unglücklichen Stunden.
Und das du dir deine Zuversicht erhalten kannst .
LG.

„Pforzheim“ (Pseudonym)

Danke Dagmar....!

„Wiesbaden“ (Pseudonym)

@Karla

Ich finde diese Entscheidung sehr vernünftig von Dir und sie zeugt auch von einem gesunden Maß an Selbstliebe (die viele von uns bitter nötig haben, mich eingeschlossen!)

Hier in diesem Thread und auch in anderen Threads in RF bei denen es um das Thema "Liebe" ging, heißt und hieß es fast unisono: "Wenn ALLES passt, dann ist der/die Andere auch der/die Richtige!"

Oder auch: "Wenn alles WESENTLICHE passt..."

Ich sage immer: Liebe um JEDEN Preis? Ganz klar: Nein!

„Siegen“ (Pseudonym)

Naja, ich würde in diesem Fall auch nicht von "Liebe" reden, oder?

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

Nein, Liebe war das wahrscheinlich nicht. Liebe findet Wege.

„Seelze“ (Pseudonym)

Meiner Erfahrung nach kann man sich auch gegen eine Beziehung entscheiden obwohl man liebt.
Sei es Selbstschutz, schlechte Umstände usw.

„Wandlitz“ (Pseudonym)

Hmmm. Ich habe es nicht nur so verstanden, daß es nur um das Thema Armut ging. Eher auch um gemeinsame Lebensperspektiven.
Ich denke, da gibt es nicht nur das Thema "kein Geld".
Da fallen mir noch andere "Hemmnisse" für eine Beziehung ein:
Große massiv abweichende politische Haltung z.B.
Oder in generellen Lebenseinstellungen.
Auch so manches Hobby ist nicht für jeden tragbar in einer Beziehung (mir fallen da riskante Extremsportarten ein) .
Sicherlich gibt es Möglichkeiten des "Kompromisses. Aber da kannn das Gefühl füreinander noch so groß sein.
Manche Dingen sind nur schwer überein zu bringen.... zumindest nicht so, daß ein Partner nicht sehr gravierende Einschnitte in sein Leben machen müßte.
Da gibt es dann den Zwiespalt zwischen der Romantik und der Ration.
Schwierig.

Ich weiß, es geht hier nicht darum, Deine Entscheidung, Karla, zu bewerten. Wenn sie für Dich stimmig ist, ist es ja auch gut und richtig. Ich muss es aber einfach loswerden und möchte es hier direkt schreiben - ich finde es unendlich traurig, einem Menschen den Laufpass zu geben, wenn sooo viel passt, man sich gut mit ihm fühlt, einem die Beziehung gut tut, man zufrieden ist etc. pp., nur weil er kaum Geld hat. Den Herzensmenschen zu finden ist sowas Wertvolles!
Bitte nicht als Angriff sehen, jeder muss die Entscheidungen treffen, die für ihn passen. Ich habe beim Lesen nur so einen Kloß im Hals bekommen, dass ich diesen loswerden musste.