Kann man Beziehung "verlernen", wenn man sehr lange Single ist ?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2018
Ich glaube viele Menschen haben erhebliche Ängste und Unsicherheiten Nähe (wieder) zuzulassen und die große Furcht vor (neuen) Verletzungen.
Verständlich.
Und wenn ich Dinge lange nicht gemacht habe, vllt noch nie richtig ausgelebt habe, eher schüchtern bin oder ungelenk im sozialen Kontakt und der Interaktion mit dem anderen Geschlecht..... ja dann wird es schwierig.
Dann kommen die Fragen :
Wage ich mich auf unsicheres Terrain?
Riskiere ich Körbe oder ggf Ablehnung ?
Soll ich die Mühen des flirtens und werbens überhaupt (nochmal) eingehen ?
Riskiere ich Liebeskummer, Frust und andere unangenehme Gefühle ?

Zumal die Vorstellungen von Beziehung ja auch sehr unterschiedlich sind.

Manchmal stellt sich wohl erstmal die Frage :
Was ersehne und wünsche ich mir und was bin ich bereit, dafür zu tun......welchen "Preis" bin ich bereit zu zahlen ?
Was bedeutet es für mich, ohne Partner zu leben ?

Ich finde wir haben ziemliches Glück, in dieser Zeit zu leben. Wir können viele verschiedene Lebensmodelle von Liebe und Beziehung leben und sehr individuell gestalten...... wir sind da freier, als noch vor Jahren (zehnten).
Aber der Preis der "Freiheit" ist wohl, daß es komplizierter geworden ist und mehr "aktives Tun" verlangt, als noch zu Zeiten, in denen man verheiratet wurde oder mit der ersten Schulliebe zusammen bleiben mußte.

Ich finde, die Liebe und das Risiko, sich wieder Herzschmerz einzuhandeln, lohnt sich.

Aber ich kann auch verstehen, wenn es jemandem zu anstrengend ist oder ggf zu schmerzhaft oder zuviel Kompromisse verlangt.
Alles ok.

Ich hatte diesen Thread erstellt, um einfach mal Sichtweisen und Haltungen und Gedanken anzuregen und auszutauschen ;-))
Ich würde nicht sagen, dass man Beziehung verlernen kann, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man Flirten und die sonstige Anbahnung verlernen kann. Wenn man jahrelang als Single lebt, hat man automatisch weitaus weniger verbale Kommunikation mit der Gesellschaft und wird unbeholfener im interpersonellen Umgang. Was im Umkehrschluss auch bedeutet, dass man tapsiger beim anderen Geschlecht wirkt und Unbeholfenheit ist für keine Frau sexy, weil sie dann immer im Hinterkopf haben, der Mann hätte auch sonst nichts drauf, was aber fast immer ein Trugschluss ist. Die Qualitäten zumindest von introvertierten Männern sind einfach nicht immer einfach zu erkennen. Aber dazu müsste frau sich eingehender mit demjenigen befassen, was widerum Interesse voraussetzt.

Der andere Aspekt ist, dass man als Single tatsächlich seine Freiheiten schätzt, sich sinnstiftend in seinem eigenen Leben einrichtet wie ein Architekt im privat geplanten Haus und später jeglichen Änderungsvorschlag von außen (von potentiellen Partnern) als grenzüberschreitende Verletzung der eigenen Intimsphäre empfindet. Man legt sich Marotten und Eigenheiten zu, die man in der Form bei Menschen nicht findet, die die meiste Lebenszeit in Beziehungen verbringen. Dies erschwert es natürlich, wieder in eine neue Beziehung zu kommen, aber ich halte es nicht für unmöglich.

Ich weiß nicht, ob jemand von euch mal diesen Film gesehen hat, wo einer der Protagonisten ein bärtiger, brummiger Vollbartträger illegal einen Teil vom Stadtpark bewohnte, der zwangsumgesiedelt werden sollte, er sich aber hartnäckig weigerte und Unterstützung von einer Frau erhielt, die der Regeln und Zwänge ihres Lebens überdrüssig wurde und sich in den schrulligen Waldkauz verliebte?

Auf jeden Fall lautet die Lehre: es ist egal, ob man single ist oder in einer Beziehung. Man sollte nur jeweils das wählen, das einem besser gefällt. Wenn eine Beziehung schöner ist als das Single-Leben- bitteschön! Aber es kann eben auch andersherum sein. Es gibt so einige Männer, denen gehen die meisten Frauen nur noch auf die Nerven und deswegen bleiben sie lieber für sich. Und das ist in Ordnung so. Lieber single als eine unpassende Beziehung führen. Erst dann, wenn eine Beziehung aus freiem Willen eingegangen wird und man so glücklicher ist denn allein, macht sie wirklich Sinn.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.05.2018
@fumble
@ich bin so

Vielleicht solltet ihr euch mal unterhalten. Klingt zumindest, als würdet ihr euch etwas Ähnliches wünschen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.05.2018
....und wenn frau dann mal wieder jemanden an sich ran lässt, das Herz öffnet und volles Vertrauen schenkt, wird dies ausgenutzt und dieses Vertrauen missbraucht. Meine Erfahrung.
Männer wollen wohl auch nur ihren Marktwert checken, sich Zuneigung und Streicheleinheiten erhaschen ohne Rücksicht auf Verluste und sind für eine ehrliche Beziehung mit Herz gar nicht bereit.
Ich finde diese oberflächliche Spaßgesellschaft einfach nur noch zum Kotzen.
Ich bin wohl zu tiefgründig für diese unsere Gesellschaft.
Gibt es wirklich noch einen Mann, der eine liebevolle ehrliche Beziehung mit allem drum und dran und füreinander da sein will und kann?!!?
Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass man mit den plötzlich nach langer Singlezeit aufkommenden starken Gefühlen verlernt umzugehen, das kann einen ganz schön überfordern und überrollen und dann kann die unkontrollierte Reaktion dann echt nach hinten losgehen.
Wer nimmt sich denn wirklich noch die Zeit sein Gegenüber richtig wahrzunehmen und kennenzulernen?
Da gibt es eine Ecke, die nicht passt, schwups und weggewischt....next please...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.05.2018
ich glaube nicht das man das verlernt!! es wird aber immer schwerer jemanden an sich heranzulassen!! ein vertrauen aufzubauen zu jemanden! also ich kann nur für mich sprechen! meine letzen erfahren waren weniger schön mit dem weiblich geschlecht!ich habe oft den eindruck das damen hier nur ihren marktwert testen wollen ,komplimente sich abholen wollen! virtuell begehrt werden möchten! aber wenn es dann real werden sollen bremsen sie dich aus!! es sind sicher nicht alle so! aber einige ganz bestimmt!und ja es gibt bestimmt auch männer die so sind,aber ich rede bevorzugt nur mit frauen;O)und wenn es mal enger wird,dann ziehen sie sich zurück,haben viele ausreden(meist:ich habe soviel zutun und stress ich schreibe grad nicht viel(aber sind ständig online) ) also ich würde gerne wieder eine echte beziehung führen ganz offline und die sozialen medien dabie komplett aussen vorlassen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.05.2018
Schöne Geschichte, Frankenmädl
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.05.2018
Danke @ Frankenmädl.
Das macht Mut und Hoffnung ;-))
Ich war nach einer 5jährigen Beziehung 20 Jahre lang Single, und das auch sehr gerne. Während dieser ganzen Zeit war da genau ein einziger Mann mit dem ich mir eine feste Beziehung gewünscht hätte, aber für ihn war nicht mehr drin als Freundschaft Plus (was er mir aber auch immer sehr offen und ehrlich gesagt hat). Mir kam keiner in's Haus der mehr mitbrachte als ne frische Unterhose für den Morgen danach. Nie im Leben hätte ich gedacht daß ich mich nochmals auf einen anderen Menschen einstellen und mein gewöhntes Leben ändern könnte. Und dann kam das Betriebsfest - und mit ihm der tolle Typ aus der anderen Abteilung, um den ich schon hin und wieder während der Raucherpausen herumgeschlichen bin! Mein Plan war mitnehmen und Spaß haben. Doch nach 2 Stunden reden, flirten, feiern und tanzen verweigern war uns klar, wir zwei gehören zusammen. Wir beiden wollten plötzlich Kinder (hat aber leider nicht mehr geklappt), ich hätte ihn vom Fleck weg geheiratet und wäre zur Not sogar mit ihm zurück in seine Heimat USA gegangen.
Wir waren über 2 Jahre zusammen und daß es dann doch nicht funktioniert hat lag nicht daran daß wir beide vorher so lange alleine gewesen waren.
Meine Meinung ist, wenn man auf den oder die Richtige trifft sind Änderungen von dem was man kennt und bisher auch mochte weder Verzicht noch Verlust, sondern Bereicherung und großes Glück
meine freundin hatte so eine schmerzhafte trennung, dass sie seit 15 jahren single ist. leider hat sie sehr viele eigenheiten entwickelt, dass ich als freundin aus ihrer wohnung floh, obwohl ich sie mehrere tage besuchen wollte.
man merkt es selbst nicht wie man sich nur noch mit sich selbst beschäftigt und andere in der umgebung als fremdkörper betrachtet, wenn er in der wohnung ist. sie ist gerne alleine, telefoniert viel aber will niemanden in ihre wohnung lassen.
es gibt auch andere wo die männer sich die klinke in die hand geben, weil die leute nicht allein sein können. jeder der nett ist ist dann gleich die neue, große liebe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.05.2018
@Karbolmaus Oh, das hoert sich ganz nach meinem Ex an, aber der war Schwabe...:) lach Da gehoert sich das so :)))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.05.2018
Mit dem Alter entwickelt man Charakter , mit dem länger als Single leben , fällt es schwerer , kompromissbereit zu sein ... , blöd , wenn das nur einer ist ... , meine letzte Beziehung hat die Macken bei mir bemerkt , bei sich relativiert :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.05.2018
Ich bin seit gut 1 Jahr wieder Singel und die letzte Beziehung beruhte darauf das Mann mich benutzen und ausnutzen wollte.Treffen mit jemanden aus der Nachbarschaft, direkt beim ersten Treffen offen erzählt, das ich nie wieder mit einem Mann zusammen leben möchte. Nach 11 Monaten wird mir die Pistole auf die Brust gesetzt, entweder ziehe ich mit in sein Haus ein und gebe ihm das Geld, was ich derzeit an Miete bezahle, damit er die Kreditraten für sein Haus bezahlen kann, da er seit längerem Arbeitsunfähig erkrankt ist. Entweder ich ziehe zu ihm oder er beendet die Beziehung......Ich bin ein glücklicher Singel, habe einen netten Freundeskreis und vermisse wirklich keinen Mann. Ich werde dieses Jahr 55 und habe sicherlich meine Kanten, Macken und Fehler aber damit nerve ich keinen Partner und kann tun und lassen was ich will.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.05.2018
Wie war das noch? Mama sagt: "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel..."

Du weisst nicht, was Du in der nächsten Beziehung bekommst. Und dann ist es halt eine Lebenseinstellung, ob du darauf vertraust, dass Alles gut wird, oder Du denkst, dass eh nur Schrott am Markt ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.05.2018
Vielleicht weil sie wissen, das Menschen Ecken und Kanten haben und nicht wie die Kleinkinder vor dem Tortenbüffet sitzen und sich ob der Auswahl nicht entscheiden können. Außerdem ist da zumindest auch der Wunsch nach einer Partnerschaft definitiv da inkl. des Wissens darum, was das bedeutet.

Außerdem ist man offener, weil man ja eine positive Erfahrung mit einer Partnerschaft im Hinterkopf hat und weiß, wie schön das sein kann. Ist vermutlich einfacher, als hätte der- oder diejenige 3 Jahre Online-Datings mit diversen Ghostings hinter sich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.05.2018
Man möchte also meinen, dass mein Vater in diesem Alter schon längst nicht mehr weiß wie es ist, sich nach über 40 Jahren mit ein- und derselben Frau, nochmal auf eine neue Partnerin einzustellen, die ihr eigenes "Lebenspaket", ihre ganz eigenen "Macken" und Gewohnheiten mitbringt.

Nach meiner Erfahrung finden gerade Menschen, die in Langzeitbeziehungen ( also ab ca 20Jahren) gelebt haben deutlich schneller eine/n neue/n Partner/in...
Vielleicht weil sie schon sturmerprobt sind..?
Ihre Ansprüche deutlich rudimentärer sind?
Weil sie verlässlich erscheinen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.05.2018
@ Cheshire-Cat76 Ohhh, vielleicht gibt es ja dann doch noch Hoffnung fuer mich....lach
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.05.2018
Mein Vater ist seit fast 3 Jahren Witwer. Seit ca 2, 3 Monaten ist er wieder "auf Brautschau" mit seinen 70 Lenzen.

Meine Mutter war schon etliche Jahre vor ihre Ableben, sehr krank und ein "normales" Eheleben war schon länger nicht mehr möglich.

Man möchte also meinen, dass mein Vater in diesem Alter schon längst nicht mehr weiß wie es ist, sich nach über 40 Jahren mit ein- und derselben Frau, nochmal auf eine neue Partnerin einzustellen, die ihr eigenes "Lebenspaket", ihre ganz eigenen "Macken" und Gewohnheiten mitbringt.

Aber Pustekuchen! Mein Vater ist verknallt wie ein Teenager und ich muss mir jedes Mal so dermaßen das Grinsen verkneifen, wenn er von seiner neuen Herzensdame erzählt! 😊

Es scheint für ihn auch überraschend einfach zu sein, sich auf seine neue Flamme einzustellen. Das hat mich schon sehr verwundert, denn ich dachte immer, je älter man wird desto kompromissloser wird man bei einem neuen Partner 😯

Vielleicht ist für mich doch noch nicht "Hopfen und Malz verloren" und es braucht nur den "richtigen" Anwärter auf den freien Platz in meinem Herzen. Wer weiß... 🙂
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.05.2018
Meine Freundin ist seit 8 Jahren Single und hat genau das heute behauptet - ich glaube ganz einfach (und hab ihr das auch gesagt), dass sie nicht beziehungsunfähig ist sondern eher Kompromissunfähig. Sie will die eierlegende Wollmilchsau in männnlicher Form und wer den (vermeintlich) perfekten Partner sucht, bleibt definitiv Single - perfekt gibt es nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.05.2018
Dieser Artikel hat mich animiert, diese Frage hier im Thread zu eröffnen ;-))

Von Oskar Holzberg gibt auch interessante Bücher.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.04.2018
Rosinante...Bei mir wird der Artikel angezeigt. Bist du mit dem Handy on? Kannst du auf die Desktopversion umstellen?

Der Artikel ist schön geschrieben... Aber gsd gibt es auch noch die Anderen, bei denen du nicht auf der Igno landest, wenn du ihnen sagst, dass guter Sex zwar für eine schöne Affäre reicht, aber nicht für eine gute Beziehung... :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.04.2018
Rosinante,
am PC kann man den Text ohne weitere Mätzchen lesen...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.04.2018
@callmebetty Dein Beitrag zum Beziehungsleben deiner Tochter, bzw. zu dem was sie und ihr Freund richtig machen: "[Sie] Geben sich freiräume, kritisieren nicht am anderen rum, versuchen nicht rumzuerziehen und akzeptieren die kleinen Eigenheiten die jeder so hat." hat mich zum Nachdenken gebracht. Er beinhaltet wirklich sehr viel davon, was eine gute Beziehung ausmacht. Auf jeden Fall die Chance für beide, sich innerhalb der Beziehung wohl zu fühlen. Vieles andere ergibt sich dann vielleicht schon aus dem Glück des Wohlfühlens.