![Avatar „Düren“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Düren“ (Pseudonym)
Hallo zusammen,
mir ist meine Schminktasche im Bad umgefallen und jetzt sind auf den Boden Fliesen Kajal und Wimperntusche verteilt. Und ich bekommen es mit Wischen und reiben nicht weg.
Hat jemand von euch eine Idee?
Ich danke euch ganz Herzlichst für eine Tipps!
Liebe Grüße Antje
![Avatar „Kaiserslautern“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Kaiserslautern“ (Pseudonym)
Kajal und Wimperntusche geht nicht weg von Fliesen? hmmm...komisch
![Avatar „Haßberge“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Haßberge“ (Pseudonym)
Vielleicht ein Reinigungsmittel dass auch Fette löst? Bzw ganz profan Creme ? Dürfte zumindest damit von Fliesen abgehen, in den Fugen weiss ich allerdings nicht,....... Mein Nachwuchs hat mal ein Fläschchen blauen Nagellack im Bad verteilt ,war auch spassig, klitzekleine Restspuren sind immernoch bei genauem Hinschauen vorhanden .... Viel Erfolg =)
![Avatar „Laatzen“ (Eine Single Frau (61))](img/modules/avatar/default.png)
Salzsäure von Widder
![Avatar „Bramsche“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bramsche“ (Pseudonym)
Make up - oder Nagellackentferner dürfte doch funktionieren
![Avatar „Trier-Saarburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Trier-Saarburg“ (Pseudonym)
Und es dazu vielleicht mal mit Microfasertüchern versuchen?
![Avatar „Neubrandenburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Neubrandenburg“ (Pseudonym)
für die fugen in der dusche nehm ich domestos grotbuster und eine alte zahnbürste: luft anhalten, dick draufpatschen (vorsicht, dass nix auf die haut kommt oder gleich gummihandschuhe anziehen), abwarten und abspülen.
die fliesen würde ich mal mit dem zeug und der groben seite eines spülschwämmchens beackern.
![Avatar „Hamm“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Hamm“ (Pseudonym)
Versuche es mit etwas gut fettlösendem, z. B. 98%igem Alkohol aus der Drogerie. Auf den Fliesen sollte es dann weg gehen, in den Fugen könnte es schwierig werden... aber da könnte ein bissl Bleichmittel oder so wie albatross schreibt, Domestos, zumindest die dunkle Farbe rausnehmen.
![Avatar „Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Was sind es für Fliesen? Marmor, Feinsteinzeug, Keramik, ...? Ist es versiegelt oder offenporig-unbehandelt?
![Avatar „Markkleeberg“ (Eine Frau (53))](img/modules/avatar/default.png)
Ich nehm für sowas so nen Putzschwamm auch Putzhexe genannt....nur nass machen und drüber wischen....damit geht so ziemlich alles weg.
![Avatar „Seevetal“ (Eine Single Frau (56) auf Partnersuche aus Graz, Steiermark)](img/modules/avatar/default.png)
Reihe mich auch noch in die Liste der Ratgeber:
entweder mit Spiritus aus der Drogerie oder am besten hilft meiner Meinung nach eine Reinigungspolitur, wie man sie für Autolacke verwendet, bekommt man im Baumarkt oder beim Autobedarf, gutes Gelingen
![Avatar „Düren“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Düren“ (Pseudonym)
@ KnusperCrunchy versiegelte Badfliesen
![Avatar „Mönchengladbach“ (Eine Single Frau (61) aus Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Ich würde es auch erstmal mit Mitteln versuchen, die dafür gedacht sind: kosmetische Augen-Makeup-Entferner. Die sind auch nicht so scharf und sollten der Fliesenoberfläche keinen allzu großen Schaden zufügen. Wenn davon dann ölige Rückstände bleibel: Spülmittel.
![Avatar „Düren“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Düren“ (Pseudonym)
ich danke für euren zahlreichen Tipps, ich denke damit werde ich es weg bekommen!!
Vielen Herzlichen dank für eure Hilfe!!
![Avatar „Kürten“ (Eine Single Frau (50) aus Stuttgart, Baden-Württemberg)](img/modules/avatar/default.png)
ein alkalischer Reiniger (ph-Wert über 7) müsste helfen.
![Avatar „Erkelenz“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Erkelenz“ (Pseudonym)
ich würde jetzt uach mal sagen, make-up-entferner :D
ich nehm zwar nie welchen, aber es wäre das logischte ;D
![Avatar „Augsburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Augsburg“ (Pseudonym)
Chlorix, Waschbenzin oder Wasserstoffperoxid.
![Avatar „Porta Westfalica“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
oder ganz einfach stinknormale soda :-) über nacht einwirken lassen und gut ist
![Avatar „Bayerischer Wald“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bayerischer Wald“ (Pseudonym)
Wasserstoffperoxid :)
![Avatar „Euskirchen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Euskirchen“ (Pseudonym)
am Ende haben sich bei der Behandlung die Fließen in "Staub" aufgelöst^^
![Avatar „Augsburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Augsburg“ (Pseudonym)
Wasserstoffperoxid ist nicht aggresiv... H2O2 ist lediglich ein bleichendes Mittel. Wenn jemand mit Salzsäure oder ähnlichem ankäme würde ich mir da eher sorgen machen
![Avatar „Düren“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Düren“ (Pseudonym)
Ich möchte nicht die Fliesen auflösen, nur die Flecken weg bekommen. Und das möglichst ohne Stinkende Sachen.
Aber eure Tipps sind trotzdem ganz Interessant!!
Ach ja, wenn soll ich denn rufen, wenn sich meine Finger auflösen??
![Avatar „Mecklenburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Mecklenburg“ (Pseudonym)
Versuche es mit Zementschleierentferner aus dem Baumarkt, damit werden auch die Fugen wieder ganz sauber. Solltest aber vorsichtshalber Gummihandschuhe anziehen und mit einer Bürste das Mittel auftragen und mit klaren Wasser nachwischen.
![Avatar „Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Wenn Kajal und Wimperntusche von versiegelten Fliesen nicht abwischbar sind, würde ich das Zeug ehrlich gesagt auf der nächsten Sondermülldeponie entsorgen...
![Avatar „Sankt Augustin“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
sowas dachte ich auch schon Knusper, also wenn mir mein Kajal runtergefallen ist und einen Strich auf den Bodenfliesen gemacht hat, dann geht das ganz einfach mit einem feuchten Tuch mit etwas Reiniger wie Meister Proper oder was man halt so zum Wischen nimmt weg. Sogar Tempo und Glasreiniger hab ich auf die Schnelle schon genommen, als der Besuch schon fast in der Tür stand.