joah, weihnachten kommt....

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 215 Antworten

„“ (Pseudonym)

ich les hier immer nur nikolausi *lacht* sollte jemand welche bestellen: ich hätt auch gern einen. 1,80 und ohne bart ;o)

(ich habe meiner freundin marzipankartoffeln gekauft, weil ich weiss, das sie die liebt ...und das is nich gelogen *gg*)

„“ (Pseudonym)

Ich finde es super und freu mich jedes Jahr auf Ende August/Anfang September, wenn es herbstlich und weihnachtlich in den Läden wird.
Herrlich! :-)

„“ (Pseudonym)

Amora... ich schliesse mich Dir an... nur das meine Freude erst Ende Oktober / Anfang November anfängt... ;-)

Edit: Fehlerteufel.

„“ (Pseudonym)

...hab schon Spekulatius gekauft.....( verschämt rotwerd)

hmmmmm

„“ (Pseudonym)

Ich will JETZT noch keinen Herbst haben und auch keine Weihnachtlieder in den Geschäften.
Die Süßigkeiten sind mir egal. Wer das nicht will, kann da ja einen großen Bogen machen, und wer eben doch, kann sich sofort drauf stürzen.

Aber ich denke JETZT schon über Weihnachten nach.
Ich würde ganz gern in dieser Zeit verreisen.

„“ (Pseudonym)

Also ich finde das Anfang Oktober früh genug wäre
für all die Weihnachtsleckereien, dann sind sie auch noch relativ frisch (denn meist ist die Produktion jetzt schon abgeschlossen)
Aber ab 1.10. mach ich mir auch schon Gedanken über die Deko...was für andere die Narrenzeit ist ist für mich halt die Adventszeit und vom 1.Advent bis 24.12. ist immer so eine
kurze Zeit das ich sie gerne etwas länger hätte....muß ja auch
ehrlich gestehen das ich schon im Juni Weihnachtsdeko in
Dänemark gekauft habe;-))

„“ (Pseudonym)

Ach was, ich freu mich. Spekulatius und Pfeffernüsse sind billiger als der andere Süßkrams.. Gerne doch...

„“ (Pseudonym)

Sei auf der Hut, einer von ihnen könnte Bin Laden sein .-)

„“ (Pseudonym)

die armen mitarbeiter von lebkuchen weiss haben das zeuch vermutlich in der grössten hitze vor ein paar wochen hergestellt, und dann kam am donau-ufer ulm / neu-ulm zu der affenhitze noch ein weihnachtlicher duft ... *schauder*
alle jahre wieder das gleiche: erst mecker ich rum, dann kaufe ich missmutig, dann wird die packung leer gemampft und wenn dann wirklich weihnachten ist, kommt mir das zeuch zu den ohren raus! ;o)

Also ich kaufe nie das Zeug um die Zeit. Ich warte, bis es so weit ist. Und meine Lieblingsleckerei zu Weihnachten hat "Nobis" sowieso erst ab dem ersten Advent in den Regalen - vorher wird das nicht hergestellt.
Allerdings ist in Aachen das ganze Jahr über Weihnachten - man kann immer Printen, Dominosteine usw kaufen *g* Wenn man da nicht widerstehen kann.... *gg*

„“ (Pseudonym)

Eeeeeeennnnnndddddddlich! Was macht die Nation nur zwischen Januar und August, wenn es keine Pfeffernüsse, Lebkuchen und Marzipankartoffeln zu kaufen gibt, von Schoki-Weihnachtsmännern mal ganz zu schweigen. Oder wenn einen - oh Schreck - im Juni Gelüste nach Glühwein oder Christstollen überkommen.... Wie gut, dass wir im August endlich erlöst werden. Und wie unendlich schade, dass zwischen Weihnachten und Ostern nur ca. 3 Monate liegen, sonst könnten doch schon im Oktober wieder die Supermarktregale mit Schokoladeneiern gefüllt werden - aber da zeigt sich die Lebensmittelindustrie dann doch pietätvoll und spart die Osterhasen bis Januar auf...

„“ (Pseudonym)

OHHHHHHHHHHHHHHHHHHH @fubi nimmste mich mit?

„“ (Pseudonym)

Jeder Handelskette hat eine www.
Wie wäre es, die einfach mal dahingehend zuzubomben und sie damit darauf hinzuweisen ??!!
Ich mag es auch nicht und der Aufbau, der seit einer Woche in unserem Laden steht lacht mich höhnisch an.
Doch wenn ich bis Mitte November nicht gebunkert hab, krieg ich ab letzte KW November nix mehr, weil die Kontingente abverkauft sind und allerhöchstens noch Ladenhüter der teuren Marken auf Restpostentischen finden. Der Handel muss nun mal planen und die Hersteller brauchen die Lagerplätze.
Also auf in die WWW's und da mekern - vielleicht hilft es !!!!

„“ (Pseudonym)

Mag jemand n Dominostein? ^^

„“ (Pseudonym)

Ich finde es auch eigentlich noch ein wenig früh - aber Spekulatius, Dominosteine und Marzipankartoffeln sind (leider) soooo lecker. Zwickmühle, irgendwie.

Aber ich muss zugeben, dass ich jetzt schon anfange, mir über Geschenke Gedanken zu machen, da diese jetzt auf jeden Fall noch billiger sind als unmittelbar vor Weihnachten.

„“ (Pseudonym)

Geschenke?? Wer macht denn noch sowas... ich schenke nichts!

„“ (Pseudonym)

Ende Oktober ist in Essen wieder "" Lichterwoche "".

Und 2 Wochen später ist der Weihnachtsmarkt auf.

„“ (Pseudonym)

Ach so, daß hätte ich bald vergessen zu schreiben.

Ich habe heute schon Weihnachtskalender gesehen mit leicht bekleidetete Frauen und Männer.

„“ (Pseudonym)

@DASVollweib

Ich könnte töten für die Dominosteine *dahinschmelz*

„“ (Pseudonym)

... GIBT ES ETWAS SCHÖNERES AUF UNSEREM "BLAUEN" PLANETEN, ALS DAS FEST DER LIEBE ...

„“ (Pseudonym)

Ich liebe Weihnachten auch über alles. Aber tut das not, das man jetzt schon das ganze Leckerchenzeugs zu kaufen bekommt? Klar es liegt an jedem selbst es zu kaufen und auch zu essen. Aber trotzdem, ich find das muss nicht sein. Ich bin viel zu schwach, dem Zeuch zu entkommen ;o)

„“ (Pseudonym)

Susy... na dann wünsche ich Dir gaaaaaaaaanz viel Kraft, der ein oder anderen Versuchung zu widerstehen... ;-))