
„Uri“ (Pseudonym)
Da hatte ich nun einen wahnsinnig geilen Urlaub in Kanada und kann ich nun nicht mehr schlafen seit dem ich zuhause bin. Seit drei Nächten das Selbe. Um 21h falle ich wie tot ins Bett und bin um Mitternacht wieder wach und kann nicht schlafen bis zum Morgengrauen.
Die Umstellung von hier nach dort war kein Problem, aber nun.........Ich verstehe es gar nicht.
Was kann ich tun??? Lange geht das so nicht mehr, sonst ist die komplette Erholung wieder futsch.......seufz

„Uri“ (Pseudonym)
mh, Vollmond ja......stimmt....vielleicht trifft sich gerade beides bei mir. ich werd jetzt noch mal versuchen etwas schlaf zu finden......

„Lichtenfels“ (Pseudonym)
Bei mir hat des eine ganze Woche gedauert,bis ich die Umstellung von Kanada-Deutschland wieder im Griff hatte...läufst rum wie Falschgeld und könntest im Stehen einschlafen.Diese Zeitverschiebung ist für den Körper aber auch krass.

„Isar“ (Pseudonym)
geht mir auch immer so, nach USA hin ist kein Problem, aber zurück brauch ich ne ganze Woche, um meinen Biorythmus wieder in den Griff zu bekommen.
Aber die letzten 2-3 Nächte hab ich (auch ohne Kanandatrip) sehr schlecht geschlafen.. kann also wirklich am Mond liegen...
Toi toi toi - und ich bin überzeugt bei Dir, daß der Körper sich früher oder später schon das holen wird, was er braucht!

„Bensheim“ (Pseudonym)
Ich habe Richtung Osten auch immer die größeren Probleme mit dem Jetlag... wie wohl die meisten anderen Menschen auch, Richtung Westen habe ich ihn gar nicht :-)
Ich habe mir angewöhnt nach dem Flug Richtung Osten (was ja oft Nachtflüge sind) NICHT schlafen zu legen - bestenfalls für eine "Mittagsstunde", wenn man denn bis zum frühen Nachmittag wieder zu Hause/im Hotel ist. Danach stehe ich wieder auf, bzw. bleibe ich wach bis zum Abend. Ist manchmal echt hart, aber ich komme so am schnellsten wieder in den Rythmus und nach 2 Tagen ist der Jetlag kein Thema mehr. Wenn es gar nicht anders geht, dann nehme ich auch schonmal eine leichte Schlaftablette zur Hilfe - ist aber eher selten. Beim Flug selber finde ich es zwar nervig, aber ich kann auch bei Nachtflügen von 12 Stunden und mehr kaum schlafen - das ist dann in Sachen Jetlag insofern ein Vorteil, dass mir die Nacht komplett fehlt und ich dann in der nachfolgenden zu Hause/im Hotel auch wieder vor lauter Müdigkeit durchschlafen kann.
Edit: Fehlerteufel verscheucht

Jetzt krieg ich richtig Schiss, weil ich nächste Woche in die USA fliege und sowieso immer Schlafprobleme habe...

„Uri“ (Pseudonym)
geschafft.......und schön eure beiträge zu lesen. Ich bin gestern mit meinen Mädels essen gewesen und habe Slibowitz und Prosek getrunken. Fatale Kombination. Bin wie eine Tote um Mitternacht ins Bett gefallen und habe........hurraaa.....durchgeschlafen bis heute morgen um 10.00h. Bin ausgeschlafen aufgewacht :-))))

„Erkelenz“ (Pseudonym)
... na geht doch... *gg*

„Witten“ (Pseudonym)
Was der Alkohol bewirkt.... :-))

„Uri“ (Pseudonym)
lach......oh jaaaaaa
man sagt ihm ja immer wieder heilende wirkung nach, man muss nur wissen wo die grenzen sind *gggggg

„Backnang“ (Pseudonym)
@marisa_zg
fürs nächste Mal so weit weg...weißte Bescheid...*lach*

„Uri“ (Pseudonym)
mollyfantastisch..........ich bin unbelehrbar, in manchen dingen, daher.......die ferne zieht ;-)