jeder von Euch hat ein "Beuteschema"

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 175 Antworten

„Schorndorf“ (Pseudonym)

Ich hoffe nicht das dein Bein so dünn ist, ich hoffe es wirklich nicht für dich.

„Kempten“ (Pseudonym)

Beutechema hatte man mit 20.
Groß,Blond, lockig tolle Figur und das Gewisse etwas.
Da ging es rein nach Wunsch.
Heute schaut man mehr über den Tellerrand. Die Chemie, der Respekt und die Ausstrahlung des Partners sind wichtig.

Wer nach dem Traum sucht und nur sein Beutechema hat, wird leer ausgehen.
Das Leben ist ein Kompromis.

„Wendland“ (Pseudonym)

hmm, naja, ich denke es gibt schon ein gewisses "beuteschema", das einen ein leben lang begleitet. ich für meinen teil kann folgendes sagen:

ich stehe total auf sanfte augen! meine bisherigen partner hatten alle sehr sanfte, und komischerweise immer blaue augen.
und ich fühle mich nicht zu sehr dünnen männern hingezogen - es darf schon was dran sein - aber zu viel dann auch wieder nicht... ein bisschen sportlich schadet nicht... ;o))
die größe ist mir völlig egal - die meisten männer sind eh größer als ich, also passt das schon immer irgendwie.
was die haarfarbe angeht, fühle ich mich schon immer eher zu dunkleren typen hingezogen - zumindest dunkler als meine haare... ;o)) mit sehr blonden männern oder gar rothaarigen kann ich leider nicht viel anfangen, keine ahnung, warum - ist halt einfach so.
und ich mag schöne rücken (und nacken) - vor allem unbehaart sollen sie sein und ein bisschen muskulös!

tja, naja, das ist alles erstmal ganz nett für den ersten und evtl. auch zweiten eindruck - was dann am ende aber wirklich zählt, sind ausstrahlung und die gemeinsame wellenlänge! also die sogenannten "inneren werte" - es muss halt passen, man muss auf lange sicht seinen alltag gut zusammen meistern können, sich auf den anderen verlassen können und trotz alltag und routine glücklich miteinander sein!
und da gehören zu meinem beuteschema auf jeden fall verlässlichkeit, ehrlichkeit, natürlichkeit, eine gewisse albernheit - er muss irgendwie auch mein bester freund sein!

aber ich muss auch ehrlich sagen, dass für mich persönlich immer das gesamtpaket zählt - da gehört einfach beides dazu - wenn ich jemanden nicht attraktiv finde, werde ich mich auch nie in denjenigen verlieben, so gut wir uns auch verstehen mögen! und wenn ein mann zu schön ist um wahr zu sein, ich mich mit ihm aber nicht unterhalten kann, ich mich auf ihn nicht verlassen kann, ich nicht über seine witze lachen kann und er nicht über meine und wir so gar nichts gemeinsam haben - dann kann er schön sein wie er will, da wird einfach nix draus!

„Gummersbach“ (Pseudonym)

@Philosoph


das war es bestimmt nicht, einfacher. Waeren ja dann nicht verschwunden oder :)

„Bad Tölz-Wolfratshausen“ (Pseudonym)

ich habe sehr unterschiedliche Erfahrung gemacht-mit "Schema"..
hat ein Mann meinem ( immer mal wieder wechselnden)Schema entsprochen-hat sich irgendwann, früher oder später herausgestellt, dass alles was "unter" dem Schema lag-nicht kompatibel war, mit dem was unter meinem war.
hab ich alle Schema über Bord geworfen (naja, die meisten)...hat es auch gehapert.

wenn ich mir eingestehe- dass es schon bestimmte Merkmale bei Männern gibt, die ich eher wahrnehme und wahrscheinlich auch bevorzuge..muss ich mir aber auch eingestehen, dass das "darunter" nicht unwesentlich unwichtiger ist..

es ist nicht ganz einfache...beides passend zu finden und zu erleben..was aber sicher mehr an mir,als an evtl.Beute ...liegt ;)

„Aalen“ (Pseudonym)

Beute hin oder her, warum ist man denn noch nicht wieder vergeben? Oki die Optik ist meis das Erste was man kennenlernt. Aber das Problem liegt doch heutzutage und im zunehmenden Alter an den nicht verarbeitetenden Beziehungen. Und das finde ich interessant. Er muss das gewisse Etwas haben und Interesse zeigen.

„Fellbach“ (Pseudonym)

90-47-120 Neunzig Jahre alt, siebenundvierzig Grad Fieber, 120 Millionen auf dem Konto.

„Bregenz“ (Pseudonym)

So unterschiedlich, wie die Frauen schon aussahen, an denen ich interessiert war, kann man wohl wirklich sagen, dass ich kein Beuteschema habe. Wenn überhaupt könnte man sagen, dass es Dinge gibt, die mich besonders anturnen. Schwarze, lange Haare zum Beispiel. Am besten kombiniert mit hellem Teint und roten Lippen. Also quasi Schneewittchen :)

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Beuteschema bezieht sich ja nicht nur rein auf Äusserlichkeiten. Klar hat jeder eins, ob er es nun wahrhaben will oder nicht ;o)

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

@Zitrone
Yes!

Ich habe ganz klar ein Beuteschema. Menschen, auf die ich fliege und mit denen ich mich umgeben möchte - und das gilt für Freunde genau wie für Partner - sind ehrlich, humorvoll, intelligent, aufmerksam und haben einen guten Charakter. Wer meint, er bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er nett zu einen Mitmenschen ist oder zum Lachen in den Keller geht, hat sowas von keine Chance.

Was das Äußere betrifft, bin ich flexibel. OK, ich gebe es zu... nerdige Typen ziehen mich schon sehr an. Und lange Haare machen mich auch schwach. Totaler Abtörner: wenn einer zu "schön" und geschniegelt ist (solariumgegrillt; man sieht ihm an, dass er pro Tag 1+ Stunde im Bad verbringt und noch mehr Zeit in der Muckibude). Also echt, das killt die Libido sowas von...

Meine "Exe" sind ein bunter Haufen, da lässt sich zumindest optisch kein roter Faden erkennen. :)

„Bad Tölz-Wolfratshausen“ (Pseudonym)

@Sternstunde

..sprichst mir fast aus der Seele :)

gerade deswegen glaub ich ...das da sicher noch was anderes..als die Optik eine Rolle spielt...
bestimmte sogannte "innere Werte",gekoppelt mit einer Art ..Wiedererkennungswert und Vertrautheit...und natürlich die (völlig supjektiv bewertete) Optik.....lassen eine Anziehung entstehen...
die ich schon manches Mal in meinem Leben-verstandesmäßig- nicht erklären konnte...

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Dieses "nur innere Werte zählen" geht mir total auf den Geist.

„Bad Tölz-Wolfratshausen“ (Pseudonym)

ja, ich denke auch das es so nun mal nicht ist.

wenn die Opitik passt und die inneren Werte nicht- gehts nicht
wenn die inneren Werte passen und die Optik nicht- gehts auch nicht..

allerdings und zum Glück..definiert da jeder für sich anders, welche "Optik" für ihn anziehend ist...und auch welche "inneren Werte"...

„Bregenz“ (Pseudonym)

Charakterliche Punkte würde ich aber nicht unter Beuteschema fassen weil das für mich immer die Initialattraktion bezeichnet, also die Anziehung, die man ziemlich unmittelbar fühlt. Sowas kann bei Wesenszügen natürlich erst später zutage treten.

„Fulda“ (Pseudonym)

ich glaube, daß manche charakterliche eigenheiten durchaus ins beuteschema reinspielen.
hat mein gegenüber eine positive ausstrahlung? oder eine eher pessimistische? wirkt er fröhlich? offen? oder eher zurückgezogen? ruhig? extrovertiert?
all das schlägt doch zumindest im ansatz im ersten eindruck durch. beim beuteschema die optik komplett von der persönlichkeit zu trennen halte ich alles in allem für schwierig bis unmöglich.

in die tiefe geht´s natürlich erst später, das ist schon klar.

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Ja, natürlich!
Wenn mich aber ein ganz, ganz großartiger Charakter optisch nicht anmacht, wird das nichts. Never.

„Fulda“ (Pseudonym)

@grüne wolke: ich glaube, es gibt aber auch nur ganz wenige menschen, die das tatsächlich behaupten würden. ;-)

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

@jana
Deswegen verstehe ich die Diskussion nicht oder bestimmte Anmerkungen (siehe unten Berneck).

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Ich finde diese Diskussion einfach seltsam - um nicht zu sagen völlig absurd:

Niemand sucht ein Arschloch mit geiler Optik oder einen hässlichen Menschen, der einen grundgütigen Charakter besitzt.

Das ist doch absolut selbstverständlich, oder? Warum muss das immer wieder betont werden?