Ist gutes Benehmen wichtig?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 93 Antworten

„“ (Pseudonym)

Mich interessiert einfach, wie ihr das seht.

Könnt ihr drüber weg sehen, wenn euer Gegenüber beim Essen das Messer in den Mund steckt oder gebeugt über dem Tisch hängt um mit beiden Ellenbogen auf dem Tisch das Essen in sich rein zu schaufeln?
Ist der Mann, der beim ersten Treffen (egal wie ihr es nachher handhabt) in einem Cafe nicht die Rechnung bezahlen möchte abgehagt, weil er nicht weiß, wie man sich benimmt?

Antje

„“ (Pseudonym)

Ich hatte mal ein Date mit einem Mann, der nach jedem Bissen das Messer genüßlich über seine Schlabberzunge gleiten ließ.
Die Betonung liegt auf "ein" Date. :)

„“ (Pseudonym)

...ohne Tischmanieren geht gar nichts.... wenn ich sehe.. wie manch einer am Tisch sitzt... wird mir übel.... es ist für uns ganz normal mit Messer und Gabel zu essen... das haben meine Kinder auch von klein auf gelernt... und dass der Ellbogen nicht auf den Tisch gehört... ist selbstverständlich...

beim ersten Treffen bezahle ich meine Rechnung selbst... es sei denn.. ich werde ausdrücklich eingeladen....

„“ (Pseudonym)

Gutes Benehmen ist mir schon wichtig, aber ich würde einen Mann nicht gleich abhaken, nur wiel er meinen Kaffee nicht bezahlt.

Gutes Benehmen ist mir sehr wichtig-dazu gehören natürlich Tischmanieren, anständige Klamotten(dem Anlaß entsprechend) Pünktlichkeit, respektvolles Umgehen mit mir und Dritten und eine gewisse Toleranz zu den Meinungen Anderer!

Eine meiner letzten Bekanntschaften rief mich gerne an, wenn er gerade beim Essen war..ich hasse es, wenn man mir was vorschmatzt!!! Oder beim Autofahren...Irgendwie klang das immer wie "Pausenfüller"...NoGo!!!

„“ (Pseudonym)

Gutes Benehmen/ Manieren sind mir sehr wichtig. Ohne geht nichts bei mir, also sollten zumindest die "Grundzüge" schon vorhanden sein. Das gilt aber nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen und umfasst bei mir durchaus auch ganz alltägliche Dinge. Z. B. gehört auch dazu, einem Kollegen, der mit irgendwas beladen ist, die Tür aufzuhalten. Das sind kleine Freundlichkeiten des Alltags, die das Zusammenleben erleichtern. Ich könnte mir definitiv keinen Partner an meiner Seite vorstellen, der sich nicht benehmen kann und keine Kinderstube hat. Ob nun der Mann bei ersten Date bezahlen muss??? Hmmm... ich mag schon gentlemanlikes Benehmen, finde es aber hauptsächlich kleinlich und peinlich, eine Rechnung von vielleicht 6 oder 7 ? auch noch zu teilen.

„“ (Pseudonym)

Tischmanieren sind wichtig - da weiß der Gegenüber gleich aus welchem "Stall" oder aus welcher Kinderstube man kommt. Meinen Kaffee zahle ich auch selbst, außer ich werde eingeladen.
Nur viele haben das gute Benehmen am Tisch verlernt - das ist so, wenn man lange Zeit allein essen muss - da sieht es ja keiner.

„“ (Pseudonym)

Ich komme deshalb drauf. Lerne ich jemanden neu kennen zeige ich mich logischer Weise von meiner Schokoladenseite und mein Gegenüber ebenso. Also sehe ich auch gleich, ob er weiß, wie man sich benimmt und kann auf andere Lebenslagen schließen. Will er also meine Rechnung bezahlen, sehe ich, daß er weiß, daß das eigentlich zum sogenannten "Guten Benehmen" gehört. Tut er es nicht, muß ich damit rechnen, daß er in wichtigeren Bereichen auch keine "Guten Umgangsformen" verwendet.

Versteht ihr mich? Sehe ich das zu krass?

„“ (Pseudonym)

Nee, das siehst Du genau richtig.

„“ (Pseudonym)

Nachtrag :-)
Ich hatte mal ein Date, wir haben etwas getrunken, ich bin da kurz für kleine Rubensdamen verschwunden, kam wieder.
Er: Wollen wir jetzt gehen?
Ich: Ja, können wir, dann bezahlen wir noch schnell.
Er: Das habe ich bereits erledigt!
Ach...*schmacht* da dachte ich gleich, wow...das hat Stil!!! 1000 Punkte! Und meine Güte, ich will ja nun wirklich niemanden ausnehmen oder mich ständig einladen lassen (bin da eher für Gleichberichtigung!), aber ein Getränk zu übernehmen, macht doch echt niemanden arm!
Ach ja...ich war mit dem Herrn dann auch noch längere Zeit liiert. :-)

„“ (Pseudonym)

Bisher hatte ich immer Glück, daß die Herren, die ich getroffen habe, sich zu benehmen wußten. Mir ist da eine "gute Kinderstube" auch sehr wichtig.

Und bzgl. Bezahlen - nun, ich hab mein eigenes Geld, und bin selbständig, aber dennoch finde ich es schon eine schöne Geste, wenn der Mann anbietet, den Kaffee zu bezahlen. Ich fühle mich da eigentlich auch trotzdem zu nix zu verpflichtet...

Allerdings hatte ich mal ein Treffen mit einem Mann, wo ich ca. 1 Stunde Anreise hatte (und er sehr sehr viel weniger) und dann mußte ich noch meinen Kaffee selbst bezahlen, das fand ich dann schon nicht so doll... ABER - ich habe zu dem Mann freundschaftlich immer noch Kontakt und er ist eigentlich ein ganz lieber und hat im Nachhinein gezeigt, daß er sein letztes Hemd geben würde - ich glaube, er war damals einfach unsicher oder wollte mir nicht das Gefühl geben, daß ich zu was verpflichtet bin. Also nicht immer steckt da ein "Stoffel" dahinter... ;-)

„“ (Pseudonym)

klar ist gutes Benehmen wichtig, vor allem in der Öffentlichkeit oder beim ersten Date.

„“ (Pseudonym)

...ich finde das gutes Benehmen nicht nur in der Öffentlichkeit wichtig ist... auch im täglichen Leben miteinander gehört es unbedingt dazu... schon aus Respekt denen gegenüber... mit dennen wir leben...

„“ (Pseudonym)

Es ist sympathisch eingeladen zu werden, allerdings habe ich immer wenn ich wußte,der Mann hat wenig Geld oder er mir schlicht nicht gefiel, meinen Teil der Rechnung selbst bezahlt. ;)

Fand ich an mir selbst interessant: In den Weibchenmodus verfalle ich - Emanzipation hin oder her - nur bei einem tollen Mann im Beuteschema.

Dann ist mir der allerdings auch so sympathisch, das ich z.B. mein Sushi mit ihm teilen würde. ;)

„“ (Pseudonym)

naja, denke mal, dass man zu hause auch mal viel quatsch machen kann, ohne den anderen zu verletzten. so hab ich das zumindest gemeint

„“ (Pseudonym)

gutes benehmen: ja...stock im hintern:nein
und ich finde schon, dass es zum gutem benehmen gehört wenn ER zahlt.
und auch das er den weiteren weg in kauf nimmt. ich würde nie auf die idee kommen eine stundenlange fahrt in kauf zu nehmen.

„“ (Pseudonym)

Gutes Benehmen---> absolut wichtig in meinen Augen!

„“ (Pseudonym)

Mir ist an mir auch etwas spannendes aufgefallen. Ich habe 25 Jahre in Süddeutschland gelebt. Dort hatte ich Freunde und auch Arbeitskollegen, die es mit den Eßmanieren nicht so genau nahmen. Eben, das Messer landete im Mund, die Kotlettknochen in der Hand und die Ellenbogen auf dem Tisch. Ich fand das so schrecklich, daß ich z.B. bei der Arbeit teilweise draußen auf der Wiese saß und allein zu Mittag aß. Doch meine Freunde hielten mich für merkwürdig.
Nun lebe ich in Schleswig-Holstein, meine Arbeitskollegen essen normal und es macht mir richtig Spaß mit ihnen zu essen. Der Einzige, der keine Manieren zeigt ist auch im Kollegenkreis nicht integriert.
Keine Ahnung warum, aber ich finde es spannend, daß es hier in meinem Umfeld so anders ist... logo und genieße es. Und ich würde natürlich gern herausbekommen, woran das liegt. Die Aussage, in Freiburg können sich viele Menschen nicht benehmen und in SH schon kann ja nicht stimmen und ist viel zu platt.

„“ (Pseudonym)

@ Antja
Das ist ja mal eine interessante Beobachtung! Vielleicht ist das dadurch bedingt, dass es ja im Süden auch eher die Draußen-Essen-Kultur mit Biergärten etc. gibt und es da auch nicht so genau genommen wird? Nur mal so als Idee.
Was soll ich sagen? Ich komme ursprünglich aus Schlewig-Holstein...noch Fragen zu meinen Posts? :-)))

Gutes Benehmen ist mir schon wichtig. So halbwegs der Gebrauch von "Bitte" und "Danke" oder Tischmanieren sollten schon gegeben sein. Natürlich besteh ich nicht unbedingt immer starr darauf; beim Grillen am Lagerfeuer kann ich auch schon mal Bier aus der Flasche oder Büchse trinken oder beim Essen, wenn ich gerade keine Lust auf den eigentlich passenden Weisswein habe, stattdessen ein Wasser, Cola oder Rotwein trinken.

Bei meinen letzten 3 Dates hab ich auch gerne die Rechnung übernommen. Bei 2 gab es keine Fortsetzung aber das Bezahlen sah ich dann einfach ganz entspannt als schöne Geste für den netten Abend. Bei einer klaren Einladung meinerseits, wenn die Frau erheblich weniger verdient oder eine weite Anfahrt hätte mache ich das eh. Ein paar Getränke oder selbst ein Essen finde ich jetzt auch Peanuts.

Aber wenn das Bezahlen so massgeblich für die Frau ist und geradezu gefordert wird, finde ich das nicht so toll:
a) meine mehr oder weniger charmante Gesellschaft wird nicht richtig geschätzt, da wär ich sehr enttäuscht
b) wenn das schon so anfängt zieht sich das Bezahlen wohl wie ein roter Faden auch durch eine Beziehung, nicht gerade meine Vorstellung von einer Partnerschaft auf Augenhöhe

„“ (Pseudonym)

Ich finde gutes Benehmen auch sehr wichtig. Hatte hier einen deftigen Streit mit einem Herren deswegen. Er meinte wenn wir doch so emanzipiert sein wollen könnten wir ja auch den Mann zum Kaffee einladen. Dazu würde mich interessieren ob die Herren hier sehr irritiert wären wenn sie von der Dame eingeladen werden würden. Aber mir geht es gar nicht ums eingeladen werden sondern eher um die kleinen Dinge. Zum Beispiel Tür aufhalten oder in die Jacke helfen etc. In USA habe ich es erlebt das die Männer vom Tisch aufstanden als ich aufstand. Und in der Bahn wird auch meistens erst der Frau der letzte Sitz angeboten bevor sich ein Mann setzt. Das war gewöhnungsbedürftig. Aber hatte was.

„“ (Pseudonym)

Gutes Benehmen ist wichtig, wobei ich nicht jeden kleinen Unfall auf die Goldwaage lege.
Was gar nicht geht, anzügliche Bemerkungen nach fünf Minuten Bekanntschaft, grabschen und ähnliches.
Meinen Cafe ect. zahle ich auch gerne selbst, so weckt "frau" keine Erwartungshaltung.

„“ (Pseudonym)

Gute Manieren sind absolut wichtig. Ich finde nicht, dass es etwas mit Emanzipation zu tun hat, wenn man auf Sachen wie "in den Mantel helfen", "die Tür aufhalten" oder ähnliches verzichtet.

Ich gehe gerne beim ersten oder zweiten Date mit dem Mann essen. Dann sehe ich gleich, ob er weiß, wie man mit Messer und Gabel zurecht kommt :) Und, ob ich ihm im Zweifel auch morgens beim Frühstück gegenüber sitzen möchte.

„“ (Pseudonym)

Für mich hat gutes Benehmen nix mit Rechnung bezahlen zu tun!
Das Eine hat nix mit dem Andrem zu tun!