Internet-Flat 100 MB

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 19 Antworten

„Braunschweig“ (Pseudonym)

Also ich verbrauche durchschnittlich 4000 im Monat nur zum Surfen, höre und lade keine Musik und schaue und lade keine Filme.

„Zülpich“ (Pseudonym)

100 mb ist praktisch nichts.
sofort verbraucht. *puff*

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Dass Netzbetreiber sowas überhaupt als Flat verkaufen, ist meines Erachtens reinster Betrug. Irgendwo im Kleingedruckten steht dann, dass nach 100MB die Bandbreite auf die eines Toasters reduziert wird oder ab da beginnt die Einzelabrechung, was enorm ins Geld gehen kann... diese Gaunerflatrates sind unterm Strich meistens teurer, als eine richtige Flat.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Ist das Surfen mit GPRS-Geschwindigkeit wirklich so langsam ??
Die Angebote habe ich auch schonmal gesehen, gibt mehrere Anbieter, Drosselung nach 100 MB, aber ist GPRS wirklich so lahm ??

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Naja, ich denke mal, für Notebooks ist das bestimmt nichts.
Großer Bildschirm u.s.w, da sind 100 MB zu wenig.
Auch mit dem Handy, Skype, Internetradio u.s.w...reicht wohl auch nicht.
Aber was ist, wenn man mit dem Handy nur schreibt, so wie hier.
Und mit dem Browser sich durch die Seiten klicken.

Ich kann mich noch an die Zeit der 56K Modems erinnern.
Ist zwar schon verdammt lange her, aber da hat es auch dafür gereicht.

„Lahn“ (Pseudonym)

64kbps (weil es esind kilobit/sekunde kb/s bedeutet kilobyte/s) ist schrecklich langsam. Du erreichst damit eine DL geschwindigkeit von na sind wir mal nett 12 kb/s.

100 mb daten sind maximal 2 10 minütige Youtube videos in 720p HD. Vergiss einfach so eine Flat. Das ist einmal das Internet schief anschauen und schon beschränkt werden.

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

genau genommen sind es nur 8 kb/s... was irgendwo zwischen einem alten Modem und einer Doppelkanal-ISDN-Leitung liegt. Eine Web-Seite von der einfachsten Sorte hat ca.100kb Volumen. D.h. es sind allein 12sec auf eine schlichte Seite zu warten. Youtube, Apps, Skype usw. kann man vergessen.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Naja, wenn wir mal ganz ehrlich sind, diese 7,2 Mbit/sek, die viele Provider anbieten, die erreicht man auch so gut wie nie.

Man muss nur 100 Meter von der UMTS-Zelle entfernt sein und schon geht die Geschwindigkeit den Bach runter.
Und wenn man richtig weit weg ist, dann ist man auch wieder bei der GPRS-Geschwindigkeit angekommen :-)

Die 100 MB sind fürs Handy. Ich würde es nur mal nutzen um was nachzugucken, wenn ich irgendwo im Wald stehe und zum Beispiel nicht mehr die Adresse vom Stammtischlokal weiß oder so.

Ansonsten ist mir das I-net auf dem Handy zu unbequem. Ich kann ganz gut damit leben mal eine zeitlang Offline zu sein.

„Isar“ (Pseudonym)

Ich würde sagen es kommt auf das Preisleistungsverhältnis an. Bezahlst du für die 100 MB nicht mehr als 5 € ist es ok.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Flatrate bedeutet, das nichts weiter berechnet wird. Allerdings wird die Geschwindigkeit in der Regel auf 56 Kbit/sek gedrosselt, entspricht von der Geschwindigkeit den eines Analog-Modems.