
an der uni freiburg wird bezüglich der unterschiede zwischen übergewichtigen (hier wird auch noch einmal differenziert) und schlanken geforscht.
ich habe an dieser studie teilgenommen. sie läuft noch, doch eine zwischenergebnis ist, dass dicke sensibler sind als schlanke. dass sie emotionaler reagieren. man hat dies z.b. an filmszenen getestet. wir bekamen verschiedene szenen gezeigt, unsere gehirnströme und noch vieles mehr wurde gemessen. auch bekamen wir fragen zu den szenen gestellt.
dieses ergebnis wurde so wohl auch erwartet, denn es gibt bereits in den usa zahlreiche studien hierzu.

„Rietberg“ (Pseudonym)
Anette, das ist erstaunlich. Ich fände das sehr interessant, davon mal das Ergebnis zu erfahren. Bin gespannt, weil nicht alle wissenschaftliche Studien immer representativ sind.

Dicke Menschen sind sensibler? Glaub ich nicht. Ich denke, eher der Umkehrschluß wäre richtiger: sensible Menschen laufen mehr Gefahr dick zu werden.
Sehr viele sensible und gefühlsbetonte Menschen entwickeln eine Art Suchtverhalten: Arbeit, Sport, Alkohol, Essen, Selbstverstümmelung, kein Essen, Rückzug von der Umfeld... und und und...
Und Essen ist halt einfach und genussvoll - da werden halt viele übergewichtig.
---------
Ich nehme zur Zeit zu, weil ich ein Polster brauche für meine Scheidung, meinen finanziellen Kollaps und und..
Sonnenmaus, ich habe seit meiner Trennung abgenommen. Trotz Alleinsein, finanziellem Chaos und Naschkram.

„Rietberg“ (Pseudonym)
bunte_seele:
Ich versteh das jetzt grade nicht. Du sagst, sensible Menschen laufen Gefahr, dick zu werden. Im Umkehrschluss aber verneinst du sozusagen, dass dicke Menschen sensibler sein könnten. Wie geht das?
Ich denke, dass sehr schlanke Menschen eher dazu neigen, bei Stresseinflüssen noch dünner zu werden. Meine Schwester war so ein Fall. Anders als ich, kämpft sie um jedes Kilo und war scharf an der Grenze mit 49 kg nach ihrer Scheidung. (Ich müsste eigentlich lt. meinen Ärzten meine Schwester abnehmen. Komisch, wenn man das so bedenkt).
Ich hingegen nehme zu, wenn ich gestresst bin, wobei mein Stresspegel ziemlich niedrig ist. Ich bin so ein Sensibelchen, auch wenn ich oft auf "die Harte" gemacht habe in meinem Leben (um nicht unter zu gehen). Es sind doch viele Einflüsse, die uns ein gutes Lebensgefühl nehmen. Stress macht dick, das ist nichts Neues.

Ahja, wenn man also abnimmt beim Stress, ist man nicht sensibel? Interessante These ;o) Darüber muss ich mal nachdenken...

♥ venusherz ♥ :
Ich meine, dass dicke Menschen nicht sensibel sind, weil sie dick sind. Sondern das sie dick werden, weil sie sensibel sind. Weil sie ihre Probleme eben mit Essen versuchen zu bewältigen.
Oder eben mit einem anderen Verhalten, welches der Gesundheit nicht unbedingt zuträglich ist. So halte ich z.B. Magersucht für eine andere Auswirkung. Da wird über das Nicht-Essen versucht, die Gefühle zu kontrollieren.

„Rietberg“ (Pseudonym)
stierfrau, wie kommste denn auf das schmale Brett? Man, diese Themen haben auch immer eine Eigendynamik... der Wahnsinn.
;o)

„Rietberg“ (Pseudonym)
bunte_seele, da beißt sich der Hund in den Schwanz, meinst du nicht?
Ich glaube, man kann gar nicht so sehr die Ursachen differenzieren, denn auch Magersucht ist eine Störung.
Aber nicht alle dicken Menschen sind gestört, weil sie sensibel sind. Hier könnte man sich in langen Diskussionen verfranseln. ;o)

@venusherz: Ich laufe gern auf schmalen Bretter - habe einen guten Gleichgewichtssinn ;o)
Die These hast du indirekt aufgestellt. Aus deinen Aussagen - siehe Zitat - kann man ableiten, dass du beim Stress zunimmst, weil du sensibel bist - deine Schwester nimmt aber ab - und ist damit nicht sensibel (wegen dem von dir verwendeten Wort "hingegen" - also im Gegensatz zu...). Stress macht sie ja nicht dick, sondern dünn... ;o))
"Ich denke, dass sehr schlanke Menschen eher dazu neigen, bei Stresseinflüssen noch dünner zu werden....
Ich hingegen nehme zu, wenn ich gestresst bin...
Ich bin so ein Sensibelchen...
Stress macht dick, das ist nichts Neues."
Edit: ergänzt

venusherz:
Ich will nur von der These weg, dass dicke Menschen sensibler, offerner, lustiger... "besser" sind als andere.
Weg davon, dass das Gewicht bestimmte Charakereigenschaften bestimmt. Aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass bestimmte Charakterzüge z.b. zu Dicksein beitragen können.

„Rietberg“ (Pseudonym)
stierfrau: Das "hingegen" bezieht sich nicht auf auf das "sensibel", sondern auf den gegenteiligen Effekt, dass ich hingegen ihres Abnehmens in Stresssituationen zur Gewichtszunahme tendiere.
So, alle Klarheiten beseitigt? ;o)

„Rietberg“ (Pseudonym)
bunte_seele: Warum schließt deiner Meinung nach denn das eine das andere aus? Vielleicht ist es ja auch so, dass es zutrifft und wir uns einfach noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht haben. Wenn schon Forscher auf den Trip kommen? Ich meine, warum ist das so untersuchungswürdig?
Ich bin ja auch irgendwie der Überzeugung, dass eine Figur schon im Gen-Bausatz enthalten ist, warum nicht auch damit zusammenhängende Charaktereigenschaften? Kann doch sein.
Manche glauben ja auch noch immer, dass dick sein ganz böse ist und nur schlank sein gesund, besser, erstrebenswerter. Keine Socke fragt, warum das so sein soll. Nur weil das Ärzte und Wissenschaftler sagen, die keine Studien haben, deren Statistiken aussagefähig sind oder zumindest eine Diät mit Erfolg über 10 Jahre, die erwiesen nachhaltig wäre?
Ich glaube, ich halte das, was unmöglich sein soll immer noch für diskutierbar. Und sehe ich mich um, bemerke ich diese Dinge einfach häufiger bei dicken Verwandten, Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und sogar hier bei den verschiedenen Flirts.
Vielleicht ist es nicht bei jedem so. Aber ich habe das Gefühl, es ist bei einer Mehrheit der Fall.

Richtig, Venusherz - und dann sagst du, dass du ein Sensibelchen bist. ;o) Also nehmen Sensibelchen beim Stress zu - und alle anderen sind damit nicht sensibel *g*
Nimm meine Worte nicht ernst, ich ironisiere nur etwas gerade ;o) Ich setze nicht umsonst überall das Grinse-Smiley ein ;o))
Und trotzdem bin ich mit deinem EP nicht einverstanden. Das meiste davon hängt nicht vom Gewicht ab, finde ich... Ich kenne viele Schlanke, die über diese Charaktereigenschaften verfügen und auch dicke Ar...er. Eben weil ein Teil unseres Charakters irgendwo in den Genen liegt. Es wäre zu gewagt zu behaupten, dass das Dick-Gen nur mit so guten Sachen gepaart wäre - und auch sehr diskriminierend für alle Schlanken.