Insekten als Proteinquelle

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 30 Antworten

„Herborn“ (Pseudonym)

Der Vergleich mit der Kohle ist nicht schlecht, wenn man es auf das Fleischessen generell bezieht.
Ich bin aber grundsätzlich der Meinung, Fleischkonsum zu reduzieren sollte selbstverständlich sein.
Völliger Verzicht ist lobenswert, ich bin dafür aber nicht motiviert genug.

Insekten als Ergänzung würden industriell hergestellt, mit allen Folgeerscheinungen für die Umwelt.
In der 3Welt Heuschrecken einzufangen wenn die da Saisonal einfallen würde natürlich das Ideal sein.
Gewinn für die Bevölkerung, dezimierung der Schädlinge, und Nahrungsquelle für die Einheimischen.
Vermutlich würde wieder ein Konzern den Gewinn abschöpfen und der Rest leer ausgehen.

Ich schweife ab^^

Insekten als Proteinquelle zu entdecken, ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. Aber sei es drum, der Diskussionen hin ich müde.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es, wenn man schon Fleisch isst, auch keinen Unterschied macht, von welchem Tier (Rind, Schwein, Hund, Katze , Heuschrecke) es kommt

„Bergkamen“ (Pseudonym)

Sorry ..Liesel..ich frag mich oft warum muss man wenn man sich für ne andere Essensform entschieden hat, trotzdem alles haben wie es in einer gesunden Mischkost vorhanden ist.Eiweisseratz..Käseersatz..Fleischersatz aus Tofu und mit viel Zucker drinne..aber das wurd hier schon mal in nem anderen Thread ausführlich diskutiert.Also klink ich mich mal hiermit aus und ess meine selbstgemachte Pizza Funghi und gemischtem Salat😎 Mahlzeit

@stern, man muss gar nichts, kein Zwang dahinter. Dinge anders zu machen, da wird jeder seine eigene Motivation haben und wenn es keinen Markt dafür gäbe, gäbe es diese Sachen nicht zu kaufen.
@Paul, es wird sicher eine Frage der Technologie sein, wie die Aufzucht erfolgen kann. Es ist nicht unbedingt gesagt, dass das Nestlé sein muss, ich denke, es gibt viele kleine Betriebe, die erstaunliche Sachen umsetzen.
@Betty, natürlich kann man zum Fleischverzicht motivieren, man kann durchaus eins machen ohne das andere zu unterlassen. Es gibt Menschen, die möchten aus den verschiedensten Gründen nicht auf tierisches Eiweiss verzichten, sind aber durchaus bereit auf Alternativen umzusteigen. So wäre es dann vielleicht möglich einen gewissen Anteil der Fleischproduktion zu sparen. Radikale Lösungen lassen sich oft schlecht umsetzen, es sei denn, wir haben die vegane Weltherrschaft.😊

„Döbeln“ (Pseudonym)

Im Morgenmagazin wurden eben Insektennudeln verkosten und schnitten im Vergleich am besten ab!

„Husum“ (Pseudonym)

Hülsenfrüchte haben auch genug Eiweiß. Ist mir deutlich lieber als Insekten...