
Auf Paules Anregung aus dem Veganerthema mache ich ein neues Thema auf:
Was haltet ihr von der Möglichkeit Insekten als Proteinquelle, sozusagen als Fleischersatz zu verwenden? Also nicht nur mal eine Heuschrecke in Schokolade, sondern schon zum Sattessen.
Für mich kann ich sagen, ohne es probiert zu haben, wenn ich nicht erkenne, was es ist, kann ich es mir vorstellen. Ist ja momentan mehr eine Nische, aber vielleicht eine wirkliche Alternative. Was denkt ihr?

„Melle“ (Pseudonym)
Dann kopiere ich meine Antwort auch mal hier rein;
Heute hab ich im Rewe Burgerpatties aus Insekten im Tiefkühlregal gesehen, werde die demnächst im Vergleich zu den Anguspatties testen und berichten.
In Europa gibt es Nahrungsmitteltabus, die einfach mal überdacht werden sollten.

„Herborn“ (Pseudonym)
Sehr gute Idee, finde ich.
Es wiederspricht zwar meiner Politik weitgehend auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, aber ansonsten spricht nichts dagegen.
Vermutlich wiederspricht es dem veganem und vermutlich auch dem vegetarischem (?) Gedanken?
Lachsersatz, Krebfleischersatz und ganz zu schweigen von weniger offensichtlichen "Füllstoffen" sind längst Gang& Gebe.
Oder gibt es dann Pfundweise lose Heuschrecken und Kakerlaken ?
Abgepackt, zu 500gram wie Reis?

Ich glaube mich zu erinnern einen Bericht im Fernsehen gesehen zu haben, wo tatsächlich Mehlwürmer halt in der Tüte verschickt wurden, das ganze aber zu einem astronomischen Preis und gelebt haben die auch nicht mehr.
Ich stelle mir das eher so vor, dass die Insekten durch den Fleischwolf gedreht sind und wie Hack halt verarbeitet werden. Damit sind sie dann ja auch nicht weiter verarbeitet. Hauptsache, aus der Masse schaut kein Beinchen mehr heraus.

„Melle“ (Pseudonym)
Das Problem hab ich ja schon bei Garnelen.
Mal so direkt heraus gesagt, Garnelen und Heuschrecken, viel Unterschied in der Handhabung ist da nicht.
Denn die Sauerei an das Fleisch zu kommen und dehalb Panzer, Fühler, Kopf auf dem Teller zu entfernen ist nicht viel anders

„Herborn“ (Pseudonym)
Man sieht der Masse aber nicht an, was an E- Zusatzstoffen etc rein gemischt ist.

„Werder“ (Pseudonym)
Generell keine schlechte Idee. Insekten sind eine Ressourcen schonende Eiweiß Quelle.
Nur wird es schwierig mit den anerzogenen und sozialisierten Gewohnheiten und Ekelgefühlen.
Das wird nicht einfach.
Ist ggf so wie mit Fisch und Meeresfrüchte generell. Mag auch nicht jeder.
Ich mag häufig den Geschmack, kann mir aber viele nicht gut auf dem Teller ansehen.....
Aber die Generation meiner Großeltern brauchte auch immer noch Kartoffeln extra zu Nudeln oder Pizza dazu ;-))
Sushi hat auch länger gebraucht, bis es "akzeptiert" wurde.
Völlig unabhängig, ob man es geschmacklich mag oder nicht.

Hier in Finnland gibt es da eine grossen Markt dafür und wird auch sehr gut angenommen.
https://www.youtube.com/watch?v=W04LIzVMSVg

@ rk, ich hätte die Hoffnung, dass sich schon jemand anderes um die Aufbereitung kümmert, wobei ich denke, dass da evtl. gar nicht soviel entfernt werden muss. Sieht man ja eh nicht mehr, wenn es eine homogene Masse ist.
@ Paul,du meinst Zusatzstoffe zur Konservierung? Wenn es regional hergestellt ist oder TK-Ware ist das möglicherweise gar nicht notwendig. Ausserdem müssen die Zusatzstoffe ja deklariert werden.
@ Dagmar, das denke ich auch, die Hemmschwelle ist da, vor allem beim ersten Mal.

„Voerde“ (Pseudonym)
Also ich habe mal frittierte Heuschrecken gegessen. Knusprig und eigentlich ganz lecker. Da das aber auf einer Foodmesse war, kann ich nicht sagen, ob und wie die gewürzt waren.
Von einem chinesischen Kollegen weiß ich, dass in vielen Gegenden in Asien Insekten auf dem täglichen Speiseplan stehen. Da China je Zeiten hinter sich hat, in denen jede Eiweißquelle dankend genommen wurde war das naheliegend.
Ob ich jetzt Krabben pule oder Insekten brate, solange die Nahrung schmackhaft zubereitet wurde, wage ich sowas zu probieren. Ob ich sowas dauerhaft essen möchte, kann ich allerdings nicht sagen.

Ich glaube, ich hätte Schwierigkeiten in eine Heuschrecke zu beißen, da müsste ich mir die Augen verbinden.

„Plauen“ (Pseudonym)
örgs….never ever...vorher verhungere ich ...

Eigentlich auch eher örgs...wenn es allerdings nichts anderes gibt...bevor ich verhungere dann wohl eher doch.

Die Idee, welche dahinter steht, finde ich super. Aber ich befürchte, ich werde keinen Mehlwurm schnell genug zwischen meinem Zähnen zermahlt bekommen, bevor die Peristaltik dem Hinunterschlucken kräftigen Widerstand entgegen setzen wird...ich müsste wahrscheinlich immer an die zappelnden Würmer beim Angeln denken und da wäre der K....*reiz schnell da. Im Notfall würde ich bestimmt verhungern oder der knurrende Magen gaukelt meinem Augen Krabben vor...

„Bergkamen“ (Pseudonym)
Guten Morgen. Naja..es gibt ja schon Spezialitätenkäse der in Maden gelagert angeboten wird und auch Insekten als Croutonersatz.Ob salzig oder karamellisiert.Denke man würd es nicht mal so genau von karamellisierten Nüssen unterscheiden können.
In Dokus hab ich schon schokolierte Insekten gesehen die als Pralinen verkauft werden auch Lutscher die mit Insekten versehen sind.
Ich denke in Ländern wo diese Insekten eine Plage sind und es sehr ärmlich zugeht.Ein toller Marketingszweig der sich in unserer
Wellness-, Bio-,Nature- und Powerfoodgesellschaft gut ausbauen lassen würde.Frag mich: Ob das hierzulande wirklich so sinnvoll ist natürliche Feinde wegzufuttern, ob das so ein biologisches Gleichgewicht dann nicht auch durcheinander bringt? Bin nur dafür wenn es sein muss oder es irgendwo einen Überschuss gibt.Ansonsten sind diese Insekten ja auch Nahrungsmittel für nützliche andere Insekten. Selbst hab ich noch nicht probiert, aber wer mal Krabben gepult hat und scheut sich nicht so ein Insekt von ungeniessbaren oder störenden Anteilen zu trennen. Der Mensch ist ein Allesfresser. Wenn es nicht so viel Auswahl geben würde, könnte man sich sicher überwinden.
Die Zubereitung ist wie bei anderen Kochrezepten.
Nur ein bisschen Survivalfeeling bleibt für die Bevölkerungsgruppe, die es im Alltag halt nicht gewohnt ist.
Nur Nic Nacs sind mir im Moment noch etwas lieber😉
https://youtu.be/rx53MVtcYDw

Liebe stern,ich denke, es geht darum eine Alternative in Form tierischen Eiweisses zu finden. Wie im VeganerThema ja schon zu lesen war ist die herkömmliche Fleischproduktion nicht unproblematisch. Die Insekten werden eigens zum Verzehr gezüchtet in so einer Art Eierkarton. Ich glaube, niemand möchte die Grashüpfer von der Wiese fangen. 😊

„Lingen“ (Pseudonym)
In Asien bekam ich Mal eine graue 'Suppe' mit, der Optik nach, schwarzen Oliven. Die konnten dort kein Englisch, was es war, weiß ich nicht.
Ich biss also auf so ein Teil und plötzlich glitschte mir etwas wabbeliges, undefinierbares in den Mund. Ich beguckte das dann eingehender, mir hat das gereicht, ich kämpfte mit dem Würgreflex und ließ das Ganze zurückgehen. Da gab's nur Absurditäten. Ich ging damals hungrig mit einer Flasche lauwarmen Wasser ins Bett. Mehr war nicht zu kriegen. Ich muss nicht alles haben. Mein Ekel ist da definitiv zu hoch.
https://www.zeit.de/2013/32/thailand-hua-hin-kulinarische-ethnologie/seite-2
In China Heuschrecken vom Grill
http://www.scinexx.de/dossier-bild-728-5-27369.html

„Minden“ (Pseudonym)
Wäre auch viel zu kostenintensiv die ganzen Sammler zu bezahlen.

„Melle“ (Pseudonym)
Ich hab mir für meine fleischfressende Pflanze mal lebende Wüstenschreckenmaden gekauft, hab mir echt überlegt die restlichen anzubraten. Hab aber kein Rezept gefunden was mir zusagte.

„Minden“ (Pseudonym)
Heuschrecken muss ich mir auch irgendwann mal rein ziehen, schön knusprig, wie Garnelen. Da find ich das geschlürfe von Austern eher zum würgen.

„Herborn“ (Pseudonym)
Pellt man Garnelen nicht vor dem Essen?
Austern allerdings, wie alles glibberige, krieg ich nicht runter.
Natürlich brauchen wir hier in Europa keine Insekten als Nahrung, aber in vielen Ländern gibt es zB. Heuschreckenplagen, da kann man ganz leicht ein Geschäft aufziehen und Einheimische Ernähren indem man der ersten Welt einen neuen Trend spendiert.

Euch ist schon bewusst, dass Insekten auch Lebewesen sind ?

„Minden“ (Pseudonym)
Ich mag die knusprigen Fühler, die werden mit verspeist, okay manchmal auch der Panzer in gewissen Dosen und die Füsschen, wegen mir ist zumindest noch keine grundlose gestorben.

„Herborn“ (Pseudonym)
Deshalb ja meine Frage zum veganem/vegetarischem.
Weil nach meiner Auffassung beides das Insekt als Lebewesen achten und als Lebensmittel ausschliessen müsste.

Ich würde das nicht nur als Trend für gelangweilte Europäer sehen. Bösartigerweise könnte man beispielsweise ja auch sagen, wir haben genug Kohle, was soll der ganze Kram mit alternativen Energien, sollen die in der Wüste das doch machen, die haben genug Sonne.
Wie man liest, könnte ich mich theoretisch schon für die Alternative erwärmen 😊
@ Betty, natürlich sind Insekten Tiere, es geht ja auch nicht um die Fragestellung tierisches Eiweiss durch pflanzliches zu ersetzen.Dass dabei weiterhin Tiere sterben ist unbestritten.