
„Bochum“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause In NRW vielleicht. Wenn jemand mit 25 verbeamtet wird, der einen BMI jenseit von Gut und Böse hat, und dann ein Jahr später genau wegen diese BMIs krank wird, wohlmöglich noch arbeitsunfähig, was dann? Ich nehme mal an du bist angestellte Lehrerin?

@Seraph1980: Was hat der Beruf von egal welchem Teilnehmer hier zu suchen? Das Thema ist Inklusion, nicht Teilnehmerbashing.

„Bochum“ (Pseudonym)
@herzchen. Wo liest du Bashing? Ich frage nur nach.

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)
Nein Seraph, ich bin seit 15 Jahren selbstständig in der Medienbranche tätig. Davor war ich im gleichen Bereich festangestellt. Das erst seit ca. 8 Jahren in NRW, davor in Bayern.
Nebenberuflich ;) bin ich allerdings dick (mit einem BMI jenseits von Gut und Böse ¯\_(ツ)_/¯ ) und interessiere mich für Fat-Acceptence und den Kampf gegen Diskriminierung. Auch dann wenn es mich nicht persönlich betrifft oder Vorteile verschafft.
Zum Thema empfehle ich Dir folgende Lektüre: http://www.gewichtsdiskriminierung.de/wp-content/uploads/2014/01/verbeamtung-trotz-adipositas.pdf
Nachdem wir jetzt alle Vorurteile und Fragen geklärt haben können wir hier auch zum eigentlichen Thema der Inklusion zurück ;).

„Bochum“ (Pseudonym)
Für mich ist die Bildung nunmal das wichtigste Thema, wenn es um Inklusion geht.

@herzensucher...nein, das ist kein wirklicher Arbeitsplatz...es ist ein speziell mit staatlicher Förderung geschaffener "Arbeitsplatz" beim ZSL, eine Organisation, die auf derartige Blüten der Inklusion spezialisiert ist...diese Organisation hat auch die Klage durch alle Instanzen betrieben...natürlich aus Steuergeldern bezahlt...

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)
Für mich ist die Bildung nunmal das wichtigste Thema, wenn es um Inklusion geht.
Löblich, trotzdem haben Deine Beiträge nichts mit dem Thema zu tun. Ich finde wirklich Du solltest dir jetzt mal die Zeit nehmen den Thread zu lesen. ;)

„Merseburg“ (Pseudonym)
@Seraph1980...da staune ich aber...so ein Blödsinn zu lesen in einem Forum wie diesem...was hat der BMI mit einer echten Prognose über Leistungsfähigkeit zu tun??? Es ist ein veraltetes und willkürlich eingesetztes Mittel, damit überhaupt etwas prognostiziert werden soll, was im Grunde gar nicht geht. Wo sind denn die ganzen anderen Faktoren? Rauchen, Alkohol, Drogen, fehlendes soziales Leben, wenig Bewegung, schlechte Ernährung etc etc ?
Und was ist denn ein BMI jenseits von Gut und Böse? Was meinst du damit?

@ Seaangel: Das wurde aus Deinem Post nicht klar. Abgesehen davon schmeißt der Staat soviel Geld für BER,Elphi, HSH-Nordbank, Maut, Regipnalflughäfen etc. raus. Und bei den Benachteiligten (Kinder, Behinderte, Akte, Kranke) wird es eeingespart.
@Seraph: :-)
@DoA: Es sprengt das Thema, aber Du hast recht.