"Immer wieder" reinfallen

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 197 Antworten

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Rückzug muss ja auch nicht immer zwangsläufig NUR aus Angst vor neuer Enttäuschung erfolgen. Mich beschäftigt derzeitig zB auch stark der Aspekt eines möglichen Eigenanteils. Nicht, um mich im Dreck zu suhlen, sondern weil dies die einzige Komponente ist, an der ich definitiv etwas ändern kann. Dennoch: wenn wer zufällig ne AK47 zu verkaufen hat, bitte per pm bei mir melden :)

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

@Minty: du wirst sicher deinen Weg finden ... klingt vlt. abgedroschen, aber im Laufe der Jahre findet man seine Mitte und geht mit so manchen Dingen anders um, als mit Mitte 20. Es ist ein Aspekt von vielen Umständen, die einen prägen und/oder beinflussen bzw. die Sicht der Dinge ändern.

„Baunatal“ (Pseudonym)

@capricorn... dem stimme ich voll zu!

Ich bin zwar verheiratet, aber ich erlebe es bei meiner Schwester, (sie ist seit 10 Jahren Single), und auch bei einigen anderen ganz besonders liebenswerten Frauen, die einfach nicht den richtigen finden... :-(

Mir fällt es immer schwer, die richtigen, bzw. tröstenden Worte zu finden... ^^

„Dreieich“ (Pseudonym)

Das zuzugeben, dass die richtigen Worte fehlen...das tröstet irgendwie schon ein bisschen.

Und auch die Aussicht auf die eigene Mitte...irgendwann ;-)

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

@Amazing: mal off-topic, aber es ist soooo schön von dir zu lesen ... Freue mich sehr, dass es dir besser geht!

„Baunatal“ (Pseudonym)

Dankeschön! :-)

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

... immer wieder gerne ...

„Merzig“ (Pseudonym)

So etwas Spät aber ich möchte trotzdem gerne meinen Senf dazu abgeben.
Ich denke, dass sich in einem immer wieder dasselbe Programm abspult, wenn man einen neuen Menschen kennenlernt. Meist sind es auch immer wieder Menschen, die sich charakterlich immer wieder auf wundersame Weise sehr ähnlich sind. Denn besinnt man sich nicht irgendwie immer wieder, ob nun bewusst oder unbewusst, an schönen Zeiten, die man mit einem Ex-Partner hatte. Es aber nie wieder mit so einem Menschen versuchen wollte? Und wenn man mit einem Typus Mann oder eben Frau schon mal so richtig verliebt war, dann sucht man doch immer wieder nach diesem Erlebnis. Denn man hatte sich ja eigentlich geborgen gefühlt, bis auf diesen Moment, an dem man den wahren Charakter des anderen erkannte. Deshalb blenden wir vielleicht immer wieder die Stimme des Verstandes aus. Man weiß ja, das ist ein anderer Mensch. Außerdem denke ich, dass man sich, dem völlig Unbekannten gar nicht so recht stellen mag. Deshalb fallen die Menschen, die man eigentlich für unattraktiv hält, einfach aus diesem Schema heraus, da er einfach nicht dem bevorzugten „Beuteschema“ entspricht. Was ja eigentlich auch kein Wunder ist, denn es gibt ja immer noch die „Evolution“ und dagegen kann man nichts machen. Da kann sich dieser Mensch auch ins Zeug legen, wie er will. Damit meine ich jetzt nicht die „Stalker“. Im Gegenteil meist wird genau das dann als Belästigung verstanden. Denn wer weiß, vielleicht ist es genau dieser Mensch, den man vorher niemals eine Chance gegeben hätte, genau der, der einen so richtig und dauerhaft glücklich macht.
Aber ich habe davon eigentlich keine Ahnung. Ich wollte auch nur mal meine Meinung dazu kund tun.

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Trauern und den Schmerz leben ist notwendig und heilend.

„Neuss“ (Pseudonym)

Und jedes Lebensumstellung ist die Chance, dass man an ihr wächst. Im wahrsten Sinne des Wortes, da dies optimale Bedingungn zum Ausbau der neuronalen Netzwerke ist.

Ich könnte die viele Einträge alle nicht wirklich mehr lesen ;-),
nur soviel....

Ändere Deinen Blickwinkel und stehe zu dem was DU brauchst um Glücklich zu sein. Suche nicht, sondern lass auf Dich zu kommen--aber kein Stillstand!--

So bald du das getan hast werden andere auf Dich zu kommen.

Manchmal bekommen wir immer wieder, die Männer / FRauen welche nicht so optimal sind und uns verletzten---sieh hin---es gibt oftmals Lebensaufgaben die darin stecken und noch nicht gelöst würden. Gerade bei Menschen, welche nicht der "Norm" entsprechen liegen tiefer verborgene Dinge, welche es gilt auf zu arbeiten.

Spüren-hinsehen-ändern

und schon küßt Frau/Mann den Froschprinzen/-prinzessin

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

Manchmal bekommen wir immer wieder, die Männer / FRauen welche nicht so optimal sind und uns verletzten---sieh hin---es gibt oftmals Lebensaufgaben die darin stecken und noch nicht gelöst würden. Gerade bei Menschen, welche nicht der "Norm" entsprechen liegen tiefer verborgene Dinge, welche es gilt auf zu arbeiten.

Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe ... Meinst du damit, dass wir, solange wir die "Falschen Typen von Männern" immer wieder daten, eine Lebensaufgabe noch nicht bewältigt haben? Und was könnte das sein? Ist mir nicht so schlüssig, wie das gemeint sein könnte?

„Altes Land“ (Pseudonym)

There are no failures, there are only lessons.... :)

@caprivorn Es ist wohl die Anspielung darauf, dass die Begegnungen, die wir in unserem Leben erfahren, nie umsonst sind - sondern uns gewisse Sachen lehren sollen. Wenn wir also immer wieder mit dem gleichen Problem bei der neuen Begegnung konfrontiert werden, haben wir das, was wir aus den gleichen Begegnungen davor lernen sollten, eben immer noch nicht gelernt.

Edit: Worte vergessen :-o

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

mhm, klar, lernt man aus div. Begegnungen mit Menschen im allgemeinen. Aber ob Freundschaft oder Beziehung, es gibt eben Übereinstimmung im Umgang miteinander oder Lebensziele, oder die Zeit zeigt, dass es eben nicht so ist. Ich weiss nicht so recht, wie man das in Bezug zu einer Lebensaufgabe stellt oder was überhaupt eine Lebensaufgabe denn nun sein soll ... ist doch wieder sehr individuell ... meiner Meinung nach lebt jeder das Leben, welches er Leben möchte (jetzt allgemein gedacht und unter Ausschließung externer Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Krankheit etc., Faktoren die unser Leben stark beeinflussen [können]). Schwierig hier in ein paar Sätze zu packen, wie ich das meine :-)

Nein, so ist es nicht gemeint ... (hmmm, wo hab ich das nur gelesen? Kann gerade nichts in diese Richtung finden, um zitieren zu können... )
Es wird behauptet, dass jeder Mensch nicht umsonst auf der Erde ist, sondern muss gewisse Aufgaben erfüllen. Um diese bewältigen zu können, braucht man bestimmte Fähigkeiten/Fertigkeiten/Kenntnisse, die man während des Lebens sich aneignet. Das lernt man alles aus Begegnungen/Beziehungen mit verschiedenen Menschen (keine Begegnung ist Zufall!) Und so lange man eben nicht gelernt hat, begegnet man "denselben" Menschen immer wieder...

Besser kann ich das gerade nicht erklären...

@ stierfrau

genauso hab ich das gemeint.
Es ist für sehr bodenbehaftete, analytisch denkende Menschen schwierig das zu verstehen. Doch es liegt sehr viel wahres darin. Blödes Beispiel, jemand der immer geschlagen würde sucht sich einen Menschen immer wieder der ihn schlägt BIS zu dem Zeitpunkt an dem er wieder sich selber gelernt hat zu lieben. Behauptung: bis seine Minderwertigkeitsproblem gelöst ist. Das wiederum sagt nicht gleichzeitig aus ,dann Beziehungsfähig zu sein. Aber die Person ist nun auf dem rechten Weg.

Ach, ja alles nicht ganz so einfach und doch wiederum so klar.

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

@Stierfrau: Danke
Ah Ha ... Na ja, ich habe da so meine Zweifel an dieser These. Was ist mit richtig bösartigen Menschen? Wenn niemand umsonst hier auf Erden ist, ist es dann die Aufgabe eines bösartigen Menschen andere Menschen zu quälen? Und wenn ich immer wieder bösartige Menschen kennenlernen würde, dann hätte ich meine Lebensaufgabe noch nicht erkannt?

Ich denke nicht, dass jede, wirklich jede Begegnung kein Zufall sein kann. Wie schon gesagt, man lernt im Laufe des Lebens viele Menschen kennen, einige begleiten einen ein Stück, andere graben sich ins Herz ein, einige wenige sind sehr, sehr wichtig.

Ansonsten denke ich auch, dass das Bauchgefühl oft den (für mich) richtigen Weg weist.

Und dazu kommt das Selbstbewusstsein im Sinne von Erkennen der eigenen Persönlichkeit, wer bin ich, was möchte ich und vor allem, was möchte ich nicht. Wenn man sich darüber im Klaren ist und auch danach lebt, ist es wahrscheinlich, dass man nicht immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällt.
Mag jetzt komisch klingen, aber ich glaube es gibt mehr Menschen, die sich ihrer Selbst nicht bewusst sind, als man allgemeinhin denkt.
Warum das so ist, z. Bsp. aus Verdrängung, fehlender Selbstreflektion, Kindheitstraumata etc. ist nochmal eine ganz andere Geschichte.

@capricorn Es sei ja nicht gesagt, dass man von bösartigen Menschen nichts lernen kann. Und sei es, solche Menschen rechtzeitig zu erkennen und sich dagegen wehren zu können. Es geht dabei ja nicht darum, deine Lebensaufgabe zu erkennen - sondern sich durch diese Begegnungen darauf vorzubereiten, die Verhaltensweisen usw zu lernen.
Es soll also da oben (oder wo auch immer) jemanden geben, der/die dir diesen bestimmten Menschentypus immer wieder schickt, bis du etwas bestimmtes daraus gelernt hast... Übung macht ja bekanntlich den Meister ;o)

Es muss gesagt werden, dass diese Theorie nicht meine persönliche Meinung zum Thema widerspiegelt.

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

@stierfrau: ok, von der Seite habe ich es noch nicht gesehen.

Wie auch immer, manchmal könnte man schon denken "dich schickt der Himmel" und sicher, man lernt aus jeglicher Art von Beziehung und sei es dass man lernt, dass man seinen Chef nicht ohne Konsequenzen Arschloch nennen darf (nur mal so als Bsp. *g), aber ich würde dies nur als Teil des Ganzen sehen und nicht als Maxime.

Und Danke nochmal für deine Mühe mit den Erklärungen :-)

„Niederrhein“ (Pseudonym)

to keinrisiko68

allerdings! -so ist es...

-der verstand kann ganz logisch in die irre führen !

-das wird deine seele (dein bauch) niemals machen...

-.-

„Altes Land“ (Pseudonym)

Mein Bauch sagt mir ständig widersprüchliches Zeug, der ist auch nicht so 100% verläßlich. :)

„Wendland“ (Pseudonym)

@Prinzessin Elleniah

und das ist genau das Problem im Allgemeinen bei den Frauen ;-)
Sie hören viel zu sehr auf ihren Bauch, ich auch, aber eher dann, wenn ich Hunger habe :-)
Ansonsten höre ich auf meinen Verstand und vermeide damit in der Regel, die alten Fehler zu wiederholen ;-)