Ich zünde eine Kerze an...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 6801 Antworten

Irgendwie ein Gänsehaut-Moment, bei dem man innehalten möchte - der unwillkürlich beklommen macht. Mit der Queen tritt eine Symbolgestalt ab, die in unserer (west)europäischen Nachkriegswelt stets präsent war, eine Kontinuität und emotionaler Anker für Millionen Menschen inmitten immer schnelleren Gesellschaftswandels, der im gleichen Zeitraum 15 Premierminister und 9 Bundeskanzler kommen und gehen sah. Welch' unfassbarer jahrzehntelanger Erfahrungsschatz und geballte Lebensklugheit sich in dieser gelegentlich unnahbar wirkenden, dabei zutiefst menschlichen Frau, gleichsam Ikone, verkörperte. Was den Verlust für viele einschneidend, innerlich unbehaglich, macht, gerade in Zeiten, wo eh ein Großteil traditioneller Werte und Gewissheiten den Bach runterzugehen scheint u. Sehnsucht nach positiven Leitfiguren/Vorbildern wächst. Es bleibt der Respekt für ein (im doppelten Sinn ;) reiches, erfülltes Leben, und Anerkennung für ihr Wirken, RIP.

„Büdingen“ (Pseudonym)

Einfach genau so 😥 wunderbar in Worte gefasst.

„Dillenburg“ (Pseudonym)

@Marrs
Danke für Deine Worte. 👍

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

..für Isolde Schmitt-Menzel 🪔

Danke für "Die Maus"

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

... noch eine für die grandiose Louise Fletcher 🪔

... auf die Bühne gerufen worden und ihre Oscar-Trophäe in Empfang genommen hatte, sagte Fletcher: »Nun, es sieht so aus, als ob ihr mich alle so sehr gehasst habt, dass ihr mir diesen Preis dafür gegeben habt – und ich genieße jede Minute. Ich kann nur sagen, ich habe es geliebt, von euch gehasst zu werden.«

(Quelle : SPON)