Ich staune ...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 68 Antworten

„Pirmasens“ (Pseudonym)

Nö, aber wer es zu schnell angehen läßt, ist 1. möglicherweise hinterher enttäuscht, wenn es nicht zu mehr wird, denn dann hat man einfach (schlechten?) Sex mit irgendwem gehabt und hat 2. möglicherweise nicht 2-3 Gehirnzellen frei, um sich sein Gegenüber mal mit etwas Grips anzusehen und sich zu fragen "Will ich den/die wirklich?".

Ersteinmal Danke für diesen Beitrag Ms.Geschick. Er spricht mir aus der Seele. Genau diese Fragen stelle ich mir auch. Und es war sehr interessant für mich, Eure Meinungen/Erfahrungen dazu zu lesen. Es fällt halt schwer, nach einigen Erlebnissen das Ganze noch so entspannt zu sehen. Aber genau das ist es wohl. Wenig erwarten, umso größer kann die (positive) Überraschung sein. Ich glaube, es ist normal, wenn man oft nur noch (ver)zweifelt. Ich bin einfach müde. Es ist anstrengend. Und oft sooo überflüssig! Das Internet ist eben ein einfaches Medium, wo Lügen und Betrügen noch viel einfacher ist. Ich bin glücklicher single und geniesse jeden Tag. Auch wenn es natürlich Momente gibt, wo ich mir "den Richtigen" an meiner Seite wünsche. Trotz allem: Ich bin lieber single, als in falschen Händen!

Ich habe meinen Noch-Mann auch im Internet kennen gelernt, völlig ungeplant und eigentlich war ich auch gar nicht drauf aus. Aus einer anfänglichen Freundschaft wurde dann Liebe und wir haben geheiratet, vor fast 6 Jahren. Nun ja, dass es nun doch nicht für immer hält, liegt nicht daran, dass wir uns im Internet kennen gelernt haben. Das wäre vermutlich auch mit einem Mann passiert, den ich so kennen gelernt hätte.
Das Internet bietet große Chancen aber auch große Herausforderungen. Natürlich ist es einfacher, sich im www zu verstellen und jemanden zu spielen, der man nicht ist. Alles ist schön anonym und ich kann mich so geben, wie ich vielleicht gar nicht bin. Aber das sind dann eben die Hochstapler, auf die man gut verzichten könnte. Aber genau so gut gibt es wunderbare, echte Menschen auf der anderen Seite vor dem Bildschirm. Davon habe ich schon ein paar getroffen, es sind gute Freundschaften daraus erwachsen.
Heutzutage ist es völlig normal, sich online kennen zu lernen. Früher war es vielleicht noch peinlich, heute wird das immer mehr Normalität.

„Kassel“ (Pseudonym)

Da muss ich jetzt Schmunzeln.
Ich hatte seiner Zeit, also quasi als ich noch jung und dumm war, in einem anderen Forum einen Mann kennengelernt. Wir haben uns dann auch verabredet.
Im Rückblick ist es ganz lustig.
Das Foto was er online gestellt hatte war ca. 10 Jahre alt und von seiner Standesamtlichen Trauung. Sein Hauptgesprächsthema war seine und wie toll es wird wenn er aus dem Keller seiner Eltern zu mir ziehen würde.
Die paar Schulden die er noch hatte wären ja schnell bezahlt.
Muss ich erwähnen das es, nach dem ich ihn am Bahnhof abgesetzt habe, kein zweites Date mehr gab.
Der war ein bisschen zuviel des Guten.

„Kassel“ (Pseudonym)

*lol, meines auch. Aber nicht weil ich geflüchtet wäre. Sondern wir haben auf dem Flohmarkt dann noch eine Arbeitskollegin nebst Mann getroffen. Die waren mit ihrem Auto da. Und da es so warm war, hatten die ihre Jacken hinten in den Kofferraum geschmissen. Blöd war nur, der Autoschlüssel war in einer der Jacken.
So habe ich die Kollegin erst nach Hause gefahren und den Ersatzschlüssel besorgt. Bis wir dann wieder zurück waren ect. blieb nicht mehr viel Zeit und das Date fand ein Ende.

„Weiße Elster“ (Pseudonym)

Partnersuche im net ist die absolute Reizüberflutung, soviel Auswahl und nach dem Date wird der PC nochmal hochgefahren...könnte ja NOCH was besseres warten.

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Why: läuft das so bei dir ab?

„Weiße Elster“ (Pseudonym)

Nein!
Ich wollte das eigentlich nicht an dem Geschlecht festmachen, weil sonst gleich wieder gejammert wird.
Diese Art der "Suche" kenne ich bisher nur von Männern. Das ist keine reine Vermutung von mir sondern eine mehrfach bestätigte Aussage.

„Kassel“ (Pseudonym)

Naja, so sagt ja schon das alte Sprichwort ...... Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob er nicht was besseres findet. :-)
Wobei, bei vielen reicht es gerade mal mit knapper Müh und Not für eine Nacht.

Das Problem ist wohl, dass man doch schnell zur Verallgemeinerung neigt, wenn etwas einem häufiger passiert bzw. man es von anderen mitbekommt. Auch wenn dann ein Trend eindeutig erkennbar ist, tut man immer denjenigen Unrecht, die nicht so sind. Schwierig!

„Kassel“ (Pseudonym)

Das liegt aber dann auch einfach daran, dass diejenigen die nicht so sind, einem sehr selten begegnen.

Was sollte auch das nächste Date vom letzten unterscheiden.

Von daher kam auch mein Entschluß nicht mehr zu suchen. Ich halte es für pure Zeitverschwendung.