
„Leonberg“ (Pseudonym)
Ich weiß, hier wurde explizit nach E-Book-Reader gefragt. Ich habe vor einigen Jahren einen geschenkt bekommen, den ich kaum verwendet habe. Seit ich mein Smartphone habe, habe ich da die Apps von Kindle, ebook, Hugendubl und Weltbild drauf. Kann mir also entsprechend die Bücher dort kaufen und aufladen und muss mich nicht auf ein Format beschränken. Habe nur ein Gerät in der Tasche - das ich sowieso immer dabei habe - und zum Lesen reicht es mir auch. Der Bildschirm ist groß genug.

Hallo,
Ich bin seit einigen Jahren Besitzer eines tolino. Und sehr zufrieden!
Ein Tablet oder Telefon würde ich nicht wieder zum Lesen verwenden wollen, denn die e-Ink-Displays der Reader sind zum Lesen um Welten besser, gerade wenn es hell ist oder die Beleuchtung wechselt.
Geringes Gewicht, lange Laufzeit (knapp vor ewig...) sind auch gut.
Und mich hat damals die Freiheit von amazon überzeugt. Alles mit Calibre für den Kindle umwandeln zu müssen, hätte ich keine Lust. So steht mir lesetechnisch die ganze Welt offen.
Die Stärke der ebook- Reader ist, dass sie ebooks fantastisch anzeigen können. Da habe ich sehr gerne ein handliches Spezialgerät dabei, das leichter ist als ein Buch und auch ungefähr so ausdauernd. Steckdose? Alle paar Wochen...
Gruß
Rüdiger

Wie schon erwähnt, kann man teilweise in Stadtbüchereien E-Books ausleihen, bei uns gibt es den Reader (Tolino ) auch gleich dazu!
So bin ich auch dazu gekommen, den auszuprobieren, fand ich wirklich gut. Leicht, sehr lange Akkulaufzeit, kinderleicht zu bedienen, Helligkeit und Buchstabengröße mit 2, 3 Tippern anzupassen.
Wenn ich den Reader nicht ausgeliehen habe, lese ich mit App auf dem Smartphone. Finde ich für ein paar Seiten abends im Bett auch völlig ok. ;)