
Hallo liebe Community!
Ich möchte mir einen E-Book Reader zulegen.
Tolino oder Kindle is scheinbar die große Frage.
Bei Tolino gibt's das ja auch als Tablet mit E-Book Funktion. Allerdings frage ich mich, ob dann das Lesen genauso komfortabel ist, wie bei nem reinen "Reader"....
Kann mir da Jemand helfen?

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Wichtig beim Kauf digitaler Geräte, sich über die eigenen Bedürfnisse klar sein. Man muss auch wissen, das die Ebooks von Amazon und z.b. Thalia unterschiedliche Dateiformate haben. Man kann sie aber mit Hilfe des Umsonstproggis Calibre nach Wunsch konvertieren. Mit Tablets habe ich keine Erfahrung, besitze nen einfachen Kindle für 50 Euro. Mir reicht er, hab dort fast 1000 ebooks drauf.

Den 'tablet'-reader gibt es von Kindle auch. Das ist dann der Kindle fire.
Ich habe den Kindle paperwhite vor drei Jahren geschenkt bekommen und war von der ersten Minute verliebt, obwohl ich einer dieser "ich brauche das papiergefühl skeptiker" war.
Das tolle am paperwhite ist, dass man zu jeder tages- und Nachtzeit darauf lesen kann. Er leuchtet selbst und auch im direkten Sonnenlicht hat man ungetrübten lesespass.
Das ist mit dem Kindle fire nicht so.
Den habe ich mir vor anderthalb Jahren gekauft, als die neuen Modelle kamen und er nur noch 70€ gekostet hat. Ich dachte das wäre praktisch für den Urlaub, wenn ich lese und zwischendurch mal ins Internet will. Aber bei Sonneneinstrahlung sieht man kaum etwas.
Ich lese also weiterhin auf dem paperwhite - der ist auch leichter und die arme ermüden nicht so schnell.
Den fire nutze ich trotzdem Zuhause fast täglich. Bevor ich das Notebook hochfahre öffne ich eben mal den fire und surfe im Internet.
Damals war der paperwhite der einzige reader der diese eigene Beleuchtung und bei Sonneneinstrahlung gut zu lesen war.darum war er die einzige Option für mich. Der Fairnesshalber muss ich aber sagen, dass das heute anders ist, soweit ich weiß.
Vielleicht kann einer der tolinoNutzer dauert was sagen.
Viel Spaß mit deinem zukünftigen reader!

Vielen Dank schon mal!
Das hab ich auch schon überlegt, ob der Tablet-Reader nicht schwerer ist, aber Gewichtsangaben hab ich keine gesehen. Da muss ich wohl noch mal gucken.
Ich brauche auch nicht wirklich ein Tablet, da ich das iPad Air habe. Aber ich dachte, wenn ich den Reader sozusagen "mit Tablet-Funktion" ohne Nachteile für einen gewissen Aufpreis bekomme.... Warum nicht? Zumal mein Tablet so oft von meinem Mann in Beschlag genommen wird.
Ich bin also weiterhin für Eure Tipps sehr dankbar.

Hmm ich würde mir zum Lesen immer ein gutes 7'' Tablet kaufen. Das Problem an den Ebook Readern ist eben, dass man sie nur für Ebooks benutzen kann.
Der einzige Vorteil an den reinen Ebook Readern mit E-Ink ist aber, dass die Akku-Laufzeiten so natürlich wesentlich besser sind. Da ich keine 1000 Geräte zuhause rumfliegen haben will, konzentriere ich mich aber meist auf die ALL-IN-ONE Lösung.
Es gibt 7'' Tablets, die schon sehr leicht sind, was beim Lesen wirklich deutlich entspannter ist. Man kann auf den richtigen Tablets ALLE Ebooks der großen Firmen lesen und ist nicht von einer Marke abhängig. Zum Thema Sonneneinstrahlung kann ich nur raten den Kontrast umzustellen. Bei einem Gerät mit Hintergrundbeleuchtung sollte man zu weißer Schrift auf schwarzem Grund wechseln. Der Vorteil ist gerade bei niedrigen Lichtverhältnissen eine geringere Blendwirkung und ein höherer Kontrast für die Augen.
Ich könnte zum Beispiel dieses hier empfehlen:
http://www.amazon.de/Lenovo-Tablet-Touchscreen-Android-schwarz/dp/B00TFECJL0/ref=sr_1_2
Das Tablet hat sogar einen SIM-Karten Slot und man könnte damit also sogar mobil surfen.
Es ist leicht und hält ca. 9-10 Stunden mit einer Akku Ladung durch. Für nur ca. 170€ ein recht guter Kurs bei der Hardware. Man kann es zum Beispiel auch als Navi nutzen, da es über GPS verfügt. Halt ein kleiner Allrounder.
Darfs noch ein bisschen mehr sein?
Dann wäre dies hier vielleicht etwas:
http://www.amazon.de/ME572C-1A018A-Tablet-PC-PowerVR-Android-Touchscreen/dp/B00ORJ5FH8/ref=sr_1_1
Das Asus Tablet besticht bei 7'' Größe mit einem FULL HD Display und einem sehr niedrigem Gewicht. Der Akku hält bis zu 11 Stunden und es gibt sogar eine Variante mit LTE.
Für Couch Enthusiasten, die wirklich ihr Laptop in Rente schicken wollen UND auch mal ein gutes Buch lesen in meinen Augen eine richtig gute Wahl.
Zusammenfassend kann man sagen, dass man für kleines Geld eben auch nur kleine Hardware bekommt. Das gesunde Maß dafür ist so die Grenze bis 300€.
Darüber hinaus bekommt man nur noch Statussymbole aber keine gescheite Hard- oder Software mehr.
Daher würde Preis-Leistung bei mir immer im Vordergrund stehen. Selbst ein Fire Tablet für 75€ OHNE Werbung kann da nicht mithalten, da die Hardware schwach ist und das Display schlechter. :(
Außerdem besitzt es kein Android sondern "nur" Fire OS.

Ich habe ein Kindle Fire der ersten Generation, nutze die Funktion als e-book reader aber gar nicht. Mir ist es total auf den Geist gegangen, das so wenig auf eine Seite draufpaßt und ich ständig gefühlt am Umblättern war.
Das wäre also etwas, auf das ich beim Neukauf wirklich achten würde, auf welche Art das Umblättern geschieht.
Außerdem wäre mir die Akkulaufzeit wichtig, also wäre auch das ein Grund, einen reinen reader zu kaufen.
Ich nutze mein kindle aber gern und ausgiebig zum “mal eben mal schnell“ im Internet zu stöbern!

Es gibt sogar kostenlose Apps, die einen automatischen Bildlauf ermöglichen. Man kann so über 100te Seiten lesen, ohne überhaupt einmal umblättern zu müssen. Die Geschwindigkeit ist frei einstellbar und wenn man mal aufschauen muss gibt es einen Pausemodus. :)
Das Problem ist, dass man mit dem FireOS da schon wieder eingeschränkt ist.
Software ist eben auch nicht gleich Software.

Danke, kannst Du mich mal per PN anschreiben? Du hast da ja echt Ahnung von.

@ Sandweiberl
Ich kann dir nicht schreiben. Bin kein Premium Mitglied.
Aber falls du eines bist, musst du mich nur einmal anschreiben.
Wenn du noch Fragen hast, dann kann ich gerne helfen.

Ich würde dem Punkt mit der Sonneneinstrahlung nur wenig Beachtung schenken, wenn du wirklich niemals draußen liest.
Auch wenn man den Kontrast umstellt, strengt das lesen trotzdem sehr an.
Ich kann nur für mich sprechen. Bei meinem lesePensum macht es keinen Spaß.
Wenn man aber nie am Strand oder im Garten liest, ist es nicht wichtig.

@ crazyshine
Guter Tipp für kleines Geld ist hierbei eine matte Displayschutzfolie. Diese reduziert Spiegelungen. Dadurch wird allerdings die Farbwiedergabe und die Helligkeit minimal schlechter. Beim Lesen fällt das aber nicht so ins Gewicht und bei den meisten Displays reicht die Helligkeit vollkommen aus.

Apropos Helligkeit. Die kann man beim paperwhite einstellen. Das finde ich auch wieder sehr angenehm. Da ich täglich vorm schlafen noch lese und dann den Bildschirm recht dunkel einstelle. Das ermüdet meine Augen auch weniger.
Vielleicht kennst du ein paar Leute mit readern, sandweiberl?
Dann kannst du diese mal in die Hand nehmen und ausprobieren. Das hilft evtl auch bei der Entscheidungsfindung.

Ich habe meinen Reader jetzt seit 4 Jahren glaube ich ( ohne Beleuchtung). Ich habe einen Sony PRS-T1 und bin immer noch sehr zufrieden. Ich hatte Testergebnisse gelesen und diese zur Entscheidung herangezogen und mich bewusst gegen Kindle entschieden, weil ich beim Kauf der eBooks nicht von Amazon abhängig sein wollte.
Sehr praktisch bei den Readern ist die Größenverstellung des Schriftbildes, je nachdem wie man so drauf ist kann man eben die Schrift ändern, was das Lesen wesentlich entspannter macht.

Dass man mit einem Kindle von Amazon abhängig ist, ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält
Man kann sich kostenlos calibre runter laden und dami Dateien in jedes beliebige Format konvertieren.
Auch in mobi und somit alles auf dem Kindle lesen.
Wenn man eh schon primemitglied bei Amazon ist, kann man auf die leihbücherei zugreifen. Das ist allerdings nur ein Buch im Monat. Dafür aber auch neue Bücher aller Genres.
Außerdem gibt es immer wieder vergünstigte e-books.
Ich bin z.b. bei Facebook in einerGruppe, die einem täglich kostenlose oder vergünstigte e-books vorstellt.
Vielleicht gibt's das auch bei anderen Anbietern?

@crazyshine... Danke für den Hinweis, ich habe Infos noch von damals und mich ehrlich gesagt nicht mehr intensiver damit beschäftigt. :-)

Ich habe einen Kobo Glo und das schon seit einigen Jahren und bin restlos mit ihm zufrieden.
Man ist frei und ungebunden, da er alle Formate lesen kann, was mir wichtig ist da ich Onleihe mache und bis jetzt noch nie Probleme mit allen möglichen Formaten hatte.
Er hat auch ein integriertes Licht mit dem man klasse lesen kann.
Und er sammelt keine Daten wie Kindel.

Auf jeden Fall bedanke ich mich schon mal für die Tipps!
Da ich im Sommer viel draußen bin, ist das mit dem lesen in der Sonne Wichtig für mich.
Shadow, ich bin leider auch nur Basis, aber trotzdem danke. Ich hab die Links angeguckt, aber der Asus ist mir zu schwer.
Er is zwar leichter, als das iPad, aber da wünsche ich mir echt weniger Gewicht.
Ich werde dann wohl doch nen reinen Reader nehmen, bei dem die Akkulaufzeit, das Gewicht und die Kontrastmöglichkeiten zu meinen Vorstellungen passen. Der neue tolino is auch bedingt wasserfest. Vielleicht setzt man sich dann doch mal wieder in ne Wanne. ;-)
Meine Freundin hat mir inzwischen auch ihren empfohlen, da werd ich sie auch mal noch dazu befragen. :-)

Das mit der Ausleihe interessiert mich. Gibt es da Beschränkungen? Ich habe mich noch kaum damit beschäftigt, denke aber auch über einen Reader nach, da ich meine Wohnung nicht mehr so schnell mit neuen Büchern füllen will wie bisher. Da ist Ausleihe sicher eine gute Idee. Kann mal jemand eine Info dazu geben?

Ich kenne als kostenfreie Möglichkeit nur die leihbücherei bei Amazon. Wenn man Primemitglied ist, kann man pro Monat ein Buch kostenlos ausleihen.
Ansonsten kenne ich nur gebührenpflichtige onlineBüchereien wie skoobe, amazon unlimited, etc

frag mal bei deiner stadtbücherei nach....bei unserer kann man auch ebooks ausleihen

Danke. Auf die einfachste Sache bin ich nicht gekommen und zum g´´´´eln war ich zu bequem. Aber hier wird man geholfen :-)

Meine Vorredner haben ja schon zu allen Aspekten was gesagt. Ich hab selbst einen Kindle und bin super zufrieden damit. Wichtige Punkte für mich sind u. a. daß man auch bei grellem Sonnenlicht einwandfrei lesen kann. Wenn du dagegen im Bett liegst und evtl. deinen Partner nicht stören willst, kannst du die Helligkeit des Geräts auch einfach dimmen. Wenn du Vielleserin bist, kommt für dich vielleicht auch noch eine "Flatrate" wie z. B. Kindle Unlimited in Frage, da bezahlt man 9,95 €/Monat und kann soviel lesen, wie man will. Allerdings sind nicht alle Bücher darüber verfügbar, aber ich finde eigentlich immer was.

Mit meinem Kobo Glo habe ich mich mehrere Sommer jetzt schon an meinem geliebten Badetümpel rumgetrieben und mit dem licht nie ein Problem gehabt, konnte immer wunderbarlesen da man ja alles sich so einstellen kann wie man es mag.

Ich habe mir im letzten Jahr ein 7" Tablett gekauft, weil ich nicht nur ebooks lesen wollte. Das Ding ist fast täglich in Gebrauch, hauptsächlich natürlich zum lesen. Aber da hakt es - im Sommer auf dem Balkon oder im Park geht da fast gar nichts, selbst wenn ich den Kontrast ändere.
Darum wird es demnächst auch zusätzlich noch einen reinen ebook-Reader geben - vermutlich einen Paperwhite.

„Lampertheim“ (Pseudonym)
Ich habe mir Anfang des Jahres den Tolino shine gekauft, als er für EUR 70,- im Angebot war. Ich bin super zufrieden für meine Zwecke (Urlaub) aber ein "richtiges" Buch ist mir immer noch lieber.