Ich entscheide mich für dich... (oder auch nicht)

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

„Gersthofen“ (Pseudonym)

Es könnte aber auch ganz einfach sein.

„Mannheim“ (Pseudonym)

Ebend... mit dem oder der Richtigen werden auf einmal komplizierte Dinge leicht. ;) Daran erkennt man sie ja. Das beide auf einmal SO motiviert sind, die Dinge möglich zu machen, das einem der ganze Zirkus vorher wie aus einem schlechten Film vorkommt.

Was ich aber auf jeden Fall gelernt habe im Laufe der Zeit, ich habe ja schon viele längere Beziehungen gehabt: Man sollte sie genießen und auch nichts für selbstverständlich halten. Es ist eine wirklich tolle Sache, jemanden zu haben auf den man sich verlassen kann und der einem ein spontanes Lächeln ins Gesicht zaubert.

„Saalfeld/Saale“ (Pseudonym)

Außerdem können auch im Laufe von langen Beziehungen Dinge passieren, dass man sich - obwohl man liebt - trennt z.B. weil die Ziele sich konträr entwickeln.


Eben und deshalb kann niemand je wissen, ob ein Partner für immer taugt, ausser im Nachhinein. Alles andere ist vermessen.
Selbst nach 50 Jahren Ehe (siehe Th. Gottschalk) kann man noch feststellen, dass es doch nicht für "immer" gereicht hat.
Hoffen dass es hält ja, daran arbeiten auch ... aber es wissen, erst wenn es soweit ist und für immer gehalten hat.


Daran erkennt man sie ja. Das beide auf einmal SO motiviert sind, die Dinge möglich zu machen, das einem der ganze Zirkus vorher wie aus einem schlechten Film vorkommt.

Daran erkennt man Verliebtheit (den Sprint) - die Fähigkeit eine lebenslange Partnerschaft aufrechtzuerhalten (den Marathonlauf) eher nicht, würde ich mal behaupten - dafür reicht Motivation und Begeisterung alleine nicht aus.

„Gersthofen“ (Pseudonym)

Eliza, ich mag sehr das Theater zuvor und währenddessen.

„Mannheim“ (Pseudonym)

Ich finds zwar wichtig, dass man auch Dinge diskutieren und Konflikte lösen kann, aber eigentlich mag ich lieber Harmonie und weniger Theater. ;)

„Gersthofen“ (Pseudonym)

Mit Theater meinte ich nicht die sparte Dramen und Horror.

„Mannheim“ (Pseudonym)

Scusa, non capisco (oder so ähnlich) .... ;) Ohne gutes Italienisch wohl schwer.

„Gersthofen“ (Pseudonym)

:-) Mozart schrieb seine Arien auf Italienisch. Sich aber die mühe um die Übersetzung zu machen lohnt sich. Nun ja. Ich sah das so

„Mannheim“ (Pseudonym)

Wer kann, möge doch mal übersetzen. :)

„Gersthofen“ (Pseudonym)

stierfrau hat doch Davide Übersetzung als link

Ich hab auch immer gedacht, dass ich mit dem jeweils neuen Partner den „richtigen“ gefunden hatte.
Doch jedesmal ging was „schief“😖
Irgendwann glaubt man nicht mehr, jemals den Einen/DEN richtigen zu finden.
Und ja.....bei einem ganz bestimmten Mann hatte ich plötzlich genau dieses ganz besondere Gefühl, dass ich gar nicht beschreiben kann!
Leider war das Schicksal gegen uns und auch heute (nach Jahren) muss ich noch immer oft an ihn denken. 🥺
Ob es dieses Gefühl jemals wieder geben wird? 🤔
Mit jedem Jahr, wird es ja doch auch unwahrscheinlicher....😥