
„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)
Dann mal ein wenig Wikiwissen für alle... hurra...
...Im deutschen Vormärz explodierte die Zahl der Karikaturen, Witzblätter und gedruckten Satiren trotz der Zensurbestimmungen der Karlsbader Beschlüsse von 1819. Humor „von unten“ wurde ein wichtiges Mittel der demokratischen Bewegung im Kampf gegen Aristokratie und Absolutismus. Mit dem Parlamentarismus näherten sich Volkskultur und kultiviertes Lachen der Oberschichten wieder an und beeinflussen sich heute unter dem Einfluss der Massenmedien permanent.

„Nidderau“ (Pseudonym)
und der prozeß macht durstig. zum wohle

„Nidderau“ (Pseudonym)
ok der aufzug fuhr nicht, die leute waren vielleicht schauspieler und vielleicht ist es doch besser so. aber wie ist das hier,ganz nah, das gefühl in einer verdammten trumanshow gelandet zu sein.

„Bad Mergentheim“ (Pseudonym)
Raimonda ich habe auch in England gelebt und gearbeitet (und studiert, aber wahrscheinlich deutlich später als du) und weder ist die junge Generation sonderlich obrigkeitshörig noch verliert man sein Gesicht. Königshaus ist eher Folklore und wird liebevoll gehegt, aber nicht über alles gestellt. Man ist angemessen distanziert dazu, liest gern Tratsch und Klatsch, fertig.
Insbesondere hat die Krankenschwester, die sich umgebracht hat, lediglich -weil der Anruf zu solch früher Stunde kam - das Telefon entgegengenommen in Vertretung der Telefonistin, hat das Telefonat durchgestellt auf die Station und fertig. Die Infos herausgequatscht hat eine andere Krankenschwester, und nicht einmal die hat ihren Job verloren, geschweige denn die, die sich entleibt hat.
Diese Fahrstuhl"scherze" würden mich auch allenfalls zu einer Schadensersatzforderung animieren, aber nicht zum Lachen.

„Schwedt/Oder“ (Pseudonym)
Ich finde, es geht auch ohne solche extremen Auswüchse...http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_563239&feature=iv&src_vid=hOIIRYvrDwg&v=a9dV0zc8WDI

„Vorarlberg“ (Pseudonym)
Wir sollten Humor verbieten, wir sind immerhin in Deutschland. Da wird nicht gelacht. Da hat alles seinen geordneten Gang zu gehen und auf jedermann und jederfrau muss Rücksicht genommen werden und genau überlegt werden ob durch ein Handeln jemand anderes Schaden nehmen könnte.
Ich bin dafür, dass wir eine Petition fertig machen, zwecks Abschaffung von Witzen, Scherzen, Streiche und dererlei Dinge.
*Ironie off*
Wenn ich nen Witz mach über jemanden und der am nächsten Tag aus Depressionen ne Tube Klebstoff schnüffelt und daran erstickt, ist das nicht mein Problem, sondern seins.
Mich würden da keinerlei Schuldgefühle hegen.
Gibt da son Spruch" jeder hat das Recht darauf verarscht zu werden"... ich glaub war von Kalkofe..

ich finde wir sollten achtsamer mit unseren Mitmenschen umgehen. Nicht das jetzt jeder mit Samthandschuhen angefasst werden sollte, aber ich muß mich auch nicht über alles öffentlich lustig machen. Ich hab auch ein Recht darauf, Fehler machen zu dürfen, OHNE dass die dann öffentlich breitgetreten werden. Humor geht auch ohne jemanden zu verletzen.

„Nidderau“ (Pseudonym)
bravo hans endlich ! feuer, kraft, abwechselungsreich gegliedert und mit einem lässig verrauchendem schluß ! weiter so! kein rumgelusche mehr ! wirkst mächtig angeregt, auch wenn da noch etwas zu viel proteine von menschenfleisch bei sind !