Höflichlichkeit

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 52 Antworten

„Baunatal“ (Pseudonym)

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das im www völlig "normal" zu sein scheint. In zwei Profilen bei anderen Foren hab ich sogar groß und breit geschrieben, dass ich das fürchterlich unhöflich finde. Aber das interessiert keinen. Ich weiß gar nicht, warum ich mich darüber immer noch aufrege :-D.

„Dachau“ (Pseudonym)

@Athena
Wenn Du Dir den Umgangston auch hier in Foren mal ansiehst, ...es gibt nichts, was es nicht gibt. Und solange die Kommunikation hier in Chat und Foren bleibt, kann ich mich doch jederzeit schadlos zurückziehen.
Aber wie schon mehrfach beschrieben, die Anonymität im Internet macht es vielen leichter. Der Gesprächspartner erscheint nicht real, eher abstrakt und ihm wehtun...ist doch alles irgendwie nur ein Spiel. Kann doch nichts passieren. Ist es denn real...?!
Das mag sicher weit hergeholt klingen, aber dieses Thema erinnert manchmal auch an aktuelle Diskussionen in ganz anderen Bereichen, wo es um die Verlagerung der Tätigkeiten weg von "Vor Ort" zum virtuellen Geschehen auf dem Bildschirm kommt.
. "Die Wirklichkeit reduziere sich auf den Bildschirm – und das beeinflusse zwangsläufig das Verhalten des ....."...wer Zeitung liest, versteht's

Lass Dich nicht ärgern
Michael

PS: Stelle das Notebook mal an den 4 Ecken etwas auf "Füße". Kleine Steinchen o.ä., 1 cm Luft unter dem Notebook reicht. Wenns dann nicht mehr zu Abstürzen kommt, da gibt es Kühler für Notebooks, die helfen.

„Ahrensburg“ (Pseudonym)

..ob soetwas immer böswillig gemeint ist, halte ich für zweifelbar. ich selbst schreibe nur vom handy aus.. was eben abends auch wunderbar beim auf der couch liegen geht. dummerweise hat mein körper die angewohnheit, liegen als aufforderung für schlaf zu interpretieren.. und so ist es mir auch schon das ein oder andere mal passiert, dass ich friedlich währenddessen mit dem handy in der hand eingepennt bin.

höflichkeit bedeutet für mich dann, dem gegenüber dies am nächsten morgen auch genau so mitzuteilen, vielleicht mit ein paar worten des bedauerns. und krumm genommen hat mir dass noch nie jemand :-)

„Neustadt an der Aisch-Bad Windsh“ (Pseudonym)

Höflichkei ist eine Zier, doch es geht auch ohne ihr!
Ein Sprichwort aus meiner Jugend, das leider immer mehr an Bedeutung annimmt.
Ja auch mir ist dies schon öfters passiert, bzw. auch, daß ich mitten im Chat auf der Ignorierliste gelandet bin und noch nicht einmal weiß warum.
Um sich darüber noch aufzuregen ist mir meine Zeit zu schade.
Haken dran, andere Mütter haben auch noch tolle Söhne!

Da haben wir ihn wieder: den Haken, den frau dann einfach setzen soll. Ich finde solche Ratschläge nicht unbedingt hilfreich.....denn eine Verwirrung und ein Ärgernis zu empfinden, wenn ein Gegenüber ohne erkennbare Gründe plötzlich nicht mehr reagiert oder gar verschwindet, ist mehr als nachvollziehbar.....und bis man DAS gelernt hat, sich zu sagen, dass jedes Fehlverhalten hier Gründe hat, die ich nicht nachvollziehen muss, das kann eine ganze Weile dauern und ist leider ein Lernprozess, der Not tut.

Leider greifen mehrmalige Erlebnisse dieser Art irgendwann die eigenen Standards an, das erlebe ich auch bei mir. Ich denke mir, warum noch Höflichkeit und Respekt walten lassen, wenn ich so oft das Gegenteil davon erlebe??

Unbedingt empfehlenswert ist es, einen Abbruch nicht persönlich zu nehmen ...das Gegenüber kennt mich nicht, ich bin vorerst lediglich eine Ansammlung von Worten und Bildern. Natürlich steckt hinter jedem Profil und hinter jedem Chat ein Mensch, der denkt und fühlt, aber das zu abstrahieren, gelingt nicht jedem.

Ich habe hier schon ALLES erlebt ..aber so vielfältig der Mensch eben ist mit seiner ganz individuellen Prägung, seiner ganz eigenen Historie und seinen ganz eigenen Werten und Bewältigungsstrategien, so tritt er eben auch hier auf.

„Baunatal“ (Pseudonym)

Wenn ich ehrlich bin, "erwarte" ich dieses Verhalten schon fast.

Und dann erwischt man sich dabei, alle quasi über einen Kamm zu scheren. Und das ist eigentlich nicht gut...

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Mich ärgert sowas auch immer wieder maßlos. Vor allem wenn mein Gegenüber das anscheinend für den normalen Umgang hält. Denn mir passiert das zwar auch bei Leuten die dann nichts mehr von sich hören lassen, aber auch oft bei Leuten mit denen man schon länger im Kontakt ist und auch beispielsweise mit Freunden bei whatsapp oder per Sms. Da schreibt man hin und her und plötzlich mitten drin kommt keine Antwort mehr, sondern erst am nächsten Tag wieder oder noch später irgendwann. Das hasse ich ja wie die Pest, da kann man doch kurz sagen, du ich geh jetzt, hab noch was zu tun, bla bla bla egal irgendwas, auf jeden Fall dass das Gegenüber weiß man ist jetzt weg. Ich hab dann vor Wut mal ne Weile lang das auch so versucht zu praktizieren, aber das bin einfach nicht ich, das hat mich total gestört und dem Gegenüber ist es nicht mal aufgefallen, also bin ich wieder zurück bei "ich verabschiede mich wenn ich ein Gespräch beende".
Blöd und unnütz sich darüber aufzuregen, aber ich tu`s trotzdem, finde das einfach unmöglich...!

„Baunatal“ (Pseudonym)

Ich vergleiche das immer gerne mit dem realen Leben. Am Telefon lege ich doch auch nicht einfach wortlos auf oder stehe im persönlichen Gespräch mitten im Satz auf und gehe einfach so.

Und recht hast Du, Anemone......ich war noch nicht lange hier, da ist ein Chatpartner plötzlich ins Schweigen verfallen.....zu einem späteren Zeitpunkt klärte er mich darüber auf, dass er seine Hecke schneiden musste...der plötzlich aufkommende Energieschub langte aber leider nicht auch dazu, mir das kurz mitzuteilen.....

Ob er im realen Leben auch einfach so aus einem Gespräch rausgeht und sich die Heckenschere greift??

Leider ist so ein Verhalten hier als gängig einzustufen....wenn man es als solches wahrgenommen hat, ist es leichter, damit umzugehen. Wobei ich es grundsätzlich SCHEISSE finde (wenn ich das mal so direkt titulieren darf)

„Main-Tauber-Kreis“ (Pseudonym)

is mir noch nie passiert... wär mir aber auch egal, ist dann ein Ausschlusskriterium für jeglichen weiteren Kontakt :)

„Baunatal“ (Pseudonym)

Wenn mir jemand später einen triftigen Grund nennen kann, akzeptiere ich das schon. Passiert aber fast nie. Die meisten sind tödlich beleidigt, wenn man kundtut, dass das nicht nett ist.

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)

Vielleicht betrat seine Frau unerwartet das Zimmer...da musste er flugs handeln...

Wenn sich einander zwei völlig unbekannte Menschen im Net begegnen, dann sollte man auf alles gefasst sein. Aber sicherlich nicht auf ein authentisches und verbindliches Sozialverhalten. Denn das befindet sich selbst im realen Leben tendenziös im freien Fall. Das sind die Zeichen der Zeit, die jede Zuversicht im Keim ersticken lässt. Leider.

„Main-Tauber-Kreis“ (Pseudonym)

ich bin mir sicher Seeangel, dass damit die Flirtnachrichten-Chatfunktion gemeint ist...

„Baunatal“ (Pseudonym)

Ich sprach im allgemeinen vom www

„Gütersloh“ (Pseudonym)

Ich bin so ein ungehobeltes Arschloch dass während Instant-Messaging-Sessions oft wortlos verschwindet.

Liegt daran dass ich auch noch was anderes zu tun hab und Nachrichten nur nebenbei schreibe.
Während des Fernsehens, auf dem Weg zur Arbeit, während der Arbeit, wenn ich irgendwo auf ner Parkbank Pause mache, während des täglichen Stöberns im Internet, oder wann auch immer ich Zeit und Lust hab mein Smartphone herauszuholen.
Ne dedizierte Rubensfan/Facebook/WhatsApp/SMS/whatever-Zeit in der ich nix anderes mache ausser auf Nachrichten in dem einen Medium zu warten gibt's bei mir nicht. Dazu fehlt mir irgendwie die Zeit. Und die Lust.

Genau. Ich bin ein Teil der Generation Y und habe eine Aufmerksamkeitsspanne von 8 Sekunden. (Ein Goldfisch liegt bei 9 Sekunden)


Wer Verabschiedungen hören will muss mich anrufen oder treffen. Bei allem was das Internet betrifft gibt's von mir weder Exklusivität noch eine Garantie auf umgehende Antwort. Selbstverständlich erwarte ich das alles auch nicht.

Mein Freundes- und Bekanntenkreis handhabt das ähnlich. Liegt vermutlich daran dass wir alle mit dem Internet aufgewachsen sind und Telefongespräche bzw. Gespräche von Angesicht zu Angesicht von IMs unterscheiden können.


Und nun Feuer frei.



nach Diktat verreist

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

Wenn ich Eure unterschiedlichen Antworten so lese wird mir klar, dass im Chat wohl jeder seine eigene Art hat, dem anderen zu begegnen.

Auf jeden Fall versuche ich es jetzt nicht persönlich, sondern einfach neutral hinzunehmen. Jeder hat seine eigenen Gründe, den Kontakt grußlos abzubrechen. Wie ich gelesen habe, steckt nicht unbedingt Böswilligkeit dahinter.

Ich für meinen Teil bleibe mir treu und versuche respektvoll und höflich zu bleiben, sei es in der Unterhaltung selbst oder beim verabschieden :-).

@banlieue13
Danke für den Tipp. Werde mich gleich auf die Suche nach den passenden Steinen machen ...

Euch allen noch einen schönen Restsonntag
Athena

Athena...warst du denn schon mal im Rubensfan-Chat?

Falls nicht, würde ich dir empfehlen, da mal abends rein zu gehen, ist immer recht nett dort. Auch wenn der eine oder andere grußlos kommt oder geht, können die anderen sich doch nett weiter unterhalten.

Ich bin momentan leider nicht dabei...

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

Danke Seaangel für den Tipp. Werde ich machen. Vielleicht kommt ja von hier jemand mit ...:-)

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Athena, das müssen keine steine sein. Bei meinem alten rechner, der auch überhitzte, kaufte ich mir im 1 € shop korkuntersetzer für gläser schnitt sie mit einem tapetenmesser klein, und klebte dann mit doppelseitigem klebeband an jede ecke eins, ca. 1 bis 2 cm2 groß. Kannst auch doppelt kleben oder die dickeren topfuntersetzer nehmen.