Hitze - bin ich die Einzige, die sie hasst ?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 461 Antworten

„Datteln“ (Pseudonym)

Also ich mag das frühere dunkel werden sehr gerne, da ist es am Abend auf der Couch um Längen gemütlicher als wenn es so endlos lang hell ist :-)

wenn ich daheim bin, kein problem.....wenn ich noch unterwegs oder am arbeiten bin, da werd ich (im moment noch) einfach unruhig....mein verstand sagt mir zwar, dass alles gut ist. das gefühl treibt mich aber an, schnell fertig zu werden und nach haus zu kommen. insbesondere, wenn die strassen (schon so früh) leer sind und ich anscheinend als einzige noch unterwegs bin ...alles quatsch, das weiß ich wohl auch, aber wenn es sich nun mal so anfühlt *seufz*.

früher, also *damals* ;) hat mir sowas überhaupt nix ausgemacht, mittlerweile wird die umstellung immer .....ach ich weiß nicht was....
anstrengender trifft es nicht wirklich..... unangenehmer auch nicht....aber ihr wisst schon, was ich mein, odda ;)

@elbsonne : ich hoffe inständig auf einen *goldenen oktober* :)

„Buxtehude“ (Pseudonym)

@Seramis: Ich wäre dabei! Und mich irritiert sie auch- die frühe Dunkelheit. Im Urlaub habe ich ein paar Tage gebraucht, bis ich mich daran gewöhnt hatte, dass die Sonne 'erst' um halb 8 aufging.

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Vielleicht ist es auch das- gerade sass ich noch um Mitternacht draußen in dünner Bluse und zack ist es hier herbstlich frisch morgens und abends.

Kennt Ihr den Effekt, wenn man am Wochenende zuhause ist und denkt: Irgendwas ist anders.... ach ja, es ist ja Tageslicht hier drin! Das geht jetzt wieder los - im Dunkeln zur Arbeit und wenn es lange geht oder ich danach noch Einkaufen gehe, im Dunkeln nach Hause. Seufz!

Aber die Bäume sind noch grün :-) jippie!!! Das fällt mir von Jahr zu Jahr schwerer, monatelang mit diesen kahlen Bäumen und Büschen zurechtzukommen. Wer kennt eine Gegend in Deutschland, in der es im Sommer nicht mehr als 25 Grad C wird, im Winter nicht kälter als minus 5 Grad, darf gerne öfters mal regnen, so dass es schön grün bleibt, leichter Wind, nicht zu schwül... da ziehe ich dann gerne hin. Vielleicht wohnt da ja auch noch ein interessanter Kerl :-)

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

Für mich ist die Zeit jetzt, Naja seit 2-3 Wochen und sicher noch die nächsten 2-3 Wochen, genau richtig.
Schwitzen wirklich nur noch bei Anstrengung, Freude beim raus gehen, weil es eben angehm ist, bisschen kühler aber eben noch nicht kalt.
Teelichter und Kerzen gehen dann immer, wenns Abends nicht mehr ganz so hell ist und die Farben mal ich auch. Schon das erste gelb/braun, zwischen dem satten grün.
Schön! :))

„Schwabach“ (Pseudonym)

ich mag die hitze auch nicht ... 34 grad , gefühlt wie 50 , dampfig kann weg bleiben.
es ist morgens dunkel ...die zeit wo ich bis 22 Uhr draussen lesen konnte , ist vorbei. noch wehrt sich mein inneres gegen das dunkle, nasse , kalte.
es wäre super wenn der herbst und winter sonnig bliebe , dann können wir für den winter tanken.
irgendwie habe wohl noch nicht ganz abgeschlossen ... mit dem sommer :)

„Tönisvorst“ (Pseudonym)

Ich kann den Herbst genauso genießen wie den Sommer oder andere Jahreszeiten. Aber wie wir Menschen so sind, eben immer mit dem gewissen "Aber.." Der Sommer ist und war auch dieses Jahr ganz schön, doch auf die vielen Tage nacheinander mit über 35° kann ich verzichten. Der Herbst ist eine schöne Abwechslung zum Sommer und mit dem derzeitigen Übergang mit tagsüber Sonne und abends kühler auch soweit ganz angenehm. Ich mag auch Herbststürme ganz gern. Aber... Dauerregen kann der Herbst gern für sich behalten.
Die Dunkelheit morgens und bald ja noch früher abends ist für mich auch o.k., ich habe aber auch den Vorteil, dass ich mittags ohnehin auf der Arbeit mit meiner Hündin Gassi gehe, d.h. ich komme auch raus, wenn es noch hell ist und nicht nur auf dem Weg zur Arbeit oder heim immer nur wenn es dunkel ist.
Die Jahreszeit von den 4, die mir gar nicht gefällt, kommt aber demnächst - Winter. Die Kälte ist mir egal un dass es dann oft über längere Zeit kaum Sonne gibt und alles eher grau in grau ist, stört mich auch nicht. Aber Schnee ist so gar nicht mein Element. Andererseits ist es da auch so - ohne einen Winter würden wir den Frühling danach nicht so zu schätzen wissen.

Ich vermisse den Sommer jetzt schon. :-( Den November finde ich absolut grässlich. Den Dezember mag ich sehr, die Vorweihnachtszeit finde ich eine wunderschöne Zeit. Aber danach reicht es mir dann auch. Ab Januar warte ich sehnlichst auf den Frühling! :-)

„Gotha“ (Pseudonym)

Ich mag diese Jahreszeit...Der Herbst mit den Blättern...die Stürme wenns an den Fenstern klappert..Die Kerzen auf den Tisch..Der warme Tee im Becher...Sie hat was gemütliches an sich diese Jahreszeit...

„Zülpich“ (Pseudonym)

Ich hasse das nasskalte Wetter,das ewige grau,den vielen Regen und den Nebel