
„Hildesheim“ (Pseudonym)
saphira: wollte dir nicht zu nahe treten

„Wetzlar“ (Pseudonym)
hehe @möchtegern .. das kenne ich .. bin deshalb auf gummibörchen umgestiegen ;-)

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
@ Saphira
oha, ich glaube das Problem liegt ganz woanders, nämlich im zwischenmenschlichen Bereich. Toll wenn es frau schlecht geht und sie der Partner nicht auffängt.
Ich glaube da kommt einiges zusammen. Herbst/Winter.....
Vielleicht solltest du mal wirklich zum Hausarzt und dann weiter zu einer Gesprächstherapie. Aber rausgehen, Sport ....hilft schon auch sehr.

„Wetzlar“ (Pseudonym)
okay .. um das denken über mich und mein problem etwas einfacher für alle hier zu machen ... es läuft momentan nichts so in meiner familie wie es normalerweise sein sollte ...
und nein @möchtegern .. du bist mir nicht zu nahe getreten ...

„Wetzlar“ (Pseudonym)
ja @windduft so siehts auch aus ..
viele hier denken, wenn man einen partner hat ist alles gut ... das muss es aber nicht immer zwangsläufig sein ...

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
natürlich nicht Saphira....und allein allein ist besser als zu zweit allein.
fühl dich mal lieb gedrückt.

@ saphira, dann hast du doch die frage schon selbst beantwortet...und glaub mir, da hilft weder johanniskraut noch sport machen...familiendynamiken sind themen, die einen ganz schön aus der bahn werden können...ich würde dir nen guten gesprächstherapeuten mit systemischen ansatz raten

Saphira...ich wollte dir damt eigentlich nur sagen, dass ich es ziemlich schlimm finde, dass du dir jetzt schon so viele negative Gedanken um den Herbst und Winter machst...und jetzt schon weißt, dass du dann nach dem Fahrad fahren negative Gedanken haben wirst.
Ich schließe mich da mal windduft an und denke, dass du dich im Kreis drehst und professionelle Hilfe brauchst...

„Wetzlar“ (Pseudonym)
dankeschön das nehme ich gern an ... auch wenns nur virtuell ist @windduft ;-)

„Wetzlar“ (Pseudonym)
@ cossistar
das werde ich definitiv auch tun ... ich merke ja selbst, dass ich alleine damit nicht zurecht kommen ... danke dennoch für den hinweis und danke an euch alle für euer verständnis und die ratschläge

„Wetzlar“ (Pseudonym)
@seaangel
ich mach mir nicht jetzt schon diese negativen gedanken .. aber ich habe halt angst, dass ich wieder in solch ein loch falle ... und da ich jetzt weiß wie schlimm das war, versuche ich nur im vorfeld lösungen zu finden BEVOR es vielleicht wieder anfängt.

na wenn das keine negativen Gedanken sind...

„Wetzlar“ (Pseudonym)
ich würde es als normale angst bezeichnen ... und ich finde es eigentlich nicht schlimm sich im vorfeld schon mal tips zu holen was man im falle eines falles tun kann ...

„Wetzlar“ (Pseudonym)
was wäre denn für dich sinnvoller? sich im vorfeld zur sicherheit lösungen zu suchen oder dann wenns soweit ist? nur bedenke, wenn du drin bist kommste ohne hilfe nicht wieder raus ...

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)
@ Saphira_78... kann dir aus meiner Erfahrung nur sagen... rede mit deinem Hausarzt... bemühe dich vllt. um einen Gesprächstherapeuten. Allein dafür einen Termin zu bekommen kann oft schon Wochen oder Monate dauern...
Kann deine Stimmung, deine Ängste gut nach vollziehen. Auch sich nicht auf raffen zu können um irgend etwas zu machen oder unter Menschen zu gehen... wenn man sich doch dazu aufrafft, will man eigentlich nur wieder nach Hause, weil alles irgendwie blöd, laut und ähnliches ist....
@Rolf kann cossi...nur zu stimmen; gerade bei Antidepressiva kann es dauern, bis man das richtige Medikament für sich und seine Körper gefunden hat. Aber, wenn du dann darauf richtig eingestellt bist, hilft es dir...
Saphira... knuddel dich mal...kann helfen.

„Offenburg“ (Pseudonym)
@Saphira, ich kenne solche Zustände. Scheue dich nicht zum Arzt zu gehen, wenn du es nicht mehr aushältst.
Die Ärzte sind vertraut mit diesem Problem.
Ich habe damals ein leichtes Mittel bekommen, aber das wichtigste ist, dass du raus gehst, dich mit Leuten triffst.
Mach Sport! Durch Bewegung produziert der Körper Endorphine.
Warte nicht unbedingt darauf, dass es vorbei geht, sondern geh´ dagegen selbst an.
Mein Rat, meine Erfahrung.

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
Das Leben ist wie eine Waagschale. Die schönen und die schlechten Dinge, die einem widerfahren, sollten im Ausgleich sein. Andernfalls wird man übermütig oder depressiv. Schau zu, Saphira, daß Du etwas erlebst, was Dir Freude macht. Jede Kleinigkeit zählt! Du weißt selbst am besten, was Dir gut tut.

„Rietberg“ (Pseudonym)
Herbst.- Winterdepressionen??
Augen zu und durch!! Wenns arg schlimm wird, mit einem lieben Menschen reden... heulen... schreien... oder Kopp an die Wand hauen... ^^
Das geht vorbei... Das Leben ist schön! :-)
Meine Begrüßung wenn ich mein Handy einschalte:
Heute ist ein schöner Tag... ;-)

„Münsterland“ (Pseudonym)
@Amazing
Ist ja witzig... genau das habe ich seit jeher als Begrüßung auf meinem Handy stehen :-))

Saphira...normale Angst ist, wenn dir ein Löwe gegenübersteht oder der Aufzug zwischen zwei Stockwerken steckenbleibt oder ähnliche Situationen...aber im Sommer (naja nicht wirklich) Angst vor negativen Gedanken im Winter zu haben...ich weiß nicht wirklich, was das ist...
Du fragst: <<<<was wäre denn für dich sinnvoller? sich im vorfeld zur sicherheit lösungen zu suchen oder dann wenns soweit ist? nur bedenke, wenn du drin bist kommste ohne hilfe nicht wieder raus ...>>>>
Für mich wäre es sinnvoll, im Vorfeld Lösungen zu finden, dass es soweit erst gar nicht kommt. Und ich denke, dafür ist es ganz wichtig, das Leben positiv zu betrachten. Also genau das Gegenteil, von dem, was du jetzt tust.
Wie auch immer...professionelle Hilfe ist bestimmt kein Schaden...

„Rietberg“ (Pseudonym)
Hora-Li... wundert mich gar net *gg*
Ich hab' den Spruch ebenfalls seit meinem ersten Handy als Begrüßungsmeldung ;-)

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
@ Amazing
schön mal eine richtige depression gehabt??? "Augen zu und durch!" ist ja wohl der oberletzte tipp.

„Schwerin“ (Pseudonym)
Saphira_78
Johanniskraut braucht 3-4 Wochen um einen Spiegel im Körper aufzubauen und sinnvoll ist es, es vor den ertsen Herbsttagen zu nehmen, damit es bei Eintritt der dunklen Jahreszeit bereits wirkt.
Einer echten Depression, egal ob diese angelehnt ist an den Jahreszeitenwechsel oder seelischer Probleme begegnet man offen und "durch" man sowieso. Es sei denn man setzt seinem Leben ein Ende, was ja hoffentlich zu vermeiden sei.
Es gibt für deine Frage Foren, die damit ernsthaft umgehen und Tuipps aus eigener Erfahrung geben können. Kannst ja infach mal "Depression" googlen...
Lass dich nicht blöde anmachen und fange jetzt schon an mit dem Johanniskraut. Raus unter Leute gehen hilft auch immer sehr. Es gibt auch im Internet Info`s zum Thema periodische Depression... Alles Gute

„Saarpfalz-Kreis“ (Pseudonym)
Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„Stolberg“ (Pseudonym)
...Störungsbildtypische Reaktion...
TAGESLICHTTHERAPIE!!!
Mit einer Vollspektrumlampen, Farbtemperatur von ca. 5.500 Kelvin = spektrale Zusammensetzung von natürlichem Licht, ab ca. 60? ob beim Hocken vorm PC zu Haus oder im Büro (wechsel unauffällig das Leuchtmittel deiner Schreibtischlampe oder tausche diese ganz aus -bemerkt kein schwein-stört auch nicht beim rumblödeln, im Gegenteil man ist beser drauf) die Lampe in einem Maximumvon 30cm Abstand aufstellen und sich so lang wies geht befunzeln lassen. Direkt auf bzw in die Netzhaut muss das Licht fallen. Im medizinischen Bereich werden Tageslichtlampen in der Lichttherapie gegen Winterdepression eingesetzt, typischerweise in hohen Beleuchtungsstärken >2000 Lux (!)
http://www.tageslichtlampen.de/
Hab auch eine- verringert die Symptome, logischerweise bei regelmäßgier Anwendung morgens und abends- und ist für jeden empfehlenswert, auch ohne manifestierter Depression. Uns man muss sich nicht die Chemie in die Birne ballern. Präventiv natürlich besser als kurrativ- schon bevor sich das Störungsbild manifestiert!
Alles Gute