
„Viersen“ (Pseudonym)
Ich finde wie gesagt das Vergeben unheimlich wichtig, das bringt mich wieder in Balance.
Allerdings bedeutet das bei einigen Menschen dann aber auch, dass ich den Kontakt total abbreche. Anders komme ich mit einigen Situationen auch nicht klar.

Genau Zitrone, Vergeben heißt ja nicht, dass danach alles mit dem anderen wie bisher war. Nein, Vergeben heißt für mich, dass ich damit zur Ruhe gekommen bin und wenn ich denke, dass es für mich wichtig ist, vernünftige Grenzen zu setzen, damit die Ruhe bewahrt werden kann dann tu ich es. Manchmal bedeutet dies auch sich von Beziehungen/Kontakten ganz zu verabschieden.
Warum sollte man die Situation vergessen, das passiert eh nicht, aber es sollte nicht mehr Schmerzen wenn ich dran denke oder der Schmerz sollte sich in Grenzen halten.

„Krefeld“ (Pseudonym)
bei mir ist es nicht so, da rüttelt die zeit nicht dran, ich gewinne zwar abstand aber das heilt die wunden nicht, sie kommen nur in eine tiefere schublade, an die ich nicht so oft ran muß.

„Weinstadt“ (Pseudonym)
Ja, ich denke die Zeit heilt alle Wunden.
Genau wie bei körperlichen Wunden sollte man aber nicht ständig mit dem Finger darin herumwurschteln, denn das verhindert bekanntermaßen die "Wundheilung".
Will sagen: Es gibt Wunden, die möchte man tief im Innersten gar nicht komplett abheilen lassen, weil mit der Wunde auch ein Stück Leben/Freude/Erinnerungen verschwände.
...und NARBEN bleiben ja ohnehin zurück...

„Rathenow“ (Pseudonym)
Amora... :-D
Ich habe JEDEN Buchstaben von Dir in mich "aufgesaugt"... ;-)
Bist Du sicher, daß wir nicht Zwillingsschwestern sind???? *grübel*
chaos, so ähnlich wie bei Dir, ist es bei mir auch. :-)

„Rheinhessen“ (Pseudonym)
hihi, wenn wir uns jemals treffen, wirst Du sehen, daß wir keine Zwillingsschwestern sind, ich sehe gaaaaaanz anders aus als Du.
Aber Zwillinge im Geiste solls ja auch geben, oder heißt das seelenverwandt, Schwester im Geiste...*grübel* ach mensch ich komm net drauf...muß gleich noch ein Plätzchen naschen, als Gehirnfutter *gg*
Ist ja wurscht, ich finds auch immer schön, wenn ich ein Post lese und denke mensch, sie spricht mir aus der Seele.
Manchmal brauchts gar nicht so viele Lösungen, es reicht ab und an einfach ein Mensch, der einen wirklich versteht :-)

„Rathenow“ (Pseudonym)
*amora-mal-herzlich-in-den-arm-genommen-und-gaaaanz-feste-gedrückt-halten*
;-D

„Rheinhessen“ (Pseudonym)
Du Amazing, mach das nicht, ich könnt mich glatt dran gewöhnen und dann haste den Salat, ich komm dann regelmäßig zum Schmusen und Knuddeln vorbei *lol*
und OT bin ich und jetzt denkt man, ich steh auf Frauen...auch wurscht, ich mampf noch ein Pläzchen und wenn Du hier wärst, dürftest Du mitnaschen :-)

„Rathenow“ (Pseudonym)
*gg*
... immer dieselben die OT sind... ;-P

„Rheinhessen“ (Pseudonym)
Ja da haste recht, immer die Gleichen...
muß jetzt mal echt auf die schimpfen, also Leute, so geht das nicht, Ihr macht jeden FRED kaputt und Thread könnt Ihr auch nicht schreiben denn so heißt es und spamt und trollt hier rum mit Euren UNkonstruktiven Beiträgen, die keiner lesen will und stiehlt den Anderen Zeit und ödet sie voll an, also ich bin dafür:
SCHLUß MIT DEM LEIDIGEN OT!
mecker-nörgel................ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SOWAS würden wir 2 ja gar nie niemals machen, gell, wir sind totaaaaaaaaaal die Vorbilder *auf-unsere-Schulter-klopf*
und nun geh ich meinen Heiligenschein polieren und dann stell ich mich in die Ecke und schäm mich weil man soll nich lügen..
oder alternativ geh ich in den verlogenen THREAD...

„Ahlen“ (Pseudonym)
Irgendwann kommt der Zeitpunkt in deinem Leben wo du realisierst...
-wer dir und was wichtig ist
-wer und was es nie war
-und wer und was es immer sein wird.
Deshalb mach dir keine Gedanken um die Menschen
aus deiner Vergangenheit, denn es hat seine Gründe
warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben!

„Kulmbach“ (Pseudonym)
toller spruch mandarinentraum!

„Laupheim“ (Pseudonym)
hi amazing, ich habe den treat nicht komplett gelesen, mag sein, das sich hier jetzt etwas wiederhole. auch ich habe
ein absolutes traumatisches erlebnis hinter mir mit einem mann. ist jetzt fast genau ein jahr her. ich habe sehr gehadert mit dem leben, mit mir, mit den menschen. habe fast schon keinen sinn mehr im leben erkannt. und da ist mir beim googeln ein text von einem gottesdienst zum thema verletzungen der seele ins auge gefallen. ich bin keine christin, aber es hat mir dennoch enorm geholfen, diesen text x mal zu lesen. darin wurde erklärt, wie man mit verletzungen klar kommen kann. man unterscheidet in 4 phasen, die man durchläuft. ich will nun nicht so ins detaile gehen, aber wichtig war für mich: bevor man nicht soweit ist, zu vergeben (nicht zu verzeihen, das wird unterschieden), wird man selbst nie fertig damit. und das ist wichtig, dass man selbst fertig damit wird, damit man wieder nach vorn schauen kann und sich auch wieder mit diesen menschen (ggfls.) gegenüberstehen kann. wenn man in tiefster seele vergeben hat, ist man damit durch. dann ist der groll und der hass weg, der definitiv nur dir selbst schadet. man wird es nie vergessen, man wird es auch nicht verzeihen müssen, denn es gibt dinge, die KANN man nicht verzeihen, aber man kann vergeben, um deine eigene gesundung an der sache zu bewirken. ich kann mich nicht so gut ausdrücken, aber ich hoffe, dass du weißt, was ich meine.

„Rathenow“ (Pseudonym)
@Lady... ja danke! Ich weiß was Du meinst :-)
@mandarine... schöner Text, den hatte ich mal eine Zeitlang in meinem Profil bei einer anderen Community... ist was wahres dran! :-)

„Bad Nauheim“ (Pseudonym)
Die Zeit heilt nicht alle Wunden nur manche. Die VERLETZUNGEN, die ich nicht verarbeitet habe, nur herunter gedrückt habe, kommen immer stärker herauf, je älter ich werde. Andere wurden im Laufe der Zeit bedeutungslos.
Eine Freundin sagte neulich zu mir "Wenn ich die Narben, die ich auf der Seele trage, im Gesicht hätte, wäre ich ein runzeliges Weib".....

Bei manchen Sachen, die schon Jahre her sind, hab ich genauso ein brennendes Gefühl in Brust und Bauch, wie bei neuen Verletzungen....:-(

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)
Denke, an dem mit dem Vergeben ist was Wahres dran.

„Bad Nauheim“ (Pseudonym)
Vergeben.....ja
Vergessen....nie

„Mettmann“ (Pseudonym)
Es gab da mal eine ziemlich verletzende Geschichte mit einem engen Freund. Er hat mir und anderen vorgegaukelt, er hätte Krebs, unheilbar, würde nicht mehr lange Leben. Mein Freundeskreis hat das damals nach ein paar Wochen nicht mehr geglaubt, es gab zu viele Ungereimtheiten in seinen Geschichten.
Na jedenfalls konnte mein Freundeskreis ihm verzeihen, ich hab mich damit unheimlich schwer getan. Mir hat es geholfen, mir vorzustellen, aus welchen inneren Nöten heraus er so gehandelt (das war schon ziemlich gestört). Trotzdem hab ich Jahre gebraucht, um damit ins Reine zu kommen, der Vertrauensbruch war einfach zu groß.
Heute hab ich wieder ein mehr oder minder vertrauensvolles Verhältnis zu ihm, aber so eine gewisse Vorsicht wird wohl bleiben. Ich glaube seinen Geschichten nicht mehr vorbehaltslos, und mit diesem Misstrauen (von allen, die ihn damals kannten), wird er umgehen müssen.

„Solingen“ (Pseudonym)
...ich spreche nur für mich- und JA. sicher bleibt mal die eine oder andere schramme zurück... ich nenn das leben!
kuss
k

„Kulmbach“ (Pseudonym)
kurz und kräftig frau muster, klasse!

„Dülmen“ (Pseudonym)
auch ich hatte einmal eine jahrelange sehr gute Freundin. Mir ist in der ganzen Zeit gar nicht so sehr aufgefallen dass ich in unserer Beziehung immer nur die gebende und sie die nehmende war. Ich habe erst gemerkt, was mit uns los war, wie es mir finanziell sehr schlecht ging und die Trennung von meinem Mann bevorstand. In meinem letzten Anruf bei ihr habe ich ihr davon erzählt. " dann muss ich mich wohl jetzt ein bisschen mehr um dich kümmern".
Das war das letzte was ich von ihr gehört habe - vor zwei Jahren.
Es war eine wahnsinnige Enttäuschung aber inzwischen habe ich damit abgeschlossen. Diese Frau spukt nicht mehr durch meine Gedanken. Sie ist es einfach nicht wert, noch weitere Gedanken an sie zu verschwenden.

„Zeitz“ (Pseudonym)
ja, die Zeit heilt alle Wunden.
Spätestens am Tage unseres Todes, werden alle Wunden nicht mehr als wichtig wahrgenommen werden.
Viele Wunden geschahen, da unsere Erwartungshaltung zu groß war, wir mehr gaben als empfingen und uns deshalb als ausgenutzt fühlten, wir einen Menschen mehr liebten, als er uns......
Richtig hassen können wir nur Menschen, die wir einst liebten, heute liebe ICH MICH GENUG, um meine Zeit nicht mit Gedanken an erlebte Verletzungen zu verschwenden......

„Laupheim“ (Pseudonym)
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.

„Rheinhessen“ (Pseudonym)
biene-nstich:
Deinem Satz
"Richtig hassen können wir nur Menschen, die wir einst liebten..."
kann ich so nicht zustimmen.
Ich hasse einen einzigen Menschen abgrundtief und für den Rest meines Lebens, den ich niemals auch nur 1 Sekunde geliebt habe. Und das wird auch so bleiben.