![Avatar „Aichach-Friedberg“ (Eine Frau (50) aus Mannheim, Baden-Württemberg)](img/modules/avatar/default.png)
Ich selbst habe einen Hund, der keine Katzen mag, also wäre es wohl sehr schwierig, mit einem Partner eine Wochenendbeziehung zu führen oder zusammen ziehen zu wollen, der eine Katze hat...
![Avatar „Wiesloch“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Wiesloch“ (Pseudonym)
das geht mir auch so , sirona . mein hund frisst katzen zum frühstück .
find ich schade , aber kein trainer konnte ihm das abgewöhnen .
![Avatar „Bornheim“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bornheim“ (Pseudonym)
wie lieb ich meinen Kater der liebt alles und jeden ;-))))
![Avatar „Gelsenkirchen“ (Eine Single Frau (56) auf Partnersuche aus Köln, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Was mir mal aufgefallen ist ( nicht hier ) ein Hund ist der beste Freund und Kumpel des Mannes. Und das hat Frau bitteschön zu akzeptieren. Aber wehe die Frau hat Katzen. Dann kommt direkt die Schublade " einsame Alte sammelt Katzen ein um sich zu trösten"
Ich habe 5 Katzen. Die wurden in meiner Ehe von mir und von meinem Exmann zusammen gekauft. Also eine bewusste Entscheidung. Als er sich mit einer Jüngeren davon gemacht hat, sind die Katzen bei mir geblieben. Weil ich den Platz habe ( habe das Haus behalten ), sie es bei mir sowieso besser haben usw. alles O-Ton meines Ex.
Lerne ich nun jemanden kennen, wird das unweigerlich zum Thema. Ich gehe damit offen um, da jemand mit einer Allergie auf Katzenhaare nicht in frage käme. Aber irgendwann geht es immer los. Eifersucht. Die Katzen waren ja schon vor ihm da, sind ein Überbleibsel meines Ex, es sind ja nicht seine und er konnte bei der Anschaffung nicht mitbestimmen usw.
Ich sage ganz klar, ich würde meine Katzen niemals weggeben. Sie haben mir über viele schwere Stunden hinweg geholfen. Und was würde das über mich als Mensch aussagen, wenn ich treue Gefährten abschiebe nur weil sich die Lebensumstände verändern. Ich könnte vor Scham morgens nicht mehr in den Spiegel blicken.
Wenn sie mal nicht mehr sind, ist das eine völlig neue Ausgangssituation.
![Avatar „Freyung-Grafenau“ (Eine Frau (58) aus Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
@Bali68: *beide-daumen-hoch*
![Avatar „Gauting“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Gauting“ (Pseudonym)
Bei manchen Menschen kommt es mir vor, wie wenn die Tiere vorgeschoben werden um wichtige Entscheidungen nicht treffen zu müssen oder andere Defizite/Ängste überdeckt werden müssen. Ich denke, dass meistens Einsamkeit die Tiere in Beziehungspositionen rücken, die eigentlich Menschen zustehen sollten.
![Avatar „Gelsenkirchen“ (Eine Single Frau (56) auf Partnersuche aus Köln, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
@Schoggi: da gebe ich Dir teilweise sogar recht. Es gibt mit Sicherheit Menschen beiderlei Geschlechts bei denen das Tier die Rolle von Kind- oder Partnerersatz einnimmt. Das halte ich persönlich für bedenklich. Du machst Dir keine Vorstellung wie es mich ankotzt, sorry für die Wortwahl, wenn ich als Katzenmama bezeichnet werde. Oder wenn Sprüche kommen wie "Du hast doch Deine Katzen". Das ist von denjenigen ja nicht mal böse oder abwerten gemeint, sondern einfach nur Gedankenlos. Kein Tier dieser Welt kann den Platz eines Kindes oder Partners einnehmen. Damit tut man ja auch dem Tier Unrecht. Natürlich nehmen derzeit meine Katzen einen großen und wichtigen Platz in meinem Leben ein. Aber eben auch nur deshalb, weil ja kein anderer da ist. Mir fehlt ein Partner in meinem Leben. Und sollte es diesen eines Tages mal wieder geben, dann ist er die Nummer eins und die Tiere rücken wieder auf den ihnen zustehenden Platz, Aber trotzdem müsste er sie als Teil meiner Vergangenheit und Bestandteil meines Lebens akzeptieren.
![Avatar „Remscheid“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Remscheid“ (Pseudonym)
Also ich kenne den Hintergrund bei Dir ja ein bissl Joda und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Deinen Freund da nicht wirklich verstehen kann - zumal Du die Hasen ja nicht einfach so aus ner Laune heraus, sondern wegen einer "Notsituation" genommen hast.
Er stört sich am Schmutz und am Aufwand? Wieviel Schmutz macht er denn weg und wieviel Aufwand kosten die Hasen ihn? Sicher kann man sehen, dass man Kompromisse macht und z.B. die Hasen dann eben mal ein paar Stunden mehr in ihrem Haus (ist ja kein kleiner Käfig, sondern schon so groß, dass sie gut drin hoppeln können) bleiben müssen, wenn er da ist. Oder man schaut eben nach jemanden, der die Tiere zuverlässig versorgt, wenn Du mal am WE bei ihm bist (wobei zwei kleine Hasen mit nem frisch gereinigtem Haus in der von Dir beschriebenen Größe, ausreichend Wasser, ner guten Portion Heu, Rohkost und Trockenfutter ein bis zwei Nächte sehr gut alleine klar kommen). Das lässt sich regeln, da würde ich einfach soviel Kompromissbereitschaft vom Partner erwarten. Wenn Du Deine Freude an den Tieren hast und es Deine Wohnung/Dein Balkon ist, würde ich mir das nicht verbieten lassen. Soll er sich dran stören, darf er gerne tun, aber das kann er dann leise und ohne Stress zu machen tun. Es an Dir oder gar den Tieren auszulassen... nun ja, ich würde ihm freundlich zeigen, wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat.
Mich gäbe es nicht ohne Hund derzeit. Mann müsste den Hund nicht bedingungslos lieben und akzeptieren, aber zumindest hinreichend tolerieren. Über eventuell noch nötige Erziehungsmaßnahmen ließe sich reden ;-). Meine zwei Katzen musste ich seinerzeit abgeben, was allerdings auch gesundheitliche Gründe (schwere Katzenallergie) hatte.
![Avatar „Schifferstadt“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Schifferstadt“ (Pseudonym)
Wenn ich als Single ein Tier haette, muesste ein neuer Partner dazu passen
Wenn ich aber einen Partner habe, muss das Tier dazu passen.
Ein Lebewesen ist nichts was man mal eben umtauschen kann.
Kann man jetzt auf Parter und Haustier beziehen ;o)
![Avatar „Singen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Singen“ (Pseudonym)
Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem mit meinem damaligen Partner, der mit meinem riesigen Hund anfangs nicht viel anfangen konnte.
Er fühlte sich gestört durch Haare und Dreck und war genervt davon, dass man mit Hund weniger flexibel ist, bei Reisen oder Unternehmungen.
Wenn abgeben für dich nicht in Frage kommt, bleibt wohl nichts anderes, als Kompromisse einzugehn und die Situation für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ich habe damals versucht den Hundi-Kram weitesgehend von ihm fernzuhalten, d.h. Gassi selbst organisieren, Futter selbst ranschaffen, Badeaktionen mit nass und Dreck wenn er nicht da war, Wohnung möglichst haarfrei halten, kein Hund im Bett, auf dem Sofa oder in der Küche, etc..
Ich habe auch gemerkt, dass Emotionalitäten in Bezug auf den Hund ihn überfordert haben, also habe ich nicht ihn heulend angerufen wenn der Hund verletzt oder krank war, sondern eben meine Mama oder so.
Vielleicht machst du deinem Partner auch nochmal klar, wie wichtig dir die Tiere sind und freundest die drei mit Spiel und Spaß an.
Mein Ex und der Hund waren nach garnicht so langer Zeit ziemlich dicke Kumpels, haben Ball und Frisbee gespielt und heimlich im Bett gekuschelt wenn ich nicht da war!
Ich wünsche euch auf alle Fälle viel Glück und kuschelige Stunden in eurer tierischen WG!!!
![Avatar „Emsdetten“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Emsdetten“ (Pseudonym)
HI,
also ich wäre ziemlich sauer, wenn mein Partner einfach im Alleingang beschließt Tiere aufzunehmen, die ich nicht haben möchte.
Sind die Tiere vor der Partnerschaft da,ist das was anderes, aber in einer Partnerschaft, finde ich sollte man es gemeinsam bestimmten.
Mal ganz davon abgesehen das der Käfig mit 110x 50 cm einfach viel zu winzig ist.Da reicht auch kein ab und zu mal Auslauf.Solltest Du die Kaninchen behalten, kann ich Dir nur empfehlen in ein Kaninchenforum zu gehen und Dir da Tipps zur Haltung einzuholen.
Das Mindestmaß für Kaninchengehege liegt bei 4 Quadratmeter.
Da lebt mein Hamster deutlich größer als Deine Kaninchen.
Ich finde Kaninchen gehören in den Garten und nicht auf einen Balkon oder in die Wohnung.Sie brauchen Buddelmöglichkeiten,Platz zum Rennen usw.
LG Sabrina
![Avatar „Neckarsulm“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Neckarsulm“ (Pseudonym)
Tiere "spontan" und "relativ ungeplant" aufzunehmen. Sorry Joda, absolutes NO GO!
Wenn man Tiere aufnimmt, aus welchen Gründen auch immer, sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Verantwortung man damit übernimmt und was sonst noch alles so daran hängt.
Ich finde es armselig, wenn erwachsene Menschen nicht in der Lage sind, einige Wochen weiter zu denken...meine Meinung halt
![Avatar „Langenfeld“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Langenfeld“ (Pseudonym)
Einen sabbenden Hund , fände ich grauenhaft .
![Avatar „Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)
also ich sehe da jetzt eigendlich kein problem.
ich habe auch allergien gegen ein paar tiere aber wenn die partnerin so eins hatte dann wurden einfach Antihistamin tableten mitgenommen wenn ich zu ihr gehe und gut ist.
also im normalfall sollte das doch kein problem heutzutage sein.
![Avatar „Oberpfalz“ (Eine Single Frau (43) aus Haßberge, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Gelöst? Nicht nur deswegen, sondern weil er immer abhaut, ist er gegangen. War aber sauer, dass sein Kater ständig bei mir war, sogar bei mir geschlafen hat. Davor hatte er mir immer noch stolz Bilder geschickt, auf denen sich der Kater an seinen Arm gekuschelt hatte. "Treulose Tomate", das kam dann öfter Richtung Kater...
Der Mann hat ein Problem, aber so allgemein.
![Avatar „MUC“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„MUC“ (Pseudonym)
Ach Willi- kopfschüttel :-(
![Avatar „Merzig-Wadern“ (Eine Single Frau (41) auf Partnersuche aus Aichach-Friedberg, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Ich habe auch zwei Katzen die jetzt im Mai 5 jahre alt geworden sind. Ich liebe die beiden über alles und gebe sie für nichts auf der Welt her. Sie bleiben bei mir bis sie irgendwann die Augen schließen und nicht mehr öffnen.
![Avatar „Amberg-Sulzbach“ (Eine Single Frau (51) auf Partnersuche aus Solingen, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Ich hätte so gerne wieder zwei Katzen. Mein Freund ist aber hochgradig allergisch. Da wir vor ein paar jahren beschlossen haben, dass wir zusammen unter einem Dach leben wollen, muss ich diesbezüglich Abstriche machen. So ist das leben.
![Avatar „Unterallgäu“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Unterallgäu“ (Pseudonym)
@missy Deinen Post finde ich ziemlich unverschämt ehrlich gesagt. Du hast meinen Post nicht mal ganz gelesen. Der genannte Käfig ist ein Reisekäfig als Übergangslösung, in dem sich die Kaninchen derzeit befinden, weil einer von beiden operiert wurde und ich sie auf staubarmer Streu im Warmen halte. Der eigentlich Käfig mit mehreren Ebenen steht auf dem Balkon. Die Tiere brauchten ein Zuhause und ich habe mein bestes getan um es artgerecht zu gestalten. Außerdem konnte ich so sicherstellen, dass zumindest zwei der Geschwister zusammen bleiben und nicht einzelnd vermittelt werden.
Ich hab meine Erfahrungen mit Tierheimen gemacht und ich bin mir sehr sicher, dass die Tiere es bei mir besser haben. In großen Tierheimen werden teilweise 30, 40, 50 Kleintierkäfige in einem Raum "aufbewahrt", was für die Tiere einen enormen Stress bedeutet, wöchentliche Reinigung ist nicht unbedingt sichergestellt und, und und.... In dem Tierheim, aus dem ich früher meine Zwerghamster geholt habe, wurden 7 Zwerghamster gemeinsam in einem 60x40 Terrarium gehalten. Noch Fragen?
Ich hatte die Kaninchen sogar inseriert, weil mein Freund sie nicht in der Wohnung will, aber es hat sich bisher noch niemand verantwortungsbewußtes gemeldet. Dazu mag ich die Tiere zu sehr, um sie einfach los zu werden. Eigentlich würde ich sie auch am liebsten behalten. *seufz* Eine Urlaubsvertretung habe ich jetzt wahrscheinlich über die Nachbarschaftshilfe gefunden. Aber ja, man kann sie mal 1-2 Tage alleine lassne (auch etwas, was man gegenüber neunmalklugen Foren-Tierhaltern nicht schreiben darf, weil dann ist man quasi Satan). Ich habe eine Tränkvorrichtung gebaut, damit ist sogar unverschmutzes Wasser sichergestellt.
Meine Einstellung zu Tieren ist recht pragmatisch: Ich komme vom Land, ich mag Tiere, ich will nicht, dass sie leiden, aber ich würde auch nicht die Hälfte meiner Wohnung als Hasenstall absperren. Sie haben ein paar Stunden am Tag "so richtig" Auslauf und die übrige Zeit einen Käfig, der groß genug ist um (kleine) Haken zu schlagen. Das passt schon.
Mein Freund macht da gar nichts sauber, ihn störten Streureste auf dem Balkon, wodurch er den Balkon als für ihn nicht mehr nutzbar befindet. Ach, keine Ahnung. Was bringt es an die Vernunft zu apellieren, wenn jemand einfach was nicht will.
![Avatar „Unterfranken“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Unterfranken“ (Pseudonym)
Ich müsste bei der Trennung von meinem Ex unsere Katze bei ihm lassen, war wohl auch das beste, da sie freigängerin war und permanent im Garten - das hat schon verdammt weh getan. So weh, dass ich meinen jetzigen Partner zur einer Mietz überredet habe - erst war er nicht begeistert, nun schläft sie jede Nacht bei ihm im Arm ... Ein Partner, der keine (kuscheligen) Haustiere mag, wäre definitiv nichts für mich. Katze oder Hund gehören für mich im Leben dazu.
![Avatar „Emsdetten“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Emsdetten“ (Pseudonym)
Wenn Du wirklich nicht willst das die Tiere leiden, sieh zu das sie in ein gutes zu hause vermittelt werden.Denn artgerecht können sie nun einmal nicht auf einem Balkon gehalten werden.
Es gibt Kaninchennothilfen, die Dir bei der Suche für ein geeignet zu Hause helfen.
![Avatar „Würzburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Würzburg“ (Pseudonym)
ich habe zwei wunderbare Kätzchen, mein Freund mag die Kätzchen und die beiden mögen ihn, aber dennoch gibt es ein Problem....
Wir wohnen nicht zusammen und wollen es auch noch gar nicht. Also besuchen wir uns gegenseitig an den Wochenenden. Wenn er bei mir ist, ist ja alles prima, wir und die Katzen!
Aber wenn ich zu ihm fahre, muss sich jemand um die Kätzchen kümmern, reine Wohnungskatzen übrigens.
Bisher hat meine Tochter diesen Part übernommen, sie wird aber bald ausziehen und dann?????
Ich bin noch völlig unfähig, hier eine Entscheidung zu treffen.
Alle 2 Wochen die Katzen in Pension geben? viel zu teuer!
Freunde bitten? auf Dauer geht das auch nicht!
Tierheim..... ich mag gar nicht daran denken!
![Avatar „Lüdinghausen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Lüdinghausen“ (Pseudonym)
Hallo,
also ich finde Joda das du richtig gehandelt hast und deine Einstellung scheint recht Gesund zu sein.Denn Kaninchen sind nunmal ,zumindest für den Menschen,einfach nur da um niedlich auszusehen und um ab und an geknuddelt zu werden.Es ist ein Liebhaber Hobby.Aber ich finde du solltest mehr zu deinen Kaninchen stehen ,denn es ist ja dein "Hobby" und nicht das deines Freundes.Gut,es war jetzt nicht abgesprochen,aber ihr seit erwachsene Menschen,und die begründung dreck VS. Knuddelfaktor ist leider mit Pragmatismus nicht zu lösen.Das ist eine Herzensfrage,und gerade deswegen sollte es deinem Partner nicht schwerfallen,denn wenn sie dich Glücklich machen,dann sollte er sich mehr mit dir drüber freuen,immerhin ist da ein Teil ausgefüllt den er nicht besetzen muss oder kann..Aber das ist nur meine Persönlich Meinung zu der ich dir auch noch folgendes mitteilen möchte.
Ich denke nicht das wenn man eine halbwegs natürliche und Gesunde Einstellung zu Tieren hat es eine Art Partnerersatz darstellt,klar geht da Zeit für drauf,aber wenn nicht für den Hund oder die Katze dann eben für was anderes "sinnloses".
Mein Hund sabbert tatsächlich leider auch noch wirklich wie eine Dogge,ich meine der trinkt nicht -sondern der säuft wie ein Walross,einmal am Napf ist gleich einmal hinterherwischen..schlimm mit dem Kerl,aber ich liebe ihn-als Hund.Und seine Aufgabe ist auf das Haus aufzupassen und mir bedingungslos zur Seite zu stehen,tatsächlich bekommt das kein Mann so hin.Er ist völlig loyal-immer.Ohne Meinungsverschiedenheit oder Diskussion.Einfach da.Natürlich bedeutet das auch Verantwortung und viel Arbeit,aber tja ,ich steh drauf,es gehört dazu und ich wüsste nicht was mich da Glücklicher machen könnte.Ausserdem habe ich meine 2 Katzen und 3 Aquarien.Katzen sind,nunja-Jede Katze ist anders bescheuert liebenswert und Fische bzw. Aquarien sind schön und ein herrlicher grüner Fleck im Zimmer mit eigenem Flair..insbesondere wenn man auf Grünzeug steht ,aber Pflanzen aufgrund von Katzen zu Riskant sind..
Meinen Kater habe ich seit fast 10 Jahren und gehört mit seiner Freundin zusammen,und mein Hund passt einfach zu mir.
Eigentlich wollte ich keinen Hund da ich grad auch in der Ausbildung bin ect. aber DER passt einfach perfekt,auch wenn es manchmal nervt,bereue ich es nie.
Angenommen es kommt ein Mann in mein Leben,dann würde es mich krank machen auch nur darüber nachdenken zu müssen meine Tiere abzugeben.
Abgesehen davon finde ich Männer die eine starke Abneigung gegen Tiere haben nicht sonderlich Symphatisch.Bei denen fehlt mir oft die reell menschliche Wärme,ausgenommen natürlich Allergiker,die da nichts für können^^
Naja,resultat ist das ich glaube du solltest überlegen ob die "Ninchen" nicht von allen Tieren einfach am besten zu dir passen und umsonst haste sie ja irgendwie doch nicht aufgenommen,wenn du meinst sie hätten es anderswo viel besser,dann such so einen Platz .aber wieso haderst du dann so? ;)
Bei mir sind Tiere jedenfalls ein bestandteil meines Lebens und ich würde mich nur für einen Mann mit den Tieren zusammen endscheiden.Dennoch verurteile ich niemanden für seine Einstellung was das betrifft,denn es heißt ja nicht umsonst Leben und leben lassen.
So,dann mal Gute Nach und auf wiedersehn..
![Avatar „Emsdetten“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Emsdetten“ (Pseudonym)
Und wenn Dein Freund am We dann halt immer zu Dir kommt und Du vielleicht nur einmal im Monat zu ihm?Da würd doch sicher jemand mal aufpassen.Sie sind ja zu zweit, da muss man doch nicht die ganze Zeit anwesend sein oder?
![Avatar „Unterallgäu“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Unterallgäu“ (Pseudonym)
"Er ist völlig loyal-immer.Ohne Meinungsverschiedenheit oder Diskussion."
Ein Traum. ;)
"aber wieso haderst du dann so? ;)"
Weil ich die Meinung meines Freundes auch ernst nehme, auch wenn sie mir nicht passt. :/