Hat jemand Erfahrungen mit Kabel Deutschland - Internet und Telefon?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.07.2012
@Sonny123,

dann knie dich hin, und sei dankbar, ich hab schon nen Tennisarm, vom "gaaanz wichtigen Briefen", ausm Briefkasten fischen, und in die danebenstehende Altpapiertonne zu schmeissen,
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.07.2012
Hm, ich bekam noch nie Werbung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.07.2012
wie ich ja oben schon geschrieben habe, hatte ich mit Kabel Deutschland noch nie was zu tun, und das soll auch so bleiben. Einwände gegen die Werbung hat Kabel noch nie interessiert, so 2-3mal die Woche ist ein gaaaanz wichtiger Brief, für die Bewohner des Hauses in der Post, und zwar in allen Briefkästen.

Warum sind andere Anbieter nicht so penetrant?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.07.2012
Das man Werbung bekommt stimmt!
Blöd nur daß es in Deutschland keine Altpapiertonnen gibt ;o)
Ebensowenig kann man KD auch nicht anschreiben daß Sie die Werbung unterlassen sollen....
Sowas aber auch!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.07.2012
@Schorsch: Die Messung könnte durchaus real sein, da du als normaler Kabelkunde sehr wahrscheinlich auch Kunde von Kabel Deutschland bist (beachten die meisten nur nie...). Das hat nix mit seriös oder ähnlichem zu tun.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.07.2012
Ich bin nicht bei Kabel Deutschland, war nie dort, und werds auch nie sein. Ständig liegen Briefe mit Werbung im Briefkasten, unangemeldete Vertreter stehen an der Tür und klingeln.
Die Krönung war, vor etwa einem Jahr, ein Brief, in dem stand, das ich an einem bestimmten Termin, meine Wohnung für einen ihrer Mitarbeiter, zugänglich machen müsse, um dort wichtige Messungen an meinem Anschluss vorzunehmen.
Eine seriöse Firma arbeitet meiner Meinung nach nicht mit solchen Methoden,
ich kann an Kabel kein gutes Haar lassen...was ich von dieser Fa. genau halte, kann ich leider hier nicht schreiben-das könnte gegen mich verwendet werden!!Ich bekam nach über 4Jahren Austritt immer noch Rechnungen in unglaublichen Höhen von 300€...gepaart mit freundlichen zahlungsaufforderungen eines Anwalts Hmhmhm Schneide.!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.07.2012
www.qipu.de

Dort wennde dich anmeldest kannst auch noch ca. 100 Euro Cashback bekommen.
Dauert ca. 3 Monate dann bekommste dasGeld von qipu!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.07.2012
Merci Euch allen! A
Auf anderem Wege habe ich noch die technischen Fragen abgeprüft. Und mich nun entschieden. Es kann nur besser sein, als meine Erfahrungen mit 1 & 1. Also wird gewechselt. Nach 2 Jahren gibt es dann ja wieder die Qual der Wahl. Also bin ich nun gespannt auf die nächsten 2 Jahre!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.07.2012
Bin auch bei Kabel D.-land. Wechsel ging ohne Probleme und es funktioniert alles gut. Ich kann Kabel empfehlen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.07.2012
Ja dazu möchte ich noch kurz was loswerden...

Ne Freundin von mir ist in ne andere Stadt gezogen wo kein Kabel Deutschland verfügbar war.

Sie bat am Telefon um Sonderkündigungsrecht welches ihr auch gegeben wurde...
Lediglich die Kopie der neuen Meldebescheinigung musste sie hinfaxen-schon war der Vertrag beendet.

Ich benutze die FritzBox 6360 von Kabel Deutschland, habe da meinen All-In-One Drucker (Mit Fax) angeschlossen und 2 DECT Telefone.
Habe ein Lan Kabel versteckt durch die Wohnung gezogen bis zu meinem "Arbeitsplatz" im Wohnzimmer wo mein Lappi dran hängt.
Alles andere wie iPhones, iPad, Spielekonsolen usw spielt sich per WLAN ab.

Geschwindigkeit liegt bei mir zu 99% bei den angebotenen 100MBit/s.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.07.2012
Ich finde auch, dass Kabel Deutschland sehr korrekt ist. Als ich umgezogen bin und am Zielort Kabel Deutschland technisch nicht möglich war, haben die automatisch ohne Intervention meinerseits den Vertrag gekündigt und mir eine diesbezügliche Mitteilung zukommen lassen. Wenn man im Umzugsstress ist, kommt sowas sehr angenehm!

Dazu kommt noch, dass die ziemlich hoche Surfgeschwindigkeiten anbieten, da sie das Fernsehkabel für die Übertragung nutzen und somit eine höhere Bandbreite haben.

Im Störungsfall nervt der Service natürlich auch, aber erstens ist die Hotline kostenlos und zweitens hängt die Qualität des Service natürlich immer proportional von der Qualifikation und Kompetenz des jeweiligen Mitarbeiters ab, weswegen es egal ist, welchen Provider man wählt.

Ich würd' Kabel Deutschland nehmen, wenn die bei dir mindestens eine 64000-Anbindung haben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.07.2012
Als erstes musst du abchecken, welche Geschwindigkeit du in deiner Wohnung erreichen kannst.

Manche Gegenden (gerade auf dem Land) sind technisch noch nicht modernisiert worden. Also langsame Verbindungen wären dort eher normal.

Aktuelle Störungen findest du hier:

http://www.heise.de/netze/netzwerk-tools/imonitor-internet-stoerungen/stoerungsmeldungen-suchen/

Kannst auch schauen, wie viele Störungen bei 1&1 etc. unter deiner Vorwahl auftreten :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.07.2012
Ich bin seit fast 6 Jahren bei Kabel Deutschland.
Anfangs mit der 32/2 und nun der 100/6 Flat.
Ich hatte bis jetzt keine nennenswerte Probleme mit KD.
Habe TV über Satellit und ansonsten Internet und Telefon von KD.

Und hier haste noch genug zum lesen über KD im Forum:
http://www.kdgforum.de/
Habe mit Kabel Deutschland nur schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem mit falschen Rechnungen und schlechtem Service bei wiederholten Störungen - habe den Vertrag mit Hilfe eines Anwaltes beenden müssen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
Das ist ungefähr genausoschlau wie danach zu fragen wo die Sonne am schönsten scheint. Damit will ich nicht sagen dass die Threaderöffnerin dumm ist.

Klar sucht man Rat und erhofft sich gute Antworten. Aber wer viel fragt bekommt viel Antworten.

Im Grunde kann man jeden Anbieter nehmen, die tun sich allesamt nicht sehr viel, der Konkurrenzkampf ist zu groß, was der eine macht, macht der andere auch irgendwann.

Die Unterschiede liegen aber denoch in manchen Systemdingen der einzelnen Unternehmen selbst. Sei es die Hotline, die Rechnungsabteilungen, das Kundenportal etc.

Ob man gewisse Geschwindigkeiten bekommt liegt auch daran ob das Kabelnetz vor der Tür gut ausgebaut ist und ob genug Ports frei sind wenn man einen Anschluss haben möchte. Kann sein dass nicht genügend frei sind und man aufgeschaltet wird und man teilt sich mit mehreren einen und schon kanns Probleme geben. Das liegt aber nicht am Anbieter selbst sondern am ganzen Leitungssystem. Das ist kein Schwachfug, sondern vom Telekomtechniker mir erklärt worden.
Ich habe folgendes erleben dürfen: In einer Wohnung eingezogen wo DSL spitze lief bei 1&1 . Vertrag von Vormieterin gekündigt. Zwischenzeitlich wurde der Port anderweitig vergeben.
Mein Vertrag abgeschlossen und der wurde irgendwann aufgeschaltet. Internet lief miserabel. Mehrmals durchgemessen, lag innerhalb der Toleranz. Vertrag habe ich dann gekündigt, weil ich dann angeblich ausgezogen bin ( woanders angemeldet wo kein Internet DSL verfügbar war.
Unter mir die Mieter waren bei mir bisher mit WLan aufgeschaltet gewesen, besorgten sich dann neuen eigenen Vertrag, auch bei 1&1. Und wieder anscheinend anderer Port und Internet läuft turboschnell.

Das gleiche passiert bei zig anderen Anbietern und dadurch kommt es auch zu unterschiedlichen Meinungen.

Ich kann aus meiner Sicht sagen: Das 1&1 super kulant, kundenfreundlich war, sehr informativ, SMS geschickt haben wenn sich etwas neues getan hat bei meinen Reklamationen, Terminabsprachen etc. Man wusste immer Bescheid was los war. Wirklich 1 a Kommunikation zwischen Kunden und diesen großen Unternehmen. Es gab auch etliche Rückerstattungen und Gutschriften wegen der Probleme. Trrotz der Probleme war ich im Nachhinein zufrieden, weil ich einsehen musste dass der Anbieter selbst nix mit den Problemen zu tun hatte. Ich würde wieder 1&1 wählen da mir auch das Kundenportal gefallen hat, wie man Rechnungen abruft, seine Daten kontrolliert und verwaltet. Da gibt es kompliziertere Systeme.

Ich nutze momentan LTE, also Internet per Funk, die 4te Generation,( teilweise schneller als normales DSL) noch nicht überall verfügbar, aber bis auf kleine Aussetzer bin ich super zufrieden was das Internet selbst anbetrifft. Das Thema Hotline, Kundenportal, Onlinerechnungen, Kundenkommunikation sollte mein jetziger Anbieter Vodafone sich mal überlegen was man da besser machen kann. Da bin icht nicht zufrieden, evtl verwöhnt von 1&1




Ich würde einfach den Anbieter der eigenen Wahl ausprobieren und sehen was kommt. Meist wirds schon gut klappen. Die wollen ja Kunden gewinnen und nicht Kunden vergraulen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
Ich bin seit einem Jahr bei Kabel Deutschland und kann mich nicht beschweren. Telefon/Internet laufen super!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
Also ich bin bei Kabel, war am Anfang super zufrieden, mittlerweile nicht mehr. Bei mir sind ständig die Rechnungen unerklärlich hoch, auf die Einzelverbindungsnachweise warte ich immer noch, hab diese jetzt zum dritten mal angefordert.

Momentan geht mein Internet nur sehr langsam, das hab ich auch mehrmals bemängelt, aber auch das bekommen sie nicht hin. Ich hab ständig komplette Ausfälle von Telefon und Internet und und und.

Also ich werd auch nicht weiter bei Kabel bleiben wenn der Vertrag ausläuft.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
Von der Qualität her ist Telekom sicher noch am besten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
Ich habe mit Kabel Deutschland nur negatve Erfahrungen gemacht. ich hatte Telefon und Internet über TV Kabel bestellt, man war aber nicht in der Lage, es zum Laufen zu bringen. Am Ende habe ich alles gekündigt, kam aber nur mit Hilfe vom Anwalt aus dem Vertrag wieder raus. Zum Glück hatte ich den Telecomanschluss noch nicht gekündigt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
@Sonny
Ich war im Laufe der Jahre bereits bei allen drei Anbietern und bin mit der Telekom am besten gefahren.
Und wenn dir jetzt noch jemand schreibt, dass er 1&1 wählen würde, bist Du genauso schlau wie vorher ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
Ich glaube es wird bei jedem Anbieter immer jemanden gibt der nicht zufrieden ist und wechseln will. Wenn du die drei Möglichkeiten hast würde ich Kabel Deutschland nehmen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.07.2012
Naja, leider auch nicht die besten. Ich überlege langsam aus Verträgen auszusteigen und nur noch auf Prepaid-Basis zu probieren, wo und wie es am besten läuft. Da kann man ja leichter wechseln, wenn man nicht zufrieden ist.