Hast du Lust auf Asylanträge bearbeiten oder willst du gar Entscheider sein ?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2015
Ich hätte keine Lust zum einen oder anderen. Aber ich habe nie aus Lust gearbeitet, sondern aus Interesse an Problemen, an deren Lösung.und um Geld zu verdienen.(letzteres ist zweifellos in dem Job nicht sehr lukrativ, aber er ist eine interessante Herausforderung, die ich annehmen würde) Ohne dass es meine Entscheidung beeinflussen dürfte, würde ich jeden Antragsteller fragen, wer denn nach seiner Ansicht die Probleme in seinem Land lösen soll, wenn die Besten fliehen. Darüber denke ich schon eine ganze Weile nach. Und ich denke dabei an meine Parteigenossen, die vor 80 Jahren im Kampf für ein besseres Land ihr Leben ließen - und für mich.
Zaubersub, da muss ich dir zustimmen. Wenn man von Stellenabbau betroffen ist, dann ist dies eine gute Option. Einige Kollegen und ich auch hatten uns überlegt, uns zu bewerben. Allerdings unsere Personalsituation lässt dies nicht zu..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2015
guten morgen pinky....

für mannheim, unna, nürnberg und co. suchen sie Entscheider......
dazu bedarf es den gehobenen Dienst, oder eben vergleichbare Angestellte, z.B. mit einer Ausbildung als Fachwirt....

in diesen Wartezentren, die derzeit eingerichtet werden, wird nichts entschieden....
es wird "nur" registriert.......und danach werden die Leute nach einem entsprechenden Schlüssel verteilt.....Angebliche Aufenthaltsdauer drei Tage im Schnitt........man wird sehen.......deshalb werden in unserem Bereich eher mittlerer Dienst, bzw. entsprechende Angestellte gesucht.....

selbst habe ich meinen Fachwirt gemacht, konnte ihn aber nie umsetzen.....
aber sofern jemand über einen Wechsel nachdenkt, ist es sicherlich ein guter Zeitpunkt um in eine andere Bundesbehörde reinzuschnuppern....

da ich von Stellenabbau, bzw. Auflösung betroffen bin, ist es eine Option...
ob man dann menschlich mit diesen Jobs klarkommt steht auf einem anderen Blatt....
aber auch hierzu ist eine Abordnung von 3 bis 6 Monaten gut geeignet um Erfahrungen zu sammeln und dann wieder ins "Nest" zurückzukehren....
Bei uns kam das auch über die Tische, allerdings in erster Linie Beamte und bei Angestellten erst ab einer bestimmten Eingruppierung. Für ca. 6 Monate in Mannheim, Unna,Nürnberg usw. Das sind keine Festanstellungen, sondern nur eine Abordnung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.10.2015
Ne, eine Befristung ist uninteressant, außer wenn man gerade Zeit hat. Und das Ganze sollte sich auf längere Sicht hin ja auch rentieren. Ich selbst hab Staatsbedienstete betreut und geschult. Und so bin ich froh, wenn mir eine Dame über die Straße hilft, da ich halt fast nichts alleine hinbekomme, rk. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.10.2015
Bevor ich arbeitslos bin und von Ämtern abhängig, würde ich auch einen Job in einem Amt annehmen. Auch wenn die Bezahlung wahrscheinlich nicht besonders ist, als Übergangslösung wäre es wohl auf alle Fälle geeignet.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.10.2015
das BAMF hat regelmässig Abfragen im Bereich anderer Bundesbehördern......lief die Tage über unsere Tische.......
Jetzt aktuell auch gerade wieder......jeweils 250 Personen sowohl für Straubing, wie auch für das Wartezentrum in Erding, welches noch im Aufbau ist.

Jedoch handelt es sich hier um keinen regulären Wechsel, sondern man wird für die Zeit von 3 bis 6 Monaten abgeordnet ....

Viele der derzeitigen ausgeschriebenen Dienstposten sind befristet.
Wäre für mich z.B. keine Alternative von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in eine Befristung zu gehen.

Dennoch überlege ich derzeit mich im Rahmen einer Abordnung zu melden, ganz spruchreif ist das ganze noch nicht...

Aber es wäre eine perfekte Gelegenheit in die Materie reinzuschnuppern, um zu sehen ob ein Wechsel auf lange Sicht evtl. Sinn ergibt....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.10.2015
Es gibt auf Rubensfan einige Menschen, die eine Ausbildung oder Studium planen und hierfür einen möglichen Arbeitgeber suchen oder einfach etwas Neues machen wollen. Das BAMF sucht neue Kollegen und Kolleginnen z. B. in Berlin, Nürnberg und auch anderswo.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.10.2015
Bewirb doch du dich. Oder fehlts an der Qualifikation?