
„Aschaffenburg“ (Pseudonym)
"Birne" dürfte das Problem eher kennen als "Apfel"
;-)
Das wage ich zu bezweifeln. Ich bin ein Apfel und habe enorm dieses Problem.
"Ich glaube es hängt damit zusammen wir stramm die Haut ist 🥴
Je schlabbriger sie wird umso weniger scheuert es."
Auch das glaube ich nicht. Ich bin ein altes Weib mit Schlabberhaut - gerade DA! - und es ist wirklich ein großes Problem.
Dünne Sommerhosen brauche ich im Grunde nicht zu kaufen. 😠

„Salzgitter“ (Pseudonym)
Ich könnte gerade nur heulen. Die nächste Hose aufgearbeitet. Die war vom letzten Jahr 😭😫🤬
So sieht das bei mir immer aus 😳🤷🏻♀️😕

@Emotion: oh weh, das ist ja nicht mal an der Naht, wo man es einfacher "retten" könnte.
Fühl Dich mal tröstend gedrückt.

„Seelze“ (Pseudonym)
Oh je.
Ich glaube, du brauchst eine gute Änderungsschneiderei, die dir Unterfütterungen einnäht. Vllt schon bevor die Nähte längs reißen können in der Spannung ?
Oder Hosen einfach eine Nummer größer kaufen ???
Dann ist vllt keine so große Spannung auf dem Stoff ???
Ist gerade einfach nur eine spontane Idee.
(Weil ich mir gerade meine aktuellen Hosen vor Augen halte )
Ich brauche z.B oft Gr 54 an den Oberschenkel, in der Taille komme ich aber mit Gr. 52 klar. Ich nähe mir bei einer Größe 54 dann lieber einen Abnäher in der Taille ein. Bei diesen Hosen scheuern die Innenseiten der Oberschenkel nicht so schnell auf.
Wie gesagt. Ist nur eine Idee.

Kann es sein, dass Du Dir die Jeans zu klein kaufst ? Zumindest sieht es für mich nach sehr eng sitzend aus

„Salzgitter“ (Pseudonym)
@sirona, ich denke das ich meine Hosen passend kaufe. An den Oberschenkel liegen sie schon leicht an, aber nicht "Presswurst" mäßig, so dass das Material schon beim tragen gedehnt wird und so an seine Belastungsgrenze kommt.
Auch habe ich das Gefühl, wenn ich die Hosen gröser kaufe, noch mehr Stoff da ist der sich aufreibe.
Wie schon gesagt, ich habe mir so ein Vlies bestellt, werde es an neuen Hosen anbringen und dann mal schauen.

Hallo Emotion!
Oder du versuchst doch einfach mal ein anderes Material. Bengalinhosen z. B. sind schön bequem und elastisch und es gibt sie in so vielen Formen und Farben. Ich habe Witt Weiden für mich entdeckt und da schon so einige Hosen bestellt. Eine ganz bestimmte sogar schon im 4 verschiedenen Farben, da ich auch gerne eng trage und dieses Modell wie eine Jeans geschnitten ist und auch nicht so teuer ist. Wenn du magst, suche ich dir gerne die entsprechenden Links raus.

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)
Na es gibt ja auch verschiedene Schnitte bei Jeans, früher hatte ich auch ein Problem, das ich an der Innenseite den Stoff aufscheuerte- mittlerweile hab ich die Modelle gefunden, bei denen nix zwickt und drückt und reibt...

„Trier“ (Pseudonym)
@Emotion
Oh nein! Das ist ja ärgerlich. War eine Lieblingshose, oder?
Das geht jetzt zwar in eine andere Richtung, aber trägst Du auch gerne Röcke und Kleider? Gerade im Sommer wäre das doch eine gute Alternative und es kann nix reißen....

„Ahlen“ (Pseudonym)
https://youtu.be/g8RPc42XPzM
So hab ich die Lieblingsjeans von meinem Lütten geflickt..vielleicht gelingt Dir das ja auch.*daumendrücke🍀🌞